„NASA Advanced Space Transportation Program“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v1.6.5) (Cirdan) |
K lf |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Advanced Space Transportation Program''' (ASTP), (dt. etwa ''Fortgeschrittenes Weltraum-Transport-Programm'') ist ein [[Forschung und Entwicklung|Forschungs- und Entwicklungs]]programm der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde [[NASA]].<ref>''[http://www.nasa.gov/audience/forstudents/postsecondary/features/F_Adv_Space_Transportation_prt.htm Advanced Space Transportation Program].'' nasa.gov </ref><ref> David Darling: ''The complete book of spaceflight - from Apollo 1 to Zero gravity.'' Wiley, Hoboken 2003, ISBN 0-471-05649-9, S. 9</ref> |
Das '''Advanced Space Transportation Program''' (ASTP), (dt. etwa ''Fortgeschrittenes Weltraum-Transport-Programm'') ist ein [[Forschung und Entwicklung|Forschungs- und Entwicklungs]]programm der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde [[NASA]].<ref>''[http://www.nasa.gov/audience/forstudents/postsecondary/features/F_Adv_Space_Transportation_prt.htm Advanced Space Transportation Program].'' nasa.gov </ref><ref> David Darling: ''The complete book of spaceflight - from Apollo 1 to Zero gravity.'' Wiley, Hoboken 2003, ISBN 0-471-05649-9, S. 9</ref> |
||
Am [[Marshall Space Flight Center]] werden die nächste Generation von [[Raumfahrt]]- und [[Antriebsmethoden für die Raumfahrt|Antriebssysteme]] für [[Bemannte Raumfahrt|bemannte]] und [[Unbemannte Raumfahrt|unbemannte]] Missionen, entwickelt. Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen: [[Staustrahltriebwerk|Scramjet]]s, [[Verpuffungsstrahltriebwerk#Pulse_Detonation_Engine|PDE]], [[Ionenantrieb]]e, [[Antriebsmethoden_für_die_Raumfahrt#Antimaterieantrieb|Antimaterieantrieb]]e, Startunterstützung durch Magnetische Levitation (englisch: magnetic levitation launch assist), [[Space Tether]] und andere.<ref>[http://www.spacedaily.com/news/rocketscience-02j.html NASA Air-Breathing Engine Rockets On Paper] spacedaily.com, abgerufen am 28. April 2011</ref><ref>[http://mix.msfc.nasa.gov/abstracts.php?p=3152]; {{Webarchiv|text=Magnetic Levitation |url=http://www.msfc.nasa.gov/NEWSROOM/astptechbriefs/Maglev.pdf |wayback=20110312060306 |
Am [[Marshall Space Flight Center]] werden die nächste Generation von [[Raumfahrt]]- und [[Antriebsmethoden für die Raumfahrt|Antriebssysteme]] für [[Bemannte Raumfahrt|bemannte]] und [[Unbemannte Raumfahrt|unbemannte]] Missionen, entwickelt. Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen: [[Staustrahltriebwerk|Scramjet]]s, [[Verpuffungsstrahltriebwerk#Pulse_Detonation_Engine|PDE]], [[Ionenantrieb]]e, [[Antriebsmethoden_für_die_Raumfahrt#Antimaterieantrieb|Antimaterieantrieb]]e, Startunterstützung durch Magnetische Levitation (englisch: magnetic levitation launch assist), [[Space Tether]] und andere.<ref>[http://www.spacedaily.com/news/rocketscience-02j.html NASA Air-Breathing Engine Rockets On Paper] spacedaily.com, abgerufen am 28. April 2011</ref><ref>[http://mix.msfc.nasa.gov/abstracts.php?p=3152]; {{Webarchiv|text=Magnetic Levitation |url=http://www.msfc.nasa.gov/NEWSROOM/astptechbriefs/Maglev.pdf |wayback=20110312060306}} msfc.nasa.gov, pdf abgerufen am 30. April 2011</ref> Auch werden Technologien für [[Weltraumtourismus]] und [[Asteroidenbergbau]] entworfen. |
||
Bis 2002 fand im Rahmen des ''ASTP'' auch das [[Breakthrough Propulsion Physics Project]] statt. |
Bis 2002 fand im Rahmen des ''ASTP'' auch das [[Breakthrough Propulsion Physics Project]] statt. |
Version vom 17. November 2018, 12:13 Uhr
Das Advanced Space Transportation Program (ASTP), (dt. etwa Fortgeschrittenes Weltraum-Transport-Programm) ist ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA.[1][2]
Am Marshall Space Flight Center werden die nächste Generation von Raumfahrt- und Antriebssysteme für bemannte und unbemannte Missionen, entwickelt. Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen: Scramjets, PDE, Ionenantriebe, Antimaterieantriebe, Startunterstützung durch Magnetische Levitation (englisch: magnetic levitation launch assist), Space Tether und andere.[3][4] Auch werden Technologien für Weltraumtourismus und Asteroidenbergbau entworfen.
Bis 2002 fand im Rahmen des ASTP auch das Breakthrough Propulsion Physics Project statt.
Siehe auch
Weblinks
- Informationen zum Advanced Space Transportation Program auf der Website der NASA (engl.)
Einzelnachweise
- ↑ Advanced Space Transportation Program. nasa.gov
- ↑ David Darling: The complete book of spaceflight - from Apollo 1 to Zero gravity. Wiley, Hoboken 2003, ISBN 0-471-05649-9, S. 9
- ↑ NASA Air-Breathing Engine Rockets On Paper spacedaily.com, abgerufen am 28. April 2011
- ↑ [1]; Magnetic Levitation ( vom 12. März 2011 im Internet Archive) msfc.nasa.gov, pdf abgerufen am 30. April 2011