„SAP NetWeaver Developer Studio“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
KLBot2 (Diskussion | Beiträge) K Bot: 1 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q2204852) migriert |
Aka (Diskussion | Beiträge) K Auslassungspunkte |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''SAP NetWeaver Developer Studio''' (NWDS) von [[SAP]] ist eine auf [[Eclipse (IDE)|Eclipse]] basierende [[integrierte Entwicklungsumgebung]]. Damit können [[Web Dynpro|Web-Dynpro-]] und [[Java Platform, Enterprise Edition|J2EE]]-Applikationen als Java-EE-konforme Anwendungen erstellt werden, welche auf SAPs Java EE [[SAP NetWeaver Application Server|NetWeaver Application Server]] zum Einsatz kommen. |
Das '''SAP NetWeaver Developer Studio''' (NWDS) von [[SAP]] ist eine auf [[Eclipse (IDE)|Eclipse]] basierende [[integrierte Entwicklungsumgebung]]. Damit können [[Web Dynpro|Web-Dynpro-]] und [[Java Platform, Enterprise Edition|J2EE]]-Applikationen als Java-EE-konforme Anwendungen erstellt werden, welche auf SAPs Java EE [[SAP NetWeaver Application Server|NetWeaver Application Server]] zum Einsatz kommen. |
||
Die IDE integriert sowohl [[Java (Technik)|Java]]-Technologien ([[J2SE]], [[J2EE]], [[XML]], |
Die IDE integriert sowohl [[Java (Technik)|Java]]-Technologien ([[J2SE]], [[J2EE]], [[XML]], …) als auch SAP-Technologien (Web Dynpro, [[Java Dictionary]], …). Es kommen viele [[Plug-in]]s des ''Web Toolkit Projekts'' zum Einsatz und die IDE wurde mit proprietären Erweiterungen von SAP ergänzt. So integriert NWDS auch die [[Client]]-Komponente, um auf eine [[NetWeaver Development Infrastructure]] (NWDI) zuzugreifen. |
||
Aus der Entwicklungsumgebung heraus lassen sich die Applikationen entwickeln, bauen, deployen und ausführen. |
Aus der Entwicklungsumgebung heraus lassen sich die Applikationen entwickeln, bauen, deployen und ausführen. |
||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://www.sap.com/germany/plattform/netweaver/components/developerstudio/index.epx NetWeaver Developer Studio] |
* [http://www.sap.com/germany/plattform/netweaver/components/developerstudio/index.epx NetWeaver Developer Studio] |
||
* [http://help.sap.com/saphelp_webas630/helpdata/DE/cb/f4bc3d42f46c33e10000000a11405a/frameset.htm Einführung zum SAP NetWeaver Developer Studio] |
* [http://help.sap.com/saphelp_webas630/helpdata/DE/cb/f4bc3d42f46c33e10000000a11405a/frameset.htm Einführung zum SAP NetWeaver Developer Studio] |
||
Version vom 26. Januar 2019, 15:44 Uhr
Das SAP NetWeaver Developer Studio (NWDS) von SAP ist eine auf Eclipse basierende integrierte Entwicklungsumgebung. Damit können Web-Dynpro- und J2EE-Applikationen als Java-EE-konforme Anwendungen erstellt werden, welche auf SAPs Java EE NetWeaver Application Server zum Einsatz kommen.
Die IDE integriert sowohl Java-Technologien (J2SE, J2EE, XML, …) als auch SAP-Technologien (Web Dynpro, Java Dictionary, …). Es kommen viele Plug-ins des Web Toolkit Projekts zum Einsatz und die IDE wurde mit proprietären Erweiterungen von SAP ergänzt. So integriert NWDS auch die Client-Komponente, um auf eine NetWeaver Development Infrastructure (NWDI) zuzugreifen.
Aus der Entwicklungsumgebung heraus lassen sich die Applikationen entwickeln, bauen, deployen und ausführen.