Zum Inhalt springen

„Oracle Spatial and Graph“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Links waren tot. Eine Sammlung technischer Spatial Infos ist nun hinterlegt.
Umbenennung belegt, Absatz
Zeile 1: Zeile 1:
'''Oracle Spatial and Graph''', das bisherige '''Oracle Spatial''', ist eine separat lizenzierte Komponente der [[Oracle (Datenbanksystem)|Oracle-Datenbank]]. Die Erweiterung dient der Speicherung und Verwaltung von [[Geoinformation]]en. Über die Speicherung von [[Geographische Koordinaten|Geokoordinaten]] hinaus unterstützt Oracle Spatial die Repräsentation von [[Graphentheorie|Graph]]en zur Analyse von [[Verkehrsnetz|Transportnetzwerken]], [[Soziales Netzwerk (Internet)|sozialen Netzwerken]] etc.
'''Oracle Spatial and Graph''' (bis 2012<ref>[https://blogs.oracle.com/emeavadnews/oracle-spatial-renamed-oracle-spatial-and-graph Oracle Spatial renamed Oracle Spatial and Graph].</ref> '''Oracle Spatial''') ist eine separat lizenzierte Komponente der [[Oracle (Datenbanksystem)|Oracle-Datenbank]].

Spatial kann zur Entwicklung von [[Routenplanung]]s-Software eingesetzt werden. Besondere Zielbranchen sind somit Unternehmen in der [[Raumnutzung]], [[Lieferung|Ver]]- und [[Abfallentsorgung|Entsorgung]], in Transport, [[Logistik|Logistik]], [[Direktmarketing]] und [[innere Sicherheit]]/Verteidigung.
Die Erweiterung dient der Speicherung und Verwaltung von [[Geoinformation]]en. Über die Speicherung von [[Geographische Koordinaten|Geokoordinaten]] hinaus unterstützt Oracle Spatial and Graph die Repräsentation von [[Graphentheorie|Graph]]en zur Analyse etwa von [[Verkehrsnetz|Transportnetzwerken]] oder [[Soziales Netzwerk (Internet)|sozialen Netzwerken]]. Es kann zur Entwicklung von [[Routenplanung]]s-Software eingesetzt werden. Besondere Zielbranchen sind somit Unternehmen in der [[Raumnutzung]], [[Lieferung|Ver]]- und [[Abfallentsorgung|Entsorgung]], in Transport, [[Logistik|Logistik]], [[Direktmarketing]] und [[innere Sicherheit]]/Verteidigung.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.oracle.com/technetwork/database/options/spatialandgraph/documentation/info/index.html Oracle Spatial - Technical Information (englisch)]
* [http://www.oracle.com/technetwork/database/options/spatialandgraph/documentation/info/index.html Oracle Spatial and Graph – Technical Information (englisch)]

== Anmerkungen ==
<references />


[[Kategorie:Datenbankmodellierung]]
[[Kategorie:Datenbankmodellierung]]

Version vom 16. Mai 2018, 19:13 Uhr

Oracle Spatial and Graph (bis 2012[1] Oracle Spatial) ist eine separat lizenzierte Komponente der Oracle-Datenbank.

Die Erweiterung dient der Speicherung und Verwaltung von Geoinformationen. Über die Speicherung von Geokoordinaten hinaus unterstützt Oracle Spatial and Graph die Repräsentation von Graphen zur Analyse etwa von Transportnetzwerken oder sozialen Netzwerken. Es kann zur Entwicklung von Routenplanungs-Software eingesetzt werden. Besondere Zielbranchen sind somit Unternehmen in der Raumnutzung, Ver- und Entsorgung, in Transport, Logistik, Direktmarketing und innere Sicherheit/Verteidigung.

Anmerkungen

  1. Oracle Spatial renamed Oracle Spatial and Graph.