Deniz Naki und Dachsberg (Darmstadt-Ost): Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Die letzte Textänderung von FermanQesari wurde verworfen; keine Verbesserung |
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Berg | NAME = Dachsberg | BILD = | BILDBESCHREIBUNG = | HÖHE… |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox |
{{Infobox Berg |
||
| NAME = Dachsberg |
|||
| kurzname = Deniz Naki |
|||
| BILD = |
|||
| bildname = Deniz Naki 2012.jpg |
|||
| BILDBESCHREIBUNG = |
|||
| bildunterschrift = Deniz Naki (2012) |
|||
| HÖHE = 194.6 |
|||
| langname = |
|||
| HÖHE-BEZUG = DE-NHN |
|||
| geburtstag = [[9. Juli]] [[1989]] |
|||
| |
| LAGE = [[Hessen]], [[Deutschland]] |
||
| GEBIRGE = Vorhöhen des [[Odenwald]]es |
|||
| geburtsland = [[Deutschland]] |
|||
| DOMINANZ = |
|||
| position = [[Stürmer (Fußball)|Sturm]] |
|||
| |
| SCHARTENHÖHE = |
||
| DOMINANZ-BEZUG = |
|||
| jugendvereine_tabelle = |
|||
| SCHARTE = |
|||
{{Team-Station|1995–1996|FC Düren 77}} |
|||
| BREITENGRAD = 49.8879 |
|||
{{Team-Station|1996–2003|FC Düren-Niederau}} |
|||
| LÄNGENGRAD = 08.7208 |
|||
{{Team-Station|2003–2008|[[Bayer 04 Leverkusen]]}} |
|||
| REGION-ISO = DE-HE |
|||
| vereine_tabelle = |
|||
| TYP = |
|||
{{Team-Station|2007–2009|[[Bayer 04 Leverkusen|Bayer 04 Leverkusen II]]|36 {{0}}(7)}} |
|||
| GESTEIN = [[Kristalliner Odenwald]] - [[Frankenstein-Komplex]] |
|||
{{Team-Station|2009 |[[Rot Weiss Ahlen]]|11 {{0}}(4)|leihe=ja}} |
|||
| ALTER = ca. 360 Millionen Jahre |
|||
{{Team-Station|2009–2012|[[FC St. Pauli]]|71 (12)}} |
|||
| BESONDERHEITEN = |
|||
{{Team-Station|2012–2013|[[SC Paderborn 07]]|23 {{0}}(2)}} |
|||
{{Team-Station|2013–2014|[[Gençlerbirliği Ankara]]|21 {{0}}(0)}} |
|||
{{Team-Station|2015– |[[Amed SK]]|42 (18)}} |
|||
| nationalmannschaft_tabelle = |
|||
{{Team-Station|2006 |[[Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)|Deutschland U-17]]|2 {{0}}(1)}} |
|||
{{Team-Station|2006–2007|[[Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren)|Deutschland U-18]]|4 {{0}}(3)}} |
|||
{{Team-Station|2007–2008|[[Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)|Deutschland U-19]]|15 {{0}}(9)}} |
|||
{{Team-Station|2008–2009|[[Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)|Deutschland U-20]]|6 {{0}}(3)}} |
|||
{{Team-Station|2009 |[[Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)|Deutschland U-21]]|2 {{0}}(1)}} |
|||
| trainer_tabelle = |
|||
| lgupdate = 2017-03-19 |
|||
| nmupdate = |
|||
}} |
}} |
||
'''Deniz Naki''' (* [[9. Juli]] [[1989]] in [[Düren]]) ist ein [[Deutschland|deutsch]]-[[Türkei|türkischer]] [[Fußballspieler]] [[Kurdistan|kurdischer]] Abstammung.<ref>[https://www.theguardian.com/football/2014/nov/05/deniz-naki-turkey-genclerbirligi-racist-attack Striker Deniz Naki leaves club in Turkey after alleged racist attack.] The Guardian. Abgerufen am 6. November 2014.</ref><ref>[http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fussballer-deniz-naki-verlaesst-tuerkischen-klub-wegen-angriff-13251654.html Fußballspieler Naki verlässt türkischen Erstligaklub]. FAZ.NET. Abgerufen am 6. November 2014. |
|||
</ref> |
|||
Der '''Dachsberg''' ist ein Berg im nordwestlichen Odenwald, ca. 2,7 km östlich von [[Darmstadt]]. |
|||
== Werdegang == |
|||
Der 194,6 m hohe Berg in der Wald[[gemarkung]] Darmstadt ist stark bewaldet. |
|||
=== Vereinskarriere === |
|||
Ca. 1,0 km nördlich des Dachsbergs befindet sich der [[Hitzberg]]. |
|||
Nachdem der Sohn türkisch-kurdischer Eltern beim FC Düren 77 mit dem Fußballspielen begonnen hatte, erhielt er seine fußballerische Ausbildung im Rahmen des [[Deutscher Fußball-Bund|DFB]]-Talentförderprogramms. Dabei spielte Naki zunächst von 1996 bis 2003 beim FC Düren-Niederau und wurde parallel von 2000 bis 2003 am DFB-Stützpunkt [[Echtz]] ausgebildet. Ab 2003 fand die Förderung im Leistungszentrum von [[Bayer 04 Leverkusen]] statt.<ref>{{Webarchiv | url=http://www.dfb.de/uploads/media/DFB_Aktuell_Nr4.pdf | wayback=20130509231611 | text=„Titel für die Ewigkeit“, in DFB Aktuell Nr.4}} (PDF; 8,8 MB)</ref> Mit dem Bayer-Jugendteam gewann er 2008 den [[DFB-Junioren-Vereinspokal]] und traf dabei im Finale einmal. 2008 rückte er in die zweite Mannschaft von Bayer 04 auf, die in der im selben Jahr gegründeten [[Fußball-Regionalliga#Seit 2008 – 4. Liga|Regionalliga West]] spielte. Für die Rückrunde der Saison 2008/09 wurde er an [[Rot Weiss Ahlen]] ausgeliehen. Am 8. Februar 2009 kam er dort zu seinem ersten Profieinsatz, als er beim Spiel gegen den [[FC Augsburg]] eingewechselt wurde. |
|||
Ca. 1,5 km nordöstlich des Dachsbergs befindet sich die [[Grube Prinz von Hessen]]. |
|||
Südlich des Berges befindet sich das [[Naturschutzgebiet]] [[Scheftheimer Wiesen]] mit dem [[Ruthsenbach]]. |
|||
Ca. 1,2 km westlich des Dachsbergs befindet sich der [[Woogsberg]].<ref>Stadtatlas Darmstadt und Umgebung, Amtlicher Stadtplan Darmstadt, Vermessungsamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Abteilung Kartographie, 2016, S. 27f.</ref> |
|||
== Etymologie == |
|||
Zur Saison 2009/10 wechselte Naki zum [[FC St. Pauli]] und erhielt dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012.<ref>[http://www.transfermarkt.de/deniz-naki-wechselt-ans-millerntor-/view/news/28984 Deniz Naki wechselt ans Millerntor]</ref> Beim Hamburger Klub etablierte er sich auf Anhieb im Kader und erzielte am 17. August 2009 im Auswärtsspiel bei [[Alemannia Aachen]] in seinem zweiten Ligaspiel sein erstes Ligator, nachdem er zuvor auch schon in der [[DFB-Pokal 2009/10|1. Hauptrunde des DFB-Pokals]] beim [[FC 08 Villingen]] getroffen hatte. An der Seite von [[Marius Ebbers]], [[Rouwen Hennings]], [[Charles Takyi]] und [[Matthias Lehmann]] zählte er im Saisonverlauf mit sieben Saisontoren zu den erfolgreichsten Schützen des Vereins und trug damit zum Wiederaufstieg in die [[Fußball-Bundesliga|Bundesliga]] bei. Dabei waren seine Aktionen im Saisonverlauf nicht unumstritten: Nach provozierenden Gesten gegenüber Fans von [[Hansa Rostock]] beim dortigen Auswärtsspiel im November 2009, die den Spieler nach eigener Aussage rassistisch beschimpft haben sollen,<ref name="spiegel_asamoah">Spiegel Online: [http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,659558,00.html Freiheit für Asamoah, Strafe für Naki].</ref> verurteilte sein Verein Naki schon am folgenden Tag zu einer Geldstrafe zugunsten einer Hilfsorganisation für Gewaltopfer.<ref>Spiegel Online: [http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,658969,00.html St.-Pauli-Offizielle verärgert über Nakis Aussetzer].</ref> Der DFB sperrte ihn für drei Spiele.<ref>Welt Online: [https://www.welt.de/sport/fussball/article5071453/Naki-nach-Provokation-fuer-drei-Spiele-gesperrt.html Naki nach Provokation für drei Spiele gesperrt]</ref> Zwei Jahre zuvor war ein anderer Spieler in einem ähnlich gelagerten Fall straffrei ausgegangen.<ref name="spiegel_asamoah" /> |
|||
Der Dachsberg ist nach der Tierart [[Europäischer Dachs|Dachs]] benannt worden. |
|||
== Siehe auch == |
|||
Naki verließ den FC St. Pauli am Saisonende 2011/12<ref>[http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/abschied-von-naki_0000211558.jsp Abschied von Naki]</ref> und unterzeichnete in der Sommerpause 2012 einen Zweijahresvertrag beim [[SC Paderborn 07]].<ref>[http://www.scpaderborn07.de/2-Aktuelles/9742,Neuer-Offensivspieler.html Naki bringt viel Erfahrung mit nach Paderborn]. Website des SC Paderborn 07. Abgerufen am 31. August 2012.</ref> |
|||
[[Frankenstein-Komplex]] |
|||
Zur Saison 2013/14 folgte der Wechsel zum türkischen Erstligisten [[Gençlerbirliği Ankara]].<ref>[http://liga-zwei.de/sc-paderborn-wechsel-von-deniz-naki-zu-genclerbirligi-perfekt-kein-angebot-aus-italien-fur-alban-meha/23197 SC Paderborn: Wechsel von Deniz Naki zu Gençlerbirliği perfekt.] In: liga-zwei.de, 18. Juni 2013. Abgerufen am 18. Juni 2013.</ref><ref>{{Webarchiv | url=http://www.trtspor.com.tr/Haber.aspx?id=59247 | wayback=20130910041019 | text=trtspor.com.tr: „İlhan Cavcav: "Batarız"“}}</ref> In seiner ersten Saison kam Naki auf 16 Einsätze und blieb hinter den Erwartungen zurück. Nach fünf Einsätzen in der Saison 2014/15 gab Naki am 4. November 2014 auf seiner [[Facebook]]-Seite bekannt, dass sein Vertrag auf seinen Wunsch hin aufgelöst worden sei und er zurück nach Deutschland gehen werde. Naki hat es bei Ankara unter fünf unterschiedlichen Cheftrainern nicht geschafft, sich als Stammspieler zu etablieren. Als Grund für seine Vertragsauflösung nannte er einen nach eigenen Aussagen rassistisch motivierten Angriff von Unbekannten in Ankara.<ref>sportal.de: [http://www.sportal.de/erzgebirge-aue-3-44/live-ticker/deniz-naki-geht-nach-koerperlicher-attacke-ex-u-21-nationalspieler-verlaesst-ankara-1-2014110444130100000 ''Deniz Naki geht nach körperlicher Attacke: Ex-U-21-Nationalspieler verlässt Ankara''], 4. November 2014.</ref> Der Pressesprecher von Gençlerbirliği, Hakan Kaynak, verurteilte in einer Pressemitteilung diese Angriffe. In der gleichen Mitteilung wurde aber auch darauf hingewiesen, dass Naki aus anderen Gründen um eine Vertragsauflösung gebeten habe. So soll Naki seine Stellung innerhalb der Mannschaft, seine wenigen Spieleinsätze und seinen Wunsch, nach Deutschland zurückzukehren, aber nichts von den Angriffen als Gründe vorgebracht haben. Zudem verwies Kaynak in der Pressemitteilung darauf, dass Naki den Angriff auf seine Person unterschiedlichen Vereinsmitarbeitern unterschiedlich erzählt habe: Mal soll der Angriff im zentralen Bezirk [[Bahçelievler (Ankara)|Bahçelievler]] vor einem Café vorgefallen sein, ein anderes Mal vor dem Trainingsgelände. Kaynak schloss seine Mitteilung damit ab, dass man unabhängig von der religiösen und kulturellen Zugehörigkeit der Spieler immer zu ihnen stehe und diese nicht in Verlegenheit bringen wolle, aber im Fall Naki habe es klare Widersprüche in dessen Aussagen gegeben.<ref>amkspor.com: [http://amkspor.com/2014/11/04/g-birliginden-deniz-naki-aciklamasi-367242/ "G.Birliği'nden Deniz Naki açıklaması"] (abgerufen am 6. November 2014)</ref> |
|||
2015 wechselte Naki zu [[Amed SK]] in die dritte türkische Liga. Im Pokal-Achtelfinale schoss er den 2:1-Siegtreffer gegen [[Bursaspor]]. Nach dem Spiel äußerte er sich zum türkisch-kurdischen Konflikt und widmete den Sieg den Opfern. Daraufhin wurde er wegen unsportlichen Verhaltens für zwölf Spiele gesperrt.<ref>[http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/644632/artikel_friedensappell_naki-lange-gesperrt.html Friedensappell: Naki lange gesperrt kicker.de 5. Februar 2016]</ref> |
|||
Die Staatsanwaltschaft in [[Diyarbakır]] warf Naki zuerst Propaganda für die [[Arbeiterpartei Kurdistans|PKK]] vor und eröffnete ein Verfahren gegen ihn, wodurch ihm bis zu fünf Jahre Haft drohten.<ref>Maximilian Popp: ''Im Strafraum''. In: ''Der Spiegel'' 45/2016 vom 5. November 2016, S. 136–138.</ref> Bei Prozessbeginn am 8. November 2016 beantragte sie hingegen die Einstellung des Verfahrens. Sie berief sich in ihrem Antrag auf die [[Meinungsfreiheit]]. Das Gericht stellte das Verfahren ein. Neben einem Vertreter der deutschen Botschaft in Ankara hatte der Politiker [[Jan van Aken (Politiker)|Jan van Aken]] das Verfahren verfolgt. Er wertete die Entscheidung des Gerichts, dass „der internationale Druck mal funktioniert“ habe.<ref>https://www.tagesschau.de/ausland/deniz-naki-115.html</ref><ref>[http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-11/deniz-naki-tuerkei-diyarbakir-fussballprofi-freispruch ''Türkei stellt Verfahren gegen deutschen Fußballer ein'']. ''Die Zeit'' online, 8. November 2016.</ref> Anfang April 2017 verurteilte derselbe Richter Naki zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr, sechs Monaten und 22 Tagen, nachdem die Staatsanwaltschaft Widerspruch gegen den Freispruch eingelegt hatte. Er muss die Strafe nicht antreten, sofern er in den kommenden fünf Jahren nicht straffällig wird.<ref>Wegen Terrorpropaganda: Bewährungsstrafe für Fußballer Naki | tagesschau.de. (o. J.). Abgerufen 6. April 2017, von http://www.tagesschau.de/ausland/naki-109.html.</ref> |
|||
=== Nationalmannschaft === |
|||
Naki kam für mehrere Juniorennationalmannschaften des [[Deutscher Fußball-Bund|DFB]] zum Einsatz. 2008 nahm er mit der [[Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)|deutschen U19-Nationalmannschaft]] an der [[U-19-Fußball-Europameisterschaft 2008|U-19-EM in Tschechien]] teil. Meistens spielte er im Mittelfeld, so auch im Finale, das mit 3:1 gewonnen wurde, in dem Naki den gesperrten [[Savio Nsereko]] auf der Position des linken Mittelfeldspielers ersetzte. Ab 2008 gehörte er zum Kader der [[Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)|deutschen U-20-Nationalmannschaft]]. Im September 2009 bestritt Naki zwei Partien für die [[Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)|U-21]], für die er in seinem ersten Spiel am 4. September 2009 nach nur vier Minuten ein Tor erzielte. |
|||
Nachdem Naki zwei Jahre nicht mehr für die deutschen Nationalmannschaften nominiert worden war, erklärte er 2011 mit [[Erdal Keser]], dem Chefscout des [[Türkiye Futbol Federasyonu|türkischen Fußballverbandes]], gesprochen und sich nach diesem Gespräch dafür entschieden zu haben, fortan für die [[Türkische Fußballnationalmannschaft|türkische Nationalmannschaft]] zu spielen.<ref>sabah.com.tr: [http://www.sabah.com.tr/spor/avrupadanfutbol/2011/11/09/deniz-nak-inin-tercihi-turkiye "Deniz Naki'nin tercihi Türkiye"] (abgerufen am 6. November 2014)</ref><ref>bild.de: [http://www.bild.de/sport/fussball/st-pauli/deniz-naki-will-nur-noch-fuer-die-tuerkei-spielen-20879254.bild.html "GÜLE, GÜLE, Deutschland!"] (abgerufen am 6. November 2014)</ref><ref>haber7.com: [http://spor.haber7.com/spor/haber/657815-denizli-nakinin-tercihi-turkiye "Denizli Naki'nin tercihi Türkiye"] (abgerufen am 7. November 2014)</ref><ref>milliyet.com.tr: [http://spor.milliyet.com.tr/deniz-naki-turkiye-yi-secti/spor/spordetay/09.11.2011/1460807/default.htm "Deniz Naki Türkiye'yi seçti"] (abgerufen am 7. November 2014)</ref> Gespielt hat er für die Türkei seither aber nicht und erhielt für die türkischen Nationalmannschaften keine Länderspielnominierung. |
|||
== Anschlagsversuch 2018 == |
|||
Am Abend des 7. Januar 2018 fuhr Naki mit seinem Auto auf der [[Bundesautobahn 4|Autobahn A4]]. Auf der Höhe von Düren näherte sich ihm gegen 23 Uhr ein schwarzer Kombi, der auf der linken Spur etwas zurückgesetzt zu seinem Wagen fuhr. Naki sei auf der ganz rechten Spur gefahren, sagt er. Er habe plötzlich Schüsse gehört. Naki veröffentlichte Bilder, die Einschusslöcher an einem Fenster und nahe eines Reifens seines Wagens zeigen. Zu dem Anschlag sagte der Fußballspieler der [[Die Welt|Welt]]: "Ich glaube, dass es hier um eine politische Sache geht." Die zuständige [[Staatsanwaltschaft Aachen]] nahm Ermittlungen wegen eines versuchten [[Tötungsdelikt|Tötungsdeliktes]] auf.<ref>{{Internetquelle |autor=RP ONLINE |url=http://www.rp-online.de/sport/fussball/international/schuesse-auf-auto-von-fussballer-deniz-naki-auf-a4-bei-dueren-aid-1.7306948 |titel=A4 bei Düren: Schüsse auf Auto von Fußballer Deniz Naki |zugriff=2018-01-08}}</ref><ref>{{Literatur |Titel=Deniz Naki: Schüsse auf deutsch-türkischen Fußballprofi |Online=http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/deniz-naki-schuesse-auf-deutsch-tuerkischen-fussballprofi-/20821854.html |Abruf=2018-01-08}}</ref> |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* http://www.geo-naturpark.de |
|||
{{Commonscat|3=s}} |
|||
* {{wfb|deniz-naki}} |
|||
* {{Fußballdaten|ID=nakideniz}} |
|||
* [http://www.tff.org/Default.aspx?pageId=526&kisiId=1344478 Profil bei tff.org] der Website des türkischen Fußballverbandes <small>(englisch)</small> |
|||
* [http://www.mackolik.com/Futbolcu/53593/Deniz-Naki Profil bei mackolik.com] <small>(türkisch)</small> |
|||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
||
<references/> |
<references /> |
||
[[Kategorie:Berg im Odenwald]] |
|||
{{SORTIERUNG:Naki, Deniz}} |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (Bayer 04 Leverkusen)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (Rot Weiss Ahlen)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (FC St. Pauli)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (SC Paderborn 07)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (Gençlerbirliği Ankara)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (Amed SK)]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher]] |
|||
[[Kategorie:Türke]] |
|||
[[Kategorie:Kurde]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1989]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Naki, Deniz |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Fußballspieler |
|||
|GEBURTSDATUM=9. Juli 1989 |
|||
|GEBURTSORT=[[Düren]] |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
|||
Version vom 10. Januar 2018, 16:29 Uhr
| Dachsberg | ||
|---|---|---|
| Höhe | 194,6 m ü. NHN | |
| Lage | Hessen, Deutschland | |
| Gebirge | Vorhöhen des Odenwaldes | |
| Koordinaten | 49° 53′ 16″ N, 8° 43′ 15″ O | |
|
| ||
| Gestein | Kristalliner Odenwald - Frankenstein-Komplex | |
| Alter des Gesteins | ca. 360 Millionen Jahre | |
Der Dachsberg ist ein Berg im nordwestlichen Odenwald, ca. 2,7 km östlich von Darmstadt. Der 194,6 m hohe Berg in der Waldgemarkung Darmstadt ist stark bewaldet. Ca. 1,0 km nördlich des Dachsbergs befindet sich der Hitzberg. Ca. 1,5 km nordöstlich des Dachsbergs befindet sich die Grube Prinz von Hessen. Südlich des Berges befindet sich das Naturschutzgebiet Scheftheimer Wiesen mit dem Ruthsenbach. Ca. 1,2 km westlich des Dachsbergs befindet sich der Woogsberg.[1]
Etymologie
Der Dachsberg ist nach der Tierart Dachs benannt worden.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Stadtatlas Darmstadt und Umgebung, Amtlicher Stadtplan Darmstadt, Vermessungsamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Abteilung Kartographie, 2016, S. 27f.
