Ab urbe condita und Opium: Unterschied zwischen den Seiten
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
+Geschichtswerk Livius'; + (verbesserungswürdige) Überschriften; Formatierungen; |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Opium9.jpg|right|Opium]] |
|||
== Geschichtswerk des Livius == |
|||
'''Ab urbe condita''' (lat. »Nach Gründung der Stadt«) ist der Titel des 142-bändigen Werks des römischen Geschichsschreibers [[Titus Livius]] über die [[Geschichte]] des [[Römisches Reich|Römischen Reichs]], das er unter [[Augustus]] verfasste. Der Name bezieht sich auf das Jahr der Gründung [[Rom]]s, nach Livius [[753 v. Chr.]], den Nullpunkt der römischen Jahreszählung. Von diesem an wird wird die Geschichte bis einschließlich des Todes des [[Marcus Livius Drusus]] [[9 v. Chr.]] behandelt. |
|||
'''Opium''' ist der getrocknete Milchsaft unreifer Samenkapseln des [[Schlafmohn]]s (bot. ''[[[[Papaver]] somniferum]]'' L.), der zu den [[Mohngewächse]]n (''[[Papaveraceae]]'') gehört. |
|||
Eine ausführliche Beschreibung findet sich im Artikel zu [[Titus Livius|Livius]]. |
|||
Opium enthält zahlreiche [[Alkaloid]]e, Hauptbestandteil ist das [[Morphin]], eines der stärksten bekannten Schmerzmittel ([[Analgetikum|Analgetika]]) überhaupt. Weitere wichtige Alkaloide, die im Opium vorkommen sind [[Noscapin]] (''Narcotin''), [[Codein]], [[Papaverin]], [[Thebain]] und [[Xanthalin]]. |
|||
Seine natürlichen Inhaltsstoffe werden [[Opiat]]e genannt, in der Wirkung ähnliche Substanzen [[Opioid]]e |
|||
<!-- bessere Überschrift? --> |
|||
== ab urbe condita in der Zeitrechnung == |
|||
Zudem ist '''ab urbe condita''' (abgekürzt '''a. u. c.''') eine bei [[Dionysius Exiguus]] verwendete Zusatzangabe in der [[Zeitrechnung]] mit der Bedeutung »(Jahre) nach der Gründung Roms«. |
|||
Die größten Opium-Anbauländer der Welt sind [[Afghanistan]], [[Myanmar]] und [[Laos]] (Quelle [http://www.unodc.org/unodc/en/crop_monitoring.html UNODC]). In Afghanistan wurde der Drogenanbau durch die [[Taliban]] unterdrückt. Seit der Beendigung ihres Regimes durch die US-geführte Allianz hat der Schlafmohnanbau wieder stark zugenommen und Afghanistan ist weltweit führender [[Heroin]]hersteller. |
|||
<!-- inwiefern verrechnete er sich? --> |
|||
Bei der Umrechnung der Jahre in »nach Christi Geburt« verrechnete sich Dionysius Exiguus. Er vergaß, dass Kaiser [[Augustus]] in den Jahren 30–27 v. Chr. Gaius Julius Caesar Octavianus hieß, mit dem Titel: ''Imperator Caesar Divi filius''. Und ein »Jahr Null« existiert im christlichen [[Kalender]] nicht. |
|||
==siehe auch:== [[Opiumkrieg]] |
|||
=== Umrechnung a. u. c. – v./n. Chr. === |
|||
: 1 ab urbe condita = 753 vor Christus (der Sage nach Jahr der Gründung Roms) |
|||
: … |
|||
: 750 a. u. c. = [[4 v. Chr.]] (Tod [[Herodes der Große|Herodes’ des Großen]]); |
|||
: 751 a. u. c. = 3 v. Chr.; |
|||
: 752 a. u. c. = 2 v. Chr.; |
|||
: 753 a. u. c. = 1 v. Chr.; |
|||
: 754 a. u. c. = 1 nach Christus; |
|||
: 755 a. u. c. = 2 n. Chr. |
|||
[[en:Opium]] |
|||
Also: |
|||
[[ja:アヘン]] |
|||
* ''x'' a. u. c. = ''754 - x'' v. Chr. |
|||
[[nl:Opium]] |
|||
* ''y'' v. Chr. = 754 - ''y'' a. u. c. |
|||
[[pl:Opium]] |
|||
[[pt:Ópio]] |
|||
Zum besseren Behalten der Jahreszahl gibt es einen [[Merkreim]]: ''Sieben, Fünf, Drei – Rom kroch aus dem Ei.''' |
|||
''Siehe auch:'' [[Romulus und Remus]] (Sage von der Gründung Roms) |
|||
[[Kategorie:Kalender]] |
|||
<!-- In welche Kategorie gehört das Werk Livius'? --> |
Version vom 5. Juli 2004, 15:48 Uhr

Opium ist der getrocknete Milchsaft unreifer Samenkapseln des Schlafmohns (bot. [[Papaver somniferum]] L.), der zu den Mohngewächsen (Papaveraceae) gehört. Opium enthält zahlreiche Alkaloide, Hauptbestandteil ist das Morphin, eines der stärksten bekannten Schmerzmittel (Analgetika) überhaupt. Weitere wichtige Alkaloide, die im Opium vorkommen sind Noscapin (Narcotin), Codein, Papaverin, Thebain und Xanthalin.
Seine natürlichen Inhaltsstoffe werden Opiate genannt, in der Wirkung ähnliche Substanzen Opioide
Die größten Opium-Anbauländer der Welt sind Afghanistan, Myanmar und Laos (Quelle UNODC). In Afghanistan wurde der Drogenanbau durch die Taliban unterdrückt. Seit der Beendigung ihres Regimes durch die US-geführte Allianz hat der Schlafmohnanbau wieder stark zugenommen und Afghanistan ist weltweit führender Heroinhersteller.
==siehe auch:== Opiumkrieg