Benutzer Diskussion:Ies und Wikipedia:Importwünsche/Wunsch: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→Ostfriesland: aw |
K +kat |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<onlyinclude><includeonly>== [[Spezial:Importieren|Import]] von [[:{{{Sprache|}}}:{{{Fremdlemma|}}}]] nach [[{{{Ziel|}}}]] == |
|||
== Einladung zum 63. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet == |
|||
<span style="display:none">{{subst:REVISIONUSER}}<init time="{{subst:REVISIONTIMESTAMP}}" /></span> |
|||
* '''Fremdlemma:''' [{{fullurl:{{{Sprache|de}}}:{{{Fremdlemma|}}}|action=history}} {{{Sprache|de}}}:{{{Fremdlemma|}}}] |
|||
* '''Ziel:''' [{{fullurl:{{{Ziel|}}}|action=history}} {{{Ziel|}}}] |
|||
* '''Begründung und Signatur:''' {{{Begründung|}}} <span style="display:none" class="user">{{subst:REVISIONUSER}}</span> |
|||
* '''Erledigungsvermerk/Anmerkung:''' |
|||
<!-- nach erfolgreichem Import bitte ganzen Abschnitt inkl. Überschrift löschen --></includeonly></onlyinclude> |
|||
Diese „Vorlage“ dient zur Eingabe von Transwiki-Importwünschen auf der Seite [[Wikipedia:Importwünsche]]. |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; font-weight:bold;"> |
|||
<center><big><big>Der 63. Stammtisch findet am 30. Mai 2015 in Essen statt.</big></big></center> |
|||
Wir besichtigen die [[Villa Hügel (Essen)]] mit ihrer imposanten Parkanlage. Die Erkundung der Parkanlage der Villa Hügel erfolgt auf eigene Faust. Bei passender Witterung bitte von der Parkbesichtigung regen Gebrauch machen, kleiner Tipp: das Spatzenhaus.<br /> |
|||
Wichtiger Hinweis: Hunde sind in der gesamten Anlage unerwünscht und werden samt Frau- und Herrchen nicht eingelassen.<br /> |
|||
Da der Eintritt in den Park kostenpflichtig ist, wird an der Kasse eine Namensliste ausliegen, die bei Bedarf ergänzt werden kann.<br /> |
|||
Unsere Besichtigungstour durch Teile der Villa wird fachkundig geführt.<br /> |
|||
:Zum zeitlichen Ablauf unseres Treffens: |
|||
* Erkundung des Parks in Eigenregie |
|||
* 15:30 Uhr: Treffen für die Besichtigung vor der Villa |
|||
* 16:00 Uhr: Führung durch die Villa Hügel, die Führung dauert etwa 90 Minuten |
|||
* 18:00 Uhr – open end: gemütliches Beisammensein in der Gaststätte [http://www.zurkluse.de/ ''Zur Kluse''] |
|||
Bitte tragt Euch auf der [[WP:Ruhrgebiet|Projektseite]] ein, hier findet ihr auch weitere Informationen. |
|||
:Es grüßt Euch der [[Benutzer:Helfmann|<span style="color:#000000;">Helfm</span><span style="color:#FF0000;">@</span><span style="color:#000000;">nn</span>]] [[Benutzer Diskussion:Helfmann|<sup>-PTT-</sup>]] 15:21, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Verwendung == |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches]] aus.</small> |
|||
Die Vorlage wird an der dafür bestimmten Stelle auf der Importseite eingefügt. |
|||
</div> |
|||
<pre> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=135557874 --> |
|||
{{subst:/Wunsch |
|||
|Sprache=Fremdwiki (en, es, fr, …) |
|||
|Fremdlemma=Artikelname im Fremdwiki |
|||
|Ziel=Ziellemma in der deutschen Wikipedia |
|||
|Begründung=Begründung und Signatur |
|||
}} |
|||
</pre> |
|||
== Hinweise == |
|||
== [[Wikipedia:Ruhrgebiet#64. Stammtisch: 11. Juli 2015: Haltern am See: Forsthof Haard|Einladung zum 64. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet]] == |
|||
* Das Quelltext-Format wird von [[../importUtility|importUtility]] ausgelesen und darf nicht ohne Absprache verändert werden. |
|||
* Ein paralleles Formular steht auf [[../Importupload/Wunsch]]. Beide sollen so weit wie möglich gleichlautend strukturiert sein. |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:Import]] |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
<big>Der nächste [[WP:Ruhrgebiet|Ruhrgebietsstammtisch]] findet am Samstag, den 11. Juli 2015 in [[Haltern am See]] statt.</big><br><br>Wir treffen uns um 15:15 Uhr am [http://www.metropoleruhr.de/tr/regionalverband-ruhr/forstwirtschaft/rvr-ruhr-gruen/greifvogelstation.html Forsthof Haard]. Unsere Führung durch die Auffang- und Ausgewöhnungsstation für Greifvögel und Eulen startet um 15:30 Uhr. Im Anschluss ab 17:00 Uhr begeben wir uns mit einem Geologen und Naturparkführer auf eine 1,5- bis 2-stündige „Sprichwörter“führung in der Umgebung des „Forsthofes“. Ab 19:00 Uhr werden wir das Treffen im [http://www.bacchos-marl.de/?bacchos=start Bacchos] gemütlich ausklingen lassen. |
|||
Glückauf! [[Benutzer:JEW|JEW]] und [[Benutzerin:Alraunenstern|Alraunenstern۞]] |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches]] aus.</small> |
|||
</div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Alraunenstern@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=142999011 --> |
|||
== Mitstreiter gesucht! == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
<big>Die Wikipedianer sind auf dem [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Wuppertal#Engelsfest 2015|Engelsfest 2015]] (ein Sommerfest) in Wuppertal am Samstag, den 5. September vom Veranstalter eingeladen. Wir dürfen auf einen Stand Wikipedia sowie Wiki Loves Monuments den Besuchern nahe bringen. In gleicher Funktion waren wir schon 2013 dort.</big> |
|||
Wenn du den „Spirit“ von WLM oder WLE hast und diesen verbreiten möchtest, komme doch zu uns, gerne auch in Teilzeit. Auch wenn du Fotograf bist, bist du willkommen – das [[Engels-Haus]] ist wahrscheinlich geöffnet. |
|||
Die Projektkoordination befindet sich auf dieser [[Wikipedia:Förderung/Engelsfest 2015|Seite]]. |
|||
Wann? 5. September 2015, offizieller Beginn 13:00 Uhr, Aufbau des Stands gegen 12:00 Uhr, Abbau gegen 18:00 Uhr, Ende des Engelsfest gegen 22:30 Uhr. |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste|Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches]] aus.</small></div> |
|||
--[[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 22:51, 14. Aug. 2015 (CEST) im Auftrag von [[user:Atamari|Atamari]] |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Atamari@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste&oldid=145038078 --> |
|||
== Stammtisch Bergisches Land meets Velbert == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
'''Erinnerung:''' Am Samstag, den 22. August 2015 trifft sich der Stammtisch Bergisches Land in Kooperation mit dem Stammtisch Wuppertal in Velbert am Forum Niederberg, um das Schloss und Beschlägemuseum zu besuchen. Die Führung beginnt um 15 Uhr, anschließend geht es ins Restaurant nebenan. |
|||
Wenn du Fotograf bist, bist du natürlich auch willkommen, wir dürfen dort auch fotografieren. |
|||
Also: |
|||
Treffpunkt Forumsplatz Velbert |
|||
Uhrzeit 15 Uhr |
|||
Infos [[Wikipedia:Bergisches Land]] |
|||
Fragen an: [[Benutzer:Ticketautomat]] |
|||
Grüße--[[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 00:01, 19. Aug. 2015 (CEST) |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste|Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches]] aus.</small></div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Ticketautomat@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste&oldid=145038783 --> |
|||
== [[Wikipedia:Ruhrgebiet#65. Stammtisch: 5. Dezember 2015: Recklinghausen: Technikmuseum „Strom und Leben“ im Umspannwerk Recklinghausend|Einladung zum 65. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet]] == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
<big>Der nächste [[WP:Ruhrgebiet|Ruhrgebietsstammtisch]] findet am Samstag, den 5. Dezember 2015 in [[Recklinghausen]] statt.</big><br><br>Wir treffen uns um 16:00 Uhr im [[Umspannwerk Recklinghausen]]. Unsere Führung durch die [http://www.umspannwerk-recklinghausen.de/service/fuehrungen.html Ausstellung „Strom und Leben“] startet um 16:30 Uhr. Den Tag werden wir gemütlich ausklingen lassen. Das Lokal wird auf der [[WP:Ruhrgebiet|Stammtischseite]] in Kürze bekanntgegeben. |
|||
Glückauf! [[Benutzerin:Itti|Itti]] und [[Benutzerin:Alraunenstern|Alraunenstern۞]] |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches]] aus.</small> |
|||
</div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=144858906 --> |
|||
== [[Wikipedia:Wuppertal#Nächstes Treffen|Einladung zum 17. Treffen des WP-Stammtischs Wuppertal]] == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
<big>Der nächste "kleine" [[WP:Wuppertal|Wuppertal-Stammtisch]] findet am Freitag, den 13. November 2015 statt.</big><br /><br />Wir treffen uns gegen 19:00 Uhr in Wuppertal-Sonnborn im [http://www.nudeltoepfchen.de/ Mathe´s Nudeltöpfchen].<br />Mehr Infos und die Adresse wo wir einkehren möchten auf der [[Wikipedia:Wuppertal|Stammtischseite]]. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 19:01, 3. Nov. 2015 (CET) |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste|Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches]] aus.</small></div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Atamari@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste&oldid=147676035 --> |
|||
== Sauerland/Bergisches Land-Stammtisch am 16. Januar == |
|||
Hallo Ies,<br /> |
|||
zum 37. Sauerland-Stammtisch treffen wir uns am Samstag, 16. Januar, um 12:45 Uhr in [[Kierspe]]. Für den Nachmittag ist wie gewohnt ein interessantes Programm vorgesehen. Du bist herzlich eingeladen und kannst natürlich auch zwischendurch oder erst im Lokal zu uns stoßen. Über Deinen Besuch würden wir uns in jedem Fall freuen. |
|||
Einzelheiten zum Programm findest Du auf der Seite [[Wikipedia:Sauerland]]. Dort kannst Du Dich auch anmelden. Wir sehen uns in Kierspe! --[[Benutzer Diskussion:morty|Benutzerkennung: '''43067''']] 18:06, 5. Jan. 2016 (CET) <br /> |
|||
<small>Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus [[Wikipedia:Sauerland/Einladungsliste|dieser Liste]] bzw. aus [[Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste|dieser Liste]] aus.</small> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Bubo bubo@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sauerland/Einladungsliste&oldid=149827592 --> |
|||
== Schon gesehen? == |
|||
Deine Fotos kommen auf der Website der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Einsatz: http://www.denkmalschutz.de/denkmal/Rokokodoppelhaus-Cleffstrasse-2-6.html. -- Gruß [[Datei:Icone chateau renaissance 02.svg|18px|verweis=Portal:Burgen und Schlösser]] [[Benutzer:Sir Gawain|Sir Gawain]] <small>[[Benutzer Diskussion:Sir Gawain|Disk.]]</small> 17:34, 22. Mär. 2016 (CET) |
|||
:Is ja nett. Danke für den Hinweis! -- [[Benutzer:Ies|Ies]] ([[Benutzer Diskussion:Ies|Diskussion]]) 18:02, 22. Mär. 2016 (CET) |
|||
== [[Wikipedia:Ruhrgebiet#66. Stammtisch: 23. April 2016: Deutsches Fußballmuseum Dortmund|Einladung zum 66. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet]] == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
<big>Der nächste [[WP:Ruhrgebiet|Ruhrgebietsstammtisch]] findet am Samstag, den 23. April 2016 in [[Dortmund]] statt.</big><br><br>Wir treffen uns um 14:45 Uhr auf dem Vorplatz zum [[Deutsches Fußballmuseum|Deutschen Fußballmuseum]]. Unsere Führung wird pünktlich um 15:00 Uhr beginnen, um rechtzeitiges Erscheinen wird daher gebeten. Den Tag werden wir gemütlich ausklingen lassen. Das Lokal wird auf der [[WP:Ruhrgebiet|Stammtischseite]] in Kürze bekannt gegeben.<br> |
|||
Eine Bitte, tragt Euch zeitnah ein. Lokalitäten in der Innenstadt buchen ist umso schwerer, wenn die Teilnehmerzahl nicht feststeht. |
|||
Glückauf! [[Benutzer:Helfmann|Helfmann]] |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches]] aus.</small> |
|||
</div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=150944089 --> |
|||
== [[Wikipedia:Ruhrgebiet#67. Treffen am 10. September 2016: Wasserschloss Lembeck, Dorsten|Einladung zum 67. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet]] == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
<big>Am Samstag, 10. September, werden wir gemeinsam mit dem [[WP:Münster (Westfalen)|Stammtisch Münsterland]]<br> das [[Schloss Lembeck]] in Dorsten besichtigen.</big> |
|||
Eine Führung durch Museum, Schloss und Park ist zugesagt. Im Anschluss werden wir den Tag im [http://wirtshaus-heiming.de/de/ Wirtshaus Heiming], Dorfstraße 11 (direkt an der Kirche) in Klein Reken ausklingen lassen. Ein kostenloser Parkplatz steht 30 m entfernt zur Verfügung.<br>Der FC Schalke hat an dem Wochenende ein Freitagsspiel, die Straßen sind also frei.<br><br>Wir treffen uns um 15:45 Uhr auf dem Parkplatz am Schloss an der Wulfener Straße.<br>Die Führungen beginnen pünktlich um 16:00 Uhr, um rechtzeitiges Erscheinen wird daher gebeten. |
|||
Glückauf! [[Benutzer:JEW|JEW]] |
|||
<small>Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|dieser]] bzw. [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small> |
|||
</div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=156725590 --> |
|||
== [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Degas & Rodin – Giganten der Moderne|Einladung zum 18. Treffen des WP-Stammtischs Wuppertal und der Wikipedianischen KulTour]] == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
[[Datei:Der kuss.jpg|80px|left]][[Datei:The Walking Man front.jpg|80px|right]]<big>Der nächste [[WP:Wuppertal|Wuppertal-Stammtisch]] findet am Samstag, den 11. Februar 2017 nach der<br />[[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Degas & Rodin – Giganten der Moderne|Wikipedianischen KulTour „Degas & Rodin – Giganten der Moderne“]] statt.</big><br /><br />Wir treffen uns gegen 13:30 Uhr im [[Von der Heydt-Museum]] (im Foyer) – 14 Uhr beginnt die 90-minutige Führung.<br />Später ist ab 18:30 Uhr im [http://www.restaurant-atelier.de/ Restaurant „Atelier“] ein Tisch reserviert.<br /><br />Mehr Infos und die Adresse wo wir einkehren möchten auf der [[Wikipedia:Wuppertal|Stammtischseite]] bzw. die KulTour-Projektseite. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 22:30, 9. Jan. 2017 (CET) |
|||
{{absatz}} |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste|Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches]] aus.</small></div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Atamari@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste&oldid=156398041 --> |
|||
== [[Wikipedia:Ruhrgebiet#68. Treffen am 1. April 2017: Zentrum für Internationale Lichtkunst, Unna|Einladung zum 68. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet]] == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
<big>Am Samstag, 1. April, werden wir das [[Zentrum für Internationale Lichtkunst]] in [[Unna]] besichtigen, mit anschließendem Besuch der [http://werner-kolter.de/cms/unterirdisch-und-oberoriginell-ein-prosit-auf-die-abteilung-10/"Abteilung 10"] der [[Lindenbrauerei]]</big> |
|||
Start ist um 14.00 Uhr, mit einer Führung durch Unna, die um 14.30 Uhr beginnt. <br> |
|||
Um 16.00 Uhr treffen wir uns im Foyer des Zentrums für Internationale Lichtkunst für eine Führung durch das Lichtkunstzentrum.<br> |
|||
Bitte zu den Führungen pünktlich erscheinen.<br> |
|||
Ausklingen lassen wir den Tag mit einem [[Potluck]]-Dinner in der „Abteilung 10“.<br> |
|||
Alles weitere, auch die Hinweise zu den Führungen und ggf. Kosten findet ihr auf der Seite des Stammtisches. |
|||
Glückauf! [[Benutzer:Wuselig|Wuselig]] |
|||
<small>Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small> |
|||
</div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Alraunenstern@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=163407946 --> |
|||
== [[Wikipedia:GLAM/GLAM on Tour/Skulpturen in Wuppertal|Einladung zur Schreibwerkstatt im Skulpturenpark in Wuppertal]] == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
[[Datei:GLAM logo.png|80px|links|verweis=Wikipedia:GLAM]] |
|||
[[Datei:Tonycragg.jpg|80x80px|rechts|verweis=Skulpturenpark Waldfrieden|alt=Skulptur ''To the Knee'' im [[Skulpturenpark Waldfrieden]] vor der Kulisse [[Wuppertal]]s]] |
|||
[[Datei:TCSP3.JPG|80x80px|rechts|verweis=Skulpturenpark Waldfrieden|alt=Café Podest, auch Eingang]] |
|||
[[Datei:Wuppertal - Waldfrieden - Villa Herberts 01 ies.jpg|80x80px|rechts|verweis=Villa Herberts|alt=Villa Herberts]] |
|||
Es gab Anfang Mai einen Kurier-Beitrag hierzu (''[[Wikipedia:Kurier/Edit#Schreibwerkstatt ohne Ecken… aber mit viel Kunst|„Schreibwerkstatt ohne Ecken… aber mit viel Kunst“]]'').<br /><small>Vielleicht hast du die Meldung überlesen, deswegen eine Einladung auf diesem Weg:</small><br /><br /> |
|||
<big>[[Wikipedia:GLAM/GLAM on Tour/Skulpturen in Wuppertal|Wikipedia:GLAM/GLAM on Tour „Skulpturen in Wuppertal“]]</big><br /><br />Die Schreibwerkstatt wird am Wochenende 7.-9. Juli 2017 statt finden. Vielleicht hast du am Samstag Zeit und Lust?<br /> Du must nicht Kunstliebhaber sein, gesunde Neugier und Motivation reicht. Weitere Details zum Programm, Teilnehmerliste, ect. → [[Wikipedia:GLAM/GLAM on Tour/Skulpturen in Wuppertal/Programm|hier]]. |
|||
{{Absatz}} |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste|Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches]] aus.</small></div> |
|||
--[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 02:16, 25. Mai 2017 (CEST) |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Atamari@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste&oldid=162419439 --> |
|||
== [[Neudörpen]] == |
|||
Hallo. Deine OR-Aktion auf Commons wird dir in der de-WP sicher nicht helfen. Also lass es einfach. --[[Benutzer:Siwibegewp|Siwibegewp]] ([[Benutzer Diskussion:Siwibegewp|Diskussion]]) 16:21, 5. Jul. 2017 (CEST) |
|||
== Wikipedia:Ruhrgebiet#69. Treffen am 2. Dezember 2017: Kokerei Hansa und Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, Dortmundd|Einladung zum 69. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
[[File:Kokerei Hansa 4.jpg|mini|left|Kokerei Hansa]] |
|||
[[File:Weihnachtsmarkt Fredenbaum 2016 027.jpg|mini|Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt]] |
|||
<big>Am Samstag, 2. Dezember, werden wir die [[Kokerei Hansa]] besichtigen<br> und den Tag mit einem Bummel über den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im [[Fredenbaumpark]] in [[Dortmund]] beschließen.</big> |
|||
Eine Führung durch das Industriedenkmal Kokerei Hansa ist gebucht. Wir treffen uns um 14.30 Uhr an der Kokerei Hansa, die Führung startet um 15.00 Uhr und dauert 2 Stunden.<br> |
|||
Im Anschluss an die Besichtigung fahren wir zum nahe gelegenen Fredenbaumpark, um den Tag auf dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt zu beschließen.<br> |
|||
Alles weitere, auch die Hinweise zu den Führungen und Kosten, findet ihr auf der Seite des Stammtisches. |
|||
Glückauf! [[Benutzer:Alraunenstern|Alraunenstern۞]] und [[Benutzer:Itti|Itti]] |
|||
<small>Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|dieser]] bzw. [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small> |
|||
</div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=166605614 --> |
|||
== Einladung zur Wikipedianischen KulTour == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
[[Datei:Édouard Manet.jpg|80px|left]][[Datei:Edouard Manet - Olympia - Google Art Project 2.jpg|120px|right]]<big>Nach der [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Degas & Rodin – Giganten der Moderne|Wikipedianischen KulTour „Degas & Rodin – Giganten der Moderne“]] im Februar 2017, soll Anfang 2018 das gleiche Format als [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Édouard Manet|Wikipedianische KulTour „Édouard Manet“]] zu der Ausstellung zu [[Édouard Manet]] stattfinden.</big><br />[http://vdh.netgate1.net/Edouard_Manet.html Webauftritt der Ausstellung]<br /><br />Für die Veranstaltung ist ein Förderplan bei WMDE eingereicht und genehmigt, die Gruppenstärke ist auf 20 Personen beschränkt.<br /><br />Wenn du Interesse hast, hilf mir [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Édouard Manet#Terminfindung|'''hier''']] in der »Terminfindungsmatrix« bis zum 21. November 2017 einen passenden Termin zu finden.<br />Dann werde ich die Führung buchen. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 22:20, 14. November 2017 (CET) |
|||
{{Absatz}} |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste|Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches]] aus.</small></div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Atamari@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste&oldid=165804954 --> |
|||
== Ganz herzlichen Dank == |
|||
<div class="noprint float-right" style="border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;"> |
|||
[[Datei:Sunflower_sky_backdrop.jpg|left|80px|Sonnenblume]] '''Mein persönlicher Dank …''' <br style="clear:both;" /><small>… für Dich, Ies. Ganz herzlichen Dank dafür, dass es Dir gelungen ist, diverse ostfriesische Denkmallisten von den Behörden „loszueisen“! Dass ich das noch erleben durfte, schluchz....<br />Liebe Grü{{ß}}e<br />[[Benutzer:J.-H. Janßen|J.-H. Janßen]] ([[Benutzer Diskussion:J.-H. Janßen|Diskussion]]) 22:49, 18. Dez. 2017 (CET)</small> |
|||
</div> |
|||
Hallo Ies, ich weiß nicht, wie Du es angestellt hast, an die Denkmallisten zu gelangen, aber es ist fraglos eine sensationelle, ja bahnbrechende Leistung! Noch 2013/2014 hat mich Volker Hosemann, seines Zeichens Stadtbaumeister von Borkum, mehrmals stumpf auflaufen lassen, als ich um die Liste der Borkumer Baudenkmale für Wikipedia ersuchte. Ich sprach zwei Mal den Hut ergebenst in der Hand drehend persönlich vor seinem Schreibtisch im Rathaus vor, wurde zwei Mal vertröstet, rief ihn dann nochmals per Handy an, wurde erneut vertröstet mit dem Hinweis, mein Anliegen doch bitte nochmals schriftlich zu formulieren. Ich brachte es dann also nochmals per E-Mail vor − doch erneut ohne Erfolg. Fraglos ein Desaster für die Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerfreundlichkeit der Stadt Borkum. Insofern bedeutet es jetzt eine große persönliche Genugtuung für mich, die Liste der Baudenkmäler der Stadt Borkum hier in der Wikipedia tatsächlich vor mir zu sehen. Das ist wie Weihnachten und Geburtstag zugleich für mich. Da möchte ich doch glatt nochmal nach Borkum reisen, nur um das noch Fehlende abzuarbeiten (und bei Volker Hosemann vorbeizuschauen...). Es steht nun zu hoffen, dass andere niedersächsische Kreise (ich denke da an den ähnlich austernhaft verschlossenen Landkreis Emsland in meiner Nachbarschaft) künftig nun weniger mauern werden, wenn man Denkmallisten erbittet. Aber wie ist es Dir denn nun gelungen? Warst Du nur ausgesucht freundlich? Hattest Du Druckmittel in der Hinterhand? (An Bestechungen mit viel Geld aus der Wikimedia-Vereinskasse mag ich gar nicht denken...) Naja, Letzteres ist alles nicht ganz ernst gemeint... Es bleiben aber mein ehrlicher, begeisterter Respekt und Dank! Mit tiefer Verbeugung und den besten Wünschen für die anstehenden Festtage --[[Benutzer:J.-H. Janßen|J.-H. Janßen]] ([[Benutzer Diskussion:J.-H. Janßen|Diskussion]]) 22:49, 18. Dez. 2017 (CET) |
|||
:Hallo [[Benutzer:J.-H. Janßen|J.-H. Janßen]], das Geheimnis meines Erfolges lag wohl nur darin, dass ich mich dank glücklicher Fügung gleich an den richtigen Mann gehalten hatte: Einen, wie sich zeigte, ehemaligen Behördenmitarbeiter in damals ranghoher Stellung, der sich sich nach seiner Pensionierung weiterhin für den Erhalt von Baudenkmälern interessiert, sich aber wohl nicht mehr an irgendwelche Schweigegelübde gebunden fühlt und gleich bereit war, mir die ihm vorliegenden Listen zu schicken. Seinen Namen mit E-Mail-Adresse fand ich im Internet als Ansprechpartner eines Vereines für Denkmalpflege in Ostfriesland. Manchmal muss man einfach nur Glück haben. Über die schöne Sonnenblume freue ich mich sehr und wünsche auch Dir und den Deinen schöne Feiertage! -- [[Benutzer:Ies|Ies]] ([[Benutzer Diskussion:Ies|Diskussion]]) 07:52, 20. Dez. 2017 (CET) |
|||
== [[Weener]] == |
|||
Moin Ies, ganz herzlichen Dank für Deine vielen Bilder von Weener! Ich habe zahlreiche in die [[Liste der Baudenkmale in Weener]] und andere Artikel eingefügt. Sehr gründlich auch Deine Beschriftung und Kategorisierung! Das erleichtert die Zuordnung. Beste Grüße, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 15:45, 1. Feb. 2018 (CET) |
|||
== Einladung zum Stammtisch Wuppertal == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
[[Datei:Édouard Manet.jpg|80px|left]][[Datei:Edouard Manet - Olympia - Google Art Project 2.jpg|120px|right]]<big>Nach der [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Édouard Manet|Wikipedianische KulTour „Édouard Manet“]] am Samstagnachmittag den 24. Februar 2018<br />treffen sich die Teilnehmer im Restaurant Atelier um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.</big><br />Auch du kannst gerne vorbeikommen, schau [{{fullurl:Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Édouard Manet#Stammtisch_Wuppertal|}} hier] wer noch kommen will. Der Gesellschaftsraum ist ab 18 Uhr reserviert.<br /><br />[http://www.restaurant-atelier.de/ Atelier das Restaurant], Hofaue 51, 42103 Wuppertal-Elberfeld<br />--[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 10:42, 22. Februar 2018 (CET) |
|||
{{Absatz}} |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste|Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches]] aus.</small></div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Atamari@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste&oldid=174274730 --> |
|||
== Ostfriesland == |
|||
Hallo Ies, habe in Commons gesehen, dass Du nächste Woche wieder eine Fototour in meine Heimat planst. Allerdings ist Dauerregen verheißen. Falls gewünscht, können wir uns gerne einmal treffen. Kannst mir dann ja eine Mail schreiben. Schön, dass die Denkmallisten sich ständig weiter füllen! Wie immer: schöne Bilder. Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 11:19, 1. Mär. 2019 (CET) |
|||
:Hallo [[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]], was Du da in meiner Liste siehst ist nicht, was ich an Fotos plane, sondern das, was an Fotos bereits fertig zum Hochladen, also geknipst, bearbeitet, recherchiert und benannt ist. Die Liste wird sich aber noch etwas ändern, da ich u.a. noch etwas mehr aus Jemgum zwischenquetsche. Als Rentner kann ich ja jetzt das schöne Wetter gut zum Knipsen nutzen. Und der kommende Dauerregen ist eine gute Gelegenheit zum Bearbeiten der Fotos. Treffen können wir uns aber natürlich aus mal so, das wäre schön. -- [[Benutzer:Ies|Ies]] ([[Benutzer Diskussion:Ies|Diskussion]]) 13:06, 1. Mär. 2019 (CET) |
|||
::Oh, dann habe ich das mit Deiner Liste etwas missverstanden. Aber umso schöner, wenn Du die Fotos schon im Kasten hast! Hast du das ganze Rheiderland und Leer denn schon abgegrast? Schreib mir doch eine kurze Mail, wenn wir Kontaktdaten austauschen sollen. Ich habe nächste Woche aber schon einiges vor. Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 13:17, 1. Mär. 2019 (CET) |
Version vom 4. März 2019, 19:18 Uhr
Diese „Vorlage“ dient zur Eingabe von Transwiki-Importwünschen auf der Seite Wikipedia:Importwünsche.
Verwendung
Die Vorlage wird an der dafür bestimmten Stelle auf der Importseite eingefügt.
{{subst:/Wunsch |Sprache=Fremdwiki (en, es, fr, …) |Fremdlemma=Artikelname im Fremdwiki |Ziel=Ziellemma in der deutschen Wikipedia |Begründung=Begründung und Signatur }}
Hinweise
- Das Quelltext-Format wird von importUtility ausgelesen und darf nicht ohne Absprache verändert werden.
- Ein paralleles Formular steht auf Wikipedia:Importwünsche/Importupload/Wunsch. Beide sollen so weit wie möglich gleichlautend strukturiert sein.