Zum Inhalt springen

Jüdische Lebenswege – Museum Kleinsteinach und Parlamentswahl in San Marino 1964: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wahldiagramm
[[Datei:Kleinsteinach, Am Kirchplatz 3-001.jpg|mini|Jüdisches Museum im Fachwerkhaus Kirchplatz 3 in Kleinsteinach]]
| LAND = SM
Das Museum '''Jüdische Lebenswege''' in [[Kleinsteinach (Riedbach)|Kleinsteinach]], einem Ortsteil der Gemeinde [[Riedbach]] im [[Unterfranken|unterfränkischen]] [[Landkreis Haßberge]] ([[Bayern]]), wurde im September 2015 im Fachwerkhaus Kirchplatz 3 eröffnet.
| PROZENT = nein
| DIFF2 = ja
| TITEL = Parlamentswahl in<br />San Marino 1964<ref name=NS>[[Dieter Nohlen]] & Philip Stöver (2010) ''Elections in Europe: A data handbook'', p1678 {{ISBN|978-3-8329-5609-7}}</ref>
|WAHLDAVORLINK = Parlamentswahl in San Marino 1959
|WAHLDAVORTEXT = 1959
|WAHLDANACHLINK = Parlamentswahl in San Marino 1969
|WAHLDANACHTEXT = 1969
| JAHRALT = 1959
| PARTEI1 = PDCS
| ERGEBNIS1 = 46.83
| ERGEBNISALT1 = 44.26
| PARTEI2 = PCS
| ERGEBNIS2 = 24.11
| ERGEBNISALT2 = 25.99
| PARTEI3 = PSDIS
| ERGEBNIS3 = 16.17
| ERGEBNISALT3 = 15.94
| PARTEI4 = PSS
| ERGEBNIS4 = 10.68
| ERGEBNISALT4 = 13.81
| PARTEI5 = MLS
| ERGEBNIS5 = 2.21
}}
{{Sitzverteilung
| Beschriftung = Sitze
| Land = SM
| float = right
| PCS|PSS|PSDIS|MLS|PDCS|
| PCS = 14
| PSS = 6
| PSDIS = 10
| MLS = 1
| PDCS = 29
}}


Die '''Parlamentswahl in San Marino 1964''' fand am [[13. September]] [[1964]] statt.
Das Museum dokumentiert die Geschichte der Juden in dem etwa 450 Einwohner zählenden Ort.


== Siehe auch ==
== Ergebnisse ==
{| class="wikitable"
* [[Jüdischer Friedhof (Kleinsteinach)|Jüdischer Friedhof]] mit [[Taharahaus (Kleinsteinach)|Taharahaus]] in Kleinsteinach
|- bgcolor="#D6D6D6"
! Partei
! Anzahl der Stimmen
! %
! Mandate
|- bgcolor="#D6D6D6"
|-
| [[Partito Democratico Cristiano Sammarinese]] (PDCS)
| style="text-align:right;" | 5.939
| style="text-align:right;" | 46,8 %
| style="text-align:right;" | 29
|-
| [[Partito Comunista Sammarinese]] (PCS)
| style="text-align:right;" | 3.058
| style="text-align:right;" | 24,1 %
| style="text-align:right;" | 14
|-
| [[Partito Socialista Democratico Indipendente Sammarinese]] (PSDIS)
| style="text-align:right;" | 2.051
| style="text-align:right;" | 16,2 %
| style="text-align:right;" | 10
|-
| [[Partito Socialista Sammarinese]] (PSS)
| style="text-align:right;" | 1.354
| style="text-align:right;" | 10,7 %
| style="text-align:right;" | 6
|-
| [[Movimento Libertà Statuarie]] (MLS)
| style="text-align:right;" | 281
| style="text-align:right;" | 2,2 %
| style="text-align:right;" | 1
|}


== Literatur ==
== Einzelnachweise ==
<references />
* Elisabeth Vogl: ''Ein ganzer Ort wird Museum. »Jüdische Lebenswege - Museum Kleinsteinach«.'' In: ''museum heute'' Nr. 50/Dezember 2016, hrsgg. von der Landesstelle für die nichtstaaatlichen Museen in Bayern, München 2016, ISSN 0944-8497, S. 66–69.


{{Navigationsleiste Parlamentswahlen in San Marino}}
== Weblinks ==
* [http://www.museum-kleinsteinach.de/ Jüdische Lebenswege – Museum Kleinsteinach]
* [http://www.riedbach.de/index.php?id=272 Arbeitskreis Landjudentum Kleinsteinach]


[[Kategorie:Wahl in San Marino|#1964]]
{{Coordinate|NS=50.11022|EW=10.44815|type=landmark|region=DE-BY}}
[[Kategorie:Parlamentswahl 1964|San Marino]]
{{SORTIERUNG:Judische Lebenswege}}
[[Kategorie:Jüdisches Museum in Bayern|Kleinsteinach]]
[[Kategorie:Museum im Landkreis Haßberge]]
[[Kategorie:Judentum im Landkreis Haßberge]]
[[Kategorie:Gegründet 2015]]
[[Kategorie:Riedbach]]

Version vom 17. Juni 2018, 16:20 Uhr

← 1959Parlamentswahl in
San Marino 1964[1]
1969 →
 %
50
40
30
20
10
0
46,83
24,11
16,17
10,68
2,21
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1959
 %p
   4
   2
   0
  −2
  −4
+2,57
−1,88
+0,23
−3,13
+2,21
14
6
10
1
29
14 10 29 
Insgesamt 60 Sitze

Die Parlamentswahl in San Marino 1964 fand am 13. September 1964 statt.

Ergebnisse

Partei Anzahl der Stimmen % Mandate
Partito Democratico Cristiano Sammarinese (PDCS) 5.939 46,8 % 29
Partito Comunista Sammarinese (PCS) 3.058 24,1 % 14
Partito Socialista Democratico Indipendente Sammarinese (PSDIS) 2.051 16,2 % 10
Partito Socialista Sammarinese (PSS) 1.354 10,7 % 6
Movimento Libertà Statuarie (MLS) 281 2,2 % 1

Einzelnachweise

  1. Dieter Nohlen & Philip Stöver (2010) Elections in Europe: A data handbook, p1678 Vorlage:ISBN

Vorlage:Navigationsleiste Parlamentswahlen in San Marino