„Operator“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Chaddy (Diskussion | Beiträge) erg. |
Chaddy (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
* [[Telefonist]] (Telefonoperator), eine Person, die Telefongespräche annimmt und weitervermittelt |
* [[Telefonist]] (Telefonoperator), eine Person, die Telefongespräche annimmt und weitervermittelt |
||
* ein Mitglied des [[1st Special Forces Operational Detachment-Delta (Airborne)]] |
* ein Mitglied des [[1st Special Forces Operational Detachment-Delta (Airborne)]] |
||
* allgemein ein Mitglied einer militärischen Spezialeinheit |
* allgemein ein Mitglied einer militärischen Spezialeinheit (v. a. im angloamerikanischen Raum) |
||
* [[Ereignisgesteuerte Prozesskette]], ein Konstrukt zum Spalten von Ereignisketten in ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) |
* [[Ereignisgesteuerte Prozesskette]], ein Konstrukt zum Spalten von Ereignisketten in ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) |
||
* einen [[Waffensystemoffizier#Weitere Bezeichnungen|Waffensystemoffizier]] in den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee |
* einen [[Waffensystemoffizier#Weitere Bezeichnungen|Waffensystemoffizier]] in den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee |
Version vom 31. März 2018, 04:45 Uhr
Operator (von lat. etwa ‚Bewirker, Macher‘) steht für:
in der Mathematik:
- Operator (Mathematik), allgemein eine mathematische Vorschrift
- linearer Operator, in der Funktionalanalysis synonym zur linearen Abbildung
in der Quantenmechanik:
in der Informatik:
- funktionsartiges Konstrukt in Programmiersprachen
- Schlüsselwort operator in C++ zum Überladen von Infix-Operatoren wie +, -, *, /, <<, <, ++
- Datenbankoperator, bei Datenbanken ein Element der Anfrage-Beantwortung
- Systemadministrator, eine Person mit besonderen Rechten in der IT
- IRC-Operator, ein Account mit besonderen Privilegien im Internet Relay Chat
- OperaTor, ein fertig eingerichtetes Paket aus dem Webbrowser Opera und dem Anonymisierungsnetzwerk Tor (Netzwerk)
in der Logik:
in der Didaktik:
- eine Handlungsanweisung (z. B. nennen, zeigen, beschreiben) bei Leistungsfeststellungen
bei der Ausführung technischer Abläufe:
- Operator (Fernsehen), eine Person in der produzierenden Abteilung einer Fernsehproduktion
- Operator (Livestream), zuständig für die Planung, Konfiguration und Verwaltung einer Live-Übertragung
- Operator (Bildungswesen), Aufgabenstellungen für bestimmte Anforderungsbereiche im Bildungswesen
- Operator (Bildverarbeitung), ein Filter oder Algorithmus in der digitalen Bildverarbeitung
- Operator (Genetik), in der Genetik eine DNA-Sequenz auf dem Operon, an der ein Regulationsprotein binden kann
- Telefonist (Telefonoperator), eine Person, die Telefongespräche annimmt und weitervermittelt
- ein Mitglied des 1st Special Forces Operational Detachment-Delta (Airborne)
- allgemein ein Mitglied einer militärischen Spezialeinheit (v. a. im angloamerikanischen Raum)
- Ereignisgesteuerte Prozesskette, ein Konstrukt zum Spalten von Ereignisketten in ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK)
- einen Waffensystemoffizier in den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee
- Leiter komplexer Anlagen (z. B. von Kernkraftwerken)
Sonstiges:
- Operator – Wettlauf gegen die Zeit, ein US-Spielfilm aus dem Jahre 2015
- Operator (Biersorte), wird für die Bayrische Staatsoper gebraut und war Festtrunk zur Eröffnung des Nationaltheaters 1963.
Siehe auch: