Zum Inhalt springen

„Global Descriptor Table“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K präsens
K Auslassungspunkte
Zeile 3: Zeile 3:
[[Bild:SegmentDescriptor.svg|Segment-Deskriptor]]
[[Bild:SegmentDescriptor.svg|Segment-Deskriptor]]


Um auf ein Segment zuzugreifen, muss man einen Selektor in die Segmentregister (CS, DS, ...) laden und kann dann auf dieses zugreifen.
Um auf ein Segment zuzugreifen, muss man einen Selektor in die Segmentregister (CS, DS, ) laden und kann dann auf dieses zugreifen.





Version vom 22. Februar 2019, 19:36 Uhr

Die Global Descriptor Table ist eine Tabelle, die von Intels Protected Mode verwendet wird, um den Speicher, Multitasking und verschiedene Gates zu verwalten. In ihr haben maximal 8192 Deskriptoren zu je acht Bytes Platz. In der GDT können Segmente eingetragen werden, die zum Beispiel den Arbeitsspeicher in einem bestimmten Bereich adressieren und schützen.

Segment-Deskriptor

Um auf ein Segment zuzugreifen, muss man einen Selektor in die Segmentregister (CS, DS, …) laden und kann dann auf dieses zugreifen.