Ungehorsam (2017) und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009/Teilnehmer (Republik Kongo): Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Änderung 171605961 von Willi P rückgängig gemacht; Bitte Wikipedia:Rechtschreibung#Korrektoren beachten: 'Nicht erwünscht ist insbesondere das massenhafte Ersetzen zulässiger Wendungen durch eigene Präferenzen ...' |
Teilnehmer der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bilanz Leichtathletik-WM|Flag of Republic of the Congo.svg|CGO}} |
|||
{{Infobox Film |
|||
{{Medaillenbilanz|0|0|0}} |
|||
| Bild = |
|||
| Deutscher Titel = |
|||
| Originaltitel = Disobedience |
|||
| Produktionsland = Vereinigtes Königreich, USA, Irland |
|||
| Originalsprache = Englisch |
|||
| Erscheinungsjahr = 2017 |
|||
| Länge = 114 |
|||
| FSK = |
|||
| JMK = |
|||
| Regie = [[Sebastián Lelio]] |
|||
| Drehbuch = Sebastián Lelio,<br>[[Rebecca Lenkiewicz]] |
|||
| Produzent = [[Ed Guiney]],<br>[[Frida Torresblanco]],<br>[[Rachel Weisz]] |
|||
| Musik = [[Matthew Herbert]] |
|||
| Kamera = [[Danny Cohen (Kameramann)|Danny Cohen]] |
|||
| Schnitt = [[Nathan Nugent]] |
|||
| Besetzung = |
|||
* [[Rachel Weisz]]: Ronit Krushka |
|||
* [[Rachel McAdams]]: Esti Kuperman |
|||
* [[Alessandro Nivola]]: Rabbi Dovid Kuperman |
|||
* [[Cara Horgan]]: Miss Scheinberg |
|||
* [[Mark Stobbart]]: Lev |
|||
* [[Sophia Brown]]: Claudia |
|||
* [[Dominic Applewhite]]: Levi |
|||
* [[Adam Lazarus]]: Sam |
|||
| Synchronisation = |
|||
}} |
|||
'''Disobedience''' (engl. für „Ungehorsam“) Ist ein britisch-irisch-US-amerikanisches Filmdrama von [[Sebastián Lelio]], das am 9. September 2017 im Rahmen des [[Toronto International Film Festival 2017|Toronto International Film Festivals]] seine Premiere feierte. Der Film basiert auf einem gleichnamigen Roman von [[Naomi Alderman]]. |
|||
Der Leichtathletik-Verband der '''[[Republik Kongo]]''' stellte zwei Athleten bei den [[Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009]] in [[Berlin]]. Keiner der Athleten trat seinen Wettkampf an.<ref>[https://web.archive.org/web/20090823190939/http://berlin.iaaf.org/mm/document/competitions/competition/05/26/10/20090810061856_httppostedfile_entrylist_10aug_12648.pdf] Teilnehmer der WM nach Wettbewerb auf der Webseite der [[International Association of Athletics Federations|IAAF]]. Abgerufen am 3. Dezember 2017.</ref> |
|||
== Handlung == |
|||
Ronit entstammte einer jüdisch-orthodoxen Familie aus [[London]], lebt aber allein als Fotografin in [[New York City|New York]]. Sie gilt als das „Schwarze Schaf“ der Familie. Als ihr Vater, ein verehrter Rabbi, stirbt, kehrt Ronit für die Trauerfeierlichkeiten nach London zurück. Dort erfährt sie, dass ihre Jugendfreundin Esti Dovid geheiratet hat, der für ihren Vater wie ein spiritueller Sohn war. Er soll dessen Nachfolge als Rabbi in der Gemeinde antreten. Mit Esti, die als Lehrerin arbeitet, verband Ronit eine Teenager-Romanze. Während sich Dovid auf die neuen Aufgaben in der Synagoge vorbereitet, verbringen die beiden Frauen viel Zeit miteinander. Ronits und Estis alte Gefühle von damals flammen wieder auf und beide beginnen eine heimliche Affäre.<ref>{{Internetquelle|autor=Andrew Barker|url=http://variety.com/2017/film/reviews/toronto-film-review-disobedience-1202554248/|titel=Toronto Film Review: ‘Disobedience’|werk=|hrsg=Variety|datum=2017-09-11|zugriff=2017-09-13|sprache=}}</ref><ref>{{Internetquelle|autor=|url=http://www.tiff.net/tiff/film.html?v=disobedience|titel=Disobedience|werk=|hrsg=Toronto International Film Festival|datum=|zugriff=2017-09-13|sprache=en}}</ref> |
|||
== |
== Ergebnisse == |
||
=== Männer === |
|||
Der Film basiert auf dem Roman ''Disobedience: a novel'' von [[Naomi Alderman]] aus dem Jahr 2006, der im folgenden Jahr unter dem Titel ''Ungehorsam'' in einer deutschen Übersetzung von Christiane Buchner und Miriam Mandelkow im Berlin-Verlag veröffentlicht wurde. |
|||
==== Laufdisziplinen ==== |
|||
{| class="wikitable" |
|||
|- |
|||
! rowspan="2"|Athlet |
|||
! rowspan="2"|Disziplin |
|||
! colspan="2"|Vorlauf |
|||
! colspan="2"|Viertelfinale |
|||
! colspan="2"|Halbfinale |
|||
! colspan="2"|Finale |
|||
|- |
|||
! Zeit |
|||
! Platz |
|||
! Zeit |
|||
! Platz |
|||
! Zeit |
|||
! Platz |
|||
! Zeit |
|||
! Platz |
|||
|- align=center |
|||
| align=left| [[Devilert Arsene Kimbembe]] |
|||
| align=left| 100 m |
|||
| colspan="2"| {{AthAbbr|DNS}} |
|||
| colspan="6"| ausgeschieden |
|||
|} |
|||
=== Frauen === |
|||
Regie führte [[Sebastián Lelio]], der gemeinsam mit [[Rebecca Lenkiewicz]] auch Aldermans Roman für den Film adaptierte. Die Filmmusik wurde von [[Matthew Herbert]] komponiert.<ref>{{Internetquelle|url=http://filmmusicreporter.com/tag/disobedience/|titel=Disobedience {{!}} Film Music Reporter|zugriff=2017-09-12|sprache=en-US}}</ref> |
|||
==== Laufdisziplinen ==== |
|||
{| class="wikitable" |
|||
Der Film feierte am 9. September 2017 im Rahmen des [[Toronto International Film Festival 2017|Toronto International Film Festivals]] seine Premiere.<ref>''[http://assets.contentful.com/22n7d68fswlw/33783hLQyAeWIUM6CouYCA/ad8670f4be31d4ddef62c211bcc9674d/2017_OFS_Sched_Index.pdf Toronto International Film Festival 2017. Official Film Schedule]'' In: tiff.net. Abgerufen am 23. August 2017. (PDF; 852 KB)</ref><ref>Brent Lang: ''[http://variety.com/2017/film/markets-festivals/toronto-film-festival-lineup-angelina-jolie-george-clooney-alexander-payne-1202505236/ Toronto Film Festival Lineup Includes Movies From Angelina Jolie, George Clooney, Alexander Payne]'' In: Variety, 25. Juli 2017.</ref><ref>{{Internetquelle|autor=Gwilym Mumford|url=https://www.theguardian.com/film/2017/jul/25/daniel-craig-judi-dench-and-idris-elba-toronto-film-festival|titel=Daniel Craig, Judi Dench and Idris Elba lead British invasion of Toronto film festival|werk=|hrsg=The Guardian|datum=2017-07-25|zugriff=2017-09-12|sprache=en}}</ref> |
|||
|- |
|||
! rowspan="2"|Athletin |
|||
Im Vereinigten Königreich soll der Film am 4. Mai 2018 von Curzon Artificial Eye in die Kinos gebracht werden. |
|||
! rowspan="2"|Disziplin |
|||
! colspan="2"|Vorlauf |
|||
== Rezeption == |
|||
! colspan="2"|Viertelfinale |
|||
Der Film konnte bislang 91 Prozent der Kritiker bei [[Rotten Tomatoes]] überzeugen.<ref>''[https://www.rottentomatoes.com/m/disobedience_2017 Disobedience]'' In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 24. September 2017.</ref> |
|||
! colspan="2"|Halbfinale |
|||
! colspan="2"|Finale |
|||
David Rooney von ''[[The Hollywood Reporter]]'' meint, mit den hervorragenden Schauspielern [[Rachel Weisz]], [[Rachel McAdams]] und [[Alessandro Nivola]] als die Personen in einer melancholischen [[Dreiecksbeziehung]] sei ''Disobedience'' ein tieffühlendes und ergreifendes Filmdrama.<ref>{{Internetquelle|autor=David Rooney|url=http://www.hollywoodreporter.com/review/disobedience-tiff-2017-1037840|titel='Disobedience': Film Review {{!}} TIFF 2017|werk=|hrsg=[[The Hollywood Reporter]]|datum=2017-09-11|zugriff=2017-09-13|sprache=en}}</ref> |
|||
|- |
|||
! Zeit |
|||
! Platz |
|||
! Zeit |
|||
! Platz |
|||
! Zeit |
|||
! Platz |
|||
! Zeit |
|||
! Platz |
|||
|- align=center |
|||
| align=left| [[Lorène Bazolo]] |
|||
| align=left| 100 m |
|||
| colspan="2"| {{AthAbbr|DNS}} |
|||
| colspan="6"| ausgeschieden |
|||
|} |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* ''[https://www.iaaf.org/results/iaaf-world-championships-in-athletics/2009/12th-iaaf-world-championships-in-athletics-3658 12th IAAF World Championships in Athletics – Berlin 2009]'' auf der Website der [[International Association of Athletics Federations|IAAF]] |
|||
*{{IMDb|tt6108178}} |
|||
* [http://www.tiff.net/tiff/film.html?v=disobedience ''Disobedience''] im Programm des [[Toronto International Film Festival 2017|Toronto International Film Festivals]] (englisch) |
|||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
||
<references /> |
<references /> |
||
{{Navigationsleiste Teilnehmer Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009}} |
|||
[[Kategorie:Filmtitel 2017]] |
|||
[[Kategorie:US-amerikanischer Film]] |
|||
[[Kategorie:Teilnehmer der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009|Republik Kongo]] |
|||
[[Kategorie:Britischer Film]] |
|||
[[Kategorie:Leichtathletik (Republik Kongo)|Weltmeisterschaften 2009/Teilnehmer (Republik Kongo)]] |
|||
[[Kategorie:Irischer Film]] |
|||
[[Kategorie:Filmdrama]] |
|||
[[Kategorie:Literaturverfilmung]] |
|||
[[Kategorie:Homosexualität im Film]] |
|||
[[Kategorie:Independentfilm]] |
Version vom 3. Dezember 2017, 02:08 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
— | — | — |
Der Leichtathletik-Verband der Republik Kongo stellte zwei Athleten bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin. Keiner der Athleten trat seinen Wettkampf an.[1]
Ergebnisse
Männer
Laufdisziplinen
Athlet | Disziplin | Vorlauf | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Platz | Zeit | Platz | Zeit | Platz | Zeit | Platz | ||
Devilert Arsene Kimbembe | 100 m | DNS | ausgeschieden |
Frauen
Laufdisziplinen
Athletin | Disziplin | Vorlauf | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Platz | Zeit | Platz | Zeit | Platz | Zeit | Platz | ||
Lorène Bazolo | 100 m | DNS | ausgeschieden |
Weblinks
- 12th IAAF World Championships in Athletics – Berlin 2009 auf der Website der IAAF