„Mod ruby“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Aka (Diskussion | Beiträge) K Abkürzung korrigiert |
K typo, form |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|AktuelleVersion = 1.3.0 |
|AktuelleVersion = 1.3.0 |
||
|AktuelleVersionFreigabeDatum = 8. November 2008 |
|AktuelleVersionFreigabeDatum = 8. November 2008 |
||
|Betriebssystem = POSIX ([[Linux]], [[Unix]] |
|Betriebssystem = POSIX ([[Linux]], [[Unix]] u. a.) |
||
|Programmiersprache = |
|Programmiersprache = |
||
|Kategorie = Apache-Modul |
|Kategorie = Apache-Modul |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
}} |
}} |
||
'''mod_ruby''' ist ein eingebetteter [[Ruby (Programmiersprache)|Ruby]]-[[Interpreter]] für den [[Apache HTTP Server|Apache web server]], der es erlaubt, Ruby-Code direkt innerhalb von Apache auszuführen, schneller als mit anderen [[Common Gateway Interface|CGI]]-Methoden. |
'''mod_ruby''' ist ein eingebetteter [[Ruby (Programmiersprache)|Ruby]]-[[Interpreter]] für den [[Apache HTTP Server|Apache web server]], der es erlaubt, Ruby-Code direkt innerhalb von Apache auszuführen, schneller als mit anderen [[Common Gateway Interface|CGI]]-Methoden. Der Nachteil ist, dass das Teilen von Klassen zwischen den Apache-Prozessen beim gleichzeitigen Betrieb von mehreren Applikationen nicht sicher ist<ref>[http://wiki.modruby.net/en/?FAQ#Is+it+secure%3F mod_ruby Wiki], explaining the security problem of mod_ruby.</ref>, das heißt, dass mehrere [[Ruby on Rails|Ruby-on-Rails]]-Applikationen gleichzeitig laufen. |
||
Heute ist mod_ruby weitgehend durch [[Phusion Passenger]] verdrängt bzw. ersetzt worden. |
Heute ist mod_ruby weitgehend durch [[Phusion Passenger]] verdrängt bzw. ersetzt worden. |
Version vom 1. Mai 2019, 18:27 Uhr
mod_ruby | |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | Apache Software Foundation |
Aktuelle Version | 1.3.0 (8. November 2008) |
Betriebssystem | POSIX (Linux, Unix u. a.) |
Programmiersprache | C[1] |
Kategorie | Apache-Modul |
Lizenz | Apache-Lizenz, Version 2.0[2] |
github.com/shugo/mod_ruby |
mod_ruby ist ein eingebetteter Ruby-Interpreter für den Apache web server, der es erlaubt, Ruby-Code direkt innerhalb von Apache auszuführen, schneller als mit anderen CGI-Methoden. Der Nachteil ist, dass das Teilen von Klassen zwischen den Apache-Prozessen beim gleichzeitigen Betrieb von mehreren Applikationen nicht sicher ist[3], das heißt, dass mehrere Ruby-on-Rails-Applikationen gleichzeitig laufen.
Heute ist mod_ruby weitgehend durch Phusion Passenger verdrängt bzw. ersetzt worden.
Weblinks
Referenzen
- ↑ The p_d_8377 Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 26. September 2018).
- ↑ github.com. (abgerufen am 9. Dezember 2017).
- ↑ mod_ruby Wiki, explaining the security problem of mod_ruby.