„Automatically Tuned Linear Algebra Software“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
nv |
Aka (Diskussion | Beiträge) K Leerzeichen vor Referenz entfernt |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Beschreibung = <!-- Beschreibung des Bildschirmfotos --> |
| Beschreibung = <!-- Beschreibung des Bildschirmfotos --> |
||
| Maintainer = R. Clint Whaley, Antoine Petitet |
| Maintainer = R. Clint Whaley, Antoine Petitet |
||
| AktuelleVersion = 3.10.3 |
| AktuelleVersion = 3.10.3<ref>[http://sourceforge.net/projects/math-atlas/files/Stable/ Downloadseite] mit Freigabedatum bei ''[[SourceForge|sourceforge.net]]'', abgerufen am {{Datum|4|10|2016}} (englisch).</ref> |
||
| AktuelleVersionFreigabeDatum = {{Datum|28|7|2016}} |
| AktuelleVersionFreigabeDatum = {{Datum|28|7|2016}} |
||
| Betriebssystem = [[Portable Operating System Interface|POSIX]] |
| Betriebssystem = [[Portable Operating System Interface|POSIX]] |
Version vom 7. März 2019, 18:40 Uhr
ATLAS | |
---|---|
Basisdaten
| |
Hauptentwickler | R. Clint Whaley, Antoine Petitet |
Aktuelle Version | 3.10.3[1] (Format invalid) |
Aktuelle Vorabversion | 3.11.40[2] (3. Oktober 2018) |
Betriebssystem | POSIX |
Programmiersprache | C, Fortran |
Kategorie | Mathematik, numerische lineare Algebra |
Lizenz | BSD |
math-atlas.sourceforge.net |
Automatically Tuned Linear Algebra Software (ATLAS) ist eine Unterprogrammbibliothek für Lineare Algebra.
ATLAS ist eine Open Source Implementierung von Basic Linear Algebra Subprograms (BLAS) und von Teilen von LAPACK für C und für Fortran. Es läuft unter den meisten Unix-artigen Betriebssystemen (etwa Linux) und mit Einschränkungen unter Microsoft Windows.
ATLAS wird unter anderem von folgender Software genutzt: Maple, Matlab, Mathematica und GNU Octave.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Downloadseite mit Freigabedatum bei sourceforge.net, abgerufen am Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an. (englisch).
- ↑ Release 3.11.40. 3. Oktober 2018 (abgerufen am 3. Oktober 2018).