Zum Inhalt springen

Asta Nielsen und Bildschirmtext: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
aus der Esperanto-WP
 
p3EE315BF.dip.t-dialin.net (Diskussion)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Bildschirmtext siehe [[BTX]]
[[eo:Asta NIELSEN]]



Die [[Dänemark|dänische]] Schauspielerin Asta Nielsen wurde am [[11. September]] [[1881]] in [[Kopenhagen]] geboren und starb am [[25. Mai]] [[1972]] in [[Frederiksberg]]. Sie war der große Star des Stummfilms, wenn nicht sogar der erste weibliche Filmstar in der Geschichte des Kinos.



Asta Nielsen ließ sich nie auf ein Rollenfach festlegen: Sie spielte sowohl gebrochene, leidende Frauen als auch Prostituierte; Tänzerinnen ebenso wie einfache Arbeiterinnen. Ihre Körpersprache war immer dezent, dabei aber unglaublich ausdrucksstark.



Ihre Filmkarriere endete mit dem Tonfilm: Obwohl sie eine angenehme Stimme hatte, ging ihr gekonntes Mienenspiel in diesem neuen Medium unter. Sie widmete sie fortan dem Theater und veröffentlichte 1946 ihre Autobiographie: „Die schweigende Muse“.



'''Bekannte Filme:'''



*[[Der Abgrund]] - [[1910]]

*[[Engelein]] – [[1914]]

*[[Rausch]] - [[1919]]

*[[Hamlet (Film)|Hamlet]] – [[1920]]

*[[Der Reigen – ein Werdegang]] – [[1920]]

*[[Die freudlose Gasse]] – [[1925]]

*[[Dirnentragödie]] – [[1927]]



Version vom 17. Juli 2002, 15:03 Uhr

Bildschirmtext siehe BTX