„Wikipedia:Technik/Cloud/gerrit-patch-uploader“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Setup |
k |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
⚫ | |||
⚫ | |||
|Info=Hochladen eines Patches |
|||
⚫ | |||
{{Überschriftensimulation 1|gerrit-patch-uploader}} |
{{Überschriftensimulation 1|gerrit-patch-uploader}} |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
== Registrierung == |
== Registrierung == |
||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
* Eine oder mehrere lokale ''patch''-Dateien. |
* Eine oder mehrere lokale ''patch''-Dateien. |
||
Anschließend kann der Betrag abgesendet werden (committed). |
Anschließend kann der Betrag abgesendet werden (committed). |
||
⚫ |
Version vom 14. Juni 2018, 14:59 Uhr
Vorlage:Überschriftensimulation 1 gerrit-patch-uploader vereinfacht das Hochladen eines Patches.
Registrierung
- Zunächst mediawiki.org besuchen bzw. sich dort anmelden, sodass man dort mit seinem normalen Wiki-Account angemeldet ist.
- gerrit-patch-uploader besuchen und auf log in klicken.
- Es erscheint eine OAuth-Rückfrage für Gerrit Patch Uploader.
- Diese ist dann wohl zu bestätigen, um das Tool benutzen zu können.
- Auf mw:Special:Preferences unter Connected apps kann die OAuth-Zustimmung auch jederzeit widerrufen werden.
- Anschließend ist das Hochladeformular freigegeben.
Commit
Es kann angegeben werden:
- Autor
Es muss angegeben werden:
- Commit message – beschreibender Text.
Danach kann ausgewählt werden:
- Eine oder mehrere lokale patch-Dateien.
Anschließend kann der Betrag abgesendet werden (committed).