Zum Inhalt springen

„Core Audio Format“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+weblinks
Zeile 26: Zeile 26:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://developer.apple.com/library/archive/documentation/MusicAudio/Reference/CAFSpec/CAF_overview/CAF_overview.html#//apple_ref/doc/uid/TP40001862-CH209-TPXREF101 website zu CAF], Apple
* [https://developer.apple.com/library/archive/documentation/MusicAudio/Reference/CAFSpec/CAF_overview/CAF_overview.html#//apple_ref/doc/uid/TP40001862-CH209-TPXREF101 Website zu CAF], Apple


[[Kategorie:Datenformat]]
[[Kategorie:Datenformat]]

Version vom 7. Januar 2019, 14:15 Uhr

Dieser Artikel wurde am 7. Januar 2019 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:23, 7. Jan. 2019 (CET)
Core Audio Format
Dateiendung: .caf
MIME-Type: audio/x-caf
Entwickelt von: Apple
Art: Audiodatei
Spezifikationen bei Apple


Das Core Audio Format (CAF) ist ein Container zum Speichern von Audio, 2005 entwickelt von Apple. Es ist kompatibel ab Mac OS X 10.4 und höher. Mac OS x 10.3 benötigt Quicktime 7.

Core Audio Format wurde erfunden, um die Limitationen der alten digitalen Formate wie AIFF und WAV zu Überholen. Ähnlich wie das QuickTime-Containerformat .mov, kann ein .caf-Container eine Menge verschiedener Audio Formate, Metadaten der Titel und viele weitere Daten beinhalten. Wie das RF64, ist diese nicht auf eine 4 GB Dateigröße beschränkt. Eine einzige .caf-Datei kann theoretisch Hunderte von Jahren aufgezeichnete Audiodaten speichern, da sie 64-Bit-Dateiversätze verwendet.

Soundtrack Pro und Logic Studio verwenden das .caf-Format für ihre Loop- und Sound-Effekt-Bibliothek, insbesondere für Surround-Sound-Audio, das mit dem Apple Lossless-Codec komprimiert wurde.