Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Tutorial/VisualEditor/Verlinken“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Inhalt überarbeitet
Zeile 1: Zeile 1:
{{#invoke:Tutorial|single|summary=Begriffe verlinken oder neue Links einfügen}}
{{Hilfe}}
Du kannst '''Begriffe''' in einem Artikel '''verlinken oder neue Links einfügen'''. Links, die mit einer anderen Seite im Wiki verknüpft sind, werden [[Hilfe:Links/VisualEditor#linkInt|Wikilinks]] genannt. Ein Weblink führt zu einer externen Seite außerhalb des Wikis und sollte nicht im Fließtext, sondern in einem eigenen Abschnitt für [[Wikipedia:Weblinks|Weblinks]] stehen.
{{Einführung|{{Hilfe:VisualEditor/!toolbar}}


{{Hilfe:VisualEditor/!toolitem|Link|name=1}}
'''Links''' (auch '''[[Hilfe:Links/VisualEditor#linkInt|Wikilinks]]''' genannt) sind eine der Schlüsselelemente der Wikipedia. Ein [[Hilfe:Links#Wikilink|Wikilink]] führt zu einer anderen Seite und vernetzt das Ganze.


Im Zusammenhang wichtige Begriffe sollten im Allgemeinen beim [[Wikipedia:Verlinken|ersten Auftreten]] verlinkt werden. Links können entweder mit dem Symbol {{Hilfe:VisualEditor/!toolitem|Link}} erstellt werden oder – noch einfacher – mit dem [[Hilfe:VisualEditor/Tastaturkombinationen|Tastenkombination]] {{Taste|Strg}}+{{Taste|K}}.
[[Datei:VisualEditor-link tool-search results.png|rahmenlos|rand|rechts|300px]]
Im Zusammenhang wichtige Begriffe sollten im Allgemeinen beim [[Wikipedia:Verlinken|ersten Auftreten]] verlinkt werden. Links können entweder mit dem Symbol {{Menü-Icon|[[Datei:VisualEditor - Toolbar - Linking (small).png|25px]]|non}} erstellt werden oder – noch einfacher – mit dem [[Hilfe:VisualEditor/Tastaturkombinationen|Tastenkombination]] {{Taste|Ctrl+K}}.


Bei beiden Aktionen öffnet sich die Dialogbox, die dir erlaubt passende interne Links in der Wikipedia zu suchen. Drück auf {{Taste|Enter}} oder klicke auf {{int:visualeditor-dialog-action-done}}“ Knopf lässt den Link auf der VisualEditor-Seite erscheinen.
Bei beiden Aktionen öffnet sich die Dialogbox, die dir erlaubt passende interne Links in der Wikipedia zu suchen. Um den Link zu setzen, drücke die Taste {{Taste|Enter}} oder klicke auf die Schaltfläche {{Hilfe:VisualEditor/!progressive|{{int:visualeditor-dialog-action-done}}|mini=1}}.


[[Datei:VisualEditor-link tool-external link-de.png|rahmenlos|rechts|rand|300px]]
[[Datei:VisualEditor-link tool-external link-de.png|rechts|rand|300px]]
[[Hilfe:Links#Weblinks|Weblinks]] (zu anderen Websites) können erzeugt werden durch Klick auf "{{int:visualeditor-linkinspector-button-link-external}}"-Tab, und Eingabe einer URL in die Box. In Artikeln, ist dies nur im Abschnitt '''Weblinks''' angebracht, unten auf der Seite. (Um eine URL als Beleg im Artikel einzusetzen, siehe [[Wikipedia:VisualEditor/User guide#Editing references|references tutorial]] oder [[Hilfe:Einzelnachweise/VisualEditor]] oder im allgemeinen Mediawiki-Visual-Editor-Handbuch die Abschnitte [[mw:Help:VisualEditor/User guide/de#Erste Schritte: Die VisualEditor-Werkzeugleiste|Erste Schritte: Die VisualEditor-Werkzeugleiste]] und [[mw:Help:VisualEditor/User guide/de#Einzelnachweise bearbeiten|Einzelnachweise bearbeiten]]!)
[[Hilfe:Links#Weblinks|Weblinks]] können durch den Wechsel vom Reiter „{{int:visualeditor-linkinspector-button-link-internal}}“ auf {{int:visualeditor-linkinspector-button-link-external}} und die Eingabe einer [[Uniform Resource Locator|URL]] in das Eingabefeld erzeugt werden. Um eine URL als Beleg im Artikel einzusetzen, positioniere den Cursor an der Textstelle, die belegt werden soll und klicke die Schaltfläche {{Hilfe:VisualEditor/!toolitem|Belegen}} an ([[Hilfe:Einzelnachweise/VisualEditor|Einzelnachweise]]).


Um einen Link zu ändern oder zu entfernen, einfach auf den Link klicken.
* Um einen Link zu ändern, zu bearbeiten oder zu entfernen klicke auf den Link und anschließend auf die entsprechende Schaltfläche zum Löschen oder Bearbeiten.
* Wenn du kein passendes Linkziel findest oder den Begriff doch nicht verlinken möchtest klicke eine beliebige Stelle im Seitentext an, um das Dialogfenster zu schließen.
* Um den sichtbaren Linktext eines existierenden Links zu ändern, klicke diesen an und ändere den Text.
* Möchtest du den kompletten Linktext ersetzen, so entferne den bisherigen Text mit der Taste {{Taste|Entf}} oder {{Taste|←}} und fülle das verbliebene blaue Feld mit dem neuen Inhalt.


{{../link|VE|Links/VisualEditor|header=1|U=1|einfügen oder Linkziele ändern}}
Wenn du aus der Linkbearbeitung (oder dem Linktext) heraus möchtest oder nach dem Link weiterschreiben möchtest kannst du → drücken.
{{../link|H|Links|technischer Hintergrund zu Links}}
* Einmaliges Drücken wird den Linkbearbeitungsdialog schließen und den Cursor an das Ende des Linktextes setzen (blau eingerahmt und den Link zu bearbeiten)
{{../link|W|Verlinken|allgemeine Richtlinien für Links}}
* Zweimaliges Drücken wird den Cursor hinter den Linktext setzten, so dass du den Rest deines Textes schreiben kannst.

Um den Linktext eines existierenden Links zu ändern, klicke in den Linktext und bearbeite ihn. Wenn du aber den ganzen Linktext ersetzen willst, beachte:
* Hast du den ganzen Linktext ausgewählt (markiert) löscht du den Link beim ersten Tastendruck, du kannst neu verlinken. (keine Angst, den verlinkten Artikel, kannst du nicht löschen)
* Willst du den Link erhalten, kannst du in den Linktext klicken, die Entfernen- und Rücktaste benutzen (ohne einmal zu viel zu drücken) und ein schmaler blauer Linkbereich wird dort bleiben. Nun kannst du den neuen Text zu dem bestehenden Link schreiben.
}}

Version vom 29. Dezember 2017, 11:32 Uhr

Du kannst Begriffe in einem Artikel verlinken oder neue Links einfügen. Links, die mit einer anderen Seite im Wiki verknüpft sind, werden Wikilinks genannt. Ein Weblink führt zu einer externen Seite außerhalb des Wikis und sollte nicht im Fließtext, sondern in einem eigenen Abschnitt für Weblinks stehen.

Verlinken Verlinken

Im Zusammenhang wichtige Begriffe sollten im Allgemeinen beim ersten Auftreten verlinkt werden. Links können entweder mit dem Symbol Verlinken erstellt werden oder – noch einfacher – mit dem Tastenkombination Strg+K.

Bei beiden Aktionen öffnet sich die Dialogbox, die dir erlaubt passende interne Links in der Wikipedia zu suchen. Um den Link zu setzen, drücke die Taste Enter oder klicke auf die Schaltfläche Fertig.

Weblinks können durch den Wechsel vom Reiter „Interne Seiten suchen“ auf „Externe Seite“ und die Eingabe einer URL in das Eingabefeld erzeugt werden. Um eine URL als Beleg im Artikel einzusetzen, positioniere den Cursor an der Textstelle, die belegt werden soll und klicke die Schaltfläche Strg+⇑+KBelegen an (Einzelnachweise).

  • Um einen Link zu ändern, zu bearbeiten oder zu entfernen klicke auf den Link und anschließend auf die entsprechende Schaltfläche zum Löschen oder Bearbeiten.
  • Wenn du kein passendes Linkziel findest oder den Begriff doch nicht verlinken möchtest klicke eine beliebige Stelle im Seitentext an, um das Dialogfenster zu schließen.
  • Um den sichtbaren Linktext eines existierenden Links zu ändern, klicke diesen an und ändere den Text.
  • Möchtest du den kompletten Linktext ersetzen, so entferne den bisherigen Text mit der Taste Entf oder und fülle das verbliebene blaue Feld mit dem neuen Inhalt.

Wikipedia:Tutorial/VisualEditor/link Wikipedia:Tutorial/VisualEditor/link Wikipedia:Tutorial/VisualEditor/link