Zum Inhalt springen

„Codevigo“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KLBot2 (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 23 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q34680) migriert
K Kleinigkeiten verbessert
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Gemeinde in Italien
{{Infobox Gemeinde in Italien
| nomeComune = Codevigo
| regione = Venetien
| regione = Venetien
| provincia = Padua
| provincia = Padua
Zeile 19: Zeile 18:
| altitudine = 3
| altitudine = 3
| superficie = 69.9
| superficie = 69.9
| frazioni = Botti, Ca' Brusà, Cambroso, Castelcarro, Conche, Fogolara, Rosara, Santa Margherita
| comuniLimitrofi = [[Arzergrande]], [[Campagna Lupia]] (VE), [[Chioggia]] (VE), [[Correzzola]], [[Piove di Sacco]], [[Pontelongo]]
| cap = 35020
| cap = 35020
| prefisso = 049
| prefisso = 049
| istat = 028033
| istat = 028033
| fiscale = C812
| nomeAbitanti = Codevighesi
| nomeAbitanti = Codevighesi
| patrono = [[Sacharja]]
| patrono = [[Sacharja]]
| festivo =
| sito = [http://www.comune.codevigo.pd.it/ Codevigo]
| sito = [http://www.comune.codevigo.pd.it/ Codevigo]
}}
}}


'''Codevigo''' ist eine [[Italien|nordostitalienische]] Gemeinde (''comune'') mit {{EWZ|IT|028033}} Einwohnern (Stand {{EWD|IT|028033}}) in der [[Provinz Padua]] in [[Venetien]]. Die Gemeinde liegt etwa 24 Kilometer südöstlich von [[Padua]] an der venezischen Lagune (Adria) und grenzt unmittelbar an die [[Provinz Venedig]]. Durch Codevigo fließt die [[Brenta (Fluss)|Brenta]].
'''Codevigo''' ist eine [[Italienische Gemeinden|nordostitalienische Gemeinde]] (''comune'') mit {{EWZ|IT|028033}} Einwohnern (Stand {{EWD|IT|028033}}) in der [[Provinz Padua]] in [[Venetien]]. Die Gemeinde liegt etwa 24 Kilometer südöstlich von [[Padua]] an der venezischen Lagune (Adria) und grenzt unmittelbar an die [[Provinz Venedig]]. Durch Codevigo fließt die [[Brenta (Fluss)|Brenta]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Als ''Caput di Vicco'' wird die Ortschaft 988 erstmals urkundlich erwähnt.
Als ''Caput di Vicco'' wird die Ortschaft 988 erstmals urkundlich erwähnt.


== Gemeindepartnerschaft ==
== Gemeindepartnerschaft ==
Zeile 42: Zeile 37:
Durch den Ort führen die ''[[Strada Statale 309 Romea]]'' ([[Europastraße 55]]) von [[Mestre]] an der [[Adriatisches Meer|Adria]] entlang und die ''Strada Statale 516 Piovese'' von Padua kommend.
Durch den Ort führen die ''[[Strada Statale 309 Romea]]'' ([[Europastraße 55]]) von [[Mestre]] an der [[Adriatisches Meer|Adria]] entlang und die ''Strada Statale 516 Piovese'' von Padua kommend.


== Quellen ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 26. September 2018, 14:44 Uhr

Codevigo
Codevigo (Italien)
Codevigo (Italien)
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Padua (PD)
Koordinaten 45° 16′ N, 12° 6′ OKoordinaten: 45° 16′ 0″ N, 12° 6′ 0″ O
Höhe m s.l.m.
Fläche 69,9 km²
Einwohner 6.267 (31. Dez. 2024)[1]
Postleitzahl 35020
Vorwahl 049
ISTAT-Nummer 028033
Bezeichnung der Bewohner Codevighesi
Schutzpatron Sacharja
Website Codevigo

Codevigo ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 6267 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) in der Provinz Padua in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 24 Kilometer südöstlich von Padua an der venezischen Lagune (Adria) und grenzt unmittelbar an die Provinz Venedig. Durch Codevigo fließt die Brenta.

Als Caput di Vicco wird die Ortschaft 988 erstmals urkundlich erwähnt.

Gemeindepartnerschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Codevigo unterhält eine Partnerschaft mit der ungarischen Stadt Szécsény im Komitat Nógrád.

Durch den Ort führen die Strada Statale 309 Romea (Europastraße 55) von Mestre an der Adria entlang und die Strada Statale 516 Piovese von Padua kommend.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2024. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2024).
Commons: Codevigo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien