Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juni 2006 und Katharina: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
WAH (Diskussion | Beiträge) K Link, Ordnung der Heiligen |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Katharina''' ist ein [[weiblich]]er [[Vorname]]. |
|||
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/15. Juni 2006|<small>15. Juni</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/16. Juni 2006|<small>16. Juni</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Juni 2006|<small>17. Juni</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Juni 2006|<small>18. Juni</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juni 2006|<small>19. Juni</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juni 2006|<small>20. Juni</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/heute|<small>Heute</small>]] |
|||
|} |
|||
{{Löschkandidaten}} |
|||
<small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small> |
|||
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki> |
|||
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br /> |
|||
</nowiki>ersetzen --> |
|||
== |
== Herkunft und Bedeutung == |
||
Der Name Katharina kommt ursprünglich von dem griechischen weiblichen Vornamen ''aikaterine''. Die Herkunft dieses Namens ist jedoch umstritten: Es könnte vom griechischen Wort "hekateros" stammen (deutsch: ''jede von beiden'') oder Bezug nehmen auf die griechische Göttin [[Hekate]]. |
|||
Die Wurst ist zwar lecker - aber für ne Relevanz dürfte das wohl nicht reichen. --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor.JH]] 00:56, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Die Römer leiteten es fälschlicherweise vom Adjektiv "katharos" (''rein'') ab und fügten den Buchstaben "H" hinzu, um auf die Verbindung zu "katharos" zu verweisen. Demnach bedeutete dieser Name "die Reine". |
|||
:'''Löschen''', keine Relevanz. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 02:12, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== Namenstag == |
|||
* '''Behalten''' - relevant. Dann müssten wir hier alle Unternehmen die angeblich nicht "ne Relevanz" (s.o.) haben aus der Wikipedia löschen! --[[Benutzer:Gedeon|<span style="color:#9932cc">Gedeon</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Gedeon|<span style="color:#6495ed">talk²me</span>]] </sup> 05:39, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[1. Februar]] |
|||
* '''Behalten''' und ausbauen. Gehören in der Branche zu den Großen in Deutschland. [[Benutzer:Peter200|--peter200]] 07:21, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[19. März]] Hl. [[Katharina die Große]] |
|||
:Na ja. Gut 160 Jahre alt, einer der grösseren der Branche - Relevanz ist da schon da. Der Artikel ist hierfür freilich etwas dünn und das Lemma halte ich auch für diskussionswürdig. -- [[Benutzer:Manfred Roth|Manfred Roth]] 08:21, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[24. März]] Hl. [[Katharina von Schweden]] |
|||
::Was ist denn am Lemma „diskussionswürdig“? --[[Benutzer:Talaris|Talaris]] 10:36, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[29. April]] Hl. [[Katharina von Siena]] |
|||
* [[25. November]] Hl. [[Katharina von Alexandrien]] (14 Nothelfer) |
|||
* [[25. November]] Königin [[Katarina Kosača-Kotromanić]] |
|||
* [[31. Dezember]] Hl. [[Cathérine Labouré|Katharina Labouré]] |
|||
== Varianten == |
|||
*'''Behalten''' -- [[Benutzer:80.145.23.217|80.145.23.217]] 08:25, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
*Katharina, Catharina, Katarina, Catarina, Katherina, Katherine, Katharine, Katerina, Kathrina, Cathrina, Katrina, Catrina, Kati, Katie, Kathi, Kathie, Kathrin, Katrin, Cathrin, Catrin, Kathrein, Katri, Käthe, Käthi, Katha, Kadda, Karin, Karina, Carina, Karen, Caren, Catena, Ina, Nina, Katinka, Katja, Katia, Cuddy |
|||
*'''Behalten'''. Über 150-jährige Tradition und 550 Mitarbeiter in D, das reicht klar für Relevanz. --[[Benutzer:Talaris|Talaris]] 10:34, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
*''bulgarisch:'' Katrischka, Katina |
|||
*''bretonisch:'' Katell |
|||
*''dänisch:'' Karen |
|||
*''englisch:'' Catherine, Catharine, Cathryn, Kate, [[Katie]], Kathleen, Cathleen, Kateline, Katryna, Katlyn, Katlynn, Kitty |
|||
*''finnisch:'' Kaarina, Katariina, Katriina. Katri |
|||
*''fränkisch:'' Kaddi, Caddy |
|||
*''französisch:'' Cathérine, Cateline |
|||
*''friesisch:'' Katrijn, Katryntje, Kaatje, Keetje, Kaja |
|||
*''gälisch:'' Catríona, Caitlin (anglisiert: Cathleen, Kathleen) |
|||
*''griechisch:'' Aikaterine (altgriechisch), Katerina (neugriechisch), Katharyn, Katina, Kathlynn |
|||
*''hebräisch:'' Kasia, Cassia |
|||
*''irisch:'' Katelyn, Katline |
|||
*''italienisch:'' Catarina, Catarine, Caterina, Carina, Carinna, Katia, Rina |
|||
*''niederdeutsch:'' Trina, Trine, Trintje |
|||
*''niederländisch:'' Katrijn, Karianna, Karianne, Katelijne, Katrien, Kaatje |
|||
*''norwegisch:'' Kari |
|||
*''polnisch:'' Katarazyna, Katarzyna, Karinia, Katryna, Kasia, Kassia, Katy, Katya, Katanyna |
|||
*''portugiesisch:'' Catarina |
|||
*''slowakisch:'' Katarina, Katka, Kata |
|||
*''spanisch:'' Catalina, Catalini |
|||
*''russisch:'' Ekaterina (Екатерина), Katiya, Katya, Katen'ka, Kateñka, Katjenka, Katjuscha, Katjuschka, Katjuska, Katjuschen'ka, Jekaterina |
|||
*''schottisch'': Katheryne, Kathren, Kathryne, Katelyn |
|||
*''schwedisch:'' Kai, Katarina, Karin, Karen, Karena, Carren, Carrin, Carryn, Caryn, Kaj, Kay, Kaja, Kari, Kata, Katy |
|||
*''serbisch:'' Katarina, Katrina, Kaća, Katica, Tina |
|||
*''südslawisch:'' Katalin |
|||
*''tschechisch:'' Kateřina, Katka, Káťa, Karinka, Katareena, Katuska |
|||
*''ukrainisch:'' Kateryna, Katrusya, Katya, Katerynka |
|||
*''ungarisch:'' Catharina, Catharinam, Catherina, Catherinam, Katheryna, Katka, Kata, Cata, Catha, Katalin, Catalin, Catalinhoz, Katalyn, Catalyn, Kathanak, Katalinak, Katalinal |
|||
*''walisisch:'' Catylyn, Karie |
|||
== Bekannte Namensträgerinnen == |
|||
:Nach [[WP:RK]] muesste da hinten noch eine Null dran... Muesste man dort ggf. mal was ändern? (betrifft ja auch den Metzger weiter unten) --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor.JH]] 14:16, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
=== Echte Namensträgerinnen === |
|||
:: 1500-jährige Tradition etwa? ;-) Ok, [[WP:RK]] sagt, dass Unternehmen mit 1000 Mitarbeitern jedenfalls relevant sind, dann müssen Traditionsunternehmen mit 550 Mitarbeitern dennoch nicht sofort gelöscht werden - Ermessensspielraum, denke ich. --[[Benutzer:Talaris|Talaris]] 16:15, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[Katharina von Alexandrien]], (um 300) |
|||
* [[Katharina von Schweden]] (1331–1381) |
|||
* [[Katharina von Siena]], (1347–1380) |
|||
* [[Katharina von Bologna]] (1413–1463) |
|||
* [[Katharina von Genua]] (1447–1510) |
|||
* [[Katharina von Racconigi]] (1486–1547) |
|||
* [[Katharina von Zimmern]], (1487–1547) |
|||
* [[Katharina von Aragón]], (1485–1536) |
|||
* [[Katharina von Bora]] (1499–1552) |
|||
* [[Katharina de Ricci]] (1522–1590) |
|||
* [[Katharina von Medici]], (1519–1589) |
|||
* [[Katharina von Cordona]] (1519–1577) |
|||
* [[Katharina von Österreich]] |
|||
* [[Katharina von Valois]] |
|||
* [[Katharina von Württemberg]], (1783-1835) |
|||
* [[Katharina I.]] von Russland |
|||
* [[Katharina II. (Russland)|Katharina II.]] von Russland (Katharina die Große), (1729–1796) |
|||
* [[Katharina von der Leyen]], deutsche Autorin |
|||
* [[Katharina Franck]], Sängerin der Band [[Rainbirds]] |
|||
* [[Katharina Gutensohn]], österreichische–deutsche Ski–Rennläuferin |
|||
* [[Katharina Pawlowna]], Königin von Württemberg (1788–1819) |
|||
* [[Katharina Schroth]], deutsche Physiotherapeutin |
|||
* [[Katharina Schüttler]], deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Katharina Sulzer]]–Neufert, Mitbegründerin des Sulzer–Konzerns |
|||
* [[Katharina Thalbach]], deutsche Theater– und Filmschauspielerin und Regisseurin. |
|||
* [[Katarina Kosača-Kotromanić]], Königin von Bosnien |
|||
* [[Katarina Witt]], deutsche Eiskunstläuferin |
|||
* [[Catharina Elisabeth Goethe]], Mutter von J. W. Goethe |
|||
* [[Katharine Hepburn]], US–amerikanische Schauspielerin |
|||
Das ist das noch erleben darf! Da habe ich mal als Schüler gejobbt und mir ne fiese Sehnenscheidenentzundung geholt. Ich sehe mir die Website mal an, ob da mehr rauszuholen ist. In der Gegend sind die jedenfalls weltbekannt. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 16:30, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[Katrin Krabbe]]–Zimmermann, deutsche Sportlerin |
|||
== [[Barris-Brüder]] == |
|||
* [[Käthe Kollwitz]], deutsche Graphikerin und Malerin |
|||
Irgendwelche Autotuner die seit den 50ern aktiv sind. Die Relevanz wird zumindest mir aus dem Artikel nicht wirklich deutlich. --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor.JH]] 01:00, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[Käthe Paulus|Katharina "Käthe" Paulus]], deutsche Luftschifferin und Fallschirmspringerin |
|||
:Merkwürdig, in dem Artikel, den ich gelesen habe, stand nichts von ''"irgendwelchen"''. Sondern von ''"die wohl berühmtesten"'', ''"prägten den Ausdruck"'', ''"war der erste"'', ''"entstanden weltberühmte Kustomcars"''. Offenbar hast du den LA im falschen Artikel gesetzt und bist mir deshalb wohl dankbar, wenn ich ihn wieder rausnehme. Gern geschehen! Den richtigen Artikel musst du aber selbst suchen. --[[Benutzer:83.77.159.95|83.77.159.95]] 02:24, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[Katalyn Cica]], ungarische Erotikdarstellerin |
|||
::Lieber Autor, so geht das nicht, LA reingesetzt, bitte deutliche Belege für die Relevanz (denn du bist in der Bringe-Schuld und ich nicht in der Such-Schuld --[[Benutzer:Schmitty|Schmitty]] 04:38, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[Kate Moss]], britisches Mannequin und Fotomodell |
|||
* [[Kate Bush]], englische Popsängerin |
|||
* [[Katie Holmes]], US–amerikanische Schauspielerin |
|||
* [[Katie Melua]], georgische Sängerin und Musikerin |
|||
* [[Kathleen Ferrier]], englische Sängerin |
|||
::* '''Behalten''' & überarbeiten - relevant. What? Bringe-Schuld? Wo sind wir den hier!!! --[[Benutzer:Gedeon|<span style="color:#9932cc">Gedeon</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Gedeon|<span style="color:#6495ed">talk²me</span>]] </sup> 05:41, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[Kathleen Turner]], US–amerikanische Schauspielerin |
|||
* [[Kathleen Friedrich]], deutsche Leichtathletin |
|||
* [[Katja Ebstein]], deutsche Schlagersängerin |
|||
*'''Behalten''' und überarbeiten. Die Jungs waren nicht nur Kult sondern auch gefragte Designer. [[Benutzer:Peter200|--peter200]] 07:38, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[Katja Riemann]], deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Katja Seizinger]], deutsche Skiläuferin |
|||
* [[Katja Mann]] (Katharina Hedwig Mann), Ehefrau von Thomas Mann |
|||
* [[Caterina Valente]], deutsche Schauspielerin, Sängerin und Tanzerin |
|||
Selbstverständlich hat der Autor (und auch Gedeon und Peter200) eine Bringe-Schuld. Auch wenn er in POV weise behauptet, das diese Leute die tollsten sind, muß er das belegen. Und das tut der Artikel eben nicht. Gibt es da vielleicht irgendwelche Literatur oder sogar Ausstellungen? So ist das wirklich nur Fangeschwurbel und gehört in dieser Form gelöscht, oder eben deutlich ausgebaut. Kustom schreibt sich übrigens mit "C"...--[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 08:20, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[Catherine Zeta-Jones]], britische Schauspielerin |
|||
* [[Catherine Deneuve]], französische Filmschauspielerin |
|||
* [[Karin Hinse]], deutsche Autorin und Reiki-Lehrerin |
|||
dazwischengequetscht: Ich habe 'ne Bringschuld? (lol). Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass hier nur der für behalten stimmen darf, der den Artikel verbessert bzw. die entsprechenden Beweise anbringt. Ich glaube du verwechselst da etwas ganz gewaltig. [[Benutzer:Peter200|--peter200]] 14:55, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* [[Karine Vanasse]], kanadische Schauspielerin |
|||
=== Fiktive Namensträgerinnen === |
|||
::(quetscht)du verwechselts was: Belege bitte die Irrelevanz von einem Artikel über mich! Es ist doch ::eher so dass ich meine Relevanz belegen muss. Daher ist hier auch keine Löschabstimmung, sondern ::eine Löschdiskussion. ''behalten'' ist irgendwie kein Argument noch ein Beweis. |
|||
*Katja Kabanowa, Hauptfigur des Romans ''Gewitter'' von [[Alexander Ostrowski]] und Titelfigur der Oper ''[[Káťa Kabanová]]'' von [[Leoš Janáček]] nach Ostrowskis Roman |
|||
::Die LA-Entfernung war eindeutig Vandalismus, ich habe es nur nett (für die IP) formuliert. |
|||
* Katharina Blum, siehe [[Die verlorene Ehre der Katharina Blum]], von [[Heinrich Böll]] |
|||
::--[[Benutzer:Schmitty|Schmitty]] 15:16, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
==Orte== |
|||
*'''Behalten''', Kultstatus -- [[Benutzer:80.145.23.217|80.145.23.217]] 08:26, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
*[[Sankt Kathrein am Hauenstein]], Österreich |
|||
*[[Sankt Kathrein am Offenegg]], Österreich |
|||
*[[St. Catharines]], USA |
|||
*[[Katharinenlinde]], Deutschland |
|||
==Sonstiges== |
|||
keineswegs hat jemand, der einem LA widerspricht, eine "Bringeschuld". Löschanträge darf man auch ohne Grund stellen (nicht in diesem Fall), und jeder, der widerspricht, hat gefälligst den Artikel zu verbessern? Relevanz vorhanden, Artikel eher flau, in der üblichen Zeit verbessern, Quellen gibt es genug. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 08:40, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
*[[Katharinenkirche]] |
|||
::Ähm, wenn man bei so einem (neuem) Artikel einfach den gestellten LA löscht, hat man eine Bringeschuld, die auf die Relevanz hinweißt und nicht so eine arrogante Begründüng wie oben. Da mache ich mir nicht die Mühe intensiv zu suchen... der Artikel [[Kustom Culture]] ist auch neu --[[Benutzer:Schmitty|Schmitty]] 11:20, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
*''[[Katharina (Asteroid)|Katharina]]'' ist der Asteroid Nummer 320. |
|||
::::bezog sich auf Bahnmoeller. Wer Löschanträge einfach entfernt, dem gehören die Ohren langgezogen ;-) -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 13:03, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
*''Katja'' ist auch der Name einer alten [[Liste der Apfelsorten|Apfelsorte]], auch bekannt unter der Bezeichnung Kinderapfel. |
|||
::: ... und bezeichnenderweise in der QS. Relevanz ist wohl gegeben, und '''7 Tage''' sollten ausreichen, einen Artikel daraus zu machen. Noch eine Anmerkung: Die drei roten Links im Artikel verweisen auf gelöschte Artikel, die jeweils nur ein Bild (ohne Lizenz) der jeweiligen Fahrzeuge enthalten haben. Ein Link auf [[Mercury (Auto)]] wäre wohl sinnvoller. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 11:28, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
*''[[Katie (KDE)]]'' ist das weibliche Maskottchen der freien Desktopumgebung [[KDE]]. |
|||
*der ''[[Hurrikan Katrina]]'' überflutete am [[29. August]] [[2005]] weite Teile von [[New Orleans]] |
|||
*Die [[Katrinalm]] liegt in Österreich bei [[Bad Ischl]] |
|||
[[Kategorie:Weiblicher Vorname]] |
|||
== [[Könecke]] (bleibt) == |
|||
[[cs:Kateřina]] |
|||
Und der nächste Metzger, dessen Relevanz aus dem Artikel nicht deutlich wird. --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor.JH]] 01:05, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
[[da:Katharina]] |
|||
[[en:Catherine]] |
|||
:'''löschen''', wir sind nicht die Metzgerpedia. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 02:21, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
[[eo:Katerino]] |
|||
[[hu:Katarina]] |
|||
:'''7 Tage''', zumindest ist die Firma laut den Angaben auf dieser Seite [http://www.wer-zu-wem.de/firma/Koenecke.html 1] relevant, möglicherweise kann jemand aus dem Portal Bremen hier auch noch etwas beisteuern --[[Benutzer:Lidius|Lidius]] 03:49, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
[[ja:キャサリン]] |
|||
::'''Behalten''' und ausbauen. Gehören mit 1100 Mitarbeiter zu den Größten Deutschlands. [[Benutzer:Peter200|--peter200]] 07:20, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
[[nl:Katrijn]] |
|||
[[pl:Katarzyna (imię)]] |
|||
::Eines der bedeutendsten Unternehmen der Branche. Der Artikel ist zwar sehr kurz, aber ausbaufähig. '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Manfred Roth|Manfred Roth]] 08:15, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
[[ru:Екатерина]] |
|||
[[sk:Katarína]] |
|||
Wollen wir [[:Kategorie:Nahrungsmittelunternehmen|die alle]] löschen? Wenn er zu den Marktführern gehört (was im Artikel steht), ist das nicht "der nächste Metzger". -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 08:43, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
[[sv:Catarina]] |
|||
'''Behalten''' -- [[Benutzer:80.145.19.125|80.145.19.125]] 10:02, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
*Die Könecke Fleischwarenfabrik ist Marktführer im Bereich SB-verpackte Produkte. Jahresproduktion 278.000 Tonnen. |
|||
*Mitarbeiter: In Deutschland 1.100. Weltweit 1.540. |
|||
*Umsatz: 250 Mio. EUR (2005) [http://www.wer-zu-wem.de/firma/Koenecke.html] |
|||
*Zum 1.Januar 2006 von der [[Zur-Mühlen-Gruppe]] übernommen. [http://www.welt.de/data/2006/03/02/853460.html] |
|||
'''Behalten''' da offensichtlich relevant. --[[Benutzer:Talaris|Talaris]] 10:12, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Wenn '''Könecke''' nicht relevant ist, dann sollte wirklich mal jemand die Liste [[:Kategorie:Nahrungsmittelunternehmen|Nahrungsmittelunternehmen]] bearbeiten: Wollen wir dann auch Löschanträge stellen für [[Kathi]], [[Freiberger Lebensmittel]], [[Zamek]], [[Ricola]] - um nur einige zu nennen!? Die '''Löschwut''' von einigen kennt wirklich keine Grenzen....! Ganz klar: '''BEHALTEN''' und ausbauen! |
|||
: Relevanz sollte im Artikel nachgewiesen werden, nicht hier. Der Ursprungsartikel in Verbindung mit [[WP:RK]] war da gar nicht so deutlich. --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor.JH]] 14:21, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Habe die Infos von [[Talaris]] zur Sicherheit noch eingearbeitet. Wäre aber vorher schon für '''behalten''' gewesen (Marktführerschaft). --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 10:50, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Nebst einer Relevanzfrage, ist der Artikel auch nicht Wikitauglich in meinen Augen, da der Inhalt zu knapp, zu schlecht dargestellt und keine Bilder beinhaltet. |
|||
Lieber [[Benutzer:Marco Montañés|Marco Montañés]] (der Text über mir ist doch von Dir!?): "Wikitauglich" sind hier, nach 10 Minuten, sicher viele Artikel noch(!) nicht. Ich selber habe, als Anfänger bei Wikipedia (wozu ich mich noch immer zähle!), auch in meinem ersten Artikel sofort die "noch-nicht-einmal-vor-zehn-minuten-zwischen-gespeichert-und-schon-einen-löschantrag-eingefangen" Erfahrung gemacht (das motiviert echt ungemein...!). Es gibt bestimmt Beiträge, bei denen man nach 10 Sekunden einen Löschantrag stellen kann, aber bestimmt nicht bei einem Unternehmen wie [[Könecke]]. Das erst kein falscher Verdacht aufkommt: Ich habe mit ''Könecke'' nichts zutun! Ich finde, wenn ein Artikel, nach Deinen Aussagen, lieber [[Benutzer:Marco Montañés|Marco Montañés]], nicht Wikitauglich ist, weil ''"da der Inhalt zu knapp, zu schlecht dargestellt und keine Bilder beinhaltet"'', dann stellen sich wirklich meine Nackenhaare auf...--[[Benutzer:Piet0011|Piet0011]] 12:58, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Bilder sind eine Zugabe, aber kein zwingendes Kriterium. Im Artikel steht alles wichtige drin. '''Behalten'''--[[Benutzer:57.66.193.70|57.66.193.70]] 12:45, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Behalten''' (siehe obere Begründungen) --[[Benutzer:Jodo|jodo]] 16:14, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Votum und Relevanz eindeutig. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 16:59, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
<small>Ich würde es aber nach [[Karl Könecke Fleischwarenfabrik]] verschieben.</small> |
|||
== [[Nitrox&Rebreather Company]] == |
|||
Relevanz nicht ersichtlich. [[Benutzer:84.178.209.104|84.178.209.104]] 01:09, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
McGoogle findet 1,9 Mio Treffer für Nitrox, spricht für bedeutende Marktposition beim Tauchen. Relevanz vorhanden, daher ausbaubar (undf natürlich bedürftig). -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 08:46, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
: Mit dem Schlagwort ''Nitrox'' zu googeln macht wenig Sinn. Google-Ergebnis für ''Nitrox & Rebreather Company'' liefert gerade einmal 17 Treffer (inclusive Homepage + Wikipedia) [[Benutzer:84.178.234.4|84.178.234.4]] 19:46, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Nitrox heißt das Atemgemisch. -- [[Benutzer:80.145.19.125|80.145.19.125]] 09:59, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Teleos]] == |
|||
Relevanz nicht ersichtlich. [[Benutzer:84.178.209.104|84.178.209.104]] 01:13, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
* '''Behalten''' - relevant. --[[Benutzer:Gedeon|<span style="color:#9932cc">Gedeon</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Gedeon|<span style="color:#6495ed">talk²me</span>]] </sup> 05:43, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
*'''Löschen'''. Datencarrier für ein Gebiet von 40x50 km?. Keine Relevanz. Ableger von e.on zählt nicht. [[Benutzer:Peter200|--peter200]] 07:46, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
*lt. [[WP:RK#Unternehmen]] nicht relevant. --[[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 08:29, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Behalten''' 40000 Kunden. -- [[Benutzer:80.145.19.125|80.145.19.125]] 10:07, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Wieso sollen Ableger irrelevant sein? Was ist mit [[Bayer_HealthCare_AG]], [[Bayer_Gastronomie]], [[Bayer_Business_Services_GmbH]] als Ableger von [[Bayer_AG]]? ! --[[Benutzer:Chemiker|Chemiker]] 18:31, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Digital District]] == |
|||
Relevanzkriterien für Unternehmen nicht erfüllt. [[Benutzer:84.178.209.104|84.178.209.104]] 01:19, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Löschen'''. Wenn man das Public-Relations-denglisch-Geschwurbel rausnimmt, ist der Artikel leer. [[Benutzer:Peter200|--peter200]] 07:18, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Löschen''', nach der Entnahme des ganzen Werbegeschwurbels verbleibt nichts aber rein gar nichts an Substanz.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 18:42, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Behalten''' - der Artikel ist - natürlich vornehmlich in Bezug auf die Branche - relevant. 19:50, 19. Jun 2006 |
|||
== [[Blomqvist]] == |
|||
Soweit ich das überblicke ist die Band nicht relevant genug: Das [[Ox (Zeitschrift)|Ox]] benutzt in der Rezi das Wort "selbstproduziert" und weist darauf hin dass man die CD auf der Bandhomepage erwerben kann ([http://www.ox-fanzine.de/p23/rid/36079/blomqvist-this_is_the_escape_cd.html]), die Rezension der Visions, auf die auf eben jener Homepage hingewiesen wird war anscheinend nur "Demo des Monats" (sprich: hoffnungsvoll und ungesignt). 18 Googletreffer für den Namen des letzten vollständigen Albums sind auch eher dürftig. Darum der Antrag auf Wiederherstellung in ein paar Monaten. --[[Benutzer:NoCultureIcons|NoCultureIcons]] 01:32, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Löschen''', scheitern klar an der R-Hürde.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 18:43, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Bretz]] hier erl., URV == |
|||
Relevanzkriterien für Unternehmen nicht erfüllt. [[Benutzer:84.178.248.74|84.178.248.74]] 01:36, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
*Ist URV [[Benutzer:Peter200|--peter200]] 07:04, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Sportfluggruppe Mendig]] (gelöscht) == |
|||
Relevanz? [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 01:58, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Ich habe den Verein gelöscht. Es ist Luftsportverein wie Tausende andere auch; nach dem Flugzeugpark zu urteilen sogar ein eher kleiner (ich schätze mal, aktive Mitglieder in der Größenordnung von maximal 50). --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 02:05, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Den hatte ich unter geringfügig anderem Lemma im Mai auch schon mal gelöscht. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 15:51, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Mindestgeschwindigkeit]] (<s>erstmal redirect</s> jetzt Begriffsklärung)== |
|||
Ist im Artikel Strömungsabriss besser beschrieben; Lemma Stallgeschwindigkeit |
|||
--[[Benutzer:Schmitty|Schmitty]] 02:14, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Ich würde dem Autor gerne '''7 Tage''' Zeit lassen, um den Begriff umfassender zu erklären. Sollte er sich dann immer noch auf die Mindestgeschwindigkeit in der Fliegerei beschränken (es gibt mit Sicherheit auch andere!), dann löschen und Lemma freigeben. --[[Benutzer:Jfsjbb|Jeremy]] 07:24, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Wie oben schon erwähnt, sind alle im Artikel vorkommenden Informationen im Artikel [[Strömungsabriss]] schon vorhanden. Auch ein redirect ist wegen der Mehrfachbedeutung des Lemmas nicht sinnvoll. Fazit: löschen. --[[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 08:22, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Fazit für Lemma mit Mehfachbedeutung: Begriffsklärung erstellen!!! --[[Benutzer:Der_Chronist|Der_Chronist]] [[Wikipedia:Bibliotheksrecherche|<small><sup>Der Weg zur Wahrheit</sup></small>]] 13:59, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::: Das wäre auch mein Vorschlag. Einmal auf [[Strömungsabriß]] und einmal auf [[Autobahn]] oder [[Straßenverkehrsordnung]]. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 14:22, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::: Redirect in Begriffsklärung umgewandelt ... darf ich das als Standardnutzer überhaupt? --[[Benutzer:Jfsjbb|Jeremy]] 15:29, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Für das erste Mal nicht schlecht :-) --[[Benutzer:Chemiker|Chemiker]] 18:25, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Patientengerechte Rettung]] == |
|||
Auch nach der Qualitätssicherung ist das ein Howto-Artikel und gehört nicht in die WP. Das Thema wäre zwar durchaus interessant, aber eben nicht unter enzyklopädischen Gesichtspunkten. --[[Benutzer:Jfsjbb|Jeremy]] 07:32, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
: Sehr ausführliche Beschreibung der Methoden, sieht deswegen nach HowTo aus. Thema ist aber sicher auch under enyklopädischen Gesichtspunkten interessant. Deswegen '''behalten''' und kürzen. --[[Benutzer:Badenserbub|Badenserbub]] 12:40, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
: Die Methode wird auch nicht vom Himmel gefallen sein. Eine Beschreibung der Entstehung oder ein Verweis auf einen anderen Artikel zur Geschichte der Rettung wäre angebracht. Außerdem wird ein bestimmter Hersteller von hydraulischen Rettungsgeräten ein wenig oft erwähnt. -- [[Benutzer:Universaldilettant|Universaldilettant]] 13:32, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Scheint aus den Schulungsunterlagen, die die Firma Weber Hydraulik anbietet abgeschrieben zu sein. Der Artikel bezieht sich nur auf Weber-Produkte, das läßt diese Schlussfolgerung zu. Wegen möglicher URV '''löschen'''. --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 14:15, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
@[[Benutzer:Jfsjbb|Jeremy]]: Wenn Du meinst, das Ergebnis der QS schon zu kennen, dann hat´s freilich keinen Sinn diese abzuwarten oder selbst dran mitzuarbeiten, bevor Du einen LA stellst. '''Behalten''', QS abwarten und solange LA wieder raus! --[[Benutzer:Der_Chronist|Der_Chronist]] [[Wikipedia:Bibliotheksrecherche|<small><sup>Der Weg zur Wahrheit</sup></small>]] 17:24, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Lowfett 30]] (redirect)== |
|||
Ein Werbeartikel. Löschen bevor jemand auf die Idee kommt, diesen Artikel mit dem Doppelartikel Low Fat zu vereinigen. --[[Benutzer:62.47.37.41|62.47.37.41]] 09:04, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Scrat]] (erledigt, redirect)== |
|||
Ein eigener Artikel für diese Figur ist überflüssig, zumal er wenig relevante Informationen erhält. --[[Benutzer:Windy|Windy]] 09:23, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Habe den Inhalt zur Weiterbearbeitung bei [[Ice Age]] eingefügt und redirect durchgeführt. --[[Benutzer:Wittkowsky|W.W.]] 11:18, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Braunschweiger Verkehrs-AG]] == |
|||
So leider nicht zu gebrauchen. --[[Benutzer:Brunswyk|Brunswyk]] 10:07, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Bin '''nicht''' für eine Löschung sondern eine Überarbeitung, des angefangenen Artikels. |
|||
LG |
|||
[[Benutzer:Marco Montañés|Marco Montañés]] 11:44, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Das tut der Vorredner mit zwei kleinen Artikeledits (!!!) komischerweise nicht. Da besonders schrottig (an konkreten Angaben nur das Gründungsjahr und drei Buslinien) -> '''entsorgen''' --[[Benutzer:AN|AN]] 11:49, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Kein Artikel -- [[Benutzer:80.145.19.125|80.145.19.125]] 12:10, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
7 Tage. Wenn es sich nicht entwickelt, weg damit. [[Benutzer:Bertram|B.]] 12:43, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''7 Tage''' und mal schaun was rauskommt. Ansich isses schon relevant --[[Benutzer:Jodo|jodo]] 16:19, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Relevant ist das Unternehmen auf jeden Fall. Aber so kein Artikel. '''7 Tage''' zum ausbauen. --[[Benutzer:AndiF|AndiF]] 18:26, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[SMI²LE]] == |
|||
Die Relevanz ist nicht erkennbar, da keinerlei Zusammenhänge erklärt werden. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:33, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Nur eine Abkürzung"erklärung", aber doch '''kein Artikel''' --[[Benutzer:AN|AN]] 10:41, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
In einem Näheren Zusammenhang kann das sicherlich von Vorteil sein, wenn man es weiss. Als einzelner Artikel, wirkt es jedoch sehr lose. |
|||
LG [[Benutzer:Marco Montañés|Marco Montañés]] 11:41, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Ausschlaggebend für diesen Artikel war der Artikel über Jack Sarfatti dessen Hauptinteresse laut englischer Vorlage SMI²LE gilt. Dort wird zwar nicht direkt auf SMI²LE verwiesen aber wenn man sich ein wenig mit Robert Anton Wilson´s Büchern und Timothy Leary beschäftigt hat dann weiß man das SMI²LE gemeint ist. Ich werde den Artikel aber gerne überarbeiten und mehr Infos reinpacken. Andererseits könnte man die Erklärung aber auch in die Smile-Begriffserklärung verschieben und wenn notwendig, auf diese dann verlinken. Dort ist bereits einiges vorhanden. Unter anderem auch die Erklärung für SmILE welches ebenfalls ein Akronym darstellt.[[Benutzer:Canicula23|Canicula23]] 12:38, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Löschen,''' sehe hier beim besten Willen keine Relevanz. --[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 18:53, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Abel Santamaría Cuadrado]] == |
|||
<small>war [[Abel Santamaría]]</small> |
|||
Zweifelhafte Relevanz. Soweit ich das anhand von Text und Google beurteilen kann, eine Nebenperson der kubanischen Revolution, die lediglich ihre Wohnung zur Verfügung gestellt hat. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:52, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
---- |
|||
Da muss ich [[Benutzer:Jergen|jergen]] zustimmen, so leid es mir tut, denn vieleicht war dieser Mann ja wirklich nicht unbedeutende, nur findet man kaum etwas über ihn im Netz. |
|||
Ich glaube, dass Fidel Castro bei vielen Leuten (Verbündeten) Unterkommen gefunden hätte und hat. |
|||
[[Benutzer:Marco Montañés|Marco Montañés]] 11:14, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Behalten''', wichtige Person. ''nur findet man kaum etwas über ihn im Netz'', und bald '''nichts''' mehr in der Wikipedia? -- [[Benutzer:80.145.19.125|80.145.19.125]] 11:28, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:''XYZ war wichtig'', aber ohne Belege, kann jeder reinschreiben. '''Weg''' --[[Benutzer:AN|AN]] 11:31, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:'''behalten''', siehe http://www.granma.cubaweb.cu/marti-moncada/gm12.html --[[Benutzer:Sirdon|Sirdon]] 10:38, 19. Jun 2006 (GMT) |
|||
:: Habe jetzt auf vollen Namen verschoben, wer ihn für wichtig hält, darf ergänzen... --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 11:46, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::werde mich in den nächsten Tagen einmal drum kümmern --[[Benutzer:Sirdon|Sirdon]] 13:51, 19. Jun 2006 (GMT) |
|||
'''Behalten.''' Als, wenn auch kurzzeitiger, Stellvertreter von Castro durchaus relevant. Darüber hinaus hat der Artikel langsam Gestalt angenommen.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 18:57, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Behalten''', da ein wichtiger kubanischer Nationalheld. -- [[Benutzer:M.Marangio|M.Marangio]] 19:38, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Kapellen Turtles]] == |
|||
Fehlende Relevanz. Der Verein ist (je nach Mannschaft) viert- oder fünftklassig (vgl. [[Baseball#Spielbetrieb in Deutschland]]). --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 11:27, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Die Turtles gehören zum Stadtbild Grevenbroichs (was nicht ein Dorf ist) einfach dazu, es gibt ja bereits Querverweise. Es gibt so schon recht wenige Vereine. Eine Verbandsliga des Baseball ist ja nicht mit einer Verbandsliga im Fußball zu vergleichen... |
|||
Ganz davon ab, wieso sollte die Größe ein Kriterium sein?! Ist das nicht im Gegensatz zu den Wikipedia Grundsätzen? Wikipedia ist eine WISSESNSansammlung. Mir ist neu dass Wissen nun nach Größe beurteilt wird. |
|||
Aber gut, ich sehe gerade dass [[Benutzer:Jergen|jergen]] gerne löscht. |
|||
Wenn Wikipedia elitär sein soll, Wissen bewertet werden soll, Bitteschön. |
|||
-- [[Benutzer:Peter.Lustig|Peter.Lustig]] der sich gerade fragt warum er sich überhaupt rechtfertigen muss... |
|||
: Wohl ein Fall fürs [[Vereinswiki]]. Es ist übrigens nicht die Schuld von [[Benutzer:Jergen|jergen]], wenn der Verein die Relevanzhürden für Sport-Vereine verfehlt. ''(wo finde ich die übrigens auf einen Blick?)'' --[[Benutzer:Talaris|Talaris]] 12:00, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Abschieben ins Vereinswiki - hier '''löschen.'''--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 18:58, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[:Kategorie:Wortschöpfung]] == |
|||
Wiedergänger der im Februar gelöschten Kategorie:Noelogismus, siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._Februar_2006#Kategorie:Neologismus_.28Gel.C3.B6scht.29][[Benutzer:Jörg Knappen|JKn]] <small> [[Benutzer_Diskussion:Jörg Knappen|sprich!]]</small> 12:08, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Diese Kategorie ist völlig überflüssig - Wortschöpfungen werden bei Wikipedia in der Regel gelöscht. Kategorie auch '''löschen''' --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 12:27, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Schließe mich [[Benutzer:Dinah|Dinah]] an. Denkbar wären allenfalls sprachtheoretische Artikel (etwa "Wortschöpung im Deutschen / Englischen / Französischen ... ). Dafür eine eigene Kategorie? --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 12:31, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Komplette Spiegelungen des Zeitgeistes gehören nicht in eine Enzyklopädie. Wer will sowas warten und die irgendwann eingebürgerten Neologismen wieder entkategorisieren? '''Löschen''', --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 14:23, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Management-Profiling]] == |
|||
Das Lemma wird nicht erklärt, der Inhalt ist mangelhaft, stand erfolglos in der QS --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 12:25, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Löschen'''. Der Inhalt ist in der Tat nicht aussagekräftig und da es nichts gebracht hat, den Artikel in die QS zu stellen, muss davon ausgegangen werden, dass eine sinnvolle Überarbeitung auf absehbare Zeit nicht stattfinden wird. --[[Benutzer:DrBesserwiss|DrBesserwiss]] 14:53, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Da durchaus relevantes Lemma,''' 7 Tage''' für einen substantiierten Ausbau.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 19:00, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Introtext]] == |
|||
SLA mit Einspruch --[[Benutzer:Snorky|Snorky]] [[Bild:Schnickschnack.gif]] 12:41, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
</br> |
|||
Bin erfreut hier eine kurze aber klare Information vorzufinden, die ich anderswo umsonst gesucht habe. Sollte es Gründe geben den Artikel zu löschen, wäre es zumindest Wert diese zu erklären. [[Benutzer:Rojo|Rojo]] 12:44, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Unter [[Intro]] ist erklärt was ein Intro ist. Es gibt ja auch kein Lemma zu [[Einleitungstext]], [[Haupttext]] usw. [[Benutzer:Tronicum|Tronicum]] 12:48, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''redirect''' auf [[Intro]] und gut ist.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 19:01, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Der Begriff ist mir neu, aber auch sehr selbsterklärend. Wüsste nicht, warum hier jemand danach suchen sollte. '''Löschen'''.-- [[Benutzer:KGF|KGF]] [[Benutzer_Diskussion:KGF|♠♣♥♦]] war dieser Ansicht um 19:11, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Konstituente]] == |
|||
Leider komplett unverständlich, lieber Platz für einen neuen Artikel machen. --[[Benutzer:Trickstar|Trickstar]] 13:12, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Das liegt an dem vermurksten ersten Satz (komisch, dass sprachwissenschaftliche Artikel immer so arge Sprachplronleme aufweisen). Hab ihn mal geradegebogen, denke aber, dass die Sache in [[Konstituentengrammatik]] viel klarer wird, redir. dorthin. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 14:58, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Ich weiß schon was gemeint ist, aber hätte ich nicht vorher gewußt was eine Konstituente ist - ich glaube nach Lektüre dieses Artikels wüsste ich es immer noch nicht. redirect fänd ich auch ok. --[[Benutzer:Trickstar|Trickstar]] 15:13, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Prozentrang]] == |
|||
steht schon im artikel [[Quantil#Perzentil]] beschrieben. -- [[Benutzer:141.3.12.147|141.3.12.147]] 13:20, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Darunter würde es Otto-Normal-User aber nie suchen. Und der Begriff taucht in Tageszeitungen immer mal wieder auf, '''Behalten'''. [[Benutzer:Cup of Coffee|Cup of Coffee]] 13:59, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Das rechtfertigt keinen Zweitartikel, wie wärs mit nem Redirect? --[[Benutzer:Trickstar|Trickstar]] 14:55, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Redirect ist eine gute Idee, zumal der Artikel [[Quantil#Perzentil]] die umfangreichere Information sowie die Links auf die anderen Verteilungsmaße bietet. -- [[Benutzer:Universaldilettant|Universaldilettant]] 15:57, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Eat The Wolf]] (hier erl., URV) == |
|||
Keine Relevanz erkennbar. --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 13:26, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
diese band ist relevant und sollte einen platz bei wikipedia haben, ich wüsste nicht warum dieser artikel entfernt werden sollte. --smeylee 13:54, 19. Jun 2006 (CEST) {{unsigned|84.56.149.220|--[[Benutzer:Umschattiger|Der Umschattige]] <small>[[Benutzer Diskussion:Umschattiger|talk to me]]</small> 13:50, 19. Jun 2006 (CEST)}} |
|||
vielleicht wegen den [[WP:RK]] für Bands? Auch wenn der Artikel nett gemacht ist --[[Benutzer:Umschattiger|Der Umschattige]] <small>[[Benutzer Diskussion:Umschattiger|talk to me]]</small> 13:50, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Also ich finde, dass der Artikel genauso relevant ist, wie die Artikel, der anderen Bands der neuen Zeit. Wie z.B. der von Blink 182 oder Green Day. Es mag sein, dass diese Band noch nicht so weit fortgeschritten ist, wie Green Day oder andere Bands und es auch noch Zeit brauchen wird, jedoch hat sie genauso das Recht, dass die Welt etwas über sie erfährt. |
|||
Paddy |
|||
Jede Band hat das Recht auf einen Artikel bei Wikipedia wenn größere Bands dass auch haben. |
|||
Jens |
|||
:Das ist sachlich falsch. Siehe [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Bands]] --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 14:34, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
URV. ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<cite style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thølking</cite>]] <span style="font-size:0.75em; letter-spacing:0.1em; vertical-align:top;">([[Benutzer Diskussion:Herr Th.|d]]·[[Spezial:Contributions/Herr Th.|b]])</span> 17:23, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Bounty Bob Strikes Back]] == |
|||
war SLA: ''keine Relevanz'' von [[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 13:25, 19. Jun 2006 (CEST), mit Einspruch: ''Der Nachfolger eines der ersten Jump'n Runs ist wohl relevant.'' von [[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 13:37, 19. Jun 2006 (CEST)). Meine Meinung: Vielleicht relevantr, aber dürftig; '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|'''<small>∀</small>''']] 13:55, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Nachfolger vom Atari-Kultspiel Miner 2049er. '''Behalten'''. Wurde bereits etwas verbessert. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 14:01, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Auch nicht irrelevanter als die anderen hier vertretenen Spiele, keinesfalls ein SL-Kandidat. Eher '''behalten''', wenn sich das Portal:Computerspiele um den Artikel kümmert. --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 14:07, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[ONO-Evo]] == |
|||
Die Frage nach der Relevanz stelle ich nur ungern, aber hier scheint mir doch ein Schülerprojekt propagiert zu werden. --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 13:56, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Sorry, dass der Artikel noch etwas kurz ist, er sollte lediglich den Artikel zu Artificial Life ergänzen, der ja sehr schön ist, aber wenig Praxisbeispiele enthält. Wenn man sich die Diskussionen zu AL ensieht, tauchen immer wider simple Verständnisfragen auf. Ich dachte, mit einem Beispiel könnte man diese Probleme ausräumen, hielt es aber für anmaßend meinen Artikel direkt rein zu schreiben. |
|||
Es gibt natürlich viele Evolutionssimulationen, aber diese sind zumeist sehr speziell und unser Artikel, wenn er ersteinmal steht, wird die meisten Unklarheiten schnell und verständlich beseitigen können. Basicer |
|||
:Wenn aus dem Artikel dann ersichtlich wird, was ONO-Evo von anderen derartigen Simulationsprogrammen abhebt und relevant macht, bin ich gerne bereit, den Löschantrag zurückzuziehen. --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 14:22, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
: (BK) So wirklich als Beispiel dient das Programm ja nicht. Ich jedenfalls hab es nicht gefunden, auch keine weiteren Informationen oder ein Paper, welches irgendwelche weiterführenden Informationen hat. Momentan ist ONO-Evo nur ein Name, sonst garnichts. '''7 Tage''' um Informationen einzubringen <small>und das Programm unter die [[GNU General Public Licence]] zu stellen. ;)</small> --[[Benutzer:Viciarg|viciarg]] [[Benutzer_Diskussion:Viciarg|ᚨ]] 14:30, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
OK - schau in 3-4 Tagen noch ein mal rein. |
|||
:Das Schülerprojekt unabhängig vom Umfang '''entsorgen''' --[[Benutzer:AN|AN]] 15:26, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''löschen''' Ein kleines Schülerprojekt hat hier nix zu suchen --[[Benutzer:Jodo|jodo]] 16:13, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Zeitschriftenprojekt_der_documenta_12]] (erledigt)== |
|||
Imho kann das unter [[Documenta 12]] untergebracht werden. Liege ich falsch, dann revidiere ich das selbstverständlich. |
|||
--[[Benutzer:MacPac|<span style="color:#348853">MacPac</span>]] <small>[[Benutzer Diskussion:MacPac|<span style="color:#348853">Talk</span>]]</small> 14:02, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Da war wohl jemand schneller als ich. --[[Benutzer:MacPac|<span style="color:#348853">MacPac</span>]] <small>[[Benutzer Diskussion:MacPac|<span style="color:#348853">Talk</span>]]</small> 14:17, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Japp, keinerlei Erklärungen enthalten, begann mit einem "Satz" ohne Subjekt und Prädikat, im ganzen wohl ein Copy&Paste-Unfall, der von mir als ''Wirres Zeug'' '''schnellgelöscht''' wurde. --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 14:24, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Rudenz]] (erledigt/redir)== |
|||
Sollte man dann in entsprechendem Artikel unterbringen. Keine Artikel für jede Romanfigur. |
|||
--[[Benutzer:MacPac|<span style="color:#348853">MacPac</span>]] <small>[[Benutzer Diskussion:MacPac|<span style="color:#348853">Talk</span>]]</small> 14:04, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Ebenfalls '''erledigt''', mittels Weiterleitung auf [[Wilhelm Tell]]. --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 14:25, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[SpeedFan]] == |
|||
Software ohne erkennbare Relevanz. -- [[Benutzer:62.214.240.136|62.214.240.136]] 14:08, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Hinfort damit. Keine Relevanz. --[[Benutzer:BJ Axel|BJ Axel]] 14:33, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Nicht löschen, da dieses nützliche Freeware Programm mir schon viele gute Dienste erwiesen hat! --chris 論 14:24, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Hallo alle zusammen,<br/> |
|||
also nochmal für die [[N00b]]s, die ''erkennbare'' [[Relevanz]] ist KEIN Löschgrund, da die Relevanz für jedes Individuum sehr subjektiv und verscheiden sein kann (siehe dazu auch, die Ergänzung im Artikel, unter der Überschrift „Anwendungsmöglichkeiten“, erster Absatz). Daher bin ich nätürlich für '''bewahren'''. :-)<br/> |
|||
Gruß .. [[Benutzer:Conrad Franz|Conrad]] 14:54, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Mein paar Schuhe hat mir auch viele gute Dienste erwiesen, dennoch sind sie enzyklopädisch irrelevant. ;) --[[Benutzer:Trickstar|Trickstar]] 14:53, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Die ''Relevanz-sei-subjektiv''-Leier und das Anpöbeln der Leute als "N00bs" sollten eigentlich ein Sperrgrund sein. Nicht zuletzt deswegen '''entsorgen''' --[[Benutzer:AN|AN]] 15:10, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Nun wenn du dich als N00b angesprochen fühlst, dann ist das ja wohl dein Ding, oder? Der „Autor“ des LAs ist meiner Ansicht nach jedenfalls ein Neuling, da er den Artikel (auch) mit diesen eckigen Klammern „[][]“ verunziert hatte. |
|||
:Gruß .. [[Benutzer:Conrad Franz|Conrad]] 15:25, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Hmm.., ob dieser Artikel allerdings enzyklopädiewürdig ist, weiß ich jetzt nicht. Denn wenn es um den [[Brockhaus Enzyklopädie|Brockhaus]] ginge, dann gehörte dieser Artikel möglicherweise dort nicht rein (da man dort ja u.a. auch nur sehr begrenzte Ressoucen – wie z.B. die Anzahl der Bücher und Seiten, die Autoren und Redakteur, etc. – zur Verfügung hat), aber wenn es um die [[Wikipedia]] geht, da denke ich auf jeden Fall, daß dieses kleine nützliche Werkzeug schon sehr relevant (für jeden (Windows-)PC-Nutzer) ist, aber gut.., das ist auch schon wieder sehr subjektiv. :-)<br/> |
|||
Gruß .. [[Benutzer:Conrad Franz|Conrad]] 15:21, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Ich bin subjektiv sicher, dass das von mir mitgeschriebene Programm kein Lemma verdient, obwohl ich davon lebe (= persönlich sehr wichtig). Dieses scheint kaum bedeutender zu sein (Verbreitung???) --[[Benutzer:AN|AN]] 15:24, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Naja, ..wie geschrieben finde ich den Artikel bzw. dieses Programm sehr wohl relevant – für jeden Windows-PC-Nutzer – und ich lebe nicht von diesem Programm (wie könnte ich auch? .. da es doch [[Freeware]] ist). :-)<br/> |
|||
Gruß .. [[Benutzer:Conrad Franz|Conrad]] 15:31, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Das findest du, das ist auch ok, aber die Wikipedia macht halt nicht alles was jemand für richtig befindet, sondern es gibt einen Konsenz über Relevanzkriterien, und daran muss man sich dann halten, ob man das richtig findet oder nicht. Wenn du selbst an dem Programm beteiligt ist, halte dich am besten an die Faustregel: Nimm keinen Einfluß auf Artikel mit persönlichem Bezug. --[[Benutzer:Trickstar|Trickstar]] 15:50, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Zitat: „Das findest du, das ist auch ok, aber die Wikipedia macht halt nicht alles was jemand für richtig befindet, sondern es gibt einen Konsenz über Relevanzkriterien, ..“<br/> |
|||
Jep, da stimme ich dir zu. Aber was ist eigentlich [[Konsens]], bezüglich der Relevanz? ..UND bzgl. dieses Programms???<br/> |
|||
Also, ich denke mal alle Windows-Nutzer, die Probleme mit überhitzten Rechnern haben und die sich evtl. instabile System nicht erklären können, oder die jenigen die einfach nur ihren Rechner leiser bekommen und damit als nützlichen Nebeneffekt etwas Energie bzw. Geld sparen wollen (vorausgesetzt die Kühlung ist leistungsfähig genug) bilden in der Masse schon eine beachtliche Stimmkraft (vor allem im Sommer). ..behaupte ich einfach mal. :-) ..ob diese Leute sich hier nun äußern oder nicht spielt dabei jedoch keine Rolle, denn/und die Unwissenden unter ihnen werden von diesem Programm nie (bzw. unwahrscheinlicher) erfähren, wenn dieser Artikel hier wieder gelöscht wird.<br/> |
|||
Und was deine Vermutung angeht, daß ich bei der Entwicklung dieses Programms beteiligt bin, nun.. da bist du auf dem [[Holzweg]], denn dem ist (bisher) nicht so. :-)<br/> |
|||
Gruß .. [[Benutzer:Conrad Franz|Conrad]] 16:28, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Du verwechselst Relevanz mit enzyklopädischer Relevanz. Verkehrsregeln z.B. sind auch für die meisten Menschen relevant, aber trotzdem kein Eintrag für eine Enzyklopädie. Ich gebe zu, schwaches Beispiel, aber schau dir doch mal die Wikipedia-Seiten mit den Relevanzkriterien an, bevor du sie kritisierst/abändern willst. Auf den Holzweg hast du mich mit "Ich lebe nicht von diesem Programm" gebracht, macht ja nix ;) Wenn du Leuten mit Lüftungsproblemen helfen willst, arbeite doch einfach am Artikel [[Prozessorkühler]] und die anderen Seiten mit. --[[Benutzer:Trickstar|Trickstar]] 17:52, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Nein.., ich glaube nicht daß ich die Begriffe „Relevanz“ und „enzyklopädische Relevanz“ verwechsle. :-) Aber [[Benutzer:Trickstar|du]] mußt doch zugeben, daß die „Relevanz“ etwas sehr Allgemeines ist und die „enzyklopädische Relevanz“ schon etwas Spezielles, und daß die Grenzen dieser Begriffe (zumindest für mein Verständnis) fließend sind oder im abgrenzenden Fall nur eine Frage der Definition ist. Und wenn zu dieser Definition (oder hier oben auch ''Konsens'' genannt) jemand einen Link hat, dann werde ich mir diese vielleicht auch mal durchlesen und dieser Meinungen zustimmen. :-) |
|||
:Gruß .. [[Benutzer:Conrad Franz|Conrad]] 18:09, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Ich kann nach wie vor keine handfesten Angaben über die Benutzung/Verbreitung finden. --[[Benutzer:AN|AN]] 16:42, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Zitat: „Ich kann nach wie vor keine handfesten Angaben über die Benutzung/Verbreitung finden.“<br/> |
|||
Hmm.., „Benutzung“ siehe unter der Überschrift „Anwendungsmöglichkeiten“. ..und zur „Verbreitung“ hab kann zur Zeit auch keine Infos.<br/> |
|||
Im Übrigen sind fehlende Infos (m.b.A.n.) auch kein Löschgrund, falls das eine Anspielung in diese Richtung sein sollte.<br/> |
|||
Gruß .. [[Benutzer:Conrad Franz|Conrad]] 17:36, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Achso, ich dachte die kennt man wenn man hier mitschreibt: [[WP:RK]] --[[Benutzer:Trickstar|Trickstar]] 19:12, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Nee., nicht wenn man ein [[Bewahrer]] ist. Aber die Leute die gerne und viel Löschen, für die ist diese Definition sicher seeehr sehr wichtig und ''relevant''. ;-) (..so, dann werd ich mich mal wieder etwas schlauer machen. :-D ) |
|||
:Gruß .. [[Benutzer:Conrad Franz|Conrad]] 19:37, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Also alle Vorgaben von [[WP:RK]] werden erfüllt, [[Chip (Computerzeitschrift)|Chip]].de zählt [http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13004208.html 194120] Downloads bisher (also min. eine Million weltweit). Der Artikel ist neutral geschrieben. Ich sehe keinen Löschgrund: '''behalten''' --[[Benutzer:DEr devil|dEr devil]] <small>[[Benutzer_Diskussion:DEr_devil|(dis)]]</small> 19:31, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Liste britischer Inseln]] == |
|||
<u>Vorweg</u>: Ja, es gab schon mal einen LA, wonach die Liste behalten wurde, siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._Februar_2005#Liste_britischer_Inseln_.28erledigt.2C_bleibt.29]. Warum die Aufstellung, die seit damals auch kaum verändert wurde, seinerzeit gegen alle Stimmen der Löschdiskussion erhalten worden ist, ist unerfindlich. Nun denn, jedenfalls ist die Liste heute durch umfangreiche Kategorisierung der britischen Inselwelt vollends überflüssig. --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 14:16, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Nun ja, "Alle Stimmen", das waren außer dem Löshantragsteller zwei. Und es gab eine gut begündete Gegenstimme (''Die Gruppierung nach Kanalinseln, Orkney-Inseln etc. kann ich in den Kategorien nicht finden. Da ist alles in einem unübersichtlichen Pott. Nicht mal die Inselgruppen-Artikel sind drin. Und die wunderhübschen Navigationsleisten finde ich erst, wenn ich zufällig auf einer Insel einer Inselgruppe bin. Und dann besteht immer noch keine Verbindung zu anderen Inselgruppen, also für einen strukturierten Überblick ebenfalls unbrauchbar.''), deren Argumente nach wie vor zutreffen. So unerfindlich ist die Entscheidung also nicht. Unerfindlich ist jedoch, warum hier ein LA ohne neue Argumente gestellt wird, obwohl doch ausreichend bekannt ist, dass das nicht sinnvoll ist. ''behalten''. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 14:33, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Lauter Überschriften für die Inselgruppen, bloß die Inseln sind nicht eingetragen. '''Löschen''' --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer Diskussion:Slomox|><]] 14:57, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Die Kategorisierung ist auch eine Baustelle z.B. ''Kategorie:Abhängiges Gebiet (Großbritannien)''. Viele Einträge hier bekomme ich durch die ''Kategorisierung der britischen Inselwelt'' nicht z.B. [[Britische Jungferninseln]] oder [[Kaimaninseln]]. Vielleicht kann man auch [[Britische Überseegebiete]] mit dieser Liste hier zusammenlegen. '''Abwarten''' - '''Behalten''' -- [[Benutzer:Thomas M.|Thomas M.]] 17:01, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
: Ein Mehrwert zur Kategorisierung ist bisher nicht ersichtlich, da die Liste auch mehr als ein Jahr nach dem letzten LA noch immer wie eine nagelneue Baustelle aussieht - weitere 7 Tage als letzte Chance zum Anfertigen der Liste, wenn da nichts passiert '''löschen''' -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 17:35, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:'''Ungültiger Wiedergänger-LA, da ohne neue Argumente.''' Die Entscheidung wurde gefällt. Und Listen haben gegenüber Kategorien den Vorteil, dass man auch mit roten Links arbeiten kann und so zu neuen Artikeln angeregt wird. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 19:32, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[UGB-Forum]] == |
|||
QS-Grund war: "Hier handelt es sich offensichtlich um eine [[WP:SD|Selbstdarstellung]]. Es sollte überprüft werden, inwieweit die neuen Artikel des Benutzers [[Benutzer:UGB|UGB]] [[wikipedia:Relevanz|relevant]] und [[WP:NPOV|neutral]] sind. " |
|||
--[[Benutzer:Silberchen|Silberchen]] [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|•••]] [[Benutzer:Silberchen/Bewertung|+-]] 15:26, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Auch wenn es nicht ganz astig ist, Artikel zu sich selbst oder eigenen Organisationen / Zeitschriften / Vereinen einzustellen, halte ich das UGB- Forum nach kurzem suchen für ausreichend relevant. Der Artikel scheint mir auch neutral genug zu sein. '''behalten''' -- [[Benutzer:Barabbas|Barabbas]] 15:59, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Verband_für_Unabhängige_Gesundheitsberatung_e._V.]] == |
|||
QS-Grund war: ''Hier handelt es sich offensichtlich um eine [[WP:SD|Selbstdarstellung]]. Es sollte überprüft werden, inwieweit die neuen Artikel des Benutzers [[Benutzer:UGB|UGB]] [[wikipedia:Relevanz|relevant]] und [[WP:NPOV|neutral]] sind.'' |
|||
--[[Benutzer:Silberchen|Silberchen]] [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|•••]] [[Benutzer:Silberchen/Bewertung|+-]] 15:27, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Der Verband erscheint durchaus relevant. Den Artikel allerdings ein wenig von werbenden Elementen entschwurbeln. '''7 Tage''' dafür.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 19:05, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Matthew Ota]] == |
|||
Ist eine Uebersetzung aus der engl. Wikipedia, das macht aber einen Amateurastronom nicht schon relevant. Wie ist es hier mit der R-Frage? Wo liegt da die Schwelle? --[[Benutzer:Svens Welt|Svens Welt]] 15:35, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Schwierige Frage, wo die Schwelle liegt. Aber dieser Herr liegt glaube ich darunter. [[Benutzer:Uka|Uka]] 16:21, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Löschen''', auch mit dem Teleskop keine Relevanz erkennbar.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 19:07, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[SOL_-_Selbstorganisiertes_Lernen]] == |
|||
Irrelevantes Werbegeschwurbel. Bei Bedarf in den Artikel [[Ats]] einbauen. |
|||
--[[Benutzer:Etagenklo|Etagenklo]] 15:40, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Eine ''ketzerische'' Frage: Was hat [[Ats]] mit 300 Leutz in der Wikipedia verloren? Alle Werbeeinträge der Herrschaften '''entsorgen''' --[[Benutzer:AN|AN]] 15:50, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Einbauen''' in vorhandenen Artikel und dann löschen. Das Konzept ansich sollte Erwähung finden, aber nicht in einem eigenen Artikel --[[Benutzer:Jodo|jodo]] 16:18, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Wie schon bei [[Lernen lernen]] vs. [[LL_-_Lernen_lernen]] würde es mich auch hier wundern, wenn die Firma ats den Begriff [[Selbstorganisiertes Lernen]] und das dazugehörige Konzept tatsächlich erfunden hat. [[Malcolm Knowles]] publizierte bereits 1975: ''Self-directed learning: A guide for learners and teachers. Englewood Cliffs: Prentice Hall/Cambridge.'' Dass sie unter dem Namen ein eigenes Modul verkauft, mag sein, macht sie aber nicht relevant. '''Löschen''' --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Mghamburg|Diskussion]]</sup> 17:35, 19. Jun 2006 (CEST) <small>ergänzt --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Mghamburg|Diskussion]]</sup> 17:39, 19. Jun 2006 (CEST)</small> |
|||
== [[C4h_-_Computerschreiben_in_4_Stunden]] == |
|||
Irrelevantes Werbegeschwurbel. Bei Bedarf in den Artikel [[Ats]] einbauen. |
|||
--[[Benutzer:Etagenklo|Etagenklo]] 15:40, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Einbauen''' in vorhandenen Artikel und dann löschen. Das Konzept ansich sollte Erwähung finden, aber nicht in einem eigenen Artikel --[[Benutzer:Jodo|jodo]] 16:18, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Immerhin, dieses Konzept scheint in der Bezeichnung tatsächlich eine originäre ats-Entwicklung zu sein, wird es doch fast immer mit dem Zusatz ats-System in Kursprogrammen angeboten. [http://www.google.de/search?hs=f5f&hl=de&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&q=%22Computerschreiben+in+4+Stunden%22&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de 17.500 Google-Treffer auf deutsch für "Computerschreiben in 4 Stunden" + ats] gegen [http://www.google.de/search?hs=z6f&hl=de&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&q=%22Computerschreiben+in+4+Stunden%22+-ats&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de 399 Treffer auf deutsch ohne ats]. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Mghamburg|Diskussion]]</sup> 17:43, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[LL_-_Lernen_lernen]] == |
|||
Irrelevantes Werbegeschwurbel. Bei Bedarf in den Artikel [[Ats]] einbauen. |
|||
--[[Benutzer:Etagenklo|Etagenklo]] 15:40, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Einbauen''' in vorhandenen Artikel und dann löschen. Das Konzept ansich sollte Erwähung finden, aber nicht in einem eigenen Artikel --[[Benutzer:Jodo|jodo]] 16:11, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Das ist schon dreist: Das Konzept [[Lernen lernen]] wird durch die Empfehlungen des Deutschen Bildungsrats seit 1970 bundesweit rezipiert. Die Firma [[ats]] gibt es dagegen erst "fast 20 Jahre". '''Löschen''' --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Mghamburg|Diskussion]]</sup> 17:32, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Dillje]] == |
|||
falsches Lemma, siehe [[Sankt Julian]], evtl. als Redirect dorthin -- [[Benutzer:Onkel Pit|Onkel Pit]] 15:45, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:klarer Fall für '''redir'''--[[Benutzer:Kompakt|Kompakt]] 18:35, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Liste_der_Gefangenenlager]] == |
|||
Ein Wikilink, zwei eingetragene Lager, ein Weblink - ich weiß nicht, ob sich sowas schon Liste nennen darf ;-) |
|||
--[[Benutzer:Silberchen|Silberchen]] [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|•••]] [[Benutzer:Silberchen/Bewertung|+-]] 15:47, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
ist erst zehn Tage alt, für eine Löschung ist das noch nicht lang genug, zumal ja kein Zweifel daran zu bestehen scheint, dass eine solche Liste durchaus wikitauglich ist. '''behalten''' -- [[Benutzer:Barabbas|Barabbas]] 16:01, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
ja in zehn Tagen zwei Einträge ist wirklich ein mageres Ergebnis, ich habe nicht den Eindruck, dass da jemand ernsthaft dran arbeitet. Zudem ist überhaupt nicht klar, was für Lager da gelistet werden sollen. Kriegsgefangenenlager? Ohne klärende Einleitung haben wir da bald alles Mögliche drin, was man zur Not als Gefangenenlager bezeichnen könnte. (Man kann sowas auch offline vorbereiten und präsentieren, wenn es präsentabel ist...) -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 16:30, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
QS wäre besser [[Benutzer:Bertram|B.]] 16:40, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Da kommt der Artikel gerade her... Grr, wenn mans einmal nicht reinschreibt... ;-) --[[Benutzer:Silberchen|Silberchen]] [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|•••]] [[Benutzer:Silberchen/Bewertung|+-]] 16:43, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''löschen''' - ohne, dass geklärt ist welche Gefangenenlager ist die Liste unbrauchbar. Ist offensichtlich auch nicht ordentlich er- bzw. bearbeitet worden. Spontan fiele mir etwa Guantanamo ein, sollen Konzentrationslager auch rein? Wenn ja unter eigener Überschrift? Nur bestehende Gefangenenlager? Bis das nicht klar ist löschen, da QS auch nichts brachte. --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 17:13, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Darauf können wir schadlos verzichten --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 18:30, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Löschen,''' sehe aktuell keinen geistigen Mehrwert.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 19:09, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Kann im aktuellen Zustand der Liste keinen Sinn erkennen. Löschen. --[[Benutzer:Roger Koslowski|Roger Koslowski]] 19:45, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Neufchâteau]] == |
|||
befasst sich nicht mit dem Ort Neufchâteau, sondern mit der Städtepartnerschaft [[Hamm]]/Neufchâteau (dort bereits genannt). Ggf. dort ergänzen, IMHO keinen eigenen Artikel wert. -- [[Benutzer:Onkel Pit|Onkel Pit]] 16:13, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Löschen,''' völlig überflüssiger Beitrag.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 19:10, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Séguret]] == |
|||
Ich ahne, es könnte um eine Stadt gehen, sie liegt vermutlich auf dem Mond, und sie muss unglaublich schön sein ("einmaliges Architektur-Ensemble"). |
|||
--[[Benutzer:Richardigel|igel]][[Benutzer:Richardigel/Bewertung|+-]] 16:21, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Hätte es QS nicht auch getan? Relevanz scheint gegeben, da geografischer Ort. Müsste nur ausgearbeitet werden. --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 17:16, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Leider geht aus dem Artikel nicht hervor, wo dieser Ort belegen ist (Südfrankreich?). Dann wäre eine leichte Entschwurbelung nebst Wikifizierung erforderlich. '''7 Tage''' um das zu erledigen. |
|||
:: Hab mal ein paar Interwikis gelinkt, Französisch ist aber nicht mein Ding... Holländisch auch nicht.... Wer erbarmt sich? Muss halt aus dem französischen ein Stub gebastelt werden, kann do sooo schwierig nicht sein.--[[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 19:25, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Schön muß es da sein, aber wie komm ich hin? Mir fehlt die Fakten-Hardware. Bitte wikifizieren oder löschen. --[[Benutzer:Roger Koslowski|Roger Koslowski]] 19:48, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Jugendspezialkommando]] (gelöscht) == |
|||
Das hört sich für mich etwas merkwürdig an und würde doch wohl klar gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen. „Der Umgang mit Waffen wird ''nicht allen'' Einheiten gestattet“ - 'N 14-Jähriger mit Waffe? Auch [http://www.google.com/search?q=jugendspezialkommando Google] findet nicht wirklich viel. So '''löschen''', mit Quellen spricht allerdings nichts gegen's Behalten. -- [[Benutzer:KL47|KL47]] ([[Benutzer_Diskussion:KL47|Diskussion]]) 16:33, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Da hat einer soviel C.S.I. Wanne-Eickel oder so geschaut. Das ist ein klares Fake. Das würde auch gegen deutsche Gesetze verstossen. --[[Benutzer:Northside|Northside]] 16:50, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Klingt nach Fake, der einzige Google-Treffer spricht von einem Schüler-Film mit diesem Namen. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Etagenklo|Etagenklo]] 16:51, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
keine Quellen, unglaubwürdige Behauptungen => Fake, '''schnelllöschen'''--[[Benutzer:Kompakt|Kompakt]] 18:12, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
gelöscht, siehe auch [[Polizeivollzugsbeamter#Zugang]] --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 18:19, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Methodenkongresse]] == |
|||
Irrelevantes Werbegeschwurbel. Bei Bedarf in den Artikel [[Ats]] einbauen. |
|||
--[[Benutzer:Etagenklo|Etagenklo]] 16:46, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Löschen.''' Sauber verpackte Werbung.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 19:15, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[SV Pfaffstätt]] == |
|||
Relevanz? Erst Regionalliga ist in Österreich relevant. --[[Benutzer:195.3.113.167|195.3.113.167]] 16:55, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Lt. Homepage gibt es jährlich über 10000 Interessenten, die sich für den Verein interesiieren, so gibt es auch die Möglichkeit sich auch über Wikipedia über den Verein zu informieren |
|||
:Aus der 1. Klasse Südwest (Oberösterreich) = (2. niedrigste Liga) abgestiegen. Völlig irrelevant, '''löschen''' --[[Benutzer:Kobako|Kobako]] 17:38, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:sehe ich auch so, '''löschen''' --[[Benutzer:Wirthi|Wirthi]] 17:49, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Hier ganz flott '''löschen''' und ab damit ins Vereinswiki. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 19:20, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Red rain (band)]] == |
|||
Babelfish-Unfall. Man beachte auch und vor allem den Copyright-Vermerk ganz unten. ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<cite style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thølking</cite>]] <span style="font-size:0.75em; letter-spacing:0.1em; vertical-align:top;">([[Benutzer Diskussion:Herr Th.|d]]·[[Spezial:Contributions/Herr Th.|b]])</span> 16:57, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Löschen''', nicht nur B-Unfall, vermutlich auch URV.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 19:17, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[McPherson Probleme]] == |
|||
Erstedit eines Benutzers. Ich bin mir hierbei nicht sicher, ob diese Probleme fuer die Wikipedia allerdings relevant sind. Auch mit der Quelle habe ich meine Probleme, da der Text von der TU Kaiserslautern u.U. nicht freigegeben ist. --[[Benutzer:Svens Welt|Svens Welt]] 17:03, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''Löschen'''. Unenzyklopädischer Problembericht über Fderbeine bei Autos.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 19:19, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Vorlage:Navigationsleiste Gewinner der Tour de France]] == |
|||
Ein Monster, das die Einzelartikel unnötig überfrachtet. Weiß auch nicht, warum das Ding mit - in diesem Zusammenhang überflüssigen - Zusatzinfos wie dem Länderkürzel aufgebläht werden muss. -- [[Benutzer:217.91.44.123|217.91.44.123]] 17:19, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Sinnvolle Navileiste, die Länderkürzel könnte man allerdings tatsächlich entfernen. Aber deswegen muss sie nicht gelöscht werden. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Mghamburg|Diskussion]]</sup> 17:27, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Davon abgesehen: kein Löschantrag im Artikel vorhanden. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Mghamburg|Diskussion]]</sup> 17:28, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Das erste Mal, dass wir unterschiedlicher Meinung sind: dieses Dickschiff gehört als Liste in den Tour-Gesamtartikel, auf die Navileiste kann auch in abgespeckter Form (Ulle Ronaldo?) in den Personenartikeln gut verzichtet werden. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 17:34, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Verstehe immernoch nicht, warum immer alles gelöscht werden muss. Ich meine mit diesen Informationen könnte man doch bestens einen guten Artikel mache, mit dem nötigen wissen etc. Nicht?!..Ich schlage daher vor (da ich selber noch nicht so weit bin, einen "guten" Artikel zu verfassen) es nicht zu löschen sondern überarbeiten.[[Benutzer:Marco Montañés|Marco Montañés]] 17:40, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::Und ich verstehe immer noch nicht, warum hier jeder mitdiskutiert, ohne sich auch nur annähernd zuvor einen Überblick verschafft zu haben. Die von der Löschung bedrohten Infos finden sich allesamt schon unter [[Liste der Sieger der Tour de France]]. -- [[Benutzer:217.91.44.123|217.91.44.123]] 17:51, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::@[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]]: Wenn Navigationsleisten als Hilfsmittel sinnvoll sind, dann auch diese. <small>Nach meinem eigenen Geschmack sind die Kategorien völlig ausreichend. Andererseits, seit ich Navileisten einklappen kann, stören sie mich auch nicht mehr</small> Ist ja immerhin kein unbedeutendes Rennen. Ansonsten: die Liste ist ja im [[Tour de France]]-Artikel bereits drin. |
|||
::::@[[Benutzer:Marco Montañés|Marco Montañés]]: Aus einer Navigationsleiste macht man eigentlich keinen Artikel, ist schließlich nur ein Hilfsmittel zur Orientierung - ich denke, [[Tour de France]] erfüllt Deinen Gedanken bereits. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Mghamburg|Diskussion]]</sup> 17:50, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::@[[Benutzer:217.91.44.123|217.91.44.123]]: Schon einmal Gedanken über den Unterschied zwischen einer Navigationsleiste und einer Liste gemacht? Die Begründung Deines Löschantrags für die Navigationsleiste war ja bislang nachvollziehbar, aber die Begründung "die Infos gibt es anderswo" ist für eine Navigationsleiste ohne großen Sinn, da ihr Sinn nicht in der Information, sondern in der Orientierungshilfe durch die WP liegt. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Mghamburg|Diskussion]]</sup> 18:05, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Die Länderkürzel hab ich rausgnommen, ansonsten denke ich, dass es hilfreich ist und wer es nicht braucht muss es ja nicht benutzen. Aber durch Benutzung stößt man auf manchen unvollständigen Artikel über die Sieger über die wenig bekannt ist und so wird evtl. jemand motiviert diese zu ergänzen.--RedPiranha 18:01, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Es gibt eine Liste, es gibt eine Kategorie, es gibt eine ausführliche Erwähnung im Artikel zur Tour de France: So richtig notwendig ist diese Navigationsleiste dann auch wieder nicht. Zumal ich per Hand noch Marco Pantani einfügen musste. ;) --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 19:18, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
::'''Löschen''', siehe [[Benutzer:Scherben]] und dann kommen noch Navileisten zum Giro und zur Vuelta. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie das beim [[Eddy Merckx|Kannibalen]] aussieht. [[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]] 19:24, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Hauspersonal]] == |
|||
Wenn man offensichtliches, Hörensagen, Geschwurbel und schlicht Unsinn streicht, dann bleibt nix über vom Artikel. --[[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 17:37, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Wenn ich in die Versionsgeschichte blicke und z.B. die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hauspersonal&oldid=17429820 Situation vor der QS] mit der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hauspersonal&oldid=18048643 Situation nach der QS] betrachte, kann ich a) Dickbauchs Einschätzung verstehen, bekomme b) Zweifel am Erfolg der QS und Frage Dickbauch c) danach, ob er für die ältere Version auch zur selben Einschätzung kommt? Abgesehen davon war die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hauspersonal&oldid=10639986 allererste Version] wohl eine sprachlich holprige Seminararbeit zum Thema. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Mghamburg|Diskussion]]</sup> 18:01, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Naja, das ist aber vom Zeitpunkt nicht ganz optimal. Schließlich habe ich erst heute morgen den Artikel weitgehend zusammengestrichen (''auskommentiert''), was an umfangreichen Lemmaverfehlungen drin stand. Davon dürfte -auf einen angemessenen Umfang konzentriert!- durchaus einiges wieder mit hinein. Von daher sieht er sicherlich etwas 'gerupft' aus und sollte weiter überarbeitet werden - aber '''nicht gelöscht'''... --[[Benutzer:Nb|NB]] > [[Benutzer_Diskussion:Nb|?!]] > [[Benutzer:Nb/Bewertung|+/-]] 18:09, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Wenn das so ist, ziehe ich meine Zweifel am Erfolg der QS wieder zurück ;-). --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Mghamburg|Diskussion]]</sup> 18:12, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:(Bearbeitungskonflikt) Man ''könnte'' dazu ja einen prima Artikel schreiben – auch ein dickes Buch. Da müsste dann vor allem was zur Geschichte stehen. Haushaltspersonal (wohl das bessere Lemma) gibt es ja seit ein paar Jahrtausenden. Würde sagen: Thema verfehlt. Wenn aber jemand die Hauptsache nachträgt und die Nebensache kürzt, soll es mir recht sein. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 18:19, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Grummelig]] (erl., schnellgelöscht) == |
|||
ein umgangssprachlicher Wörterbucheintrag. Relevanz? -- [[Benutzer:Onkel Pit|Onkel Pit]] 18:04, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Das ist nur bei sehr wohlmeinender Auslegung überhaupt ein Artikel und braucht m. E. keine sieben Tage lang diskutiert werden. '''Weg damit.''' ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<cite style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thølking</cite>]] <span style="font-size:0.75em; letter-spacing:0.1em; vertical-align:top;">([[Benutzer Diskussion:Herr Th.|d]]·[[Spezial:Contributions/Herr Th.|b]])</span> 18:30, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Ich denke auch, das kann nschnellsten '''weg''' --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 18:47, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Darüber braucht man nicht zu diskutieren. |
|||
Das war [[WP:SLA|kein Artikel]] |
|||
und das Wiktionary hätte mit sowas auch nix anfangen können. |
|||
--[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 18:53, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Absolute Zeit]] (erl., schnellgelöscht) == |
|||
Dieser Begriff kann unter das Lemma '''[[Zeit]]''' mit eingeordnet werden. Hier sollte ein Redirect stehen. Für einen eigenen Artikel besteht kein Anlass. Der Text ist übrigens fast 1:1 dort abgeschrieben. -- [[Benutzer:217.232.19.248|217.232.19.248]] 18:06, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
'''SLA''' gestellt - Eigenes Lemma völlig unnötig. Wird alles in den entsprechenden Artikel Zeit un [[Zeit (Philosophie)]] vollständig abgedeckt. -- [[Benutzer:Thomas M.|Thomas M.]] 18:47, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Schnellgelöscht. |
|||
Zwar kein 1:1-Abschrieb, aber vollkommene Redundanz ([[WP:SLA|Meta-1]]). |
|||
--[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 18:51, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Na ganz toll.., ''suuuper Arbeit''.., nun fehlt natürlich wieder die Umleitung auf den Artikel [[Zeit]], oder jemand entfernt dort den (nun) toten Link (unter der Überschrift „Newtonsche Physik“).<br/> |
|||
Gruß .. [[Benutzer:Conrad Franz|Conrad]] 19:07, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[DLRG Sundern]] == |
|||
vollkommen irrelevant --[[Benutzer:Geos|Geos]] 18:06, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:so völlig sinnlos: '''löschen'''. Vorschlag wäre, dass man Verein unter Sorpesee nennen kann, aber dann bitte ohne Dienstzeiten u.ä.--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 18:23, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
Eindeutig schnelllöschfähig - lokale Gruppe --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 18:26, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:War ja sicher gut gemeint,aber '''löschen''' --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 19:14, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Aerosolphysik]] == |
|||
Dieser Artikel sollte in einen Redirect auf '''[[Aerosol]]''' umgewandelt werden. Er enthält zu wenig Information, um eigenständig sinnvoll zu sein. Da sich seit Monaten auch nicht mehr viel tut, wird der wohl nicht in absehbarer Zukunft verbessert... -- [[Benutzer:217.232.19.248|217.232.19.248]] 18:11, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Inversion (Physik)]] (erledigt) == |
|||
Ist exakt das gleiche wie '''[[Parität (Physik)|Parität]]''' nach dem was dort steht. Sollte in einen Redirect verwandelt werden. -- [[Benutzer:217.232.19.248|217.232.19.248]] 18:40, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
redirect angelegt --[[Benutzer:Hermannthomas|Hermann Thomas]] 18:49, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Schwulität]] == |
|||
Ein Wörterbucheintrag, der beim Großreinemachen Sommer letzten Jahres wohl übersehen worden ist: [[Wikipedia:Wikipedia ist kein Sprachwörterbuch|unenzyklopädisch]] und ungepflegt. Sieben Tage, um bei Bedarf ins Wiktionary übertragen werden zu können. --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 18:45, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Gut etwas kurz, aber über Wörterbucheintrag hinausgehend - Wortherkunft und was es ''nicht'' bedeutet erklärt. '''behalten''' {{Benutzer:Herr Th./Unsigned|Kriddl|19:40, 19. Jun 2006 (CEST)}} |
|||
:Glasklarer Fall fürs Wiktionary. ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<cite style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thølking</cite>]] <span style="font-size:0.75em; letter-spacing:0.1em; vertical-align:top;">([[Benutzer Diskussion:Herr Th.|d]]·[[Spezial:Contributions/Herr Th.|b]])</span> 19:40, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Korpuskel]] == |
|||
Kann in einen Redirect auf '''[[Teilchen (Physik)]]''' verwandelt werden. Das hier ist nur ein "Fremdwörterbuch-Eintrag". Eventuell sollte der Artikel ''Teilchen (Physik)'' dann um einen erklärenden Satz erweitert werden, dass es eben das alte Wort ''Korpuskel'' gibt. -- [[Benutzer:217.232.19.248|217.232.19.248]] 18:46, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Alvin Karpis]] == |
|||
Ein amerikanischer Krimineller der 30er Jahre, den hierzulande keiner kennt und dessen Bedeutung kaum ersichtlich wird -- --[[Benutzer:Namby Pamby|Namby Pamby]] 18:47, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:: Die bedeutung wird aus dem artikel ersichtlich. Im übrigen ist der Nutzer, der den antrag stellt bis jetzt nur durch Löschanträge aufgefallen. Wie wäre es mal mit einem kitzekleinen konstruktiven Beitrag? --[[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 19:16, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Gebe [[Benutzer:Ewald Trojansky]] recht, was die Relevanz betrifft. "Public Enemy" ist von Relevanz, wenn er auch noch der letzte "klassische" Kriminelle auf dieser Position war und der letzte, der gefasst werden konnte von kriminalhistorischer Bedeutung. Ein paar mehr Quellen wären nett ([www.crimelibrary.com -etwa hier?]), aber das ließe sich doch wohl machen. Ansonsten ein interessanter, fast lesenswerter artikel. '''behalten''' |
|||
:::sorry, Unterschrift vergessen --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 19:27, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Max_Becker_(Łódź)]] == |
|||
Relevanz aus Artikel nicht erkennbar. "Vater von $BERÜHMT" reicht nicht. |
|||
--[[Benutzer:-jha-|jha]] 18:49, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:P.S. es gab schon zwei LAs in 2004 (lief auf ''Relevanz sollte herausgearbeitet werden'') und 2005 (lief auf: ''Kein neues Argument''). Da erstere Bearbeitung nach wie vor nicht erfolgt ist -ich unterstelle ncht, dass sie gar nicht möglich ist- würde es sicher helfen, Platz zu machen für einen richtigen Artikel. --[[Benutzer:-jha-|jha]] 18:53, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[LS-Kopplung]] == |
|||
Thematisch dasselbe wie '''[[Spin-Bahn-Kopplung]]''' nur inhaltlich schlechter. Ist ein Fall fürn Redirect. Die Begriffe sind einfach identisch. Den Artikel ausbauen lohnt deshalb nicht, weil es sonst zwei Artikel zum selben Thema gibt. -- [[Benutzer:217.232.19.248|217.232.19.248]] 18:51, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Lateralvergrößerung]] == |
|||
Das steht alles schon in '''[[Vergrößerung (Optik)]]''', wenn auch nicht ganz so detailliert (gleich schon, weil ichs da reinsetzen werde). Ein Redirect wäre wohl das Beste. -- [[Benutzer:217.232.19.248|217.232.19.248]] 18:57, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Luminophor]] == |
|||
Der Artikel sollte eventuell in einen Redirect auf '''[[Phosphoreszenz]]''' verwandelt werden. Der Begriff '''Luminophor''' ist dort erklärt und fett hervor gehoben, so dass jemand der danach sucht ihn sofort sieht. -- [[Benutzer:217.232.19.248|217.232.19.248]] 19:04, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Entscheidungsaversion]] == |
|||
POV - evtl. sinnvolles und belegtes in den Artikel [[Entscheidung]] integrieren -[[Benutzer:84.147.132.81|84.147.132.81]] 19:15, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Physikalische Effekte]] == |
|||
Hier reicht ein Redirect auf '''[[Liste physikalischer Effekte]]'''. Der Begriff an sich erklärt sich über das Lemma '''[[Physik]]'''. Ein eigener Artikel ist unnötig. -- [[Benutzer:217.232.19.248|217.232.19.248]] 19:16, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Plasmastrahl]] == |
|||
Der Artikel enthält nichts, was nicht auch unter '''[[Plasma (Physik)]]''' steht. Das häufige Auftauchen in der Science-Fiction rechtfertigt für einen solchen Begriff keinen Artikel. Ein Redirct auf '''Plasma (Physik)''' wäre wahrscheinlich sinnvoller. -- [[Benutzer:217.232.19.248|217.232.19.248]] 19:24, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Krifase]] == |
|||
IMHO ohne Relevanz. -- [[Benutzer:Onkel Pit|Onkel Pit]] 19:28, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Raumladung]] == |
|||
Als eigenständiges Lemma ist das Unsinn. Es sollte ein Redirect auf '''[[Elektrische Ladung]]''' werden. Da steht es im Wesentlichen erklärt. -- [[Benutzer:217.232.19.248|217.232.19.248]] 19:36, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:Juliana_da_Costa_Jos%C3%A9/Sch%C3%B6nheitengalerie]] == |
|||
Eklatanter Verstoss gegen [[WP:KPA]], ein reines ad-hominem-"Projekt" (aufgrund des Stellenwertes, der Frauen der Aesthetik beigemessen wird auch mit chauvinistischen Obertoenen), das wie wenige geeignet ist, manche gute Schreiber von hier zu vergraulen, weil sie nicht ueber ihre Aeusserlichkeiten befunden werden soll, schon gar nicht ueber solche, zu denen sie nur wenig beizutragen haben (anders als Kleidung, Frisur etc.). Und ja: Macht Euch ruhig ueber mein Photo lustig, aber nicht ueber Leute, die vielleicht ein weniger dickes Fell haben als ich. Und nein: Das hat nichts mit Verklemmtheit oder Humorlosigkeit zu tun, sondern nur mit guten Manieren und einer Atmosphaere, die auch weniger aesthetisch im Mainstream liegende Menschen oder einfach Leute, die nicht stets hoeren wollen, sie saehen unglaublich gut aus, offen sein soll. <small>Uebrigens: Ich behalte mir vor, auf einige dieser Photos in anderen Kontexten einzugehen, allerdings nicht um die Schoenheit oder Haesslichkeit der abgebildeten Leute zu diskutieren.</small> [[Benutzer:Fossa|Fossa]]<sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung| Bewertung]]</sup> 19:37, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Noch jemand Eistee? --[[Benutzer:Chb|chb]] 19:45, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Ich nehme lieber Popcorn. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 19:47, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Was für ein Unfug. Wer sich dort nicht sehen möchte wird ja rausgenommen. Natürlich behalten. --[[Benutzer:Walter Falter|Walter Falter]] 19:46, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Uuuhhh, akuter Fall von Humorlosigkeit, außerdem trinke ich gern ein Glas Eistee und für Walter habe ich hier noch ein "ACK". --[[Benutzer:Michael Sander|Michael S.]] [[Benutzer:Michael Sander/Bewertung|<small>zufrieden?</small>]] [[Benutzer Diskussion:Michael Sander|<small>unzufrieden?</small>]] 19:48, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Kamikaze (Fernsehen)]] == |
|||
so ist das noch zu mager '''7 Tage''' um daraus einen Artikel zu machen |
|||
--[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 19:42, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Würzburg Busbahnhof]] == |
|||
Relevanz? Die WP ist keine Datenbank... --[[Benutzer:Gännschn Gaffee|Gännschn Gaffee]] 19:42, 19. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Siedeende]] == |
|||
Ich erkenne die Relevanz nicht. Das ist ein zusammengesetztes Wort wobei beide Bestandteile in anderen Artikeln geklärt werden. Dieser Artikel tut nicht mehr, als darauf hinzuweisen, dass das Wort aus diesen beiden Teilen zusammengesetzt ist und diese extrem kurz zu erläutern. -- [[Benutzer:217.232.19.248|217.232.19.248]] 19:44, 19. Jun 2006 (CEST) |
Version vom 21. Juni 2006, 17:08 Uhr
Katharina ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Der Name Katharina kommt ursprünglich von dem griechischen weiblichen Vornamen aikaterine. Die Herkunft dieses Namens ist jedoch umstritten: Es könnte vom griechischen Wort "hekateros" stammen (deutsch: jede von beiden) oder Bezug nehmen auf die griechische Göttin Hekate.
Die Römer leiteten es fälschlicherweise vom Adjektiv "katharos" (rein) ab und fügten den Buchstaben "H" hinzu, um auf die Verbindung zu "katharos" zu verweisen. Demnach bedeutete dieser Name "die Reine".
Namenstag
- 1. Februar
- 19. März Hl. Katharina die Große
- 24. März Hl. Katharina von Schweden
- 29. April Hl. Katharina von Siena
- 25. November Hl. Katharina von Alexandrien (14 Nothelfer)
- 25. November Königin Katarina Kosača-Kotromanić
- 31. Dezember Hl. Katharina Labouré
Varianten
- Katharina, Catharina, Katarina, Catarina, Katherina, Katherine, Katharine, Katerina, Kathrina, Cathrina, Katrina, Catrina, Kati, Katie, Kathi, Kathie, Kathrin, Katrin, Cathrin, Catrin, Kathrein, Katri, Käthe, Käthi, Katha, Kadda, Karin, Karina, Carina, Karen, Caren, Catena, Ina, Nina, Katinka, Katja, Katia, Cuddy
- bulgarisch: Katrischka, Katina
- bretonisch: Katell
- dänisch: Karen
- englisch: Catherine, Catharine, Cathryn, Kate, Katie, Kathleen, Cathleen, Kateline, Katryna, Katlyn, Katlynn, Kitty
- finnisch: Kaarina, Katariina, Katriina. Katri
- fränkisch: Kaddi, Caddy
- französisch: Cathérine, Cateline
- friesisch: Katrijn, Katryntje, Kaatje, Keetje, Kaja
- gälisch: Catríona, Caitlin (anglisiert: Cathleen, Kathleen)
- griechisch: Aikaterine (altgriechisch), Katerina (neugriechisch), Katharyn, Katina, Kathlynn
- hebräisch: Kasia, Cassia
- irisch: Katelyn, Katline
- italienisch: Catarina, Catarine, Caterina, Carina, Carinna, Katia, Rina
- niederdeutsch: Trina, Trine, Trintje
- niederländisch: Katrijn, Karianna, Karianne, Katelijne, Katrien, Kaatje
- norwegisch: Kari
- polnisch: Katarazyna, Katarzyna, Karinia, Katryna, Kasia, Kassia, Katy, Katya, Katanyna
- portugiesisch: Catarina
- slowakisch: Katarina, Katka, Kata
- spanisch: Catalina, Catalini
- russisch: Ekaterina (Екатерина), Katiya, Katya, Katen'ka, Kateñka, Katjenka, Katjuscha, Katjuschka, Katjuska, Katjuschen'ka, Jekaterina
- schottisch: Katheryne, Kathren, Kathryne, Katelyn
- schwedisch: Kai, Katarina, Karin, Karen, Karena, Carren, Carrin, Carryn, Caryn, Kaj, Kay, Kaja, Kari, Kata, Katy
- serbisch: Katarina, Katrina, Kaća, Katica, Tina
- südslawisch: Katalin
- tschechisch: Kateřina, Katka, Káťa, Karinka, Katareena, Katuska
- ukrainisch: Kateryna, Katrusya, Katya, Katerynka
- ungarisch: Catharina, Catharinam, Catherina, Catherinam, Katheryna, Katka, Kata, Cata, Catha, Katalin, Catalin, Catalinhoz, Katalyn, Catalyn, Kathanak, Katalinak, Katalinal
- walisisch: Catylyn, Karie
Bekannte Namensträgerinnen
Echte Namensträgerinnen
- Katharina von Alexandrien, (um 300)
- Katharina von Schweden (1331–1381)
- Katharina von Siena, (1347–1380)
- Katharina von Bologna (1413–1463)
- Katharina von Genua (1447–1510)
- Katharina von Racconigi (1486–1547)
- Katharina von Zimmern, (1487–1547)
- Katharina von Aragón, (1485–1536)
- Katharina von Bora (1499–1552)
- Katharina de Ricci (1522–1590)
- Katharina von Medici, (1519–1589)
- Katharina von Cordona (1519–1577)
- Katharina von Österreich
- Katharina von Valois
- Katharina von Württemberg, (1783-1835)
- Katharina I. von Russland
- Katharina II. von Russland (Katharina die Große), (1729–1796)
- Katharina von der Leyen, deutsche Autorin
- Katharina Franck, Sängerin der Band Rainbirds
- Katharina Gutensohn, österreichische–deutsche Ski–Rennläuferin
- Katharina Pawlowna, Königin von Württemberg (1788–1819)
- Katharina Schroth, deutsche Physiotherapeutin
- Katharina Schüttler, deutsche Schauspielerin
- Katharina Sulzer–Neufert, Mitbegründerin des Sulzer–Konzerns
- Katharina Thalbach, deutsche Theater– und Filmschauspielerin und Regisseurin.
- Katarina Kosača-Kotromanić, Königin von Bosnien
- Katarina Witt, deutsche Eiskunstläuferin
- Catharina Elisabeth Goethe, Mutter von J. W. Goethe
- Katharine Hepburn, US–amerikanische Schauspielerin
- Katrin Krabbe–Zimmermann, deutsche Sportlerin
- Käthe Kollwitz, deutsche Graphikerin und Malerin
- Katharina "Käthe" Paulus, deutsche Luftschifferin und Fallschirmspringerin
- Katalyn Cica, ungarische Erotikdarstellerin
- Kate Moss, britisches Mannequin und Fotomodell
- Kate Bush, englische Popsängerin
- Katie Holmes, US–amerikanische Schauspielerin
- Katie Melua, georgische Sängerin und Musikerin
- Kathleen Ferrier, englische Sängerin
- Kathleen Turner, US–amerikanische Schauspielerin
- Kathleen Friedrich, deutsche Leichtathletin
- Katja Ebstein, deutsche Schlagersängerin
- Katja Riemann, deutsche Schauspielerin
- Katja Seizinger, deutsche Skiläuferin
- Katja Mann (Katharina Hedwig Mann), Ehefrau von Thomas Mann
- Caterina Valente, deutsche Schauspielerin, Sängerin und Tanzerin
- Catherine Zeta-Jones, britische Schauspielerin
- Catherine Deneuve, französische Filmschauspielerin
- Karin Hinse, deutsche Autorin und Reiki-Lehrerin
- Karine Vanasse, kanadische Schauspielerin
Fiktive Namensträgerinnen
- Katja Kabanowa, Hauptfigur des Romans Gewitter von Alexander Ostrowski und Titelfigur der Oper Káťa Kabanová von Leoš Janáček nach Ostrowskis Roman
- Katharina Blum, siehe Die verlorene Ehre der Katharina Blum, von Heinrich Böll
Orte
- Sankt Kathrein am Hauenstein, Österreich
- Sankt Kathrein am Offenegg, Österreich
- St. Catharines, USA
- Katharinenlinde, Deutschland
Sonstiges
- Katharinenkirche
- Katharina ist der Asteroid Nummer 320.
- Katja ist auch der Name einer alten Apfelsorte, auch bekannt unter der Bezeichnung Kinderapfel.
- Katie (KDE) ist das weibliche Maskottchen der freien Desktopumgebung KDE.
- der Hurrikan Katrina überflutete am 29. August 2005 weite Teile von New Orleans
- Die Katrinalm liegt in Österreich bei Bad Ischl