Zum Inhalt springen

Sygic und Fußball-Regionalliga Bayern 2017/18: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Weblinks: commons nicht existent
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Unternehmen
{{Infobox Fußballsaison
| Name = Sygic a.s.
| Name = Regionalliga Bayern 2017/18
| Bild =
| Logo = Sygic Infobox.jpg
| Herbstmeister =
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Deutschland)|Aktiengesellschaft]]
| Meister = [[TSV 1860 München]]
| Gründungsdatum = 2004
| Aufsteiger =
| Sitz = [[Bratislava]], [[Slowakei]]
| DFB-Pokal = TSV 1860 München
| Leitung = * Michael Štencl, [[Chief Executive Officer|CEO]]
| Relegation ↑ = TSV 1860 München
| Mitarbeiterzahl = > 150 (Stand 2016)
| Relegation ↓ = [[FC Memmingen]]<br />[[SpVgg Oberfranken Bayreuth|SpVgg Bayreuth]]
| Branche = GPS Navigationssoftware
| Absteiger = [[SV Seligenporten]]<br />[[FC Unterföhring]]
| Homepage = www.sygic.com/de
| Mannschaften = {{0}}19
| Spiele = 342
| Relegationsspiele = 6
| gespielte Spiele = 342 <!-- Stand: 12.5. -->
| geschossene Tore = 1.082 <!-- Stand: 12.5. -->
| Zuschauer = 487.986 <!-- Stand: 12.5. http://www.weltfussball.de/zuschauer/regionalliga-bayern-2017-2018/1/ -->
| Torschützenkönig =
| vorherige Saison = [[Fußball-Regionalliga Bayern 2016/17|Regionalliga Bayern 2016/17]]
| nachfolgende Saison = [[Fußball-Regionalliga Bayern 2018/19|Regionalliga Bayern 2018/19]]
| übergeordnete Liga = [[3. Fußball-Liga 2017/18|3. Liga 2017/18]]
| nachgeordnete Liga = [[Fußball-Bayernliga 2017/18]]
}}
}}
Die '''Saison 2017/18''' der '''Regionalliga Bayern''' war die sechste Spielzeit der [[Fußball-Regionalliga Bayern]] und die zehnte Spielzeit der [[Fußball-Regionalliga]] als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie begann am 13.&nbsp;Juli 2017 mit dem Spiel [[FC Memmingen]] gegen den [[TSV 1860 München]] (1:4) und endete am 12.&nbsp;Mai 2018. Vom 5.&nbsp;Dezember 2017 bis zum 23.&nbsp;Februar 2018 wurde die Saison durch eine Winterpause unterbrochen.
'''Sygic''' ist ein slowakischer Softwarehersteller und Anbieter von [[Navigationssystem|Navigationsprogrammen]] für Smartphones und Tablets mit Sitz in Bratislava.


== Teilnehmer ==
Mit über 200 Millionen Downloads (Stand 2017) vertreibt Sygic mit ''Sygic GPS Navigation'' die weltweit meistbenutzte Offline-Navigationssoftware für Smartphones.
{{Positionskarte+
| Deutschland Bayern
| width=400
| float=right
| caption=Spielorte der Regionalliga Bayern 2017/18
| places=
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Augsburg]] | position=10 | lat=48.355331 | long=10.875995 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Bayreuth]] | position=3 | lat=49.945334 | long=11.587197 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Buchbach (Oberbayern)|Buchbach]] | position=1 | lat=48.314971 | long=12.275898 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Burghausen]] | position=1 | lat=48.178949 | long=12.836405 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Eichstätt]] | position=12 | lat=48.887732 | long=11.192436 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Fürth]] | position=9 | lat=49.493776 | long=10.908984 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Garching bei München|Garching]] | position=12 | lat=48.259861 | long=11.643417 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Illertissen|Iller-<br />tissen]] | position=3 | lat=48.217926 | long=10.092331 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Ingolstadt]] | position=3 | lat=48.744318 | long=11.442808 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Memmingen|Mem-<br />mingen]] | position=4 | lat=47.979233 | long=10.165118 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[München]] | position=7 | lat=48.110995 | long=11.574474 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Nürnberg]] | position=3 | lat=49.435936 | long=11.131014 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Rosenheim]] | position=6 | lat=47.848083 | long=12.129319 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Schweinfurt]] | position=12 | lat=50.051314 | long=10.203009 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Unterföhring]] | position=4 | lat=48.197828 | long=11.644695 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Passau]] | position=9 | lat=48.587835 | long=13.373838 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Pipinsried]] | position=12 | lat=48.405962 | long=11.29093 | region=DE-BY}}
{{Positionskarte~ | Deutschland Bayern | label=[[Seligenporten]] | position=6 | lat=49.264057 | long=11.298021 | region=DE-BY}}
}}


Für die Spielzeit 2017/18 qualifizierten sich folgende Vereine:
== Geschichte ==
* der Absteiger aus der [[2. Fußball-Bundesliga 2016/17|2. Bundesliga 2016/17]]:
Sygic wurde 2004 von Michal Štencl, Martin Kališ und Peter Pecho gegründet. Als Geschäftsführer fungiert seitdem Michal Štencl. In der Frühphase war es Ziel des Unternehmens eine zuverlässige Navigationssoftware für möglichst viele Nutzer und unabhängig von damaligen Betriebssystemen zu entwickeln.<ref>{{Literatur |Autor=Rob Cameron |Titel=The man behind one of the world’s most successful apps |Sammelwerk=BBC News |Datum=2014-07-20 |Online=http://www.bbc.com/news/business-28371752 |Abruf=2017-08-17}}</ref> Diese Besonderheit ermöglichte Sygic den nahtlosen Übergang auf die 2007 aufkommenden Smartphones und dadurch die Veröffentlichung der ersten GPS Navigations-App.<ref>{{Literatur |Titel=First iPhone nav app, but not from TomTom – Roadshow |Sammelwerk=Roadshow |Datum= |Online=https://www.cnet.com/roadshow/pictures/first-iphone-nav-app-but-not-from-tomtom/ |Abruf=2017-08-17}}</ref> Mit dem Erwerb des Tschechischen Startups Tripomatic 2016, erweiterte das Unternehmen sein Profil auf die Bereiche Reiseplanung und Tourismus.<ref>{{Literatur |Titel=Sygic takes majority share of Tripomatic, rebrands its travel app – Tnooz |Sammelwerk=Tnooz |Datum= |Online=https://www.tnooz.com/article/sygic-takes-majority-share-of-tripomatic-rebrands-its-travel-app/ |Abruf=2017-08-17}}</ref>
** [[TSV 1860 München]]{{FN|1}}
* die verbleibenden Teams aus der [[Fußball-Regionalliga Bayern 2016/17|Regionalliga Bayern 2016/17]]:
** [[FC Bayern München#Die zweite Mannschaft|FC Bayern München II]], [[FC Augsburg#Zweite Mannschaft|FC Augsburg II]], [[FC Memmingen]], [[FV Illertissen]], [[1. FC Nürnberg#Zweite Mannschaft|1. FC Nürnberg II]], [[FC Ingolstadt 04 II]], [[1. FC Schweinfurt 05]], [[TSV 1860 Rosenheim]], [[SV Wacker Burghausen]], [[VfR Garching]], [[SpVgg Oberfranken Bayreuth|SpVgg Bayreuth]], [[TSV Buchbach]], [[SV Schalding-Heining]]
* der Meister der [[Fußball-Bayernliga 2016/17#Staffel Nord|Fußball-Bayernliga 2016/17 Staffel Nord]]:
** [[VfB Eichstätt]]
* der bestplatzierte Aufstiegsanwärter der [[Fußball-Bayernliga 2016/17#Staffel Süd|Fußball-Bayernliga 2016/17 Staffel Süd]]:
** [[FC Unterföhring]]{{FN|2}}
* die siegreichen Mannschaften der [[Fußball-Oberliga 2016/17#Regionalliga Bayern|Relegationsspiele um den Aufstieg in die Regionalliga Bayern]]:
** [[SV Seligenporten]], [[FC Pipinsried]], [[SpVgg Greuther Fürth#Zweite Mannschaft (Regionalliga Bayern)|SpVgg Greuther Fürth II]]


{{FNBox|
== Produkte ==
{{FNZ|1|Der TSV 1860 München erhielt keine Lizenz für die [[3. Fußball-Liga|3. Liga]]. Er wurde vom [[Bayerischer Fußball-Verband|Bayerischen Fußball-Verband]] für den Spielbetrieb in der Regionalliga zugelassen.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/3060.htm |titel=Löwen erhalten Zulassung für die Regionalliga Bayern. |werk=tsv1860.de |hrsg=TSV 1860 München |datum=2017-06-16 |zugriff=2017-06-16}}</ref>}}
=== GPS Navigation ===
{{FNZ|2|Der FC Unterföhring stieg als Vizemeister auf, da der Meister [[SV Pullach]] auf den Aufstieg verzichtete.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/fussball-klarheit-in-pullach-1.3387642 |titel=Klarheit in Pullach |werk=sueddeutsche.de |hrsg=Süddeutsche Zeitung |datum=2017-02-20 |zugriff=2017-07-18}}</ref>}}
Das wichtigste Produkt von Sygic ist mit 200 Millionen Downloads die meistbenutzte Offline Navigationsanwendung der Welt. Sygic bezieht sein Kartenmaterial von [[TomTom]] und lagert die Karten, mitsamt [[Point of Interest|Points of Interest]] im internen Speicher des Smartphones. Der eigene Standort wird über [[Global Positioning System|GPS]] mit der Karte abgeglichen. Dadurch ist bei der Navigation keine zusätzliche Internetverbindung nötig. Aus diesem Grund ähneln Aufbau und Design von '''Sygic GPS Navigation''' eher einem herkömmlichen Navigationssystem.<ref>{{Literatur |Autor=Margrit Lingner |Titel=Navi-Apps im Test: Sygic GPS Navigation – PC Magazin |Sammelwerk=pc-magazin |Datum= |Online=http://www.pc-magazin.de/vergleich/sygic-gps-navigation-test-android-ios-3196262-15159.html |Abruf=2017-08-18}}</ref> Die Software ist kostenlos, der Funktionsumfang jedoch, bis auf eine einwöchige Testphase, eingeschränkt und kann nur durch Erwerb einer Premium-Lizenz erweitert werden. Es handelt sich also um ein [[Freemium]]-Modell.
}}


== Auf- und Abstiegsregelung ==
Zusätzliche Funktionen für Bezahlkunden sind zum Beispiel:
'''Aufstieg in die 3. Liga'''
* Sprachsteuerung und Sprachführung
* [[Verkehrslagedienst]] mit automatischer Routenberechnung
* Erweiterte Voreinstellungen für die Navigation
* die Möglichkeit Benzinpreise an Tankstellen zu vergleichen
* Tempo- und [[Spurhalteassistent]]
* [[Dashcam]]


Der Meister ist für die [[Aufstiegsrunde zur 3. Fußball-Liga]] sportlich qualifiziert.
=== Car Navigation; Truck Navigation; Taxi Navigation ===
Diese Produkte basieren auf Sygic GPS Navigation, weisen aber eine erweiterte Funktionalität für den Einsatz in spezifischen Bereichen auf. So können Kraftfahrer bei Truck Navigation beispielsweise die Fahrzeugparameter festlegen, Car Navigation bietet [[Connected car|Car-Connectivity]]<ref>{{Literatur |Titel=Ford Is Partnering Up With Sygic For GPS Nav Integration {{!}} Androidheadlines.com |Sammelwerk=AndroidHeadlines.com {{!}} |Datum=2017-01-04 |Online=https://www.androidheadlines.com/2017/01/ford-is-partnering-up-with-sygic-for-gps-nav-integration.html |Abruf=2017-08-17}}</ref> und Taxi Navigation enthält eine Auftragsplanungsoption.


'''Abstieg aus der Regionalliga Bayern'''
=== Speed Cameras ===
Eine Standalone Anwendung, spezialisiert auf Blitzer und Radarfallen.


Die zwei Mannschaften auf den Plätzen 18 und 19 der Regionalliga Bayern steigen am Ende der Saison ab. Die zwei Mannschaften auf den Plätzen 16 und 17 spielen mit den beiden Vizemeistern der Staffeln der Bayernliga die verbleibenden Plätze in der Regionalliga Bayern aus.
=== Familiy Locator ===
Eine GPS basierte Ortungs-App zur Positionsbestimmung von Familienmitgliedern. Die App erstellt ein umfangreiches Bewegungsprofil, bestimmte Bereiche können als „gefährlich“ bzw. „ungefährlich“ gekennzeichnet werden. Software dieser Art wird kontrovers diskutiert. Viele Anbieter werben explizit mit der Überwachung der eigenen Kinder oder des Partners. Die Funktion kann aber beispielsweise auch bei Drogen- oder Alkoholabhängigen mit Rückfallgefahr eingesetzt werden um ein rechtzeitiges Eingreifen zu ermöglichen. Auch beim Umgang mit pflegebedürftigen [[Demenz#Risikofaktoren und Prävention|Demenzkranken]], die sich häufig verlaufen, kann Software dieser Art für die Familie eine Erleichterung bedeuten. In Jedem Fall ist das [[Informationelle Selbstbestimmung|Recht auf informationelle Selbstbestimmung]] der Betroffenen zu beachten.


=== Travel ===
== Statistiken ==
{| class="float-right" cellspacing="0" cellpadding="0" style="width:280px; font-size:100%;"
Ein Tool für die Planung von Reisen und Ausflügen.
|-
| style="width:49%; vertical-align:top; word-break:break-all; word-wrap:break-word" |
{{Center|'''Tabellenführer'''}}
<timeline>
ImageSize = width:160 height:780#> hier bis auf 780 erhöhen (38. Spieltag), Empfehlung: (Spieltag + 4) x 20, maximal 780 <#
PlotArea = left:40 right:0 bottom:5 top:10


DateFormat = x.y
== Lizenzen ==
Period = from:0.5 till:38.5#> hier bis zu 38.5 erweitern (38. Spieltag), Empfehlung: Spieltag + 3.5 <#
Die Lizenzen sind auf Lebenszeit gültig. Sie können auch von alten, auf neue Geräte übertragen werden. Auch das Freischalten einzelner Funktionen ist möglich, jedoch zu einem höheren Preis.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.iphone-magazin.eu/sygic-offline-navigation-mit-guten-extras/ |titel=Sygic: Offline-Navigation mit guten Extras {{!}} iPhoneMAGAZIN |sprache=de-DE |zugriff=2017-08-18}}</ref>
TimeAxis = orientation:vertical
ScaleMajor = unit:year increment:1 start:1


Colors =
== Kritik ==
id:mehrfach value:rgb(0.86,0.86,0.86)
2012 stellte die Stiftung Warentest im Rahmen einer Studie bei Sygic eine mangelnde Verschlüsselung der Nutzerdaten fest.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.test.de/Datenschutz-bei-Apps-Welche-Apps-Ihre-Daten-ausspaehen-4378643-4378676/ |titel=Datenschutz bei Apps – Sehr kritische Apps – Test – Stiftung Warentest |autor=Stiftung Warentest |sprache=de |zugriff=2017-08-17}}</ref>


PlotData=
== Trivia ==
bar:Leaders width:25 mark:(line,white) align:left fontsize:S
In einem, für den satirischen Videowettbewerb [[Every Second Counts (Videowettbewerb)|Every Second Counts]] erstellten, Video über die Slowakei wird Sygic mit dem Hinweis erwähnt: „es helfe bei der Navigation von Mexikanern in ein anderes Land“.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=WZ0e0bJPxmQ |titel=America first, Slovakia second. |autor=Fun Radio |datum=2017-02-08 |zugriff=2017-08-17}}</ref>


from:0.5 till:1.5 shift:(20,-5) color:red text:Bayern München II
== Siehe auch ==
from:1.5 till:4.5 shift:(20,-5) color:green text:Schweinfurt
* [[GPS-Technik]]
from:4.5 till:38.5 shift:(20,-5) color:blue text:1860 München
* [[Offboard-Navigation]]

* [[Standortbezogene Dienste]]
</timeline>
| style="width:49%; vertical-align:top; word-break:break-all; word-wrap:break-word" |
{{Center|'''Tabellenletzter'''}}
<timeline>
ImageSize = width:160 height:780#> hier bis auf 780 erhöhen (38. Spieltag), Empfehlung: (Spieltag + 4) x 20, maximal 780 <#
PlotArea = left:40 right:0 bottom:5 top:10

DateFormat = x.y
Period = from:0.5 till:38.5#> hier bis zu 38.5 erweitern (38. Spieltag), Empfehlung: Spieltag + 3.5 <#
TimeAxis = orientation:vertical
ScaleMajor = unit:year increment:1 start:1

Colors =
id:mehrfach value:rgb(0.86,0.86,0.86)
id:eichstaett value:rgb(0.27,0.66,0.48)

PlotData=
bar:Leaders width:25 mark:(line,white) align:left fontsize:S

from:0.5 till:3.5 shift:(20,-5) color:red text:Ingolstadt II
from:3.5 till:4.5 shift:(20,-5) color:eichstaett text:Eichstätt
from:4.5 till:5.5 shift:(20,-5) color:black text:Unterföhring
from:5.5 till:9.5 shift:(20,-5) color:red text:Seligenporten
from:9.5 till:38.5 shift:(20,-5) color:black text:Unterföhring

</timeline>
|}
=== Tabelle ===
{{Fußballtabelle/Kopf|nosort=}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccccff |Rang=1 |S=26 |U=5 |N=5 |ET=87 |GT=27 |Verein=[[TSV 1860 München]] (A) }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=2 |S=22 |U=8 |N=6 |ET=84 |GT=41 |Verein=[[FC Bayern München II]]{{FN|B}} }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=3 |S=20 |U=8 |N=8 |ET=79 |GT=52 |Verein=[[1. FC Schweinfurt 05]] }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=4 |S=17 |U=5 |N=14 |ET=67 |GT=67 |Verein=[[VfR Garching]] }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=5 |S=17 |U=4 |N=15 |ET=70 |GT=61 |Verein=[[1. FC Nürnberg II]]{{FN|B}} }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=6 |S=16 |U=5 |N=15 |ET=68 |GT=57 |Verein=[[FC Ingolstadt 04 II]]{{FN|B}} }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=7 |S=14 |U=10 |N=12 |ET=55 |GT=56 |Verein=[[VfB Eichstätt]] (N) }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=8 |S=14 |U=8 |N=14 |ET=55 |GT=44 |Verein=[[FC Augsburg II]]{{FN|B}} }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=9 |S=14 |U=8 |N=14 |ET=53 |GT=49 |Verein=[[SV Wacker Burghausen]] }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=10|S=12 |U=13 |N=11 |ET=50 |GT=50 |Verein=[[FV Illertissen]] }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=11|S=15 |U=4 |N=17 |ET=59 |GT=72 |Verein=[[SV Schalding-Heining]] }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=12|S=12 |U=10 |N=14 |ET=50 |GT=56 |Verein=[[TSV Buchbach]] }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=13|S=13 |U=7 |N=16 |ET=44 |GT=51 |Verein=[[SpVgg Greuther Fürth#Zweite Mannschaft (Regionalliga Bayern)|SpVgg Greuther Fürth II]]{{FN|B}} }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=14|S=11 |U=11 |N=14 |ET=43 |GT=62 |Verein=[[FC Pipinsried]] (N) }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffffff |Rang=15|S= 9 |U=14 |N=13 |ET=43 |GT=55 |Verein=[[TSV 1860 Rosenheim]] }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=fffccc |Rang=16|S=10 |U=9 |N=17 |ET=47 |GT=58 |Verein=[[FC Memmingen]] }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=fffccc |Rang=17|S=11 |U=5 |N=20 |ET=53 |GT=79 |Verein=[[SpVgg Oberfranken Bayreuth|SpVgg Bayreuth]] }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffcccc |Rang=18|S=9 |U=9 |N=18 |ET=39 |GT=58 |Verein=[[SV Seligenporten]] }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffcccc |Rang=19|S=3 |U=11 |N=22 |ET=36 |GT=87 |Verein=[[FC Unterföhring]] (N) }}
{{Fußballtabelle/Ende|Stand=Saisonende<ref name="tabelle">{{Internetquelle |url=http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlby/regionalliga-bayern-2012/2017-18/38/0/spieltag.html |titel=Regionalliga Bayern – Spieltag / Tabelle |werk=kicker.de |hrsg=[[Kicker-Sportmagazin]] |zugriff=2018-05-12}}</ref>}}
{{Farblegende|#ccccff|Teilnehmer an den [[Fußball-Regionalliga 2017/18#Aufstiegsspiele|Aufstiegsspielen zur 3. Liga]] und am [[DFB-Pokal 2018/19]]
<!-- {{Farblegende|#eee9bf|Teilnehmer am [[DFB-Pokal 2018/19]]}}-->}}
{{Farblegende|#fffccc|Teilnehmer an den [[Fußball-Oberliga 2017/18#Regionalliga Bayern|Relegationsspielen um den Verbleib in der Regionalliga Bayern]]}}
{{Farblegende|#ffcccc|Absteiger in die [[Fußball-Bayernliga 2018/19|Bayernliga 2018/19]]}}
{|
|-
| (A) || Absteiger aus der [[2. Fußball-Bundesliga 2016/17|2. Bundesliga]]
|-
| (N) || Aufsteiger aus der [[Fußball-Bayernliga 2016/17|Bayernliga]]
|}

{{FNBox|
{{FNZ|B|Bemerkung: Zweite Mannschaften von höherklassigen Vereinen sind nicht zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt.}}
}}

=== Kreuztabelle ===
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele der Saison dar. Die Heimmannschaften sind in der linken Spalte, die Gastmannschaften in der oberen Zeile aufgelistet.

{| class="wikitable" style="text-align:center;"
|-
! 2017/18
! [[Datei:TSV 1860 München.svg|22px|TSV 1860 München]]
! [[Datei:FC Bayern München logo (2017).svg|22px|FC Bayern München]]
! [[Datei:Logo FC Augsburg.svg|22px|FC Augsburg II]]
! [[Datei:Logo FC Memmingen.svg|22px|FC Memmingen]]
! [[Datei:FV Illertissen.svg|22px|FV Illertissen]]
! [[Datei:1. FC Nürnberg logo.svg|22px|1. FC Nürnberg II]]
! [[Datei:LogoFCIngolstadt04.png|22px|FC Ingolstadt 04 II]]
! [[Datei:1. FC Schweinfurt 05.svg|22px|1. FC Schweinfurt 05]]
! [[Datei:TSV 1860 Rosenheim Logo.svg|22px|TSV 1860 Rosenheim]]
! [[Datei:Wacker Burghausen.svg|22px|Wacker Burghausen]]
! [[Datei:Vfr-garching.png|22px|VfR Garching]]
! [[Datei:SpVgg Bayreuth.svg|22px|SpVgg Oberfranken Bayreuth]]
! [[Datei:TSV Buchbach.svg|22px|TSV Buchbach]]
! [[Datei:Logo SV-Schalding-Heining2.svg|22px|SV Schalding-Heining]]
! [[Datei:SpVgg Greuther Fürth 2017.svg|22px|SpVgg Greuther Fürth II]]
! [[Datei:SV Seligenporten.svg|22px|SV Seligenporten]]
! [[Datei:VfB Eichstaett Logo.png|22px|VfB Eichstätt]]
! [[Datei:FC Unterfoehring Logo.png|22px|FC Unterföhring]]
! [[Datei:FC Pipinsried.png|22px|FC Pipinsried]]
|-
| style="text-align: left;" | [[TSV 1860 München]]
| class="hintergrundfarbe5" | || 0:1 || 1:1 || 2:0 || 5:0 || 5:3 || 0:0 || 3:1 || 2:0 || 3:1 || 4:1 || 3:0 || 2:1
| 3:0 || 1:0 || 3:0 || 5:0 || 2:0 || 3:0
|-
| style="text-align: left;" | [[FC Bayern München|FC Bayern München II]]
| 3:1 || class="hintergrundfarbe5" | || 2:1 || 1:1 || 1:1 || 1:3 || 5:0 || 2:1 || 2:1 || 5:0 || 2:1 || 5:0 || 4:0 || 1:2 || 1:1 || || 2:0 || 5:2 || 0:1
|-
| style="text-align: left;" | [[FC Augsburg|FC Augsburg II]]
| 3:2 || 5:1 || class="hintergrundfarbe5" | || 1:0 || 0:0 || 1:0 || || 1:3 || 2:2 || 1:0 || 1:2 || 4:1 || 2:0 || 0:2 || 0:1 || 2:2 || 0:1 || 2:0 || 1:1
|-
| style="text-align: left;" | [[FC Memmingen]]
| 1:4 || 0:0 || 0:5 || class="hintergrundfarbe5" | || 0:1 || 0:1 || 4:3 || 3:4 || 0:1 || 2:2 || 1:2 || 2:1 || 1:1 || || 3:2 || 4:2 || 0:2 || 2:2 || 3:1
|-
| style="text-align: left;" | [[FV Illertissen]]
| 0:2 || 2:1 || 2:0 || 1:0 || class="hintergrundfarbe5" | || 1:4 || 1:2 || 2:3 || 3:2 || 0:0 || 0:2 || 2:2 || 1:1 || 7:1 || 0:3 || 3:1 || 2:1 || 2:0 || 0:0
|-
| style="text-align: left;" | [[1. FC Nürnberg|1. FC Nürnberg II]]
| 2:2 || 1:2 || 4:2 || 2:0 || 3:0 || class="hintergrundfarbe5" | || 2:0 || 2:4 || 6:2 || 1:0 || 0:1 || 3:2 || || 6:3 || 0:2 || 1:2 || 2:1 || 5:0 || 4:0
|-
| style="text-align: left;" | [[FC Ingolstadt 04|FC Ingolstadt 04 II]]
| 1:4 || 0:2 || 0:0 || 2:1 || 0:1 || 2:1 || class="hintergrundfarbe5" | || 2:3 || 0:1 || 1:4 || 4:1 || 6:0 || 1:2 || 1:1 || 2:1 || 1:1 || 6:0 || 5:1 || 1:3
|-
| style="text-align: left;" | [[1. FC Schweinfurt 05]]
| 1:3 || 1:1
| 2:1 || 3:1 || 1:1 || 3:0 || 0:3 || class="hintergrundfarbe5" | || 0:0 || 2:1 || 3:0 || 7:3 || 1:0 || 3:1 || 2:0 || 4:1 || 4:1 || || 1:2
|-
| style="text-align: left;" | [[TSV 1860 Rosenheim]]
| 1:1 || 0:2 || 0:2 || 1:4 || 1:1 || 1:1 || 0:2 || 2:2 || class="hintergrundfarbe5" | || 3:2 || 2:2 || 1:0 || 2:2 || 2:0 || 4:1 || 0:1 || 2:2 || 0:0 || 0:1
|-
| style="text-align: left;" | [[SV Wacker Burghausen]]
| 2:0 || 3:1 || 2:1 || 2:0 || 1:4 || 4:0 || 2:3 || 0:0 || || class="hintergrundfarbe5" | || 4:1 || 3:1 || 2:5 || 3:0 || 2:1 || 1:0 || 0:1 || 0:0 || 2:2
|-
| style="text-align: left;" | [[VfR Garching]]
| 0:3 || 2:2 || 2:0 || 3:0 || 3:2 || 1:2 || 1:1 || 2:4 || 2:4 || 0:0 || class="hintergrundfarbe5" | || 2:4 || 3:2 || 3:2 || 0:1 || 2:1 || 3:1 || 3:1 || 1:3
|-
| style="text-align: left;" | [[SpVgg Oberfranken Bayreuth]]
| || 0:5 || 4:1 || 0:1 || 2:0 || 2:0 || 3:1 || 3:1 || 1:1 || 0:2 || 2:3 || class="hintergrundfarbe5" | || 1:3 || 0:3 || 0:1 || 3:0 || 1:3 || 1:2 || 4:1
|-
| style="text-align: left;" | [[TSV Buchbach]]
| 1:0
| 0:3 || 1:1 || 1:1 || 2:2 || 2:2 || 0:3 || 1:0 || 2:1 || 3:0 || 2:3 || 1:1 || class="hintergrundfarbe5" | || 0:3 || 0:2 || 2:0 || 2:1 || 1:1 || 1:3
|-
| style="text-align: left;" | [[SV Schalding-Heining]]
| 1:4 || 2:4 || 2:1 || 0:3 || 2:1 || 4:2 || 1:3 || 1:2 || 3:0 || 2:1 || 1:3 || 0:1 || 2:0 || class="hintergrundfarbe5" | || 3:2 || 3:1 || 1:1 || 4:2 || 1:1{{FN|2}}
|-
| style="text-align: left;" | [[SpVgg Greuther Fürth|SpVgg Greuther Fürth II]]
| 0:2 || 0:3 || 0:0 || 1:0 || 1:1 || 0:2 || 1:2 || 2:2 || 2:0 || 2:0 || 2:1 || 1:1 || 3:2 || 2:1 || class="hintergrundfarbe5" | || 2:1 || 2:2 || 1:2 || 1:2
|-
| style="text-align: left;" | [[SV Seligenporten]]
| 0:0 || 2:2 || 0:1 || 0:0 || 1:1 || 3:1 || 1:4 || 1:1 || 0:1 || 0:2 || 0:2 || 2:0 || 0:4 || 0:2 || 3:1 || class="hintergrundfarbe5" | || 0:0 || 5:0 || 3:0
|-
| style="text-align: left;" | [[VfB Eichstätt]]
| 1:2 || 2:3 || 3:2 || 2:2 || 1:1 || 0:1 || 1:0 || 3:0 || 1:1 || 2:1 || 2:1 || 2:3 || 3:1 || 4:0 || || 0:0 || class="hintergrundfarbe5" | || 2:2 || 3:3
|-
| style="text-align: left;" | [[FC Unterföhring]]
| 0:3 || 2:2 || 0:2 || 1:1 || 0:3 || 2:2 || 2:0 || 1:1 || 2:3 || 1:3 || 1:5 || 2:2 || 0:1 || 1:2 || 2:2 || 2:3 || 0:1 || class="hintergrundfarbe5" | || 0:1
|-
| style="text-align: left;" | [[FC Pipinsried]]
| 0:3 || 1:4 || 0:4 || 0:3 || 1:1 || 3:0 || 2:5 || 0:2 || 0:0 || 0:0 || || 1:3 || 0:0 || 1:1 || 2:0{{FN|1}} || 0:1 || 1:3 || 3:0 || class="hintergrundfarbe5" |
|- class="hintergrundfarbe5"
| style="text-align: right;" colspan="20" | '''Stand: 7. Mai 2018'''
|}

{{FNBox|
{{FNZ|1|<small>Das BfV-Sportgericht wertete die Partie 2:0 für den FC Pipinsried, da die SpVgg Greuther Fürth II mutwillig einen Spielabbruch verursacht habe.</small><ref>{{Internetquelle |url=https://www.fupa.net/berichte/fc-pipinsried-spielwertung-fuer-pipinsried-und-saftige-straf-919421.html |titel=Spielwertung für Pipinsried und saftige Strafe für Fürth |werk=FuPa.net |datum=2017-08-16 |zugriff=2017-08-18}}</ref>}}
{{FNZ|2|<small>Wegen eines Notarzteinsatzes wurde das Spiel in der 79. Minute beim Stand von 1:0 für Pipinsried abgebrochen und am 3. Mai 2018 nachgeholt.</small><ref>{{Internetquelle |url=http://www.heimatsport.de/fussball/ueberregional/regionalliga_bayern/2909721_Spielabbruch-in-Schalding-Zuschauer-kippt-um-Notarzt-faehrt-am-Reuthinger-Weg-vor.html |titel=Schwarzer Freitag in Schalding: Zuschauer kollabiert und reanimiert, Spiel wird abgebrochen |werk=heimatsport.de |zugriff=2018-04-14}}</ref>}}
}}

=== Torschützenliste ===
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet; soweit ein Nachnamen vorhanden ist, nach diesem.

{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; width:50%;"
|- class="hintergrundfarbe5"
! style="width:2%"| Pl.
! style="width:12%" class="unsortable"| Nat.
! style="width:30%"| Spieler
! style="width:35%"| Verein
! style="width:8%"| Tore
|-
| '''{{0}}1.''' || {{DEU|#}} || data-sort-value="Jabiri, Adam" style="text-align:left" | [[Adam Jabiri]] || style="text-align:left" | [[1. FC Schweinfurt 05]] || 24
|-
| '''{{0}}2.''' || {{DEU|#}} || data-sort-value="Wriedt, Kwasi Okyere" style="text-align:left" | [[Kwasi Okyere Wriedt]] || style="text-align:left" | [[FC Bayern München#Die zweite Mannschaft|FC Bayern München II]] || 20
|-
| rowspan="2" | '''{{0}}3.''' || {{DEU|#}} || data-sort-value="Eberle, Fabian" style="text-align:left" | [[Fabian Eberle]] || style="text-align:left" | [[VfB Eichstätt]] || rowspan="2" | 19
|-
| {{DEU|#}} || data-sort-value="Mölders, Sascha" style="text-align:left" | [[Sascha Mölders]] || style="text-align:left" | [[TSV 1860 München]]
|-
| '''{{0}}5.''' || {{DEU|#}} || data-sort-value="Niebauer, Dennis" style="text-align:left" | [[Dennis Niebauer]] || style="text-align:left" | [[VfR Garching]] || 16
|-
| '''{{0}}6.''' || {{ROM|#}} || data-sort-value="Marinkovic, Sascha" style="text-align:left" | [[Sascha Marinkovic]] || style="text-align:left" | [[SV Wacker Burghausen]] || 15
|-
| rowspan="2" | '''{{0}}7.''' || {{DEU|#}} || data-sort-value="Feil, Manuel" style="text-align:left" | [[Manuel Feil]] || style="text-align:left" | [[1. FC Nürnberg|1. FC Nürnberg II]] || rowspan="2" | 14
|-
| {{DEU|#}} || data-sort-value="Karger, Nico" style="text-align:left" | [[Nico Karger]] || style="text-align:left" | TSV 1860 München
|-
| rowspan="4" | '''{{0}}9.''' || {{DEU|#}} ||data-sort-value="Gallmaier, Markus" style="text-align:left" | [[Markus Gallmaier]] || style="text-align:left" | [[SV Schalding-Heining]] || rowspan="4" | 13
|-
| {{AUT|#}} ||data-sort-value="Hasenhuttl, Patrick" style="text-align:left" | [[Patrick Hasenhüttl]] || style="text-align:left" | [[FC Ingolstadt 04#Zweite Mannschaft|FC Ingolstadt II]]
|-
| {{DEU|#}} || data-sort-value="Schnabel, Fabian" style="text-align:left" | [[Fabian Schnabel]] || style="text-align:left" | SV Schalding-Heining
|-
| {{DEU|#}} || data-sort-value="Ziereis, Markus" style="text-align:left" | [[Markus Ziereis]] || style="text-align:left" | TSV 1860 München
<!-- |-
| {{DEU|#}} || data-sort-value="Kircicek, Furkan" style="text-align:left" | [[Furkan Kircicek]] || style="text-align:left" | [[FC Memmingen]]
|-
| {{DEU|#}} || data-sort-value="Knezevic, Ivan" style="text-align:left" | [[Ivan Knezevic]] || style="text-align:left" | [[SpVgg Oberfranken Bayreuth|SpVgg Bayreuth]]
|-
| {{DEU|#}} || data-sort-value="Krautschneider, Steffen" style="text-align:left" | [[Steffen Krautschneider]] || style="text-align:left" | 1. FC Schweinfurt 05
|-
| {{DEU|#}} || data-sort-value="Nollenberger, Alexander" style="text-align:left" | [[Alexander Nollenberger]] || style="text-align:left" | FC Bayern München II {{FN|1}}
|-
| {{DEU|#}} ||data-sort-value="Engelhardt, Erik" style="text-align:left" | [[Erik Engelhardt]] || style="text-align:left" | 1. FC Nürnberg II
|-
| {{SRB|#}} || data-sort-value="Majdancevic, Danijel" style="text-align:left" | [[Danijel Majdancevic]] || style="text-align:left" | [[TSV 1860 Rosenheim]] -->
|-
|- class="sortbottom"
! colspan="5" style="text-align:right"| <span class="small">Stand: 5. Mai 2018<ref name="torschützenliste">{{Internetquelle |url=https://www.weltfussball.de/torjaeger/regionalliga-bayern-2017-2018/ |titel=Regionalliga Bayern – Torjäger |werk=weltfussball.de |zugriff=2018-05-05}}</ref></span>
|}
<!-- {{FNBox|
{{FNZ|1|Nollenberger spielte bis zur Winterpause beim [[FV Illertissen]]}}
}} -->

=== Zuschauertabelle ===
Die Reihenfolge ist nach dem Zuschauerschnitt sortiert.
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; padding-right:1em;"
|- class="hintergrundfarbe5"
! !! Verein
!Stadion
!Kapazität!! Zuschauer !! pro Spiel !! Heimspiele
|-
| {{0}}1. || style="text-align:left" | [[Datei:TSV 1860 München.svg|22px]] [[TSV 1860 München]] <!-- Zahlen von WF sind falsch, da das Geisterspiel mitgezählt wird! -->
|[[Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße]]
|12.500||211.900||12.465||17 {{FN|1}}
|-
| {{0}}2. || style="text-align:left" | [[Datei:Wappen FC Augsburg 1969.png|29x29px]] [[FC Augsburg II]]
|[[Rosenaustadion]]
|31.354||25.670||1.510||17
|-
| {{0}}3. || style="text-align:left" | [[Datei:1. FC Schweinfurt 05.svg|22x22px]] [[1. FC Schweinfurt 05]]
|[[Willy-Sachs-Stadion]]
|15.060||23.283||1.370||17
|-
| {{0}}4. || style="text-align:left" | [[Datei:Wacker Burghausen.svg|22x22px]] [[Wacker Burghausen|SV Wacker Burghausen]]
|[[Wacker-Arena]]
|10.000||22.037||1.296||17
|-
| {{0}}5. || style="text-align:left" | [[Datei:FC Nürnberg Logo.png|22x22px]] [[1. FC Nürnberg II]]
|[[Max-Morlock-Stadion]]
|50.000||21.879||1.287||17
|-
| {{0}}6. || style="text-align:left" | [[Datei:FC Bayern München logo (2017).svg|22x22px]] [[FC Bayern München II]]
|[[Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße]]
|10.500||20.338||1.196||17
|-
| {{0}}7. || style="text-align:left" | [[Datei:Logo SV-Schalding-Heining2.svg|22x22px]] [[SV Schalding-Heining]]
|Städtische Sportanlage am Reuthinger Weg
|2.500||18.913||1.051||18
|-
| {{0}}8. || style="text-align:left" | [[Datei:Logo FC Memmingen.svg|22x22px]] [[FC Memmingen]]
|[[Memminger Arena]]
|5.100||16.989||999||17
|-
| {{0}}9. || style="text-align:left" | [[Datei:VfB Eichstaett Logo.png|22x22px]] [[VfB Eichstätt]]{{FN|2}}
|Liqui-Moly-Stadion
|2.090<!--nein, nicht 3000!-->||15.468||910||17
|-
| 10. || style="text-align:left" | [[Datei:SpVgg Bayreuth.svg|22x22px]] [[SpVgg Oberfranken Bayreuth]]
|[[Hans-Walter-Wild-Stadion]]
|21.500||15.407||906||17
|-
| 11. || style="text-align:left" | [[Datei:TSV Buchbach.svg|22x22px]] [[TSV Buchbach]]
|[[SMR-Arena]]
|2.516||14.920||829||18
|-
| 12. || style="text-align:left" | [[Datei:FC Pipinsried.png|23x23px]] [[FC Pipinsried]]
|Stadion an der Reichertshausener Straße
|2.500||13.870||816||17
|-
| 13. || style="text-align:left" | [[Datei:FV Illertissen.svg|22x22px]] [[FV Illertissen]]
|[[Vöhlinstadion]]
|3.000||11.942||663||18
|-
| 14. || style="text-align:left" | [[Datei:TSV 1860 Rosenheim Logo.svg|22x22px]] [[TSV 1860 Rosenheim]]
|[[Jahnstadion (Rosenheim)|Jahnstadion]]
|6.000||10.058||559||18
|-
| 15. || style="text-align:left" | [[Datei:Vfr-garching.png|22x22px]] [[VfR Garching]]
|Stadion am See
|4.000||9.585||533||18
|-
| 16. || style="text-align:left" | [[Datei:LogoFCIngolstadt04.png|24x24px]] [[FC Ingolstadt 04 II]]
|[[ESV-Stadion]]
|11.400||8.309||462||18
|-
| 17. || style="text-align:left" | [[Datei:SV Seligenporten.svg|22x22px]] [[SV Seligenporten]]
|[[M.A.R. Arena]]
|5.000||8.140||452||18
|-
| 18. || style="text-align:left" | [[Datei:FC Unterfoehring Logo.png|27x27px]] [[FC Unterföhring]]
|Sportpark Heimstetten
|3.000||6.190||344||18
|-
| 19. || style="text-align:left" | [[Datei:SpVgg Greuther Fürth 2017.svg|22x22px]] [[SpVgg Greuther Fürth II]]
|[[Sportpark Ronhof Thomas Sommer]]
|18.000||5.814||323||18
|-
|- class="hintergrundfarbe5 sortbottom"
! colspan="2"| Gesamt
!
!218.370!! 480.712 !! 1.448 !! 332
|- class="sortbottom"
! colspan="8" class="small" style="text-align:right"| Stand: 7. Mai 2018 <ref name="zuschauer">{{Internetquelle |url=http://www.weltfussball.de/zuschauer/regionalliga-bayern-2017-2018/1/ |titel=Zuschauer 2017/18 |werk=weltfussball.de |zugriff=2018-05-07}}</ref>
|}
{{FNBox|
{{FNZ|1|gruppe=Zuschauertabelle|2=<small>Aufgrund der Fan-Ausschreitungen in den [[2. Fußball-Bundesliga 2016/17#Relegation|Relegationsspielen zur 2. Bundesliga]] verurteilte der [[Deutscher Fußball-Bund|DFB]] den TSV 1860 München zum vollständigen Zuschauerausschluss im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg II.</small><ref>{{Internetquelle |url=https://www.dfb.de/news/detail/vollstaendiger-zuschauerausschluss-fuer-1860-170758/?no_cache=1&cHash=925477850a23e7ee898ce3f4b1a345c5 |titel=Vollständiger Zuschauerausschluss für 1860 |werk=dfb.de |hrsg=Deutscher Fußball-Bund e.V. |datum=2017-07-24 |zugriff=2017-08-08}}</ref> <small>Dieses „[[Geisterspiel]]“ geht daher nicht in die Zuschauerstatistik ein.</small>}}
{{FNZ|2|gruppe=Zuschauertabelle|2=<small>Für das Spiel gegen den TSV 1860 München wurde die Stadionkapazität einmalig auf 2830 Plätze erhöht. Dies ist in den Zuschauerschnitt mit eingerechnet.</small>}}
}}

== Trainerwechsel ==
{| class="wikitable"
|-
! colspan="2" |Verein!! Tabellen&shy;platz !! Trainer !! Grund
! Datum!! Nachfolger !! Quelle
|-
| [[Datei:Logo FC Augsburg.svg|center|x22px|FC Augsburg II]]
| [[FC Augsburg#Zweite Mannschaft|FC Augsburg II]]
| style="text-align:center" | 13.
| {{DEU|Ziel=Christian Wörns}}
| Rücktritt
| 6.&nbsp;August 2017
| {{DEU|Ziel=Dominik Reinhardt}}
| style="text-align:center" | <ref>{{Internetquelle|url=http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-augsburg/Ruecktritt-von-U23-Trainer-Woerns-wirft-Fragen-auf-id42327696.html |titel=Rücktritt von U23-Trainer Wörns wirft Fragen auf |werk=augsburger-allgemeine.de|datum=2017-08-08 |zugriff=2017-10-09}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://fcaugsburg.de/wns/2017/08/25/ex-fca-profi-dominik-reinhardt-uebernimmt-die-u23/ |titel=Ex-FCA-Profi Dominik Reinhardt übernimmt die U23 |werk=fcaugsburg.de |datum=2017-08-25 |zugriff=2017-10-09}}</ref>
|-
| rowspan="2" style="text-align:center" | [[Datei:LogoFCIngolstadt04.png|22px|FC Ingolstadt 04 II]]
| rowspan="2" | [[FC Ingolstadt 04|FC Ingolstadt 04 II]]
| style="text-align:center" | 11.
| {{DEU|Ziel=Stefan Leitl}}
| Cheftrainer der Profimannschaft
| 22.&nbsp;August 2017
| {{DEU|#}} Roland Reichel <small>(interim)</small>
| style="text-align:center" | <ref>{{Internetquelle|url=https://www.fupa.net/berichte/spvgg-unterhaching-stefan-leitl-ein-ex-hachinger-uebernimmt-927014.html |titel=Stefan Leitl: Ein Ex-Hachinger übernimmt den FC Ingolstadt |werk=fupa.net |datum=2017-08-23|zugriff=2017-10-09}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.donaukurier.de/sport/lokalsport/pfaffenhofen/Wuensche-Stefan-nur-das-Beste;art1728,3509185 |titel="Wünsche Stefan nur das Beste" |werk=donaukurier.de |datum=2017-08-29 |zugriff=2017-10-09}}</ref>
|-
| style="text-align:center" | 3.
| {{DEU|#}} Roland Reichel
| Ende der Interimszeit
| 6.&nbsp;Oktober 2017
| {{DEU|#}} [[Ersin Demir]]
| style="text-align:center" | <ref>{{Internetquelle |url=http://www.donaukurier.de/sport/lokalsport/ingolstadt/Vom-Co-zum-Chef;art1721,3549879 |titel=Ersin Demir übernimmt U 21 des FC Ingolstadt von Stefan Leitl, der zum Profitrainer befördert wurde |werk=donaukurier.de |datum=2017-10-06 |zugriff=2017-10-20}}</ref>
|-
| rowspan="2" style="text-align:center" | [[Datei:Logo FC Memmingen.svg|x22px|FC Memmingen]]
| rowspan="2" | [[FC Memmingen]]
| rowspan="2" style="text-align:center" | 18.
| {{DEU|#}} Stefan Anderl
| Entlassung
| 29.&nbsp;September 2017
| {{DEU|#}} Bernd Kunze <small>(interim)</small>
| style="text-align:center" | <ref>{{Internetquelle|url=http://www.new-facts.eu/fc-memmingen-trennt-sich-von-cheftrainer-stefan-anderl-239439.html |titel=FC Memmingen trennt sich von Cheftrainer Stefan Anderl |werk=new-facts.eu |datum=2017-09-29 |zugriff=2017-10-09}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.all-in.de/nachrichten/allgaeusport/allgaeu-dribbler/Erstes-Spiel-fuer-FC-Memmingen-unter-Bernd-Kunze-gegen-Bayreuth;art2830,2511848 |titel=Erstes Spiel für FC Memmingen unter Bernd Kunze gegen Bayreuth |werk=all-in.de |datum=2017-10-01 |zugriff=2017-10-09}}</ref>
|-
| {{DEU|#}} Bernd Kunze
| Ende der Interimszeit
| 14. Januar 2018
| {{DEU|#}} Stephan Baierl
| style="text-align:center" | <ref>{{Internetquelle |url=https://www.fc-memmingen.de/component/content/article/10-regionalliga/931-20180114-ass1 |titel= Neu-Trainer Stephan Baierl: Es gibt nur eine Richtung |werk=fc-memmingen.de |hrsg='''[[FC Memmingen]]''' |zugriff=2018-02-07}}</ref>
|-
| [[Datei:FC Unterfoehring Logo.png|center|x22px|FC Unterföhring]]
| [[FC Unterföhring]]
| style="text-align:center" | 19.
| {{DEU|#}} Thomas Seethaler
| Entlassung
| 4.&nbsp;Oktober 2017
| {{DEU|#}} Peter Faber
| style="text-align:center" | <ref>{{Internetquelle|url=https://www.fupa.net/berichte/fc-unterfoehring-unterfoehring-reagiert-seethaler-muss-gehen-984248.html |titel=Unterföhring reagiert: Seethaler muss gehen |werk=fupa.net |datum=2017-10-05 |zugriff=2017-10-09}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.fupa.net/berichte/fc-unterfoehring-peter-faber-das-ist-unterfoehrings-neuer-co-988307.html |titel=Peter Faber: Das ist Unterföhrings neuer Coach |werk=fupa.net |datum=2017-10-05 |zugriff=2017-10-09}}</ref>
|-
| [[Datei:SpVgg Bayreuth.svg|center|x22px|SpVgg Bayreuth]]
| [[SpVgg Oberfranken Bayreuth|SpVgg Bayreuth]]
| style="text-align:center" | 14.
| {{DEU|#}} Marc Reinhardt
| Rücktritt
| 29.&nbsp;Oktober 2017
| {{DEU|#}} Christian Stadler
| style="text-align:center" | <ref>{{Internetquelle|url=http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/709527/artikel_reinhardt-tritt-in-bayreuth-zurueck.html |titel=Reinhardt tritt in Bayreuth zurück |werk=kicker.de |datum=2017-10-29 |zugriff=2017-11-06}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.fupa.net/berichte/spvgg-bayreuth-christian-stadler-uebernimmt-spvgg-bayreuth-1019696.html |titel=Christian Stadler übernimmt SpVgg Bayreuth |werk=fupa.net |datum=2017-10-30 |zugriff=2017-11-06}}</ref>
|-
| [[Datei:FV Illertissen.svg|center|x22px|FV Illertissen]]
| [[FV Illertissen]]
| style="text-align:center" | 6.
| {{HRV|#}} [[Ilija Aračić]]
| Co-Trainer beim [[VfB Stuttgart]]
| 30.&nbsp;Januar 2018
| {{DEU|#}} Herbert Sailer
| style="text-align:center" | <ref>{{Internetquelle|url=http://fvillertissen.de/index/site/nr/9237 |titel=Neuer Trainer beim FVI |werk=fvillertissen.de |hrsg=[[FV Illertissen]] |zugriff=2018-02-07}}</ref>
|-
| [[Datei:Wacker Burghausen.svg|center|x22px|Wacker Burghausen]]
| [[Wacker Burghausen]]
| style="text-align:center" | 16.
| {{DEU|#}} [[Patrick Mölzl]]
| Beurlaubung
| 30.&nbsp;Januar 2018
| {{DEU|#}} Ronald Schmidt <small>(interim)</small>
| style="text-align:center" | <ref>{{Internetquelle|url=http://www.wacker1930.de/index.php?id=70&tx_ttnews[tt_news]=1958&cHash=888e51728b5106cb29e9d14750cdc2cc |titel=SV Wacker Burghausen beurlaubt Chef-Trainer Patrick Mölzl |werk=wacker1930.de |hrsg=[[Wacker Burghausen]] |zugriff=2018-04-16}}</ref>
|}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
* [http://www.sygic.com/de/gps-navigation Offizielle Homepage von Sygic]
* [https://www.youtube.com/user/Sygic/videos Offizieller Youtube Channel] – mit Tutorials und Vorstellungsvideos
* [https://travel.sygic.com/#/?map=7,51.83917,13.187&type=poi Region: Deutschland.] Sygic Travel


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


{{NaviBlock
[[Kategorie:Unternehmen (Bratislava)]]
|Navigationsleiste Fußball-Regionalliga
[[Kategorie:Softwarehersteller (Slowakei)]]
|Navigationsleiste Fußballsaison 2017/18 (Deutschland)
}}

{{SORTIERUNG:Fussball Regionalliga Bayern 2017 18}}
[[Kategorie:Fußballsaison 2017/18]]
[[Kategorie:Fußball-Regionalliga|#2017]]

Version vom 13. Mai 2018, 08:13 Uhr

Regionalliga Bayern 2017/18
Meister TSV 1860 München
DFB-Pokal TSV 1860 München
Relegation ↑ TSV 1860 München
Relegation ↓ FC Memmingen
SpVgg Bayreuth
Absteiger SV Seligenporten
FC Unterföhring
Mannschaften 019
Spiele 342 + 6 Relegationsspiele
 (davon 342 gespielt)
Tore 1.082 (ø 3,16 pro Spiel)
Zuschauer 487.986 (ø 1427 pro Spiel)
Regionalliga Bayern 2016/17
3. Liga 2017/18

Die Saison 2017/18 der Regionalliga Bayern war die sechste Spielzeit der Fußball-Regionalliga Bayern und die zehnte Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie begann am 13. Juli 2017 mit dem Spiel FC Memmingen gegen den TSV 1860 München (1:4) und endete am 12. Mai 2018. Vom 5. Dezember 2017 bis zum 23. Februar 2018 wurde die Saison durch eine Winterpause unterbrochen.

Teilnehmer

Spielorte der Regionalliga Bayern 2017/18

Für die Spielzeit 2017/18 qualifizierten sich folgende Vereine:

  • der Absteiger aus der 2. Bundesliga 2016/17:
    • TSV 1860 München 1
  • die verbleibenden Teams aus der Regionalliga Bayern 2016/17:
  • der Meister der Fußball-Bayernliga 2016/17 Staffel Nord:
  • der bestplatzierte Aufstiegsanwärter der Fußball-Bayernliga 2016/17 Staffel Süd:
  • die siegreichen Mannschaften der Relegationsspiele um den Aufstieg in die Regionalliga Bayern:
1 
Der TSV 1860 München erhielt keine Lizenz für die 3. Liga. Er wurde vom Bayerischen Fußball-Verband für den Spielbetrieb in der Regionalliga zugelassen.[1]
2 
Der FC Unterföhring stieg als Vizemeister auf, da der Meister SV Pullach auf den Aufstieg verzichtete.[2]

Auf- und Abstiegsregelung

Aufstieg in die 3. Liga

Der Meister ist für die Aufstiegsrunde zur 3. Fußball-Liga sportlich qualifiziert.

Abstieg aus der Regionalliga Bayern

Die zwei Mannschaften auf den Plätzen 18 und 19 der Regionalliga Bayern steigen am Ende der Saison ab. Die zwei Mannschaften auf den Plätzen 16 und 17 spielen mit den beiden Vizemeistern der Staffeln der Bayernliga die verbleibenden Plätze in der Regionalliga Bayern aus.

Statistiken

Tabellenführer
Tabellenletzter

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. TSV 1860 München (A)  36  26  5  5 087:270 +60 83
 2. FC Bayern München II B  36  22  8  6 084:410 +43 74
 3. 1. FC Schweinfurt 05  36  20  8  8 079:520 +27 68
 4. VfR Garching  36  17  5  14 067:670  ±0 56
 5. 1. FC Nürnberg II B  36  17  4  15 070:610  +9 55
 6. FC Ingolstadt 04 II B  36  16  5  15 068:570 +11 53
 7. VfB Eichstätt (N)  36  14  10  12 055:560  −1 52
 8. FC Augsburg II B  36  14  8  14 055:440 +11 50
 9. SV Wacker Burghausen  36  14  8  14 053:490  +4 50
10. FV Illertissen  36  12  13  11 050:500  ±0 49
11. SV Schalding-Heining  36  15  4  17 059:720 −13 49
12. TSV Buchbach  36  12  10  14 050:560  −6 46
13. SpVgg Greuther Fürth II B  36  13  7  16 044:510  −7 46
14. FC Pipinsried (N)  36  11  11  14 043:620 −19 44
15. TSV 1860 Rosenheim  36  9  14  13 043:550 −12 41
16. FC Memmingen  36  10  9  17 047:580 −11 39
17. SpVgg Bayreuth  36  11  5  20 053:790 −26 38
18. SV Seligenporten  36  9  9  18 039:580 −19 36
19. FC Unterföhring (N)  36  3  11  22 036:870 −51 20
Stand: Saisonende[3]
  • Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga und am DFB-Pokal 2018/19
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Verbleib in der Regionalliga Bayern
  • Absteiger in die Bayernliga 2018/19
  • (A) Absteiger aus der 2. Bundesliga
    (N) Aufsteiger aus der Bayernliga
    B 
    Bemerkung: Zweite Mannschaften von höherklassigen Vereinen sind nicht zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt.

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele der Saison dar. Die Heimmannschaften sind in der linken Spalte, die Gastmannschaften in der oberen Zeile aufgelistet.

    2017/18 TSV 1860 München FC Bayern München FC Augsburg II FC Memmingen FV Illertissen 1. FC Nürnberg II FC Ingolstadt 04 II 1. FC Schweinfurt 05 TSV 1860 Rosenheim Wacker Burghausen VfR Garching SpVgg Oberfranken Bayreuth TSV Buchbach SV Schalding-Heining SpVgg Greuther Fürth II SV Seligenporten VfB Eichstätt FC Unterföhring FC Pipinsried
    TSV 1860 München 0:1 1:1 2:0 5:0 5:3 0:0 3:1 2:0 3:1 4:1 3:0 2:1 3:0 1:0 3:0 5:0 2:0 3:0
    FC Bayern München II 3:1 2:1 1:1 1:1 1:3 5:0 2:1 2:1 5:0 2:1 5:0 4:0 1:2 1:1 2:0 5:2 0:1
    FC Augsburg II 3:2 5:1 1:0 0:0 1:0 1:3 2:2 1:0 1:2 4:1 2:0 0:2 0:1 2:2 0:1 2:0 1:1
    FC Memmingen 1:4 0:0 0:5 0:1 0:1 4:3 3:4 0:1 2:2 1:2 2:1 1:1 3:2 4:2 0:2 2:2 3:1
    FV Illertissen 0:2 2:1 2:0 1:0 1:4 1:2 2:3 3:2 0:0 0:2 2:2 1:1 7:1 0:3 3:1 2:1 2:0 0:0
    1. FC Nürnberg II 2:2 1:2 4:2 2:0 3:0 2:0 2:4 6:2 1:0 0:1 3:2 6:3 0:2 1:2 2:1 5:0 4:0
    FC Ingolstadt 04 II 1:4 0:2 0:0 2:1 0:1 2:1 2:3 0:1 1:4 4:1 6:0 1:2 1:1 2:1 1:1 6:0 5:1 1:3
    1. FC Schweinfurt 05 1:3 1:1 2:1 3:1 1:1 3:0 0:3 0:0 2:1 3:0 7:3 1:0 3:1 2:0 4:1 4:1 1:2
    TSV 1860 Rosenheim 1:1 0:2 0:2 1:4 1:1 1:1 0:2 2:2 3:2 2:2 1:0 2:2 2:0 4:1 0:1 2:2 0:0 0:1
    SV Wacker Burghausen 2:0 3:1 2:1 2:0 1:4 4:0 2:3 0:0 4:1 3:1 2:5 3:0 2:1 1:0 0:1 0:0 2:2
    VfR Garching 0:3 2:2 2:0 3:0 3:2 1:2 1:1 2:4 2:4 0:0 2:4 3:2 3:2 0:1 2:1 3:1 3:1 1:3
    SpVgg Oberfranken Bayreuth 0:5 4:1 0:1 2:0 2:0 3:1 3:1 1:1 0:2 2:3 1:3 0:3 0:1 3:0 1:3 1:2 4:1
    TSV Buchbach 1:0 0:3 1:1 1:1 2:2 2:2 0:3 1:0 2:1 3:0 2:3 1:1 0:3 0:2 2:0 2:1 1:1 1:3
    SV Schalding-Heining 1:4 2:4 2:1 0:3 2:1 4:2 1:3 1:2 3:0 2:1 1:3 0:1 2:0 3:2 3:1 1:1 4:2 1:1 2
    SpVgg Greuther Fürth II 0:2 0:3 0:0 1:0 1:1 0:2 1:2 2:2 2:0 2:0 2:1 1:1 3:2 2:1 2:1 2:2 1:2 1:2
    SV Seligenporten 0:0 2:2 0:1 0:0 1:1 3:1 1:4 1:1 0:1 0:2 0:2 2:0 0:4 0:2 3:1 0:0 5:0 3:0
    VfB Eichstätt 1:2 2:3 3:2 2:2 1:1 0:1 1:0 3:0 1:1 2:1 2:1 2:3 3:1 4:0 0:0 2:2 3:3
    FC Unterföhring 0:3 2:2 0:2 1:1 0:3 2:2 2:0 1:1 2:3 1:3 1:5 2:2 0:1 1:2 2:2 2:3 0:1 0:1
    FC Pipinsried 0:3 1:4 0:4 0:3 1:1 3:0 2:5 0:2 0:0 0:0 1:3 0:0 1:1 2:0 1 0:1 1:3 3:0
    Stand: 7. Mai 2018
    1 
    Das BfV-Sportgericht wertete die Partie 2:0 für den FC Pipinsried, da die SpVgg Greuther Fürth II mutwillig einen Spielabbruch verursacht habe.[4]
    2 
    Wegen eines Notarzteinsatzes wurde das Spiel in der 79. Minute beim Stand von 1:0 für Pipinsried abgebrochen und am 3. Mai 2018 nachgeholt.[5]

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet; soweit ein Nachnamen vorhanden ist, nach diesem.

    Pl. Nat. Spieler Verein Tore
    01. Deutschland Adam Jabiri 1. FC Schweinfurt 05 24
    02. Deutschland Kwasi Okyere Wriedt FC Bayern München II 20
    03. Deutschland Fabian Eberle VfB Eichstätt 19
    Deutschland Sascha Mölders TSV 1860 München
    05. Deutschland Dennis Niebauer VfR Garching 16
    06. Rumänien Sascha Marinkovic SV Wacker Burghausen 15
    07. Deutschland Manuel Feil 1. FC Nürnberg II 14
    Deutschland Nico Karger TSV 1860 München
    09. Deutschland Markus Gallmaier SV Schalding-Heining 13
    OsterreichÖsterreich Patrick Hasenhüttl FC Ingolstadt II
    Deutschland Fabian Schnabel SV Schalding-Heining
    Deutschland Markus Ziereis TSV 1860 München
    Stand: 5. Mai 2018[6]

    Zuschauertabelle

    Die Reihenfolge ist nach dem Zuschauerschnitt sortiert.

    Verein Stadion Kapazität Zuschauer pro Spiel Heimspiele
    01. TSV 1860 München Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße 12.500 211.900 12.465 17  1
    02. Datei:Wappen FC Augsburg 1969.png FC Augsburg II Rosenaustadion 31.354 25.670 1.510 17
    03. 1. FC Schweinfurt 05 Willy-Sachs-Stadion 15.060 23.283 1.370 17
    04. SV Wacker Burghausen Wacker-Arena 10.000 22.037 1.296 17
    05. 1. FC Nürnberg II Max-Morlock-Stadion 50.000 21.879 1.287 17
    06. FC Bayern München II Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße 10.500 20.338 1.196 17
    07. SV Schalding-Heining Städtische Sportanlage am Reuthinger Weg 2.500 18.913 1.051 18
    08. FC Memmingen Memminger Arena 5.100 16.989 999 17
    09. VfB Eichstätt 2 Liqui-Moly-Stadion 2.090 15.468 910 17
    10. SpVgg Oberfranken Bayreuth Hans-Walter-Wild-Stadion 21.500 15.407 906 17
    11. TSV Buchbach SMR-Arena 2.516 14.920 829 18
    12. FC Pipinsried Stadion an der Reichertshausener Straße 2.500 13.870 816 17
    13. FV Illertissen Vöhlinstadion 3.000 11.942 663 18
    14. TSV 1860 Rosenheim Jahnstadion 6.000 10.058 559 18
    15. VfR Garching Stadion am See 4.000 9.585 533 18
    16. Datei:LogoFCIngolstadt04.png FC Ingolstadt 04 II ESV-Stadion 11.400 8.309 462 18
    17. SV Seligenporten M.A.R. Arena 5.000 8.140 452 18
    18. FC Unterföhring Sportpark Heimstetten 3.000 6.190 344 18
    19. SpVgg Greuther Fürth II Sportpark Ronhof Thomas Sommer 18.000 5.814 323 18
    Gesamt 218.370 480.712 1.448 332
    Stand: 7. Mai 2018 [7]
    1 
    Aufgrund der Fan-Ausschreitungen in den Relegationsspielen zur 2. Bundesliga verurteilte der DFB den TSV 1860 München zum vollständigen Zuschauerausschluss im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg II.[8] Dieses „Geisterspiel“ geht daher nicht in die Zuschauerstatistik ein.
    2 
    Für das Spiel gegen den TSV 1860 München wurde die Stadionkapazität einmalig auf 2830 Plätze erhöht. Dies ist in den Zuschauerschnitt mit eingerechnet.

    Trainerwechsel

    Verein Tabellen­platz Trainer Grund Datum Nachfolger Quelle
    FC Augsburg II
    FC Augsburg II
    FC Augsburg II 13. Deutschland Christian Wörns Rücktritt 6. August 2017 Deutschland Dominik Reinhardt [9][10]
    FC Ingolstadt 04 II FC Ingolstadt 04 II 11. Deutschland Stefan Leitl Cheftrainer der Profimannschaft 22. August 2017 Deutschland Roland Reichel (interim) [11][12]
    3. Deutschland Roland Reichel Ende der Interimszeit 6. Oktober 2017 Deutschland Ersin Demir [13]
    FC Memmingen FC Memmingen 18. Deutschland Stefan Anderl Entlassung 29. September 2017 Deutschland Bernd Kunze (interim) [14][15]
    Deutschland Bernd Kunze Ende der Interimszeit 14. Januar 2018 Deutschland Stephan Baierl [16]
    FC Unterföhring
    FC Unterföhring
    FC Unterföhring 19. Deutschland Thomas Seethaler Entlassung 4. Oktober 2017 Deutschland Peter Faber [17][18]
    SpVgg Bayreuth
    SpVgg Bayreuth
    SpVgg Bayreuth 14. Deutschland Marc Reinhardt Rücktritt 29. Oktober 2017 Deutschland Christian Stadler [19][20]
    FV Illertissen
    FV Illertissen
    FV Illertissen 6. Kroatien Ilija Aračić Co-Trainer beim VfB Stuttgart 30. Januar 2018 Deutschland Herbert Sailer [21]
    Wacker Burghausen
    Wacker Burghausen
    Wacker Burghausen 16. Deutschland Patrick Mölzl Beurlaubung 30. Januar 2018 Deutschland Ronald Schmidt (interim) [22]
    Commons: Fußball-Regionalliga Bayern 2017/18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Löwen erhalten Zulassung für die Regionalliga Bayern. In: tsv1860.de. TSV 1860 München, 16. Juni 2017, abgerufen am 16. Juni 2017.
    2. Klarheit in Pullach. In: sueddeutsche.de. Süddeutsche Zeitung, 20. Februar 2017, abgerufen am 18. Juli 2017.
    3. Regionalliga Bayern – Spieltag / Tabelle. In: kicker.de. Kicker-Sportmagazin, abgerufen am 12. Mai 2018.
    4. Spielwertung für Pipinsried und saftige Strafe für Fürth. In: FuPa.net. 16. August 2017, abgerufen am 18. August 2017.
    5. Schwarzer Freitag in Schalding: Zuschauer kollabiert und reanimiert, Spiel wird abgebrochen. In: heimatsport.de. Abgerufen am 14. April 2018.
    6. Regionalliga Bayern – Torjäger. In: weltfussball.de. Abgerufen am 5. Mai 2018.
    7. Zuschauer 2017/18. In: weltfussball.de. Abgerufen am 7. Mai 2018.
    8. Vollständiger Zuschauerausschluss für 1860. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund e.V., 24. Juli 2017, abgerufen am 8. August 2017.
    9. Rücktritt von U23-Trainer Wörns wirft Fragen auf. In: augsburger-allgemeine.de. 8. August 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017.
    10. Ex-FCA-Profi Dominik Reinhardt übernimmt die U23. In: fcaugsburg.de. 25. August 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017.
    11. Stefan Leitl: Ein Ex-Hachinger übernimmt den FC Ingolstadt. In: fupa.net. 23. August 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017.
    12. "Wünsche Stefan nur das Beste". In: donaukurier.de. 29. August 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017.
    13. Ersin Demir übernimmt U 21 des FC Ingolstadt von Stefan Leitl, der zum Profitrainer befördert wurde. In: donaukurier.de. 6. Oktober 2017, abgerufen am 20. Oktober 2017.
    14. FC Memmingen trennt sich von Cheftrainer Stefan Anderl. In: new-facts.eu. 29. September 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017.
    15. Erstes Spiel für FC Memmingen unter Bernd Kunze gegen Bayreuth. In: all-in.de. 1. Oktober 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017.
    16. Neu-Trainer Stephan Baierl: Es gibt nur eine Richtung. In: fc-memmingen.de. FC Memmingen, abgerufen am 7. Februar 2018.
    17. Unterföhring reagiert: Seethaler muss gehen. In: fupa.net. 5. Oktober 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017.
    18. Peter Faber: Das ist Unterföhrings neuer Coach. In: fupa.net. 5. Oktober 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017.
    19. Reinhardt tritt in Bayreuth zurück. In: kicker.de. 29. Oktober 2017, abgerufen am 6. November 2017.
    20. Christian Stadler übernimmt SpVgg Bayreuth. In: fupa.net. 30. Oktober 2017, abgerufen am 6. November 2017.
    21. Neuer Trainer beim FVI. In: fvillertissen.de. FV Illertissen, abgerufen am 7. Februar 2018.
    22. SV Wacker Burghausen beurlaubt Chef-Trainer Patrick Mölzl. In: wacker1930.de. Wacker Burghausen, abgerufen am 16. April 2018.