Mehdy Metella und Ansgar Puff: Unterschied zwischen den Seiten
K neueres, besseres Bild, + Commonscat |
K Kategorien |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Coat of arms of Ansgar Puff.svg|miniatur|Wappen des Kölner Weihbischofs Ansgar Puff]] |
|||
{{Infobox Schwimmer |
|||
'''Ansgar Puff''' (* [[8. Januar]] [[1956]] in [[Mönchengladbach]]) ist [[Kapitular|Domkapitular]] und [[Weihbischof]] in [[Erzbistum Köln|Köln]]. |
|||
| schwimmername = Mehdy Metella |
|||
| image = Open de France de natation 2018 - 29.jpg |
|||
| imagesize = <!-- Nur wenn das Bild kleiner 220 pixel groß ist --> |
|||
| beschreibung = Mehdy Metella (2018) |
|||
| name = Mehdy Metella |
|||
| spitznamen = |
|||
| nationalitaet = {{FRA}} |
|||
| schwimmstile = Freistil, Delphin |
|||
| verein = |
|||
| collegeteam = |
|||
| geburtstag = 17. Juli 1992 |
|||
| geburtsort = [[Cayenne]], [[Französisch-Guayana]] |
|||
| sterbetag = |
|||
| sterbeort = |
|||
| groesse = 1,90 m |
|||
| gewicht = 90 kg |
|||
| medaillen = |
|||
{{Medaillen Sommersport | Wo = Olympia |
|||
| Silber |
|||
| [[Olympische Sommerspiele 2016/Schwimmen|2016 Rio de Janeiro]] |
|||
| 4×100 m Freistil |
|||
}} |
|||
{{Medaillen Sommersport | Wo = Schwimm-WM |
|||
| Gold |
|||
| [[Schwimmweltmeisterschaften 2015|2015 Kasan]] |
|||
| 4×100 m Freistil |
|||
| Bronze |
|||
| 2015 Kasan |
|||
| 4×100 m Lagen |
|||
| Bronze |
|||
| [[Schwimmweltmeisterschaften 2017|2017 Budapest]] |
|||
| 100 m Freistil |
|||
}} |
|||
{{Medaillen Sommersport | Wo = Kurzbahn-WM |
|||
| Gold |
|||
| [[Kurzbahnweltmeisterschaften 2014|2014 Doha]] |
|||
| 4×100 m Freistil |
|||
| Silber |
|||
| [[Kurzbahnweltmeisterschaften 2016|2016 Windsor]] |
|||
| 4×100 m Freistil |
|||
}} |
|||
{{Medaillen Sommersport | Wo = Schwimm-EM |
|||
| Gold |
|||
| [[Schwimmeuropameisterschaften 2014|2014 Berlin]] |
|||
| 4×100 m Freistil |
|||
| Silber |
|||
| 2014 Berlin |
|||
| 4×100 m Lagen |
|||
| Silber |
|||
| [[Schwimmeuropameisterschaften 2016|2016 London]] |
|||
| 4×100 m Lagen |
|||
| Bronze |
|||
| 2016 London |
|||
| 100 m Schmetterling |
|||
|Gold |
|||
| [[Schwimmeuropameisterschaften 2018|2018 Glasgow]] |
|||
| 4×100 m Freistil |
|||
| Silber |
|||
| 2018 Glasgow |
|||
| 100 m Schmetterling |
|||
| Bronze |
|||
| 2018 Glasgow |
|||
| 100 m Freistil |
|||
}} |
|||
{{Medaillen Sommersport | Wo = Kurzbahn-EM |
|||
| Gold |
|||
| [[Kurzbahneuropameisterschaften 2012|2012 Chartres]] |
|||
| 4×50 m Freistil |
|||
| Gold |
|||
| 2012 Chartres |
|||
| 4×50 m Freistil Mixed |
|||
| Bronze |
|||
| 2012 Chartres |
|||
| 100 m Schmetterling |
|||
}} |
|||
}} |
|||
'''Mehdy Metella''' (* [[17. Juli]] [[1992]] in [[Cayenne]], [[Französisch-Guayana]]) ist ein [[Frankreich|französischer]] [[Freistilschwimmen|Freistil-]] und [[Schmetterlingsschwimmen|Schmetterlingsschwimmer]]. Er ist sowohl auf der Kurz- als auch auf der Langbahn Weltmeister mit der 4×100-Meter-Freistilstaffel seines Landes. |
|||
== |
== Leben == |
||
Ansgar Puff wurde 1956 als zweites von vier Kindern in Mönchengladbach geboren und wuchs in [[Bonn]]-[[Bad Godesberg]] auf. Nach Abitur am [[Aloisiuskolleg]] in Bad Godesberg und [[Zivildienst]] studierte er zunächst in Köln [[Soziale Arbeit|Sozialarbeit]]. Während seines Studiums wohnte er zusammen mit [[Franziskaner (OFM)|Franziskanern]] in einem sozialen Brennpunkt in Köln-Vingst.<ref>coolibri: [http://www.coolibri.de/redaktion/911/ansgar-puff-und-der-kuenstlername-gottes.html ''Ansgar Puff und der Künstlername Gottes'']. Online auf www.coolibri.de vom 18. August 2011.</ref> Anschließend studierte er an der [[Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn|Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn]] [[Philosophie]] und [[Katholische Theologie]]. |
|||
Bei den [[Schwimmweltmeisterschaften 2015|Weltmeisterschaften 2015]] in [[Kasan]] siegte er über 4×100 Freistil zusammen mit seinen Mannschaftskameraden [[Florent Manaudou]], [[Fabien Gilot]] und [[Jérémy Stravius]] in 3:10,74 min vor Russland (3:11,19 min) und Italien (3:12,53 min). |
|||
Am 26. Juni 1987 empfing er durch Weihbischof [[Walter Jansen (Bischof)|Walter Jansen]] die [[Weihesakrament#Presbyterat|Priesterweihe]], war dann vier Jahre [[Kaplan]] an St. Bruno in Köln-Klettenberg und ab 1991 an [[St. Theodor]] in Köln-Vingst und St. Elisabeth in Höhenberg. Am 1. September 1996 wurde er leitender Pfarrer in [[Düsseldorf]] an den [[Pfarrei]]en [[St. Pius X. (Düsseldorf-Eller)|St. Pius X. Eller-West]], [[St. Josef (Düsseldorf-Oberbilk)|St. Josef Oberbilk]] und [[St. Apollinaris (Düsseldorf)|St. Apollinaris]]. Seit dem 1. Juli 2008 war er zusätzlich Pfarrer des Seelsorgebereichs Unter- und Oberbilk, Friedrichstadt und Eller-West. Von 2004 bis 2012 war Puff stellvertretender Stadtdechant in Düsseldorf. Zum 1. Mai 2012 berief ihn Erzbischof [[Joachim Meisner|Joachim Kardinal Meisner]] zum Direktor der Hauptabteilung Seelsorge-Personal im Erzbischöflichen Generalvikariat. 2012 verlieh ihm [[Papst]] [[Benedikt XVI.]] den [[Päpstliche Ehrentitel|Ehrentitel]] ''Kaplan Seiner Heiligkeit'' ([[Monsignore]]). Puff gehört der geistlichen Gemeinschaft „[[Neokatechumenaler Weg]]“ an. |
|||
Ein Jahr zuvor bei den [[Kurzbahnweltmeisterschaften 2014]] in [[Doha]] mit [[Clément Mignon]] statt Stravius gab es Gold in der gleichen Staffel in Meisterschaftsrekordzeit (CR) von 3:03,78 vor Russland (3:04,18 min) und den USA (3:05,58 min). |
|||
Papst [[Franziskus (Papst)|Franziskus]] ernannte Ansgar Puff am 14. Juni 2013 zum [[Titularbischof]] von ''[[Titularbistum Gordus|Gordus]]'' und zum Weihbischof in Köln.<ref>{{Webarchiv | url=http://attualita.vatican.va/sala-stampa/bollettino/2013/06/14/news/31175.html#NOMINA%20DIDI%20AUSILIARE%20DI%20K%D6LN%20(GERMANIA) | wayback=20130730183407 | text=''Nomina di ausiliare di Köln (Germania)''}}, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: ''Tägliches Bulletin'' vom 14. Juni 2013.</ref> Die [[Bischofsweihe]] durch Kardinal Meisner fand am 21. September 2013 im [[Kölner Dom]] statt. [[Konsekration|Mitkonsekratoren]] waren die Kölner Weihbischöfe [[Manfred Melzer]] und [[Dominikus Schwaderlapp]]. Sein Wahlspruch ''„Misericordia sua salvat“'' – „Gerettet durch seine Barmherzigkeit“ entstammt dem Brief des Apostels Paulus an [[Titusbrief|Titus]] {{Bibel|Tit|3|5}}. Am 22. September 2013 wurde er als Mitglied im [[Kölner Domkapitel]] eingeführt.<ref>''[http://www.domradio.de/radio/sendungen/gottesdienst/bischofsweihe-von-msgr-ansgar-puff Bischofsweihe von Msgr. Ansgar Puff]'', domradio.de vom 21. September 2013</ref> Als [[Bischofsvikar]] ist Ansgar Puff für den Pastoralbezirk Süd des Erzbistums Köln zuständig, der die Stadt Bonn, den [[Kreis Euskirchen]], den [[Rhein-Sieg-Kreis]] und den [[Rheinisch-Bergischer Kreis|Rheinisch-Bergischen Kreis]] sowie die zum Erzbistum Köln gehörenden Pfarreien in den Kreisen [[Kreis Altenkirchen|Altenkirchen]] und [[Kreis Neuwied|Neuwied]] umfasst. Im Februar 2014 wurde er zum Vorsitzenden des diözesanen [[Deutscher Caritasverband|Caritasverbandes]] ernannt<ref>''Personalien'', in: [[Die Tagespost]], 27. Februar 2014, S. 4.</ref> und am 14. April 2015 zum Bischofsvikar für die Armen und die Caritas.<ref>{{Internetquelle|url = http://www.domradio.de/themen/koelner-dom/2015-04-14/kardinal-woelki-ernennt-drei-neue-domkapitulare|titel = Kölner Personalentscheidungen|autor = |hrsg = [[Domradio]]|werk = |datum = 2015-04-14|zugriff =2015-04-14}}; {{Internetquelle|url = https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/bischofsvikare/|titel = Bischofsvikare und Beauftragte|autor = |hrsg = Erzbistum Köln|werk = |datum = |zugriff = 2016-01-10}}</ref> Vom 31. Oktober 2014 bis April 2015 war er Bischofsvikar für die Internationale Katholische Seelsorge.<ref>[http://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/generalvikariat/amtsblatt/2014/2014-12-01-amtsblatt-erzbistum-koeln.pdf Erzbistum Köln, Amtsblatt Dezember 2014], S. 243.</ref> |
|||
Bei den [[Schwimmeuropameisterschaften 2014|Europameisterschaften 2014]] in [[Berlin]] war es ebenfalls Gold geworden in 3:11,64 min (CR) vor Russland (3:12,67 min) und Italien (3:12,78 min). In der 4×100-Meter-Lagenstaffel erkämpften die Franzosen mit Metella Silber in 3:32,47 hinter den Briten (3:31,73 in) und vor den Ungarn (3:33,11 min). |
|||
In der [[Deutsche Bischofskonferenz|Deutschen Bischofskonferenz]] ist er stellvertretender Vorsitzender der [[Deutsche Bischofskonferenz#Kommission für caritative Fragen (XIII)|Caritaskommission]] und Mitglied der [[Deutsche Bischofskonferenz#Migrationskommission (XIV)| Migrationskommission]].<ref>[http://www.dbk.de/presse/details/?presseid=3221&cHash=9c8937a5b649e863ac2ced5b4cf4173c Deutsche Bischofskonferenz: Pressemeldung vom 20. September 2016 - Nr. 175]</ref> |
|||
Die [[Kurzbahneuropameisterschaften 2012]] im eigenen Land in [[Chartres]] brachten Metella drei Medaillen ein: zweimal Gold über 4×50 m Freistil und mit der 4×50-m-Freistil-Mixedstaffel sowie Bronze im Einzelwettbewerb über 100 m Schmetterling in 50,66 s hinter [[Jewgeni Jewgenjewitsch Korotyschkin|Jewgeni Korotyschkin]] (49,98 s) und [[Rafael Muñoz Pérez]] (50,39 s). |
|||
== Veröffentlichungen == |
|||
* ''Der Neokatechumenale Weg: Chance zur Erneuerung der Pfarrgemeinde.'' In: Gottfried Bitter, Albert Gerhards (Hrsg.): ''Glauben lernen – Glauben feiern. Katechetisch-liturgische Versuche und Klärungen.'' Kohlhammer-Verlag, Stuttgart-Berlin-Köln 1998, S. 157–162. |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* {{catholic-hierarchy|bishop|bpuff}} |
|||
{{Commonscat}} |
|||
* [http://www.domradio.de/video/weihbischof-puff-im-interview Interview anlässlich der Ernennung zum Weihbischof, domradio.de (18. Juni 2013)] |
|||
* [http://www.swimrankings.net/index.php?page=athleteDetail&athleteId=4077457 Mehdy Metella], swimrankings.net |
|||
* [http://www.f1rstlife.de/news/details/artikel/wenn_es_dich_gibt_herr_dann_lass_mich_dich_erfahren_interview_mit_msgr_ansgar_puff_tei/ Interview mit Weihbischof Ansgar Puff auf f1rstlife.de (25. Juli 2013)] |
|||
* [http://www.lequipe.fr/Natation/AussiFicheAthlete11000000000025114.html Mehdy Metella], lequipe.fr |
|||
* [http://www.the-sports.org/medhy-metella-swimming-spf222381.html Mehdy Metella], the-sports.org |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{Navigationsleiste der Weihbischöfe in Köln (seit 1703)}} |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2016-09-22}} |
|||
{{SORTIERUNG: |
{{SORTIERUNG:Puff, Ansgar}} |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Weihbischof in Köln]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Titularbischof]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Römisch-katholischer Bischof (21. Jahrhundert)]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Römisch-katholischer Geistlicher (20. Jahrhundert)]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Römisch-katholischer Theologe (21. Jahrhundert)]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Römisch-katholischer Theologe (20. Jahrhundert)]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Römisch-katholischer Geistlicher (Erzbistum Köln)]] |
||
[[Kategorie:Domherr (Köln)]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1956]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
[[Kategorie:Mann]] |
||
{{Personendaten |
{{Personendaten |
||
|NAME= |
|NAME=Puff, Ansgar |
||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|ALTERNATIVNAMEN= |
||
|KURZBESCHREIBUNG= |
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Geistlicher, Weihbischof im Erzbistum Köln |
||
|GEBURTSDATUM= |
|GEBURTSDATUM=8. Januar 1956 |
||
|GEBURTSORT=[[ |
|GEBURTSORT=[[Mönchengladbach]] |
||
|STERBEDATUM= |
|STERBEDATUM= |
||
|STERBEORT= |
|STERBEORT= |
Version vom 22. Dezember 2018, 01:14 Uhr

Ansgar Puff (* 8. Januar 1956 in Mönchengladbach) ist Domkapitular und Weihbischof in Köln.
Leben
Ansgar Puff wurde 1956 als zweites von vier Kindern in Mönchengladbach geboren und wuchs in Bonn-Bad Godesberg auf. Nach Abitur am Aloisiuskolleg in Bad Godesberg und Zivildienst studierte er zunächst in Köln Sozialarbeit. Während seines Studiums wohnte er zusammen mit Franziskanern in einem sozialen Brennpunkt in Köln-Vingst.[1] Anschließend studierte er an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn Philosophie und Katholische Theologie.
Am 26. Juni 1987 empfing er durch Weihbischof Walter Jansen die Priesterweihe, war dann vier Jahre Kaplan an St. Bruno in Köln-Klettenberg und ab 1991 an St. Theodor in Köln-Vingst und St. Elisabeth in Höhenberg. Am 1. September 1996 wurde er leitender Pfarrer in Düsseldorf an den Pfarreien St. Pius X. Eller-West, St. Josef Oberbilk und St. Apollinaris. Seit dem 1. Juli 2008 war er zusätzlich Pfarrer des Seelsorgebereichs Unter- und Oberbilk, Friedrichstadt und Eller-West. Von 2004 bis 2012 war Puff stellvertretender Stadtdechant in Düsseldorf. Zum 1. Mai 2012 berief ihn Erzbischof Joachim Kardinal Meisner zum Direktor der Hauptabteilung Seelsorge-Personal im Erzbischöflichen Generalvikariat. 2012 verlieh ihm Papst Benedikt XVI. den Ehrentitel Kaplan Seiner Heiligkeit (Monsignore). Puff gehört der geistlichen Gemeinschaft „Neokatechumenaler Weg“ an.
Papst Franziskus ernannte Ansgar Puff am 14. Juni 2013 zum Titularbischof von Gordus und zum Weihbischof in Köln.[2] Die Bischofsweihe durch Kardinal Meisner fand am 21. September 2013 im Kölner Dom statt. Mitkonsekratoren waren die Kölner Weihbischöfe Manfred Melzer und Dominikus Schwaderlapp. Sein Wahlspruch „Misericordia sua salvat“ – „Gerettet durch seine Barmherzigkeit“ entstammt dem Brief des Apostels Paulus an Titus (Tit 3,5 EU). Am 22. September 2013 wurde er als Mitglied im Kölner Domkapitel eingeführt.[3] Als Bischofsvikar ist Ansgar Puff für den Pastoralbezirk Süd des Erzbistums Köln zuständig, der die Stadt Bonn, den Kreis Euskirchen, den Rhein-Sieg-Kreis und den Rheinisch-Bergischen Kreis sowie die zum Erzbistum Köln gehörenden Pfarreien in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied umfasst. Im Februar 2014 wurde er zum Vorsitzenden des diözesanen Caritasverbandes ernannt[4] und am 14. April 2015 zum Bischofsvikar für die Armen und die Caritas.[5] Vom 31. Oktober 2014 bis April 2015 war er Bischofsvikar für die Internationale Katholische Seelsorge.[6]
In der Deutschen Bischofskonferenz ist er stellvertretender Vorsitzender der Caritaskommission und Mitglied der Migrationskommission.[7]
Veröffentlichungen
- Der Neokatechumenale Weg: Chance zur Erneuerung der Pfarrgemeinde. In: Gottfried Bitter, Albert Gerhards (Hrsg.): Glauben lernen – Glauben feiern. Katechetisch-liturgische Versuche und Klärungen. Kohlhammer-Verlag, Stuttgart-Berlin-Köln 1998, S. 157–162.
Weblinks
- Eintrag zu Ansgar Puff auf catholic-hierarchy.org
- Interview anlässlich der Ernennung zum Weihbischof, domradio.de (18. Juni 2013)
- Interview mit Weihbischof Ansgar Puff auf f1rstlife.de (25. Juli 2013)
Einzelnachweise
- ↑ coolibri: Ansgar Puff und der Künstlername Gottes. Online auf www.coolibri.de vom 18. August 2011.
- ↑ Nomina di ausiliare di Köln (Germania) ( vom 30. Juli 2013 im Internet Archive), in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 14. Juni 2013.
- ↑ Bischofsweihe von Msgr. Ansgar Puff, domradio.de vom 21. September 2013
- ↑ Personalien, in: Die Tagespost, 27. Februar 2014, S. 4.
- ↑ Kölner Personalentscheidungen. Domradio, 14. April 2015, abgerufen am 14. April 2015. ; Bischofsvikare und Beauftragte. Erzbistum Köln, abgerufen am 10. Januar 2016.
- ↑ Erzbistum Köln, Amtsblatt Dezember 2014, S. 243.
- ↑ Deutsche Bischofskonferenz: Pressemeldung vom 20. September 2016 - Nr. 175
Personendaten | |
---|---|
NAME | Puff, Ansgar |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Geistlicher, Weihbischof im Erzbistum Köln |
GEBURTSDATUM | 8. Januar 1956 |
GEBURTSORT | Mönchengladbach |
- Wikipedia:GND fehlt 2016-09
- Weihbischof in Köln
- Titularbischof
- Römisch-katholischer Bischof (21. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Geistlicher (20. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (21. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (20. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Geistlicher (Erzbistum Köln)
- Domherr (Köln)
- Deutscher
- Geboren 1956
- Mann