Evangelische Studierendengemeinde und Keeley Hazell: Unterschied zwischen den Seiten
K Die ESG behandelt nur die Hochschulgemeinden in Deutschland, NICHT Österreich. |
→Frühes Leben: Inhalt hinzugefügt Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Keeley Hazell.jpg|thumb|hochkant|Keeley Hazell]] |
|||
{{Infobox gemeinnützige Organisation |
|||
'''Keeley Hazell''' (* [[18. September]] [[1986]] in [[Lewisham (London)|Lewisham]], [[London]], [[England]]) ist ein [[Model#Fotomodelle und Medienmodels|Fotomodell]] und [[Page Three girl]] aus [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]]. |
|||
| Non-profit_name = Evangelische Studierendengemeinde |
|||
| Non-profit_logo = [[Datei:Evangelische Studentengemeinde Logo.svg|200px|Logo]] |
|||
| Non-profit_type = [[Eingetragener Verein]] |
|||
| founded_date = 1895 als DCSV |
|||
| founder = |
|||
| location = Hannover |
|||
| origins = [[Deutsche Christliche Studentenvereinigung]] |
|||
| key_people = |
|||
| area_served = |
|||
| focus = Gemeindearbeit für und von evangelischen Christen in Hochschule und Universität |
|||
| method = |
|||
| revenue = |
|||
| endowment = |
|||
| num_volunteers = |
|||
| num_employees = |
|||
| num_members = |
|||
| owner = |
|||
| Non-profit_slogan = Gemeinde Jesu Christi an der Hochschule |
|||
| homepage =[http://www.bundes-esg.de www.bundes-esg.de] |
|||
| dissolved = |
|||
| footnotes = |
|||
⚫ | |||
{{Deutschlandlastig}} |
|||
Eine '''Evangelische Studierendengemeinde''' (ESG; auch: ''Evangelische StudentInnengemeinde'' oder ''Evangelische Studentengemeinde'') ist eine besondere Form einer zur [[Evangelische Kirche|Evangelischen Kirche]] gehörenden [[Kirchengemeinde|Gemeinde]], die meist von einem [[Studentenpfarrer]] betreut wird. Die rund 145 örtlichen [[Studentengemeinde]]n sind auf Bundesebene zusammengeschlossen zum '''Bundesverband Evangelischer Studierendengemeinden in Deutschland''' (Bundes-ESG, früher: ESGiD). Die Geschäftsstelle der [[Dachverband|Dachorganisation]] hat ihren Sitz in [[Hannover]] und wird im Rahmen des EKD-Kompetenzzentrums Kinder, Jugend und Studierende zusammen mit der Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej e.V.) geführt. |
|||
== |
== Frühes Leben == |
||
Keeley Hazell wuchs in Grove Park, London Borough of Lewisham auf. Sie hat zwei Schwestern. Ihre Mutter ist Mitarbeiterin einer Schulkantine, ihr Vater ist Fenstermonteur. Selbige trennten sich, als Keeley noch 13 war. Sie ging auf die Ravensbourne School in [[London Borough of Bromley|Bromley]]. |
|||
Die ESG ist entstanden aus dem Zusammenschluss der 1895 gegründeten ''[[Deutsche Christliche Studentenvereinigung|Deutschen Christlichen Studentenvereinigung]]'' (DCSV), des 1896 gegründeten ''Studentenbundes für Mission'' (SfM) und der 1905 gegründeten ''Deutschen Christlichen Vereinigung Studierender Frauen'' (DCVSF), die 1938 verboten worden waren, und den Studentengruppen der [[Bekennende Kirche|Bekennenden Kirche]], die vielerorts zur gleichen Zeit von den [[Nationalsozialismus|Nationalsozialisten]] zerschlagen worden waren. Unter dem Dach der Kirche traf man sich bereits vor dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] zu gemeinsamen Bibelstunden, Andachten und Freizeitgestaltungen. Vorläufer der Evangelischen StudentInnengemeinde gab es also bereits vor 1945, als Organisation entstand sie dann nach der Befreiung. In den 1950er Jahren hatte die ESG das größte Ansehen, die meisten Gemeindeglieder und auch den größten Einfluss. |
|||
Sie spielt Gran Turismo 6, dort äußert sie sich öfters rassistisch, besonders gegenüber unseren arabischen Mitmenschen. |
|||
== Modelkarriere == |
|||
Seit Mitte der 1960er Jahre wurde die ESG vielerorts Teil der politischen [[Westdeutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre|Studentenbewegung]]. In manchen Orten verstand man sich dezidiert als „Politische Gemeinde“. Die ESG unterstützte [[Sozialkritik|sozialkritische]], antikapitalistische und [[Antiimperialismus|antiimperialistische]] Bewegungen und nahm deren Fragen auf. Dies brachte sie in vielen Hochschulstädten in Konflikt mit den [[Landeskirche]]n, die zum Beispiel in Marburg oder Hannover rigoros gegen sie vorgingen. Zum Teil äußerten ESGn offene oder latente Sympathie und Verständnis für linksradikale Strömungen. In einigen Orten entstanden so genannte Autonome Evangelische Studentengemeinden (aESGn), von denen die meisten bis Ende der 1980er Jahre bestanden. Die letzte aESG in Heidelberg löste sich 2003 auf. Heute sind auch die meisten der anderen Gemeinden weniger politisch und wieder stärker kirchlich geprägt. |
|||
Mit 16 Jahren verließ sie die Schule, um Friseurin zu werden. Mit 17 nahm sie bei der Aktion ''Search for a Beach Babe'' des ''[[Daily Star]]s'' teil und gewann. Später beendete sie ihre Laufbahn als Friseurin und meldete sich auf dem Lewisham College an, wo sie jedoch nicht lange blieb. Ein Freund überredete sie, sich für das ''Page 3 Idol'' der Sun zu bewerben, den sie im Dezember 2004 gewann. Der Bildhauer Leigh Heppell machte daraufhin drei Gipsskulpturen ihrer Brüste, wovon zwei heute in den Büros der ''[[The Sun|Sun]]'' stehen und eine in Keeley Hazells Haus. Der andere Teil ihres Gewinns war ein spezieller Vertrag mit der Sun. Wie auch [[Kelly Brook]] hat sie Jon Fowler als Manager. |
|||
Keeleys Bilder tauchen regelmäßig im ZOO und der Sun auf. Sie war auch auf dem Deckblatt der Page 3-Kalender der Sun 2006 und 2007, zusätzlich zu ihren eigenen erfolgreichen Kalendern 2006 und 2007. Keeley wurde ein Angebot vom ''[[Playboy (Magazin)|Playboy]]'' unterbreitet, das sie jedoch ablehnte. |
|||
Nach der [[Deutsche Wiedervereinigung|Deutschen Wiedervereinigung]] erfolgte 1997 der Zusammenschluss der ESG in der [[Bundesrepublik Deutschland]] und der ESG in der [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]] zur „ESG in der Bundesrepublik Deutschland“ mit zwei Geschäftsstellen in Köln und Berlin. |
|||
== Filmografie (Auswahl) == |
|||
Die zusammengeführte Geschäftsstelle der ESG hatte von 2002 bis 2007 ihren Sitz in [[Berlin]]. Seit Beginn der Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej) 2008 hat die Geschäftsstelle ihren Sitz in Hannover. Leiter dieser Geschäftsstelle war zunächst der Generalsekretär der Bundes-ESG, diese Stelle wurde von Jörn Möller bekleidet. In Folge von Unstimmigkeiten über Organisationsstrukturen und Personalien kam es ab dem Jahr 2014 zur Vakanz der Stelle des Generalsekretärs.<br> |
|||
* 2006: [[Cashback (2006)|Cashback]] |
|||
Da EKD und der aej nun eine Reorganisation der Strukturen der Bundes-ESG bekräftigten, wurde eine neue Ordnung beschlossen, in der die bisherige Stelle des Generalsekretärs als Bundesstudierendenpfarrer/in geführt wird. Die neue Ordnung trat am 30. September 2014 in Kraft und führt zur Neuwahl der Bundesstudierendenpfarrerin. Seit dem 1. September 2015 ist die Stelle mit Corinna Hirschberg besetzt. |
|||
* 2012: [[Footsoldiers of Berlin – Ihr Wort ist Gesetz]] ''(St George’s Day)'' |
|||
* 2014: [[Kill the Boss 2]] ''(Horrible Bosses 2)'' |
|||
* 2016: [[The Royals (Fernsehserie)|The Royals]] |
|||
== Auszeichnungen == |
|||
In der DDR bildeten die Evangelischen Studentengemeinden einen Teil des (geduldeten) [[DDR-Opposition und Widerstand|Widerstands]] gegen die Politik der [[Sozialistische Einheitspartei Deutschlands|SED]], da sie sich unter dem Dach der Landeskirchen befanden. Außerdem wurde mit der 1946 gegründeten [[Freie Deutsche Jugend|Freien Deutschen Jugend]] (FDJ) eine Jugendorganisation geschaffen, die sich politisch gegen die jungen Gemeinden und Studentengemeinden richten sollte. Besonders in den Jahren 1952 und 1953 kam es zu Maßnahmen, wie Relegationen und Exmatrikulationen von Schülern und Studenten wegen ihrer Zugehörigkeit zu diesen Gemeinden. Mit den Beschlüssen vom 9./10. Juni 1953 wurden diese offiziell zurückgenommen, blieben aber im Bewusstsein. Studentenpfarrer und Studentengemeinden waren bevorzugte Ziele der Beobachtung und Anwerbung für das [[Ministerium für Staatssicherheit]], aufgrund der Offenheit der Studentengemeinden mit größerem Erfolg als in regulären Gemeinden. Die Berliner ''Geschäftsstelle der Evangelischen Studentengemeinden in der DDR'' vertrat zeitweise – losgelöst von der Basis – weitgehend pro[[Realsozialismus|sozialistisch]]-[[opportunistisch]]e Positionen.<ref>Aribert Rothe: [http://bejm-online.de/uploads/media/ESG_in_der_DDR_01.pdf ''Evangelische Studentengemeinden in der DDR''] (PDF; 184 kB). Auf: ''bejm-online.de'', Website des ''Bundes Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland''.</ref> Viele Akteure der [[Wende (DDR)|friedlichen Revolution]] waren geprägt durch die ESG. Das Studentenpfarramt galt oft als Sprungbrett für folgende kirchenleitende Funktionen, so waren mehrere spätere [[Bischof|Bischöfe]] wie beispielsweise [[Axel Noack (Theologe)|Axel Noack]] vorher Studentenpfarrer. |
|||
* Gewinnerin des ''The Sun's Page 3 Idol 2004'' |
|||
* Platz 17 in ''Loaded's 100 Peachiest Celebrity Chests 2005'' |
|||
* Zoo's Britain's Sexiest Model |
|||
* Zoo's Sexiest Body 2005 |
|||
* #2 in ''The Sun's Favourite Page 3 Girls of All Time'' |
|||
* „Best Page 3 Girl“, gewählt bei den ''[[FHM (Magazin)|FHM]] Bloke Awards 2006'' |
|||
* [[FHM (Magazin)|FHM]]'s 2nd Sexiest Women In The World 2006 |
|||
* Gewinnerin des ''The Sun Online's Reality Babe Cup'' |
|||
* Zoo's Sexiest Body 2006 |
|||
* Best Celeb Body 2006 (''More'' readers' survey) |
|||
* [[FHM (Magazin)|FHM]]'s 2nd Sexiest Women In The World 2007 |
|||
* [[FHM (Magazin)|FHM]]'s 3rd Sexiest Woman Alive 2008 |
|||
⚫ | |||
Im Westen Deutschlands gab es eine ähnliche Entwicklung wie bei den [[Katholische Studentengemeinde|Katholischen Hochschulgemeinden]] (KHGn): Das Experimentierfeld [[Campus]] wurde gerade von jungen, engagierten, [[Promotion (Doktor)|promovierten]] [[Pfarrer]]n genutzt. Bedeutende Bischöfe wie der katholische [[Werner Guballa]] oder der evangelische [[Johannes Friedrich]] waren vorher Studentenpfarrer. |
|||
{{Commonscat|3=S}} |
|||
* [http://www.keeleyscorner.com/ Keeley Hazells Blog] |
|||
* {{IMDb}} |
|||
* {{Synchronkartei|actor|55385}} |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2017-10-01}} |
|||
== Selbstverständnis == |
|||
Die ESG versteht sich als „Gemeinde Jesu Christi an der Hochschule“, das heißt, sie „Durch Wort und Tat verkündigt die Bundes-ESG das Evangelium Jesu Christi als Gottes Zuspruch und Anspruch an uns. Sie ist an die Heilige Schrift gebunden und steht auf der Grundlage der in der Evangelischen Kirche in Deutschland gültigen Bekenntnisse. Die Bundes-ESG nimmt teil am Gesamtauftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und ihrer Gliedkirchen, insbesondere im gesellschaftlichen Feld von Bildung, Wissenschaft und Hochschulentwicklung“ (aus der Präambel)<ref>Ordnung des Verbandes der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland, 2015 http://www.evangelische-jugend.de/fileadmin/user_upload/aej/Studium_und_Hochschule/Downloads/Allgemein/Ordnung_der_Bundes-ESG_-_19._September_2014_beschlossen.pdf</ref>. |
|||
{{SORTIERUNG:Hazell, Keeley}} |
|||
Die ESG ist Mitglied im [[Christlicher Studenten-Weltbund|Christlichen Studenten-Weltbund]] (WSCF). |
|||
[[Kategorie:Model]] |
|||
[[Kategorie:Brite]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1986]] |
|||
[[Kategorie:Frau]] |
|||
{{Personendaten |
|||
== Theologische Ausrichtung == |
|||
|NAME=Hazell, Keeley |
|||
Als Verband evangelischer Gemeinden ist die ESG an die Bekenntnisse der Landeskirchen gebunden, die auch die materielle Ausstattung der ESGn an den Hochschulstandorten sicherstellen. Insgesamt sind die evangelischen Studierendengemeinden stark von den theologischen Diskursen der [[Bekennende Kirche]], der [[Befreiungstheologie]] und neuerer theologischer Diskurse der letzten 20 Jahre geprägt. Dabei wirkt auch die hohe Fluktuation in den Gemeinden zu schnelleren theologischen Wandlungen in der ESG<ref>Axel Noack in einem Vortrag anlässlich des Jubiläums der ESG Halle am 12. Juni 2015 in Halle</ref>. Allgemein repräsentiert die ESG den liberalen Zweig evangelischer Studentenarbeit. Das Gegenüber zu den ESGn bildet an vielen Hochschulen in Deutschland die [[Studentenmission in Deutschland]] (SMD), die [[evangelikal]]er ausgerichtet ist als die meisten ESGn. |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=britisches Fotomodell |
|||
== Literatur == |
|||
|GEBURTSDATUM=18. September 1986 |
|||
* Michael Feist: ''Die rechtliche Situation der Evangelischen Studentengemeinden''. Frankfurt am Main 1982. |
|||
|GEBURTSORT=[[Lewisham]], [[London]], [[England]], Vereinigtes Königreich |
|||
* Kai Horstmann: ''Campus und Profession. Pfarrdienst in der Evangelischen Studierendengemeinde''. Stuttgart 2012. |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
<!-- bitte keine Einzelgemeinden hier --> |
|||
* [http://www.bundes-esg.de Website der Bundes-ESG] |
|||
* [http://bundes-esg.de/orts-esgn.html Linkliste der ESGn Deutschlands] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
[[Kategorie:Religiöse Studentenorganisation]] |
|||
[[Kategorie:Organisation (Evangelische Kirche in Deutschland)|Studentengemeinde]] |
Version vom 12. Januar 2018, 22:28 Uhr

Keeley Hazell (* 18. September 1986 in Lewisham, London, England) ist ein Fotomodell und Page Three girl aus Großbritannien.
Frühes Leben
Keeley Hazell wuchs in Grove Park, London Borough of Lewisham auf. Sie hat zwei Schwestern. Ihre Mutter ist Mitarbeiterin einer Schulkantine, ihr Vater ist Fenstermonteur. Selbige trennten sich, als Keeley noch 13 war. Sie ging auf die Ravensbourne School in Bromley. Sie spielt Gran Turismo 6, dort äußert sie sich öfters rassistisch, besonders gegenüber unseren arabischen Mitmenschen.
Modelkarriere
Mit 16 Jahren verließ sie die Schule, um Friseurin zu werden. Mit 17 nahm sie bei der Aktion Search for a Beach Babe des Daily Stars teil und gewann. Später beendete sie ihre Laufbahn als Friseurin und meldete sich auf dem Lewisham College an, wo sie jedoch nicht lange blieb. Ein Freund überredete sie, sich für das Page 3 Idol der Sun zu bewerben, den sie im Dezember 2004 gewann. Der Bildhauer Leigh Heppell machte daraufhin drei Gipsskulpturen ihrer Brüste, wovon zwei heute in den Büros der Sun stehen und eine in Keeley Hazells Haus. Der andere Teil ihres Gewinns war ein spezieller Vertrag mit der Sun. Wie auch Kelly Brook hat sie Jon Fowler als Manager.
Keeleys Bilder tauchen regelmäßig im ZOO und der Sun auf. Sie war auch auf dem Deckblatt der Page 3-Kalender der Sun 2006 und 2007, zusätzlich zu ihren eigenen erfolgreichen Kalendern 2006 und 2007. Keeley wurde ein Angebot vom Playboy unterbreitet, das sie jedoch ablehnte.
Filmografie (Auswahl)
- 2006: Cashback
- 2012: Footsoldiers of Berlin – Ihr Wort ist Gesetz (St George’s Day)
- 2014: Kill the Boss 2 (Horrible Bosses 2)
- 2016: The Royals
Auszeichnungen
- Gewinnerin des The Sun's Page 3 Idol 2004
- Platz 17 in Loaded's 100 Peachiest Celebrity Chests 2005
- Zoo's Britain's Sexiest Model
- Zoo's Sexiest Body 2005
- #2 in The Sun's Favourite Page 3 Girls of All Time
- „Best Page 3 Girl“, gewählt bei den FHM Bloke Awards 2006
- FHM's 2nd Sexiest Women In The World 2006
- Gewinnerin des The Sun Online's Reality Babe Cup
- Zoo's Sexiest Body 2006
- Best Celeb Body 2006 (More readers' survey)
- FHM's 2nd Sexiest Women In The World 2007
- FHM's 3rd Sexiest Woman Alive 2008
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hazell, Keeley |
KURZBESCHREIBUNG | britisches Fotomodell |
GEBURTSDATUM | 18. September 1986 |
GEBURTSORT | Lewisham, London, England, Vereinigtes Königreich |