„Wikipedia:WikiCon 2018/Programm“ – Versionsunterschied
dieser Programmpunkt kann leider nicht stattfinden |
→Samstag, 6. Oktober 2018: Claudia statt mir |
||
Zeile 100: | Zeile 100: | ||
| class="hintergrundfarbe6" valign="top" | Gereon Kalkuhl, Rudolf Simon: <br /> [[Wikipedia:WikiCon 2018/Programm/Staaten ohne Wikipedianer – was können wir tun?|Staaten ohne Wikipedianer – was können wir tun?]] |
| class="hintergrundfarbe6" valign="top" | Gereon Kalkuhl, Rudolf Simon: <br /> [[Wikipedia:WikiCon 2018/Programm/Staaten ohne Wikipedianer – was können wir tun?|Staaten ohne Wikipedianer – was können wir tun?]] |
||
| class="hintergrundfarbe3" valign="top" | Perrak: <br /> [[Wikipedia:WikiCon 2018/Programm/Check-User in der deutschsprachigen Wikipedia|Check-User in der deutsch­sprachigen Wikipedia]] |
| class="hintergrundfarbe3" valign="top" | Perrak: <br /> [[Wikipedia:WikiCon 2018/Programm/Check-User in der deutschsprachigen Wikipedia|Check-User in der deutsch­sprachigen Wikipedia]] |
||
| class="hintergrundfarbe3" valign="top" | Debora Lopomo, |
| class="hintergrundfarbe3" valign="top" | Debora Lopomo, Claudia Garád, Holger Plickert: <br /> [[Wikipedia:WikiCon 2018/Programm/GLAM-Projekte und GLAM-Formate in Deutschland, Österreich und der Schweiz|GLAM-Projekte und GLAM-Formate in Deutschland, Österreich und der Schweiz]] |
||
| class="hintergrundfarbe6" valign="top" | joergens.mi: <br /> [[Wikipedia:WikiCon 2018/Programm/Wikisource – was ist das und wo sind wir?|Wikisource – was ist das und wo sind wir?]] |
| class="hintergrundfarbe6" valign="top" | joergens.mi: <br /> [[Wikipedia:WikiCon 2018/Programm/Wikisource – was ist das und wo sind wir?|Wikisource – was ist das und wo sind wir?]] |
||
| class="hintergrundfarbe9" valign="top" | Martin Kraft, Charlie Kritschmar: <br /> [[Wikipedia:WikiCon 2018/Programm/UX-Workshop|UX-Workshop – Nutzungs­probleme erkennen, benennnen, lösen]] |
| class="hintergrundfarbe9" valign="top" | Martin Kraft, Charlie Kritschmar: <br /> [[Wikipedia:WikiCon 2018/Programm/UX-Workshop|UX-Workshop – Nutzungs­probleme erkennen, benennnen, lösen]] |
Version vom 3. Oktober 2018, 14:59 Uhr
![]() |
Aktuell ![]() |
Lob & Kritik ![]() |
Evaluation ![]() |
Pressespiegel ![]() |
Programm ![]() |
Ort ![]() |
FAQ ![]() |
Infos ![]() |
Forum des Freien Wissens ![]() |
Helfer ![]() |
Team ![]() |
Das WikiCon-Orga-Team freut sich, das Programm für die WikiCon 2018 in St. Gallen veröffentlichen zu können. Wir bedanken uns bei allen, die einen Programmpunkt eingereicht haben, für ihren Einsatz und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der WikiCon 2018 eine spannende Konferenz!
Auf dieser Seite wird das Programm in einer kurzen Übersicht dargestellt. Ausführliche Beschreibungen der einzelnen Programmpunkte sind als Unterseiten verlinkt. Die einzelnen Farben in den Tabellen kennzeichnen die Themengebiete, in welche die Beiträge von den Vortragenden eingeordnet wurden.
Community | Freies Wissen/Freie Projekte | Technik | Wikimedia-Projekte | ohne Zuordnung |
Neben dem Vortragsprogramm finden auch Stadtbesichtigungen statt.
Aktuell läuft auch die Planung für das Forum des Freien Wissens. Alle Informationen gibt es auf der Projektseite Forum des Freien Wissens.
Freitag, 5. Oktober 2018
Uhrzeit | Raum «Säntis» (Aula) | Raum «Hoher Kasten» | Raum «Sitter» | Raum «Churfirsten» | Raum «Toggenburg» | Raum «Seealpsee» | Forum |
---|---|---|---|---|---|---|---|
13:30–17:00 | Anreise und Anmeldung | ||||||
17:00–17:45 | Eröffnungsveranstaltung: Grussworte und Keynote von Cristina Sarasua | ||||||
17:45–18:00 | Pause | ||||||
18:00–18:30 | Paneldiskussion „Wie werden Daten zu Wissen?“ | ||||||
18:30–18:45 | Begrüssung / Praktische Infos des Orgateams | ||||||
18:45–20:15 | Abendessen | ||||||
20:15–20:45 | Achim Raschka, Vera Krick, Christel Steigenberger, Lukas Mezger: Umgangsformen in der Community – wie weiter? |
Rudolf H. Böttcher: Frauen in Rot – zum Stand des Projekts |
Sarcelles: Metonymie, Auslassungen und Co.: Biases in Wikipedia |
Bobo11: Fotografieren für „Anfänger“ |
Ilya Kompasov: Erklärvideos erstellen |
Lucas Werkmeister: Wikidata-Einführung |
|
20:45–21:00 | |||||||
21:00–21:15 | Pause | ||||||
21:15–21:45 | Matthiasb, Cirdan: Katastrophen und Katastrophenmanagement – welche Rollen spielen Wikipedia und OSM? |
Verena Lindner: Neue Autorinnen und Autoren für Wikipedia – Stand der Dinge |
Bobo11: Welcher Blitz? |
Lisa Dittmer, Tjane Hartenstein: Gesichter des Freien Wissens: Community-KOM-Meet-Up |
Elop: Inkscape-Workshop |
||
21:45–22:00 | DaB.: GPG-Keyparty | ||||||
ab 22:00 | Schlummertrunk |
Samstag, 6. Oktober 2018
Sonntag, 7. Oktober 2018
Gebäudeplan
Der Gebäudeplan findet sich hier.