Zum Inhalt springen

„Diskussion:Visual Studio Code“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Trustable in Abschnitt Fehlinformation bzgl. Open Source und Lizenz
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt Farbe des Logos
Zeile 3: Zeile 3:
So wie [[Google Chrome]] selbst nicht quelloffen ist, sondern nur das darunterliegende [[Chromium (Browser)]], so verhält es sich auch mit "Visual Studio Code" und "VSCode". Siehe auch: https://opensource.stackexchange.com/questions/4288/is-microsoft-vs-code-really-open-source
So wie [[Google Chrome]] selbst nicht quelloffen ist, sondern nur das darunterliegende [[Chromium (Browser)]], so verhält es sich auch mit "Visual Studio Code" und "VSCode". Siehe auch: https://opensource.stackexchange.com/questions/4288/is-microsoft-vs-code-really-open-source
:Ist mittlerweile im Artikel so eingetragen. -- [[Benutzer:JannWestermann|JannWestermann]] ([[Benutzer Diskussion:JannWestermann|Diskussion]]) 14:28, 11. Feb. 2018 (CET)
:Ist mittlerweile im Artikel so eingetragen. -- [[Benutzer:JannWestermann|JannWestermann]] ([[Benutzer Diskussion:JannWestermann|Diskussion]]) 14:28, 11. Feb. 2018 (CET)
::{{Ping|JannWestermann}} In diesem Fall halte ich es für Erbsenzählerei. Nach meinem Verständnis handelt es sich nicht um zwei verschiedene Programme "Visual Studio Code" und "VS Code", sondern nur um eine Anwendung. Oder anders: Wo gibt es "VS Code" als Download, das nicht "Visual Studio Code" heißt? Der Sourcecode ist frei, während die Marke (branding) und Konfiguratiosnwerte nicht frei sind.
::Zitat: "Our offering of Visual Studio Code is built using an publicly-available code base that is licensed under an open source license. With the exception of branding and configuration values, this open source base is identical to the built software product we offer."
::Im englischsprachigen Wikipedia-Artikel wird diese Feinheit nicht erwähnt. Wenn man sowas hier erwähnen möchte, dann vielleicht als extra Abschnitt wieder einfügen und verstandlicher formulieren.
::Bei Chrome/Chromium ist das anders, da gibt es wirkliche Unterschiede. Deshalb auch zwei Wikipedia-Artikel und verschiedene Downloads.
::--[[Benutzer:Trustable|Trustable]] ([[Benutzer Diskussion:Trustable|Diskussion]]) 18:01, 8. Aug. 2018 (CEST)


== Version im Artikel vs. aus wikidata ==
== Version im Artikel vs. aus wikidata ==

Version vom 8. August 2018, 18:01 Uhr

Fehlinformation bzgl. Open Source und Lizenz

So wie Google Chrome selbst nicht quelloffen ist, sondern nur das darunterliegende Chromium (Browser), so verhält es sich auch mit "Visual Studio Code" und "VSCode". Siehe auch: https://opensource.stackexchange.com/questions/4288/is-microsoft-vs-code-really-open-source

Ist mittlerweile im Artikel so eingetragen. -- JannWestermann (Diskussion) 14:28, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten
@JannWestermann: In diesem Fall halte ich es für Erbsenzählerei. Nach meinem Verständnis handelt es sich nicht um zwei verschiedene Programme "Visual Studio Code" und "VS Code", sondern nur um eine Anwendung. Oder anders: Wo gibt es "VS Code" als Download, das nicht "Visual Studio Code" heißt? Der Sourcecode ist frei, während die Marke (branding) und Konfiguratiosnwerte nicht frei sind.
Zitat: "Our offering of Visual Studio Code is built using an publicly-available code base that is licensed under an open source license. With the exception of branding and configuration values, this open source base is identical to the built software product we offer."
Im englischsprachigen Wikipedia-Artikel wird diese Feinheit nicht erwähnt. Wenn man sowas hier erwähnen möchte, dann vielleicht als extra Abschnitt wieder einfügen und verstandlicher formulieren.
Bei Chrome/Chromium ist das anders, da gibt es wirkliche Unterschiede. Deshalb auch zwei Wikipedia-Artikel und verschiedene Downloads.
--Trustable (Diskussion) 18:01, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Version im Artikel vs. aus wikidata

Ich habe gerade die aktuelle Version direkt in den Artikel eingetragen. Bisher wurde diese aus wikidata bezogen. Dort wird aber fälschlicherweise die mittlerweile ein Jahr alte Version 1.11.2 als letzte Version markiert. Dies geschieht durch einen Bot, der auch manuelle Änderungen überschreibt. Ursache dafür ist ein falscher Tag im GitHub-Repository des Projektes. Dort ist eben die Version 1.11.2 als "Last Release" markiert, was aber nicht korrekt ist. Siehe zum Beispiel hier. -- JannWestermann (Diskussion) 14:25, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Farbe des Logos

Jetzt ernsthaft?! -- Polluks 15:03, 22. Mär. 2018 (CET)Beantworten