Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:FritzG und Anna Petrowna: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
FritzG (Diskussion | Beiträge)
 
Littl (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Anna Petrowna''' (* [[27. Januar]] [[1708]]; † [[15. Mai]] [[1728]]) war eine Tochter von [[Peter der Große|Peter dem Großen]].
{| width="75%" align="right" cellspacing="0" cellpadding="0" valign="top"|
|-
| style="background-color:#fff" valign="top" |
{| border="0" width="100%" style="background-color:#{{Benutzer:FritzG/Col1}}; border-top:1px solid #000; border-bottom:1px solid #000; border-left:1px solid #000; border-right:1px solid #000; padding:5px" valign="top"|
|-
| style="background-color:#fff; margin-top:5px;padding:5px;font-size:90%" valign="top" |
<font color="red" size=+1>Hinweis:</font> Ich antworte <u>immer</u> dort, wo eine Diskussion begonnen hat und beobachte die entsprechende Seite. Ich finde es unübersichtlich, eine Diskussion auf zwei Seiten zu verteilen, ganz davon abgesehen, daß sie dann für Dritte nicht mehr nachvollziehbar ist. Neue Themen bitte unten hinzufügen!
|-
|
|-
| style="background-color:#fff; margin-top:5px;padding:5px;font-size:90%" valign="top" |
Falls ich einen <font color="red">Artikel gesperrt </font> habe: Natürlich war es [http://meta.wikimedia.org/wiki/Die_Falsche_Version die falsche Version], du mußt mich nicht darauf hinweisen. Nutze die Zeit lieber, um [[Wikipedia:Edit-War]] zu lesen!
|-
|
|-
| style="background-color:#fff; margin-top:5px;padding:5px;font-size:90%" valign="top" |
Stichwort <font color="red">Freundlichkeit</font>: Ich bemühe mich, auch etwas seltsamere Anfragen freundlich oder zumindest sachlich zu beantworten. Voraussetzung dafür ist allerdings, daß diese Anfragen erstens halbwegs freundlich (und ohne Beleidigungen oder Unterstellungen) gestellt werden und zweitens auch unterschrieben sind (mit <nowiki>~~~~</nowiki>). Beiträge, die nicht diesen Anforderungen genügen, werden unbeantwortet gelöscht.
|-
|
|-
| style="background-color:#fff; margin-top:5px;padding:5px;font-size:90%" valign="top" |
<font color="red" size=+1>Und aus gegebenem Anlaß noch ein Hinweis:</font> Die Umstellung von zig Lokomotivartikeln auf die neue Namenskonvention ist eine ziemliche Artbeit, an der nur wenige Benutzer beteiligt sind und für die ich im Moment leider viel zu wenig Zeit habe. Das Umstellen erfordert z.T. die Aufsspaltung bestehender Artikel, in einigen Fällen aber auch das Zusammenführen von Artikeln. Dies wiederum erfordert oft eine komplette Umformulierung der Texte; die Arbeit beschränkt sich also keineswegs auf das Artikel-Verschieben und Copy & Paste. Das Kategorisieren der Artikel ist eine Wissenschaft für sich, und eine falsche Verschiebung kann ohne Hilfe eines Admins u.U. nicht mehr korrigiert werden.


Anna war die zweite Tochter von Zar [[Peter der Große|Peter dem Großen]] und [[Katharina I. (Russland)|Katharina I.]], Gemahlin des Herzogs [[Karl Friedrich (Schleswig-Holstein-Gottorf)|Friedrich Karl von Holstein]] (1700-1739), mit welchem sie in der letzten Zeit der Regierung Peters verlobt wurde. Während der Regierung Katharinas I. hatte das Ehepaar unter [[Alexander Danilowitsch Menschikow|Menschikows]] Ränken zu leiden und musste sogleich nach dem Tode der Kaiserin, welche unter Übergehung ihrer Töchter Elisabeth und Anna den Sohn des Zarewitsch Alexei, [[Peter II. (Russland)|Peter II.]], zum Nachfolger ernannt hatte, Russland verlassen. Sogleich nach der Geburt ihres Sohns, welcher [[1762]] als [[Peter III. (Russland)|Peter III.]] den russischen Thron bestieg, starb Anna 1728.
In diesem Zusammenhang empfinde ich es natürlich als sehr störend, wenn Benutzer, die die Diskussionen um die neuen Namenskonventionen nicht mitbekommen haben (was man natürlich niemandem vorwerfen kann!) in guter Absicht Änderungen oder gar Revertierungen vornehmen, die der komplizierten Umgestaltung dieses Themenbereichs entgehenstehen. <font color="red">Ich bitte es deshalb zu entschuldigen, wenn mein Tonfall bei Revert-Kommentaren oder ähnlichem manchmal etwas barsch ausfallen sollte!</font>


Wer einen Eindruck von dieser Arbeit gewinnen oder sich gar daran beteiligen möchte, sollte sich folgende Seiten anschauen:
* [[Benutzer:StefanL/Namenskonventionen/Baureihen der Bahn]]
* [[Benutzer Diskussion:StefanL/Namenskonventionen/Baureihen der Bahn]]
* [[Benutzer:FritzG/Triebfahrzeuge|Meine Arbeitsseite zu diesem Thema]] und eine [[Benutzer:FritzG/Baureihen|Baureihenübersicht]]
|-
|
|-
| colspan="3" style="background-color:#fff; margin-top:5px;padding:5px;font-size:90%" valign="top" |
<font color="red">Archive:</font> [[Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2005|2005]], [[Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2006 1|01-03/2006]], [[Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2006 4|04/2006]], [[Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2006 5|05/2006]]
|}
|}
__TOC__
<br clear="all" />


[[Kategorie:Frau|Petrowna, Anna]]
== Stellungnahme zum aktuellen Benutzersperrverfahren ==
[[Kategorie:Romanow]]
Ich bin im Moment etwas frustriert und frage mich gelegentlich, was ich in diesem [[Wikipedia|Irrenhaus]], das zunehmend von Trollen, Sockenpuppen, Schwätzköpfen, Besserwissern, Vollzeit-Meckerern und Sozial-Experimentatoren dominiert wird, überhaupt soll.
[[Kategorie:Geboren 1708|Petrowna, Anna]]
[[Kategorie:Gestorben 1728|Petrowna, Anna]]


{{Personendaten|
Und zur Klarstellung, weil es irgendwo erwähnt wurde: Ich habe kein dünnes Fell. Es war mir vollkommen klar, daß ich als Admin zur Zielscheibe von Trollen und Vandalen werde. Über "Freizeit-Diktator" und "Möchtegern-Hauptschulabsolvent" kann ich nur herzlich lachen. Ich gehe auf die 40 zu, stehe also über dem Geschwätz von Theologiestudenten und anderen Möchtegern-Intellektuellen, die noch nicht einmal ein Minimum an sozialer Kompetenz haben. Was mich wurmt, sind nicht die Trolle selbst, es ist der Undank und die Gedankenlosigkeit der Community, der doch erhebliche Anteil von Benutzern, darunter auch solche, denen ich eigentlich vertraue, die solche Leute verteidigen und offenbar für notwendig und dem Projekt förderlich erachten. Leute, die in jedem 250-Mitglieder-Laberforum längst rausgeflogen wären.
NAME=Petrowna, Anna

|ALTERNATIVNAMEN=
Es wurde Respekt gegenüber der Trolle eingefordert. Ja, warum nur wird nicht wenigstens ein Minimum an Respekt gegenüber den Admins eingefordert? Es sind schließlich keine Diktatoren, die sich daran aufgeilen, andere Leute zu sperren, und wenn es ein Theologiestudent noch so oft gebetsmühlenartig wiederholt. Noch nicht einmal ein solcher Edit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Leipnizkeks&diff=prev&oldid=3891079] hat zu einer Benutzersperre geführt, nur zu einer freundlichen Ermahnung. Aber es traf ja auch nur einen Admin, der muß damit ja klarkommen. Letztlich sind Admins doch die nur unwichtige Müllmänner, die für die anderen den Dreck raustragen, den Trolle und Vandalen Tag für Tag in unglaublichen Mengen produzieren. Dafür erwarten sie keinen Dank. Nur etwas Respekt.
|KURZBESCHREIBUNG=Tochter von [[Peter der Große|Peter dem Großen]]

|GEBURTSDATUM=[[27. Januar]] [[1708]]
Ich weiß nicht, wieviele Wikipedianer wegen dieser Sache das Projekt verlassen haben oder werden. Ich werde es sicher nicht tun, denn damit würde ich den Trollen und Vandalen nur einen Gefallen tun. Ich mache nur eine Pause, weil ich neulich Dinge geschrieben habe, die ich eigentlich nicht schreiben wollte. Ich werde aber - abhängig vom Ausgang dieses Meinungsbilds - mein Verhalten als Admin ändern, z.B. wenn es um Streitigkeiten zwischen angemeldeten Benutzern geht. Offenbar gehört das ja zum Projekt dazu, was soll man da noch eingreifen? Sollen doch die Demokratiefans vermitteln und reverten, bis sie schwarz werden. --[[Benutzer:FritzG2|Freizeit-Diktator im Urlaub]] 22:40, 3. Jun 2006 (CEST)
|GEBURTSORT=

|STERBEDATUM=[[15. Mai]] [[1728]]
==Zur Erheiterung ...==
|STERBEORT=
... folgen Sie bitte [[Benutzer Diskussion:80.144.238.138|diesem]] Link und den entsprechenden Beiträgen *ggg* --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 07:20, 29. Mai 2006 (CEST)
}}
:Nachtrag: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Bdk&diff=17216888&oldid=17207337 Das] war die Vorgänger-IP, echt zu ulkig ... --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 07:28, 29. Mai 2006 (CEST)
:: LOL. Naja, er ist sauer auf mich, weil ich gestern ein- oder zweimal seine IP gesperrt habe. Ich frag mich wirklich, was der für Probleme hat... --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 09:31, 29. Mai 2006 (CEST)
:::Das fragen sich wohl fast alle™ hier ;-) Und ich habe mich dafür vorhin gefragt, ob er da nur [[Pippi Langstrumpf|dieses gute Vorbild]] gemeint hat oder ob es wirklich eine Beleidigung sein sollte ^^ --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 10:04, 29. Mai 2006 (CEST)
:::: Ich kannte diese "Beleidigung" noch nicht, aber ich hätte sie wohl als eine solche ausgelegt... --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 10:06, 29. Mai 2006 (CEST)

== Danke ==
Das mit dem Benutzer vergesse ich immer wieder. Vielen Dank :) --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 11:20, 29. Mai 2006 (CEST)
: Ich hatte es auch übersehen, sonst hätte ich den SLA nicht so barsch entfernt! --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 11:21, 29. Mai 2006 (CEST)

== Sorry ==

...für den T7-Alarm heute am späten nachmittag. Das war ich *beschämtnachuntenguck* ich wollt einfach mal testen, wie die Admins so auf das Standardpauschalprogramm reagieren. Kommt nicht wieder vor. --[[Benutzer:Felix Stember|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>Fragen?</sup>]] 19:18, 30. Mai 2006 (CEST)
: Du meinst das auf deiner Seite? Das T7-Programm läuft nämlich fast permanent. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:20, 30. Mai 2006 (CEST)
::Ja, das auf meiner Seite (zumindest die Reverts) und das hier... ich wollts halt mal testen... --[[Benutzer:Felix Stember|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>Fragen?</sup>]] 19:24, 30. Mai 2006 (CEST)
::: Was wolltest du denn testen? Ich verzeihe dir alles, wenn du wieder mitmachst! ;-) --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:25, 30. Mai 2006 (CEST)
::::Na, ob typisches T7-Getrolle auch typisches Admingehabe zur Folge hat... und ich wollte einfach mal sehen, wie es ist, auf der "anderen" Seite zu stehen. --[[Benutzer:Felix Stember|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>Fragen?</sup>]] 19:29, 30. Mai 2006 (CEST)
::::: Naja... sperren und reverten, "Admingehabe" halt. Was soll man denn sonst machen? Ich hoffe, es hat dir gut getan. Und ich hoffe, es kommt bei mir nicht auch eines Tages vor, daß ich mich als Vandale austoben muß...
::::: Eins war übrigens unecht, das ist mir gleich aufgefallen, auch wenn ich es nicht weiter ernst genommen habe: Der echte T7 würde dir niemals beistehen! *g* --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:33, 30. Mai 2006 (CEST)
Ja, hat gut getan... und ich weiss jetzt auch, dass ich auf der "richtigen" Seite arbeite... aber ab und zu tut so ein Perspektivenwechsel doch gut. --[[Benutzer:Felix Stember|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>Fragen?</sup>]] 19:40, 30. Mai 2006 (CEST)

== Benutzerbewertung ==

Hoffentlich kommen noch mehr Leute zu Deiner Erkenntnis und steigen aus dem System aus. Mit dieser Benutzerbewerterei ist hausgemachter Stress vorprogrammiert, wie Kritiker, unter anderem auch ich, schon von Anfang an befürchteten. <s> Nun gibt es deswegen sogar ein [[Benutzer Diskussion:Felix Stember|erstes Opfer]]...</s> Gruß --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 19:24, 30. Mai 2006 (CEST)
: Ja, Gunny war heute der Anlaß für meinen Ausstieg, aber mit dem Gedanken spiele ich schon länger. Sobald Negatives zur Sprache kommt, gibt es Ärger, deswegen habe ich ja auch was gegen Mißtrauenslisten. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:28, 30. Mai 2006 (CEST)
:: Wobei Mißtrauenslisten noch in gewisser Weise aussagekräftig sind, man erkennt daran z.B. dass Benutzer:A den Benutzer:B aus welchen Gründen auch immer nicht leiden kann. Aber es ist Benutzer:As Meinung auf seiner Seite. Das Bewertungssystem hingegen ist '''der''' Tummelplatz für Trolle und Sockenpuppen (;-)), eine gute Gelegenheit, dem Gegner "eine reinzudrücken", am besten per Zweitaccount, die Regel, dass man seine Seite selbst nicht verändern darf, provoziert dann geradezu eigene Sockenpuppenedits, wie sonst soll man sich ungerechtfertigte Kritik und/oder Trollereien vom Hals schaffen, ich kann da gunny nichts vorwerfen? Das kann so nichts werden. Außerdem führt es dazu, dass sich die Wikipedianer zu viel mit sich selbst beschäftigen. Dem Projekt dient die Benutzerwertung in keiner Weise. Ich finde es gut, dass du ausgestiegen bist und hoffe wie gesagt, dass weitere User deinem Beispiel folgen. --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 19:45, 30. Mai 2006 (CEST)
::: Einer ist mir schon gefolgt, ich habe heute seine Seite gelöscht, für die er einen SLA gestellt hatte. Aber wie auch immer das ausgeht, einen Versuch war es wert. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:48, 30. Mai 2006 (CEST)

Sorry, ich hab das hier versehentlich mitgelesen ;) Ich muss zugeben, dass ich der Argumentation nicht ganz folgen kann. Wenn denn ein „Besserwisser“ meint, mir eine negative Bewertung reindrücken zu müssen/wollen, wieso denn nicht? Leute die mir wichtig sind, wissen das ohnehin richtig zu bewerten. Und im Grunde ist das für mich doch eher ein Lob: Selbst wenn es eine unsachliche BEwertung ist, also beispielsweise wegen eines persönlichen Vorfalls, sollen ruhig alle sehen, dass diese Person mich nicht leiden kann. Das ist dann auch gut so und sagt sinngemäß das richtige über mich ''und'' ihn aus. <strong>&middot;</strong> [[Benutzer:blane|blane]] ( [[Benutzer_Diskussion:blane|♪♫♪]] &middot; [[Benutzer:Blane/Bewertung|ᾣ]] ) 19:49, 30. Mai 2006 (CEST)
: Kein Problem! :-) Fakt ist, es führt zu Ärger, und das war heute ja auch nicht das erste Mal. Über die Gründe zu spekulieren ist zweitrangig. Ich würde sagen, es liegt einfach daran, daß wir alle - oder jedenfalls die meisten von uns - Menschen sind. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:55, 30. Mai 2006 (CEST)

:Bedenke, dass der Saldo der Stimmen auf der Bewertungsseite plangemäß die Adminwahl ersetzen soll. Da sind Negativbewertungen natürlich nicht hilfreich (vorausgesetzt man möchte Admin werden, aber warum sollte man sonst überhaupt mitmachen) und logischerweise nicht gerne gesehen. Genau diese Verknüpfung mit der Adminkadidatur soll der Mehrwert des neuen Systems sein, ohne diese, wäre es identisch mit dem Vertrauensnetz. Gruß --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 19:57, 30. Mai 2006 (CEST)
:: Ich habe es zu Anfang schon irgendwo erwähnt: Bei einer Adminwahl wird die schmutzige Wäsche zwei Wochen lang gewaschen, dann wird sie archiviert. Bei Brummfuß' System hängt die schmutzige Wäsche dauerhaft herum. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:59, 30. Mai 2006 (CEST)
:::So ist es, wobei nicht differenziert wird, von wem der Schmutz auf der Wäsche stammt. --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 20:00, 30. Mai 2006 (CEST)

::Zu FritzG: Natürlich ist das so. (Btw: Ich will hier sicher keinen Ärger oder gar Streit vorm Zaun brechen, sondern nur an geeigneter Stelle meine Meinung mal mitteilen &ndash; bei Brummfuss ist das shcon ziemlich überlastet und geht eher unter). Vor allem ist es ja so, dass die Menschen unterschiedlich sind, also auch individuell anders mit Bewertungen umgehen; das ist ja auch gut so und wünschenswert. So glaube ich auch nicht, dass die Bewertungen zwangsläufig zu Misgunst und Trollerei führen. Das tun sie aber dann, wenn sich Missgünstler und Trolle daran beteiligen. Das passiert aber sowieso, gibt es keine Bewertungen, dann finden solche Leute andere Stellen, um Stimmungen zu verbreiten ([[WP:AP]], [[WP:VS]], [[WP:LA]] u.v.m.). Die Bewertungsseiten haben den Vorteil, dass dort solche Sachen immerhin persönlich an einer passenden, mehr oder weniger isolierten Stelle stattfinden und nicht so sehr mit den sachlich wichtigen Dingen der WP kollidieren. Natürlich muss dabei jeder selbst einen Weg finden, wie er damit umgeht. Und, nebenbei: Natürlich hat &ndash; zumindest momentan &ndash; jeder das Recht, sich an den Bewertungen zu beteiligen oder eben nicht. Und so sollte das m.E. auch besetehen bleiben. Ich sehe die Bewertungsgeschichte eher unabhängig von der Philosophie „alle Wahlen abschaffen“ &ndash; die Bewertungen sollten eben das sein, was sie sind, und nicht mehr: Nutzer können sich ein Bild davon machen, wie andere Nutzer jemanden mehr oder weniger persoenlich einschätzen. Dass die Bewertungen dabei normalerweise einen Grund angeben hilft dem gewieften Leser dann auch dabei, wie die Bewertung einzuschätzen ist (Sachlich, Persönlich, Rachebewertung, Liebesbeweis, etc...). Wie ich auch an anderer Stelle schon schrieb, für mich ist das vor allem deswegen wertvoll, weil ich einschätzen kann, welche Nutzer mit welchen anderen gut zusammenarbeiten können. <strong>&middot;</strong> [[Benutzer:blane|blane]] ( [[Benutzer_Diskussion:blane|♪♫♪]] &middot; [[Benutzer:Blane/Bewertung|ᾣ]] ) 20:04, 30. Mai 2006 (CEST)

::Ich mische mich mal ein - ich bin der, der wie Felix und Fritz aus dem Bewertungssystem ausgestiegen ist. Die Bewertungen, gerade die negativen, sprechen helfen nicht weiter, um zu entscheiden, wer ein geeigneter Admin wäre. Ein Großteil der Negativbewertungen stammte von Accounts, die ich als Diskussionstrolle ansehe, und die mit Sicherheit keine vernunftgeprägte Gesamtbewertung von Artikelarbeit und Admingeeignetheit abgeben wollten. Die Seite war interessant, um Feedback zu bekommen, eine Verknüpfung mit Adminwahlen in irgendeiner Form scheitert schon daran, daß der gute unauffällige Benutzer oder Admin recht wenig Bewertungen bekommt, folglich nicht Admin werden könnte. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 20:09, 30. Mai 2006 (CEST)
Meld ich mich auchmal: ich hab das ganze Bewertungssystem schon länger wieder eher kritisch betrachtet. Es war fast nur noch "Bauchpinselei", auf die auch ganz gut verzichten kann, denn sie nützt nix. Die Negativbewertung von BW<sup>3</sup> war ein reiner Racheakt, weil ich ihn (berechtigterweise) auf [[WP:VS]] geneldet hatte (wo ja schon wieder über ihn diskutiert wird). Da solche Rachebewertungen auch nicht im Sinne des Systems sind, hab ich mich dann endgültig entschieden da wieder auszusteigen, weil es einfach nix bringt. Wer mich kritisieren will, soll die Diskussionseite nutzen oder die Klappe halten, wenn er sich dazu nicht in der Lage sieht. Aber sich auf irgendwelche (freiwillig) akzeptierten Regeln zu berufen und gar mit Sperrungen zu drohen, find ich dann schon... hart... war dann wohl auch der Grund für meine Ausraster heute. --[[Benutzer:Felix Stember|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>Fragen?</sup>]] 20:12, 30. Mai 2006 (CEST)

:::Naja. Ich habe auch 7 negative Stimmen, von denen ich 5 als Trolle ansehe. Kann ich aber gut ignorieren. Bin nämlich der Meinung, man muß selbst mit idiotischer Kritik wie der von Fossa leben. Ich selbst habe schon zig andere Leute bewertet und nicht immer nur positiv. Also Bauchpinseleit ist da nicht. Bei manchen konstruktiv, bei Trollen direkt. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Wikipedia:Bücherbörse|Bücherbörse]] 20:14, 30. Mai 2006 (CEST)

::::Wie gesagt, dass Fossa Dich negativ bewertet, spricht für Dich ;) <strong>&middot;</strong> [[Benutzer:blane|blane]] ( [[Benutzer_Diskussion:blane|♪♫♪]] &middot; [[Benutzer:Blane/Bewertung|ᾣ]] ) 20:17, 30. Mai 2006 (CEST)
::::: Ja - manche negativen Stimmen zählen eigentlich als positiv! --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 20:19, 30. Mai 2006 (CEST)

== Lech ==
Zu deinem Revert beim Artikel Lech: Das andere ist besser! Glaub's mir. Im Übrigen wurde dieses Bild vor kurzem erst hochgeladen und ich wollte es in einen Artikel einbauen und nicht veröden lassen. --[[Benutzer:Omnidom 999|Omnidoom 999]] [[Benutzer Diskussion:Omnidom 999|'''ⁿنىكلاس دⁿ''']] 14:14, 01. Jun 2006 (CEST)
:Noch etwas, das andere Bild stellt ebenfalss den Lech naturnah belassen dar. --[[Benutzer:Omnidom 999|Omnidoom 999]] [[Benutzer Diskussion:Omnidom 999|'''ⁿنىكلاس دⁿ''']] 19:57, 31. Mai 2006 (CEST)
Nein, ich glaub's dir nicht. Ohne die Stauseen würde der Lech, wenn es nicht gerade Hochwasser hat, an den meisten Stellen so aussehen wie auf dem Augsburger Bild (es zeigt eine der typischen Kiesbänke). Offensichtlich bin ich ja auch nicht der Einzige, der dieser Meinung ist. Und ob das eine Bild "verödet" oder das andere, sollte im übrigen auch egal sein!

Abgesehen davon muß ich dir die Frage stellen, was du eigentlich gegen dieses schöne Bild hast. Ich habe gesehen, daß du es auch in den Artikeln [[Liste der Flüsse in Deutschland]] und [[Liste der Flüsse in Bayern]] ersetzt hast. Ich schlage vor, das neue Bild in eine oder meinetwegen auch in beide dieser Listen einzubauen; es ist immer noch besser als den Hochablaß zu zeigen. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 22:00, 31. Mai 2006 (CEST)

== [[Zhongguo peng ren gu ji cong kan]] ==
Hallo FritzG, <br/>
bei solchen ungewöhnlichen Artikelnamen ist es bei einer Dopplerfindung IMHO sinnvoll, einen Redirect einzurichten, statt's dei Seite zu löschen. Führt nur zu Neuanlegungen, di dann auch wieder gelöscht werden müssen. Schöne Nahct noch :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 02:06, 1. Jun 2006 (CEST)
: Das hatte ich mir auch überlegt, aber einen Redirect auf einen in der Löschdiskussion stehenden Fast-Nonsenseartikel habe ich nicht für sehr sinnvoll gehalten. Und [[Benutzer:Janneman|Janneman]] offenbar auch nicht. - Und danke, ich hatte eine schöne Nacht! :-) --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 18:58, 1. Jun 2006 (CEST)

== Mission Sàigòn ==

Hallo,

darf ich die Gründe erfahren, weshalb Sie meinen Artikel "Mission Sàigòn" gelöscht haben?

Gruß
FreeSaigon

Ganz einfach: Weil jemand einen berechtigten Schnellöschantrag gestellt hatte:
* ''kein Artikel. Zudem unverständlich. Thorbjoern 15:25, 1. Jun 2006 (CEST)''

Kurz, das war kein Artikel, der auch nur im Entferntesten enzyklopädischen Ansprüchen genügt hätte. Es wurde noch nicht einmal gesagt, was "Mission Sàigòn" überhaupt ist. Ein Film? Ein Buch? Eine Missionsstation? Siehe bitte [[Wikipedia:Artikel]]. Gruß, [[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 16:54, 1. Jun 2006 (CEST)

Hallo nochmals,

der Artikel war noch unvollständig. Ich war gerade dabei es weiter zu verfassen, und da habe Sie schon meinen Artikel gelöscht. Können Sie mir erklären was das soll? Außerdem bin ich ein Newbies hier Wiki!

Gruß
Freesaigon

:Was das soll? Nun ja, es werden sehr oft solche Fragemente eingestellt und nie wieder weiterbearbeitet. Deswegen ist es üblich, sie sofort zu löschen, weil man sie sonst stunden- oder tagelang beobachten müßte, um zu sehen, ob doch noch was kommt. Man sollte deshalb vor dem ersten Speichern einen neuen Artikel schon so weit schreiben, daß er nicht mehr löschwürdig ist. Man kann auch eine Unterseite in seinem eigenen Benutzernamensraum anlegen, und den Artikel dort in Ruhe vorbereiten. In deinem Fall wäre das z.B. [[Benutzer:Freesaigon/Mission Sàigòn]]. Wenn der Artikel vorzeigbar ist, kann er dann in den Artikelnamensraum verschoben werden. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 17:07, 1. Jun 2006 (CEST)

::Hallo Fritz, siehe bitte auch meine Diskussionsseite. Ich habe vorgeschlagen das Thema in [[Saigon#Name]] zu erläutern, da es im Stadtartikel am Besten aufgehoben ist. Grüßle, 17:09, 1. Jun 2006 (CEST)
::: Hallo Anonymet ;-) Ich weiß ja immer noch nicht, um was es überhaupt geht! --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 17:10, 1. Jun 2006 (CEST)

::::Oh mist, das ist mir ja schon lange nicht mehr passiert :o) Es geht um eine Initative zur Rückbenennung von Ho-Chi-Minh-Stadt in Saigon - das ist alles. [[Benutzer:Sechmet|Sechmet]] [[Benutzer Diskussion:Sechmet|'''Ω''']] [[Benutzer:Sechmet/Bewertung|<small>Bewertung</small>]] 17:19, 1. Jun 2006 (CEST) (Anonymet ;o)
::::: Ja, inzwischen habe ich mir das auch zusammengereimt. So wie bei Karl-Marx-Stadt, Stalingrad, Leningrad und so weiter. Naja, mal sehen, was er daraus macht... --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 17:24, 1. Jun 2006 (CEST)

Nunja,

der beschriebene Vorgang wusste ich leider nicht. Können Sie mir die geschriebene Texte nochmals zur Verfügung stellen, damit ich unter meinen Benutzername anlegen kann?

Gruß
FreeSaigon

: Ich habe den Inhalt nach [[Benutzer:Freesaigon/Mission Saigon]] verschoben. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 17:22, 1. Jun 2006 (CEST)

== Vandalensperrung ==
Uff - siehe auch [[Benutzer_Diskussion:Idler#Benutzerunterseite]]. #:-( Gruß --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|'''<small>&forall;</small>''']] 14:02, 2. Jun 2006 (CEST)

== Zur Klarstellung ==

<i>Letztlich sind Admins doch die nur unwichtige Müllmänner, die für die anderen den Dreck raustragen, den Trolle und Vandalen Tag für Tag in unglaublichen Mengen produzieren. Dafür erwarten sie keinen Dank. Nur etwas Respekt.</i> Nachvollziehbar. Ein ernstgenommener Adminjob ist viel Arbeit, viel Schmutz und wenig Dank. Das heißt nicht, dass es keine Probleme mit Admins gibt. Ohne entsprechendes Fehlverhalten von Admins wäre Hans Bug gähnend ignoriert worden, nicht von den Admins, sondern von der Community insgesamt. Ich hätte kein Problem damit, dass nur Admins stimmberechtigt wären, wenn nur im Gegenzug dann klare Regeln formuliert und durchgesetzt würden. Gegenwärtig sieht das doch schwer nach undurchschaubaren Gruppenprozessen aus. Die Admin-Anarchie, in der angenommen wird, jedes Admin-Fehlverhalten werde schon von einem anderen Admin korrigiert, funktioniert nicht mehr. Genau das war Futter für Hans Bug. --[[Benutzer:HuckFinn|HuckFinn]] 22:58, 3. Jun 2006 (CEST)
: Danke für dein Verständnis. Natürlich hat es sich hochgeschaukelt, und wer angefangen hat, ist immer schwer zu sagen. Und ich bin tatsächlich auch der Meinung, daß es einige Admins mit dem "Aufpassen" etwas zu genau nehmen. Etwas mehr Deeskalation hätte vielleicht diesen "Endkampf" verhindert, aber wenn ich sehe, was für Boshaftigkeiten schon auf frühen Versionen von HBs Benutzerseite zu finden sind, habe ich da meine Zweifel. - Ich habe mich vor einigen Monaten (als ich noch lange kein Admin war!) aus Neugier ziemlich ausführlich mit der "Geschichte" dieses Falls beschäftigt. Ich kann es beim derzeitigen "Auswertungsstand" natürlich nur vermuten, weil es schwierig ist, so etwas über IPs zwei Jahre zurückzuverfolgen, aber ich denke, so blöd es klingt, es hat damals alles als ein Streit in der "Löschhölle" begonnen. --[[Benutzer:FritzG2|Freizeit-Diktator im Urlaub]] 23:15, 3. Jun 2006 (CEST)
::Schön dass Du wieder da bist. Die Einschätzung von HuckFinn ist übrigens falsch: Auch ohne entsprechendes Fehlverhalten von Admins (das übrigens eher selten ist), hätte Hans Bug viel Nahrung gefunden, von Leuten, die Lösch- oder Sperrentscheidungen oder einfach die [[Wikipedia:Richtlinien]] nicht verstehen und/oder akzeptieren. Ist leider so, die Hoffnung stirbt zuletzt. Viele Grüße --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 00:37, 6. Jun 2006 (CEST)
::: Danke! Ich habe es gerade schon auf [[WP:VS]] geschrieben, ich war nicht wirklich weg, ich habe nur mit einem friedlichen [[Benutzer:FritzG2|Sockenaccount]] etwas Artikelarbeit gemacht. Was deine Einschätzung der "Nahrung" betrifft, stimme ich dir zu. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 00:40, 6. Jun 2006 (CEST)
::::Nur so am Rande, Fritz: Ich glaube, es gibt hier ziemlich viele Leute, die mit der Funktionsweise der Wikipedia und insbesondere der Arbeit der Administratoren sehr zufrieden sind - die fallen aber weniger auf, weil sie nicht dauernd rumquengeln. Schöne Grüße --[[Benutzer:WAH|WAH]] 12:02, 6. Jun 2006 (CEST) <small>Und man will sich ja auch nicht den Ruf eines Schleimers erwerben, der den Adminstratoren dauernd auf die Schulter klopft.</small>
::::: Ja, das stimmt natürlich. Ich rede ja auch nur von ca. einem Drittel, von dem wiederum einige durchaus nachvollziehbare Gründe für ihre Stimmabgabe angegeben haben. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 13:51, 6. Jun 2006 (CEST)

==Kindersperre==
Tut mir leid das ich störe aber die IP wurde offensichtlich gespertt weil eines der kleinkinder
anscheinent blödsinn getrieben hat...
Wie auch immer kann man es irgedwie deblockieren oder so?
--[[Benutzer:X-Pachner|X-Pachner]] 23:32, 5. Jun 2006 (CEST)
: Diese IP ist noch nie gesperrt worden. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Log&type=block&page=Benutzer:84.113.149.61]. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 23:36, 5. Jun 2006 (CEST)

: Und was sollte jetzt das Rauslöschen der IP aus deinem Beitrag? Kleiner Scherz oder was? --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 23:54, 5. Jun 2006 (CEST)

== Überlegung zu Diesel- und ähnlichen ==

Du hast gerade die Blockade (meine hatte 3 Tage) aufgehoben und durch 24 h ersetzt. Erfahrungsgemäß wechselt er ja die IP, und was die Sammelstellen bewirken sollen, ist mir schleiherhaft. Ich überlege, ob man den Dieselisten nicht über seinen Provider in die Knie zwingen kann, indem man die dynamischen IPs unbegrenzt sperrt, und Anfragen deswegen im OTRS an den Provider weiterverweist, dessen abuse nichts übernimmt. Nur mal eine Überlegung ins Blaue... -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 00:40, 6. Jun 2006 (CEST)
: Ups, ich dachte, ich hätte nur die eine Stunde von D aufgehoben. Naja, von mir aus mach wieder drei Tage oder länger, vielleicht hilft es ja. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 00:41, 6. Jun 2006 (CEST)
::Die 24h reichen erstmal. Alles übrige ist Überlegung in das Blaue, den man vielleicht mal mit mehr Admins diskutieren könnte. Ich finde den Dieselisten nämlich inzwischen einfach nur noch langweilig... -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 00:45, 6. Jun 2006 (CEST)
::: Die dynamischen IP-Verbindungen werden glaube ich nach 24 Stunden getrennt. Länger als einen Tag bringt also sowieso nichts. Aber wir sollten einen Tag zur Standarddauer bei diesem Vandalen machen. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 00:47, 6. Jun 2006 (CEST)
:::: Ich denke ein Absudemail wäre hilfreich dann würde der Provider ihm den Saft abklemmen und Ruhe :::: ist kann man irgendwie mit einem Programm seine gesamte Beiträge zusammenfassen??
:::: Gruss [[Benutzer:Justus22|Justus22]] 17:07, 10. Jun 2006 (CEST)
::::: Das macht dann schon der Staatsanwalt. Aber das muß gar nicht sein, schon 10% davon reichen wahrscheinlich für eine Verurteilung. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 18:53, 10. Jun 2006 (CEST)
::::::Läuft das Verfahren schon wäre natürlich klasse wenn das sofort diesen Effekt hätte
::::::Gruss [[Benutzer:Justus22|Justus22]] 09:51, 11. Jun 2006 (CEST)
::::::: Keine Ahnung. Das läuft erst in aller Stille, dann kommt (meistens früh am Morgen) die Hausdurchsuchung und die Beschlagnahmung der Computeranlage und anderen Beweismaterials, dann lange nichts (die Mühlen der Justiz mahlen langsam) und schließlich die Vorladung zum Gerichtstermin. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 14:52, 11. Jun 2006 (CEST)
::::::::Wie sieht die Situation aus wenn er einen Laptop besitzt bzw. es sich um mehrere Vandalen ::::::::handelt die aber von der selben Range aus angreifen?
::::::::Gruss [[Benutzer:Justus22|Justus22]] 18:06, 11. Jun 2006 (CEST)
::::::::: Verantwortlich ist erstmal der Anschlußinhaber, egal wieviele Rechner dranhängen. Ich schätze mal, daß in diesem Fall der unschuldige Vater des Vandalen ziemlich viel Ärger bekommt. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 18:52, 11. Jun 2006 (CEST)
:::::::::::Wie lange könnte dann der Vater des Vandalen in den Knast gehen? Aber als Beweisananlage kann der Computer doch nicht beschlagnahmt werden wenn der Vater ihn für seine Arbeit braucht oder?
:::::::::::: Knast gibt's sicher nicht wegen ein paar ausländerfeindlicher Bemerkungen. Und wie das im Detail mit den Computern gehandhabt wird, weiß ich nicht. Dafür gibt's die Rechtsanwälte. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 21:39, 11. Jun 2006 (CEST)

Also wie würde es aussehen wenn bei der bevorstehenhdne hausdurchsuchung keine computer vorzufinden sind?? Wie hoch schätz du das Strafmaß was würdest du als Dieselvandale deinem Vater sagen?
Würdest du ihm raten es ihm zu sagen oder es lieber zu vertuschen?
: Wenn ich der Dieselvandale wäre, hätte ich aufgehört, als die ersten mit Providerbeschwerde und Anzeige gedroht haben. Ich würde erst einmal bei [[Benutzer:-jha-]] anfragen, wie der Stand ist, und wenn wirklich schon was am Laufen ist... dann würde ich meinen Vater gaaaanz vorsichtig darauf vorbereiten. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 21:52, 11. Jun 2006 (CEST)

==Corozal==
hi, bitte auch keine redirects einfach so löschen wenn sie richtig sind und noch dazu sinn machen. erklärung: [[Corozal]] ist eine provinz in belize und damit politisch etwa sowas wie ein bundesland in deutschland. corozal ist auch die offizielle bezeichnung - ich habe damals nur zur unterscheidung einen artikel [[Corozal District]] angelegt um ihn zu spezifizieren. wenn du nun draufgekommen bist, dass es offenbar auch noch woanders eine stadt oder provinz mit dem selben namen gibt, dann bitte entweder BKL - oder bis ein artikel dazu entsteht den redirect aufrecht lassen (weil man schließlich unter corozal sucht und nicht unter corozal district). ok? lg --[[Benutzer:Nepenthes|Nepenthes]] 01:37, 6. Jun 2006 (CEST)
: Ist lange her. Kann es sein, daß der Redirect damals ins Leere geführt hat? Ich habe das Ding nicht einfach so gelöscht, es hat einen Schnellöschantrag gegeben. Die Begründung des SLA war ''"fehlerhaft: Corozal ist ein noch nicht angelegter Ort auf Puerto Rico [[Liste der Gemeinden auf Puerto Rico]]"'' Gruß, [[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 01:40, 6. Jun 2006 (CEST)
::alles klar - hab dort die linkliste angepasst, damit's keine überschneidungen mehr gibt. lg --[[Benutzer:Nepenthes|Nepenthes]] 01:48, 6. Jun 2006 (CEST)
::: Ok. Gute Nacht! --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 01:49, 6. Jun 2006 (CEST)

==[[Benutzer:Lordmp]] ==
DRINGEND! Ich fühle mich von [[Benutzer Diskussion:Lordmp#Verstehe die Welt nicht mehr|LordMp]] persönlich Angegriffen, kann man da nichts dagegen machen? Gruß --[[Benutzer:Werner1973|Werner1973]] 10:18, 8. Jun 2006 (CEST)
: [[Benutzer:Werner1973]], [[Benutzer:Bilbobeutlin]], [[Benutzer:Nahkampfsöckchen]] und noch einige weitere sind identisch. Der gute nervt seit Wochen mit unsinnigen Edits im Themenkomplex [[:Kategorie:Verkehr (Nürnberg)|Nürnberger Nahverkehr]]. Ausserdem gehen einige URVs auf seine Kappe. Auffallend sind vor allem die immer gleichen Edits (z.B. kursiv, fett) oder auch der immer gleiche Rechtschreibstil. Siehe dazu z.B. auch hier: [[Benutzer_Diskussion:Achates]]. Grüße, --[[Benutzer:Lordmp|LordMP]] 13:28, 8. Jun 2006 (CEST)


===Stellungnahme von [[Benutzer:Werner1973|Werner1973]]===

Wie du schon gesehen hast, hat [[Benutzer:Lordmp]] mich beschuldigt schon ein früheres Wikipedia dasein, als Nahkampfdingens, Paulchen, oder Bilbodingens gefristet zu haben, das ist aber UNWAHR, denn ich bin heute zum Allerersten male in Wikipedia, ich bin durch die Suchmaschine [[Lycos]] auf Wikipedia gestossen. --[[Benutzer:Werner1973|Werner1973]] 13:29, 8. Jun 2006 (CEST)

=== Meine Stellungnahme ===
Tja. Kann man glauben, kann man nicht glauben. Einen Sperrgrund sehe ich nicht, und im Moment habe ich auch keine Zeit, mich tiefer in die Sache reinzulesen. Wenn [[Benutzer:Werner1973|Werner1973]] ernsthafte Probleme macht, bitte auf [[WP:VS]] melden. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 13:32, 8. Jun 2006 (CEST)
::Und wo kann ich mich hinwenden, für den Fall das es Probleme gibt? --[[Benutzer:Werner1973|Werner1973]] 13:35, 8. Jun 2006 (CEST)
::: Natürlich auch dahin. Aber an deiner Stelle wäre ich lieber ruhig, wenn ich dir einen Tip geben darf. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 13:37, 8. Jun 2006 (CEST)
::::OK, war mir klar, das man als "Neuling" da wenig Chancen hat --[[Benutzer:Werner1973|Werner1973]] 13:39, 8. Jun 2006 (CEST)
::::: Das liegt weniger an der Zugehörigkeitsdauer als an der Qualität der Artikeledits. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 13:41, 8. Jun 2006 (CEST)


==Neuanmeldung==
Kannst du mal einen Blick an das Neuanmeldungslogbuch werfen?
Danke
[[Benutzer:Justus22|Justus22]] 19:04, 8. Jun 2006 (CEST)
: Erledigt, danke! --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:10, 8. Jun 2006 (CEST)
:::Och menno ;o) du warst mal wieder schneller. [[Benutzer:Sechmet|Sechmet]] [[Benutzer Diskussion:Sechmet|'''Ω''']] [[Benutzer:Sechmet/Bewertung|<small>Bewertung</small>]] 19:14, 8. Jun 2006 (CEST)
:::: Und das, obwohl ich 15 Jahre älter bin! *g* --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:17, 8. Jun 2006 (CEST)
::Dieser fascho kommt offenbar täglich wieder kann man nicht begriffe wie "Hitler sperren als Benutzernahme? ist heute schon das dritte mal in folge das Rechtsradikale Konten eröffnet werden?
::Gruss [[Benutzer:217.224.206.233|217.224.206.233]] 19:13, 8. Jun 2006 (CEST)
::: Ja, da ist jemandem langweilig. Badwordlisten könnte man relativ leicht umgehen, z.B. mit H.i.t.l.e.r oder Hittler, das würde wenig bringen. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:16, 8. Jun 2006 (CEST)
::::Mit diesem Fascho habe ich aber nix zu tun ehrlich. Und ich verbitte mir auch solche Behauptungen ich habe nix mit dem Dieselvandalen etc zu tun. alles anders ist in meinen Augen rufmord

== @ Frtiz ==

Hi danke für deine Nachricht erstmal,

wenn ich ehrlich bin hast du recht gehabt mit dem "Unsinn",aber ich habe den Artikel verfasst um einiger meiner Leute zu erheitern,sag kann jeder auf die Spielewiese zugreifen(per Link) wenn ja dann werde ich mich wohl da austoben.

Mfg Robert

: Ich danke für dein Verständnis! --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 20:19, 9. Jun 2006 (CEST)

== Getrenntschreibung ==

Hi, ich habe mal [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=LAG_Nr._674_bis_677&diff=17689821&oldid=17689506] zurückgesetzt. Getrenntschreibung ist zwar "out", aber deswegen noch lange nicht immer falsch ;) -- Gruß, [[user:aka|aka]] 12:20, 10. Jun 2006 (CEST)
: In diesem Fall schon. Sogar mein altes Wörterbuch, das vor der Reform der Reform entstanden ist, läßt die Zusammenschreibung als optionale Schreibweise zu. Und es gibt eigentlich einen Konsens, nicht zwischen zwei alternativen Schreibweisen hin- und herzuändern. Und nach der Reform der Reform dürfte "so genannt" wohl endgültig gestorben sein. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 12:34, 10. Jun 2006 (CEST)

:: Hmm, na vor der Reform wurde es aber doch ausschließlich zusammengeschrieben. Wie kann da dein Wörterbuch dies als ''optionale'' Schreibweise zulassen? ;) Nach der Reform war die Zusammenschreibung falsch und auch keine alternative Möglichkeit (siehe z.b. [http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=spelling&input=sogenannt&features=%28Cat+A%29%28Ortho+Old-Obs%29%28OSepRule+A%2BPart%29&country=D&lookup=caseInSensitive]). Solche Änderungen versuche ich in der Tat zu vermeiden, ich möchte ja niemanden ärgern. -- Gruß, [[user:aka|aka]] 12:49, 10. Jun 2006 (CEST)
::: Nun, dann würde sich nicht nur mein Wörterbuch (allerdings kein Duden, sondern der "Bünting") irren, sondern auch Wiktionary [http://de.wiktionary.org/wiki/so_genannt] und [http://de.wiktionary.org/wiki/sogenannt]. Soweit ich es aus dem Internet entnehmen konnte, wurde die Zusammenschreibung schon lange vor der eigentlichen Reform der Reform wieder zugelassen. Ich sage es ungerne, weil ich deine fleißigen Korrekturarbeiten sehr bewundere, aber du irrst dich! --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 12:57, 10. Jun 2006 (CEST)

:::: OK, das ist dann wohl ein Fall, wo tatsächlich beide Möglichkeiten erlaubt sind und canoo.net irrt. Ich werde es mir merken und es dem ursprünglichen Autor überlassen. Aber "sogena''n''te wird weiter korrigiert :) -- Gruß, [[user:aka|aka]] 13:17, 10. Jun 2006 (CEST)
::::: Ja, deswegen war deine Änderung auch ein Grenzfall, du hast ja nicht eine richtige Schreibweise in eine andere richtige umgeändert, sondern eine falsche in eine richtige. :-) - Aber was anderes. Hast du eigentlich ein System bei deinen vielen Korrekturen? Ich finde dich in letzter Zeit relativ oft in meiner Beobachtungsliste, aber du bist doch nicht auf den Bereich Bahn spezialisiert, oder? --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 13:21, 10. Jun 2006 (CEST)

:::::: Schau mal bitte [[Benutzer Diskussion:Aka/Tippfehler entfernt|hier]], da habe ich einmal aufgeschrieben, wie ich vorgehe. -- [[user:aka|aka]] 13:33, 10. Jun 2006 (CEST)
::::::: Ah ja. Interessant, danke! --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 18:51, 10. Jun 2006 (CEST)

== Meine Disku ==

Guten Morgen!

Danke für die Beseitigung des Spinners auf meiner Disku!

Grüsse, [[Benutzer:HardDisk|H]][[Benutzer Diskussion:HardDisk|D]] - [[Spezial:Emailuser/HardDisk|@]] 02:16, 11. Jun 2006 (CEST)

== Meinungsbild Ex-Gay Bewegung ==

Hallo Fritz, als vorrangiger Interessent des "unendlichen" (nunmehr geschlossenen) Vermittlungsauschuss, schau doch mal beim Meinungsbild (in Vorbereitung) [[Wikipedia:Meinungsbilder/Artikel_Ex-Gay_Bewegung_und_W%C3%BCstenstrom|Artikel Ex-Gay Bewegung/Wüstenstrom]] vorbei. Da du ja unbeteiligt bist, würde ich gerne ein kurzes Statement von dir vernehmen (wg. Neutralität der beschriebenen Situation). Gruß Jens.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 19:15, 11. Jun 2006 (CEST)
: Ähm... mal ganz ehrlich, ist das wirklich dein Ernst? Wie soll die fachlich größtenteils völlig unbelastete Community denn sowas entscheiden? Ich möchte (und werde) inhaltlich dazu kein Statement abgeben, schon deshalb, weil ich mich weder mit schwulen Themen noch mit evangelikalen Themen in irgendeiner Weise identifizieren kann und weil ich den Sachverhalt ganz offen gesagt inhaltlich nicht beurteilen kann. Von mir aus kann man die Kontrahenten beider Seiten sperren, wenn sie nicht bereit sind, einem Kompromiß zuzustimmen (Sperrgrund "fehlende Projektfähigkeit" oder sowas in der Art). Du hast dir wirklich alle Mühe gegeben, aber die Herrschaften sind offenbar nicht bereit, auch nur einen Millimeter von ihren Standpunkten abzurücken. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:21, 11. Jun 2006 (CEST)

Du hast natürlich irgendwo recht. Die Community wird da wohl weniger Entscheiden. Vielmehr dürfte es darauf hinauslaufen, das die beiden Fraktionen ihre Kräfte sammeln und dann gegeneinander antreten. Da das Meinungsbild - als letzte Lösungsmöglichkeit (ausserhalb von jeglichen Sperrmaßnahmen) von [[Benutzer:Irmgard|Irmgard]] und dann letztendlich auch von allen anderen Beteiligten akzeptiert wurde, sehe ich selbst in dem MB auch den letzten (friedvollen) Lösungsansatz. Eine äusserst unpopuläre Alternative wäre dann noch die dauerhafte Sperre von Artikeln (Ex-Gay Bewegung und Wüstenstrom sind erst der Anfang - LOL).

Bei meiner Frage zu einem Statement, ging es auch nicht um das Thema als solches - vielmehr solltest du mir einen Wink mit dem Zaunpfahl hinsichtlich der Problembeschreibung erteilen - wollte von dir wissen, ob ich das neutral genug dargestellt habe. --[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 19:52, 11. Jun 2006 (CEST)
: Neutral ja, soweit ich es beurteilen kann. Aber ein paar mehr Informationen zur Thematik könnten sicher nicht schaden, damit sich die Unbeteiligten leichter in das Thema reindenken können. Was ist Ex-Gay überhaupt? Und was ist Wüstenstrom? So oder so werde ich das Meinungsbild, wenn ich überhaupt teilnehme, wohl ablehnen, weil ich der Meinung bin, daß solche speziellen Fragen nicht per Meinungsbild entschieden werden können und sollten. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:59, 11. Jun 2006 (CEST)

Danke, das war der wink mit dem Zaunpfahl! --[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 20:04, 11. Jun 2006 (CEST)
: Ja, so ist es schon besser! --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 21:11, 11. Jun 2006 (CEST)


==Neuanmeldungslogbuch==

Bitte mal nen Blick renwerfen
Danlke
[[Benutzer:Justus22|Justus22]] 21:50, 11. Jun 2006 (CEST)

Version vom 11. Juni 2006, 22:40 Uhr

Anna Petrowna (* 27. Januar 1708; † 15. Mai 1728) war eine Tochter von Peter dem Großen.

Anna war die zweite Tochter von Zar Peter dem Großen und Katharina I., Gemahlin des Herzogs Friedrich Karl von Holstein (1700-1739), mit welchem sie in der letzten Zeit der Regierung Peters verlobt wurde. Während der Regierung Katharinas I. hatte das Ehepaar unter Menschikows Ränken zu leiden und musste sogleich nach dem Tode der Kaiserin, welche unter Übergehung ihrer Töchter Elisabeth und Anna den Sohn des Zarewitsch Alexei, Peter II., zum Nachfolger ernannt hatte, Russland verlassen. Sogleich nach der Geburt ihres Sohns, welcher 1762 als Peter III. den russischen Thron bestieg, starb Anna 1728.