Zum Inhalt springen

Diskussion:MacOS und Ablajew: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
AZ: Weiterleitung nach Enwer Ablajew erstellt
Markierung: Neue Weiterleitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect [[Enwer Ablajew]]
{{SEITENTITEL:Diskussion:macOS}}
{{Diskussionsseite}}
{{Autoarchiv|Alter=60|Frequenz=monatlich|Ziel='((Lemma))/Archiv/002'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=3}}
{{Archivübersicht|
* [[/Archiv/001|2003 bis 2016]]
* [[/Archiv/002|ab 2017]]
}}

== Mac OS X Server ==

OS X + Server-Erweiterung aus dem App Store = OS X Server.

Ersetze OS X durch macOS: dasselbe.

Mac OS X Server ist im Grunde Mac OS X mit zuätzlicher Server-Software.

Und da Mac OS X Server eine Vergangenheit hat – die nochdazu der Ausgangspunkt der Entwicklung von Mac OS X (10.0) selbst ist, macht es wohl Sinn, die Server-Versionen im Artikel vom darauf basierenden Desktop-Betriebssystem zu erwähnen.

Und dementsprechend verstehe ich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MacOS&type=revision&diff=165740965&oldid=165740835 diesen Streitpunkt] nicht! ‣[[Benutzer:Y2kbug|Andreas]]•<small>[[Benutzer_Diskussion:Y2kbug|⚖]]</small> 12:18, 23. Mai 2017 (CEST)

== Server-Ausgaben?!? ==

Was soll das?
* [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MacOS&diff=prev&oldid=165741020 Redundanz (das steht schon oben) / an dieser Stelle irrelevant / Es geht hier nur darum, dass Mac OS X Server 1.0 anders ist als Mac OS X Server 10.0]
* [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MacOS&diff=next&oldid=165741020 Der Hauptartikel behandelt drei völlig unterschiedliche Sachen: a) die Distro Mac OS X Server 1.0; b) die Distro Mac OS X Server 10.0 und neuer; c) das Server-Programmpaket aus dem Mac App Store;]
Also 1. geht es nicht darum, dass Mac OS X Server 1.0 anders ist. Die Überschrift heißt [[macOS#Server-Ausgaben|Server-Ausgaben]], was wohl eindeutig für die Server-Ausgaben von macOS (vorher OS X, vorher Mac OS X) steht. Und diese Server-Ausgaben sind nun einem genau diese drei Sachen: 1. Mac OS X Server 1.0, 2. Mac OS X Server 10.0 bis 10.6, 3. Programmpaket aus dem App Store.

Wie kann man das anders verstehen?!?

‣[[Benutzer:Y2kbug|Andreas]]•<small>[[Benutzer_Diskussion:Y2kbug|⚖]]</small> 12:24, 23. Mai 2017 (CEST)

== Kompatibilität ==

Moin, Die Infobox weißt eine bestehende Kompatibilität aus, ich war bis dato auf dem Stand, dass diese seit über 10 Jahren nicht mehr gepflegt wird und durch ein Update deaktiviert wurde. Ich diese VM immer noch aktiver Bestandteil aktueller Versionen? -- [[Benutzer:Gunnar.offel|Gunnar]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Gunnar.offel|💬]]</sup> 18:21, 27. Jul. 2018 (CEST)

:Welche Kompatibilität ist gemein? Mac OS Classic? Dort steht explizit ''historisch''. Allerdings ist die klassische Macintosh-API in Form von Carbon immer noch im macOS enthalten, ja. Diese Abstammung und diese Kompatibilität ist damit gemeint.
:Wenn du also mit >10 Jahren nicht mehr gepflegt das Carbon-API meinst: ja, nicht meht geplegt, aber immer noch drinnen.
:Die Frage ist jedoch berechtigt: sollte man diese Kompatibiltät ''nicht'' nennen? Und wenn ja: warum nicht? ‣[[Benutzer:Y2kbug|Andreas]]•<small>[[Benutzer_Diskussion:Y2kbug|⚖]]</small> 20:09, 27. Jul. 2018 (CEST)

:: Mein Stand ist, dass keine Anwendung der Classic, also der nicht x86 Architektur, mehr funktioniert. Soweit ich weiß ist die Unterstützung dazu wie bereits beschrieben auch komplett deaktiviert worden. Daher die Nachfrage. (Btw. Mit der Argumentation kann man auch eine historische Kompatibilität der 64-Bit Windows mit 8-Bit Windows 2.x /3.x Argumentieren. Ist noch drin, aber nicht gepflegt.) -- [[Benutzer:Gunnar.offel|Gunnar]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Gunnar.offel|💬]]</sup> 20:38, 31. Jul. 2018 (CEST)

:::{{Ping|Benutzer:Gunnar.offel}} Soll das heißen, dass [[Universal Binary|Universal-Anwendungen]], die bekanntlich sowohl PowerPC als auch Intel-(x86)-Code enthalten, unter macOS nicht mehr laufen? Diese nutzen unter Umständen auch noch Carbon – bei 32-Bit-Anwendungen ist die Wahrscheinlichkeit dafür sogar relativ hoch. Da Carbon die Portierung der Macintosh-API (Classic) auf Mac OS X darstellt ist diese Kompatibilität gemeint. Und Carbon ist meines Wissens nach noch in macOS enthalten. Derzeit. ‣[[Benutzer:Y2kbug|Andreas]]•<small>[[Benutzer_Diskussion:Y2kbug|⚖]]</small> 21:53, 31. Jul. 2018 (CEST)
:::Nachtrag: Übrigens, 16-Bit-Windows-Anwendungen laufen auch noch in Windows 10, allerdings nur in der 32-Bit-Version. Diese ist aber auch als aktuell anzusehen. In der 64-Bit-Version ist das 16-Bit-Subsystem nicht mehr enthalten. Hier eine [https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-windows_install-winpc/is-it-possible-to-run-a-16-bit-program-on-windows/50497e46-707e-42b4-af7f-539037f5d0a0 Microsoft-Diskussionseite] dazu. Das heißt also: ja, Windows 10 ist noch mit Windows 3.x kompatibel. Ob es auch Windows 2.x noch packt, weiß ich nicht. Aber wo kommen denn die 8-Bit her? 8-Bit war nicht einmal DOS! Alles, was auf einem IBM-PC lief, war immer schon mindestens 16-Bit. Der alte 8-Bit-Prozessor [[Intel 8080]] war wohl einer der letzten 8-Bit-Prozessoren. Danach war alles 16-Bit, wie auch DOS und Windows bis 3.x. Und daher: ja, damit kann man argumentieren, weil es eben so ist: Windows 10 (32-Bit) ist noch [[Win16]]-kompatibel. Zumindest grunstätzlich. Und da es Windows 10 sowohl als 32- als auch als 64-Bit-Version gibt, ist Windows 10 grunsätzlich noch dazu kompatibel. ‣[[Benutzer:Y2kbug|Andreas]]•<small>[[Benutzer_Diskussion:Y2kbug|⚖]]</small> 22:11, 31. Jul. 2018 (CEST)

: Ich weiß nicht welche „VM“ Du meinst. Die [[Classic-Umgebung]] ist schon lange fort. Carbon ist noch drin; ich ''glaube'', Java-Anwendungen nutzen das noch. LG, [[Benutzer Diskussion:Messerjokke79|ℳ웃79]] 20:59, 31. Jul. 2018 (CEST)

== vollständige Kompatibilität ==
Werter [[Benutzer:Y2kbug|Andreas]], bitte ändere doch bitte (überall) die Formulierung „vollständige Kompatibilität“ und schreibe bitte stattdessen konkret, welche Kompatibilität dadurch erreicht wird.
Bitte schreibe nicht „Mac OS Version blabla Klammer auf und zu“, schreibe bitte sowas wie „68k-Anwendungen“. LG, [[Benutzer Diskussion:Messerjokke79|ℳ웃79]] 19:49, 3. Aug. 2018 (CEST)
:Warum? 68k-Anwendungen ist doch keine Kompatibilität. Es gibt 24-Bit- und 32-Bit-68k-Anwendungen. Es gibt welche, die System 2 oder System 5 voraussetzen genauso wie jene, die Mac OS 8.1/PPC voraussetzen. Beim Classic Environment ist tatsächlich vollständige Kompatibilität mit allem hergestellt, das auch unter Mac OS 9.2.2 läuft, außer natürlich Anwendungen, die direkt auf die Hardware zugreifen (und damit die Apple-Programmiervorgaben verletzen...).
:‣[[Benutzer:Y2kbug|Andreas]]•<small>[[Benutzer_Diskussion:Y2kbug|⚖]]</small> 11:02, 4. Aug. 2018 (CEST)
:: Mann, Du machst mich wahnsinnig! Du kannst nicht „volle Kompatibilität“ schreiben ohne zu schreiben, was für eine Kompatibilität Du meinst. Schreib hin womit das kompatibel ist oder lasse es weg. Nutze bitte seriöse Formulierungen, die einem Nichtwissenden die ganze Sache näher bringen und nicht Formulierungen, bei denen Du hinterher im Disk erklären musst, warum das doch OK sei. Wenn Du’s erklären musst, ist es nicht OK! Niemandem nutzt eine Formulierung von der nur Du weißt, was damit gemeint ist. LG, [[Benutzer Diskussion:Messerjokke79|ℳ웃79]] 01:30, 5. Aug. 2018 (CEST)

Version vom 26. März 2019, 16:54 Uhr

Weiterleitung nach: