Zum Inhalt springen

„WebGPU“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K 24 Versionen von en:WebGPU importiert: WP:IMP * Special:Diff/184767757 * user:Luke081515Bot
Vorlagen-fix, Form
Zeile 1: Zeile 1:

{{Infobox Software
{{Infobox Software
|Name = WebGPU
|Name = WebGPU
|Website = {{URL|https://www.w3.org/community/gpu/}}
|Website = [https://www.w3.org/community/gpu/ WebGPU]
}}
}}
'''WebGPU''' ist der Arbeitstitel eines zukünftigen Web-Standards, sowie [[JavaScript]] [[Programmierschnittstelle|API]] für hardwarenahe, beschleunigte Grafik- und Compute-Berechnungen, mit dem Ziel WebGL abzulösen. Die Entwicklung findet in der [[World Wide Web Consortium|W3C]] ''GPU for the Web'' Community Group durch Softwareingenieure von [[Apple]], [[Mozilla]], [[Microsoft]], [[Google LLC|Google]] und weiteren statt.<ref>{{Cite web|url=https://www.w3.org/community/gpu/|title=GPU for the Web Community Group|accessdate=2018-09-11|work=w3.org}}</ref>
'''WebGPU''' ist der Arbeitstitel eines zukünftigen Web-Standards, sowie [[JavaScript]] [[Programmierschnittstelle|API]] für hardwarenahe, beschleunigte Grafik- und Compute-Berechnungen, mit dem Ziel WebGL abzulösen. Die Entwicklung findet in der [[World Wide Web Consortium|W3C]] ''GPU for the Web'' Community Group durch Softwareingenieure von [[Apple]], [[Mozilla]], [[Microsoft]], [[Google LLC|Google]] und weiteren statt.<ref>{{Cite web|url=https://www.w3.org/community/gpu/|title=GPU for the Web Community Group|accessdate=2018-09-11|work=w3.org}}</ref>


Im Gegensatz zu [[WebGL]], welches auf OpenGL ES basierte, ist WebGPU keine direkte Portierung einer bereits existierenden Grafikschnittstelle. Sie ist dennoch angelehnt an Konzepte der hardwarenahen Schnittstellen [[Vulkan (API)|Vulkan]], Metal und [[Direct3D|Direct3D 12]].<ref name="blink-i2i">
Im Gegensatz zu [[WebGL]], welches auf OpenGL ES basierte, ist WebGPU keine direkte Portierung einer bereits existierenden Grafikschnittstelle. Sie ist dennoch angelehnt an Konzepte der hardwarenahen Schnittstellen [[Vulkan (API)|Vulkan]], Metal und [[Direct3D|Direct3D 12]].<ref>{{Cite web|url=https://groups.google.com/a/chromium.org/d/msg/blink-dev/dxqWTSvyhDg/1UDaFD17AQAJ|title=Intent to Implement: WebGPU|date=2018-05-31|last=Wallez|first=Corentin|access-date=2018-08-13}}</ref> Von den Geschwindigkeitsgewinnen sollen sowohl mobile Endgeräte, als auch Desktop-Plattformen profitieren.
{{Cite mailing list|url=https://groups.google.com/a/chromium.org/d/msg/blink-dev/dxqWTSvyhDg/1UDaFD17AQAJ|title=Intent to Implement: WebGPU|date=2018-05-31|mailing-list=blink-dev|last=Wallez|first=Corentin|access-date=2018-08-13}}
</ref> Von den Geschwindigkeitsgewinnen sollen sowohl mobile Endgeräte, als auch Desktop-Plattformen profitieren.


== Entwicklung ==
== Entwicklung ==
Am 7. Februar 2017 stellte Apple's [[WebKit]]-Team ein [[Proof of Concept]] samt Ideen für einen Standard unter dem Namen "WebGPU", angelehnt an die eigene "Metal"-Schnittstelle vor.<ref>{{Cite news|title=Next-generation 3D Graphics on the Web|work=WebKit|date=2017-02-07|accessdate=2018-08-13|url=https://webkit.org/blog/7380/next-generation-3d-graphics-on-the-web/}}</ref><ref>{{Cite web|url=http://appleinsider.com/articles/17/02/07/apple-seeks-to-position-metal-as-part-of-new-3d-graphics-standard-for-web|title=Apple seeks to position Metal as part of new 3D graphics standard for web|accessdate=2018-08-13|work=AppleInsider|language=en-US}}</ref><ref>{{Cite web|url=https://www.theregister.co.uk/2017/02/08/apple_webgpu/|title=Web-standards-allergic Apple unveils WebGPU, a web graphics standard|date=2017-02-08|accessdate=2017-08-14|last=Claburn|first=Thomas}}</ref> Zusätzlich schlug man vor eine W3C Community Group zu gründen.
Am 7. Februar 2017 stellte Apple's [[WebKit]]-Team ein [[Proof of Concept]] samt Ideen für einen Standard unter dem Namen
"WebGPU", angelehnt an die eigene "Metal"-Schnittstelle vor.<ref>
{{Cite news|title=Next-generation 3D Graphics on the Web|work=WebKit|date=2017-02-07|accessdate=2018-08-13|url=https://webkit.org/blog/7380/next-generation-3d-graphics-on-the-web/}}
</ref><ref>
{{Cite web|url=http://appleinsider.com/articles/17/02/07/apple-seeks-to-position-metal-as-part-of-new-3d-graphics-standard-for-web|title=Apple seeks to position Metal as part of new 3D graphics standard for web|accessdate=2018-08-13|work=AppleInsider|language=en-US}}
</ref><ref>
{{Cite web|url=https://www.theregister.co.uk/2017/02/08/apple_webgpu/|title=Web-standards-allergic Apple unveils WebGPU, a web graphics standard|date=2017-02-08|accessdate=2017-08-14|last=Claburn|first=Thomas}}
</ref> Zusätzlich schlug man vor eine W3C Community Group zu gründen.


Die W3C "GPU for the Web" Community Group begann am 16. Februar 2017 ihre Arbeit. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits Experimente von Apple, Google und Mozilla, aber nur Apple hatte ein offizielles Proposal.<ref>
Die W3C "GPU for the Web" Community Group begann am 16. Februar 2017 ihre Arbeit. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits Experimente von Apple, Google und Mozilla, aber nur Apple hatte ein offizielles Proposal.<ref>{{Cite web|url=https://lists.w3.org/Archives/Public/public-gpu/2017Feb/0002.html|title=Welcome and Getting Started|date=2017-02-16|last=Jackson|first=Dean|access-date=2018-09-11}}</ref><ref>{{Cite web|url=http://kvark.github.io/3d/api/2016/12/16/webmetal.html|title=Prototyping a new 3D API for the Web|accessdate=2016-12-16|last=Malyshau|first=Dzmitry}}</ref> Am 21. März 2017 folgte dann Mozilla mit einem eigenen Proposal für den WebGPU-Standard.<ref>{{Cite news|title=Defining the Web platform|first=Dzmitry|last=Malyshau|date=2017-03-21|accessdate=2018-09-11|url=http://kvark.github.io/web/3d/api/mozilla/2017/03/21/web-platform.html}}</ref>
{{Cite mailing list|url=https://lists.w3.org/Archives/Public/public-gpu/2017Feb/0002.html|title=Welcome and Getting Started|date=2017-02-16|mailing-list=public-gpu|last=Jackson|first=Dean|access-date=2018-09-11}}
</ref><ref>
{{Cite web|url=http://kvark.github.io/3d/api/2016/12/16/webmetal.html|title=Prototyping a new 3D API for the Web|accessdate=2016-12-16|last=Malyshau|first=Dzmitry}}
</ref> Am 21. März 2017 folgte dann Mozilla mit einem eigenen Proposal für den WebGPU-Standard.<ref>
{{Cite news|title=Defining the Web platform|first=Dzmitry|last=Malyshau|date=2017-03-21|accessdate=2018-09-11|url=http://kvark.github.io/web/3d/api/mozilla/2017/03/21/web-platform.html}}
</ref>


Am 1. Juni 2018 gaben die Entwickler hinter Google's [[Google Chrome|Chrome]]-Browser bekannt, dass man sich auf den wichtigsten Aspekten geeinigt habe und man nun plant den Standard in Zukunft zu implementieren.<ref name="blink-i2i">
Am 1. Juni 2018 gaben die Entwickler hinter Google's [[Google Chrome|Chrome]]-Browser bekannt, dass man sich auf den wichtigsten Aspekten geeinigt habe und man nun plant den Standard in Zukunft zu implementieren.<ref name="blink-i2i">{{Cite web|url=https://groups.google.com/a/chromium.org/d/msg/blink-dev/dxqWTSvyhDg/1UDaFD17AQAJ|title=Intent to Implement: WebGPU|date=2018-05-31|last=Wallez|first=Corentin|access-date=2018-08-13}}</ref>
{{Cite mailing list|url=https://groups.google.com/a/chromium.org/d/msg/blink-dev/dxqWTSvyhDg/1UDaFD17AQAJ|title=Intent to Implement: WebGPU|date=2018-05-31|mailing-list=blink-dev|last=Wallez|first=Corentin|access-date=2018-08-13}}
</ref>


Der Name "WebGPU" wurde später von der Community Group als Arbeitstitel für einen offenen Standard aufgegriffen.<ref name="blink-i2i" /> Die ursprüngliche Apple-Präsentation wurde auf "Web-Metal" umbenannt um Verwirrung zu vermeiden.<ref>{{Cite web|url=https://webkit.org/blog/7504/webgpu-prototype-and-demos/|title=WebGPU Prototype and Demos|date=2017-04-05|accessdate=2019-01-10|work=WebKit}}</ref>
Der Name "WebGPU" wurde später von der Community Group als Arbeitstitel für einen offenen Standard aufgegriffen.<ref name="blink-i2i" /> Die ursprüngliche Apple-Präsentation wurde auf "Web-Metal" umbenannt um Verwirrung zu vermeiden.<ref>{{Cite web|url=https://webkit.org/blog/7504/webgpu-prototype-and-demos/|title=WebGPU Prototype and Demos|date=2017-04-05|accessdate=2019-01-10|work=WebKit}}</ref>


== Andere Grafikschnittstellen ==
== Andere Grafikschnittstellen ==

* [[Direct3D|Direct3D 12]]
* [[Direct3D|Direct3D 12]]
* [[Khronos Group]]
* [[Khronos Group]]
Zeile 44: Zeile 25:
* [[WebGL]]
* [[WebGL]]


== Belege ==
== Einzelnachweise ==
<references group="" responsive=""></references>
<references />

[[Kategorie:Web-Entwicklung]]
[[Kategorie:Web-Entwicklung]]
[[Kategorie:Grafikstandard]]
[[Kategorie:Grafikstandard]]

Version vom 30. April 2019, 22:29 Uhr

WebGPU
Basisdaten

Entwickler World Wide Web Consortium
Lizenz 3-Klausel-BSD
WebGPU

WebGPU ist der Arbeitstitel eines zukünftigen Web-Standards, sowie JavaScript API für hardwarenahe, beschleunigte Grafik- und Compute-Berechnungen, mit dem Ziel WebGL abzulösen. Die Entwicklung findet in der W3C GPU for the Web Community Group durch Softwareingenieure von Apple, Mozilla, Microsoft, Google und weiteren statt.[1]

Im Gegensatz zu WebGL, welches auf OpenGL ES basierte, ist WebGPU keine direkte Portierung einer bereits existierenden Grafikschnittstelle. Sie ist dennoch angelehnt an Konzepte der hardwarenahen Schnittstellen Vulkan, Metal und Direct3D 12.[2] Von den Geschwindigkeitsgewinnen sollen sowohl mobile Endgeräte, als auch Desktop-Plattformen profitieren.

Entwicklung

Am 7. Februar 2017 stellte Apple's WebKit-Team ein Proof of Concept samt Ideen für einen Standard unter dem Namen "WebGPU", angelehnt an die eigene "Metal"-Schnittstelle vor.[3][4][5] Zusätzlich schlug man vor eine W3C Community Group zu gründen.

Die W3C "GPU for the Web" Community Group begann am 16. Februar 2017 ihre Arbeit. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits Experimente von Apple, Google und Mozilla, aber nur Apple hatte ein offizielles Proposal.[6][7] Am 21. März 2017 folgte dann Mozilla mit einem eigenen Proposal für den WebGPU-Standard.[8]

Am 1. Juni 2018 gaben die Entwickler hinter Google's Chrome-Browser bekannt, dass man sich auf den wichtigsten Aspekten geeinigt habe und man nun plant den Standard in Zukunft zu implementieren.[9]

Der Name "WebGPU" wurde später von der Community Group als Arbeitstitel für einen offenen Standard aufgegriffen.[9] Die ursprüngliche Apple-Präsentation wurde auf "Web-Metal" umbenannt um Verwirrung zu vermeiden.[10]

Andere Grafikschnittstellen

Einzelnachweise

  1. GPU for the Web Community Group. In: w3.org. Abgerufen am 11. September 2018.
  2. Corentin Wallez: Intent to Implement: WebGPU. 31. Mai 2018, abgerufen am 13. August 2018.
  3. Next-generation 3D Graphics on the Web In: WebKit, 7. Februar 2017. Abgerufen am 13. August 2018 
  4. Apple seeks to position Metal as part of new 3D graphics standard for web. In: AppleInsider. Abgerufen am 13. August 2018 (amerikanisches Englisch).
  5. Thomas Claburn: Web-standards-allergic Apple unveils WebGPU, a web graphics standard. 8. Februar 2017, abgerufen am 14. August 2017.
  6. Dean Jackson: Welcome and Getting Started. 16. Februar 2017, abgerufen am 11. September 2018.
  7. Dzmitry Malyshau: Prototyping a new 3D API for the Web. Abgerufen am 16. Dezember 2016.
  8. Dzmitry Malyshau: Defining the Web platform, 21. März 2017. Abgerufen am 11. September 2018 
  9. WebGPU Prototype and Demos. In: WebKit. 5. April 2017, abgerufen am 10. Januar 2019.