Zum Inhalt springen

Alexander Wiener und Wikipedia:Vandalismusmeldung: Unterschied zwischen den Seiten

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Weiterleitung nach Alexander Solomon Wiener erstellt
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Weiterleitungshinweis|WP:VM|Siehe auch: [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss]].}}
#REDIRECT [[Alexander Solomon Wiener]]
{{/Intro}}<!-- Beachte bitte, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Vandalismusmeldung/Intro“ übereinstimmen soll. -->

== [[Benutzer:Fleritarus]] (erl.) ==

{{Benutzer|Fleritarus}} fortgesetzter Vandalismus und unsachliche Diskussionen nach Sperrablauf seines Accounts sowie des aufgrund seiner Aktivitäten gesperrten Artikels [[Jordan Peterson]].
# wiederholtes Whitewashing des Blogs „The Rebel Media“ als „konservativ“ bei einhelliger Rezeption als rechtsextrem (far-right) (Beispiele: [[New York Times]] [https://www.nytimes.com/2017/05/06/world/europe/emmanuel-macron-hack-french-election-marine-le-pen.html?mcubz=3][https://www.nytimes.com/2017/08/13/us/far-right-groups-blaze-into-national-view-in-charlottesville.html?mcubz=3], in [[National Post]] [http://nationalpost.com/features/inside-ezra-levants-rebel-media], in [[CBC/Radio-Canada]] [http://www.cbc.ca/radio/day6/episode-351-the-rebel-s-rough-week-eclipse-science-air-guitar-champions-american-dreams-and-more-1.4249470/the-rebel-media-s-terrible-horrible-no-good-very-bad-week-1.4249493], in [[:en:The Daily World (Aberdeen)|The Daily World]] [http://www.thedailyworld.com/business/norwegian-cancels-far-right-groups-rebel-cruise-from-miami/], in [[Vice (Magazin)|Vice]] [https://news.vice.com/story/far-right-site-the-rebel-tries-to-distance-itself-from-the-alt-right], in [[The Huffington Post]] [http://www.huffingtonpost.ca/2017/08/18/liberal-party-jumps-on-rebel-media-fallout-to-collect-emails-th_a_23151674/], in [[Daily Mail]] [http://www.dailymail.co.uk/news/article-4801492/Norwegian-Cruise-Line-cancels-far-right-rebel-cruise.html], u.v.m.) beispielhafte Diffs: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jordan_Peterson&diff=168338106&oldid=168333134][https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jordan_Peterson&diff=prev&oldid=169370076]
# Whitewashing: der Journalist Steve Kovach hatte die Lemmaperson als rechtsradikal (far right) eingeordnet, Fleritarus gesteht ein, dies zu wissen, macht daraus ein „[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jordan_Peterson&diff=169366080&oldid=169351380 classic British liberal]”, trotz [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Jordan_Peterson&diff=169367588&oldid=169367108 Erläuterungen], warum der Beleg zweifelhaft für [[WP:Q]] sei, bleiben [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Jordan_Peterson&diff=169367766&oldid=169367588 Fakten für ihn Theorien und vermutlich sowieso falsch], der Meister der Polemik [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Jordan_Peterson&diff=169368119&oldid=169368022 besteht] auf seiner Darstellung
# Mehrfach [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jordan_Peterson&diff=prev&oldid=168367213][https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jordan_Peterson&diff=next&oldid=168375716] wurde von ihm eingefügt, Maxime Bernier habe als Spitzenkandidat der „[[Konservative Partei Kanadas|Tories]]“ in einem Gespräch mit ihm seine Meinung geändert. Für was Bernier Spitzenkandidat gewesen sei, wie seine Meinung vorher und nach dem Gespräch war, welche Bedeutung es das Lemma hat, wenn einer von 384 Unterhausabgeordneten seine Meinung ändert – auch auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Jordan_Peterson&diff=168388961&oldid=168388901 Nachfrage] nur (mehrfach) Polemik. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Jordan_Peterson&diff=168389125&oldid=168388961] Fakt nach langer Recherche ist: Bernier taucht nicht nur in den Belegen Fleritarus überhaupt nicht auf, er war auch niemals Spitzenkandidat.
# ...
Ich mag nicht weiter nach Difflinks suchen, man schaue sich alleine die heutige VG von [[Jordan Peterson]] an, so kann man nicht enzyklopädisch arbeiten. Ich bin es Müde, ständig wieder jeden einzelnen Edit dieses Accounts zu reviewen, dessen ANR-Anteil an seinen Edits ohnehin schon unter 40 % beträgt (und hiervon zu einem erheblichen Teil Reverts), der vornehmlich durch Polemik und Provokationen auffällt (siehe div. administrative Ermahnungen und heutige Sperre), der sich so gut wie ausschließlich in Honeypots bewegt und hier regelmäßig für Artikelsperrungen sorgt, der jeden sechsten seiner Edits in seiner kurzen aber auffälligen WP-Karriere auf WP:VM und WD:VM tätigte. --[[Benutzer:Wibramuc|Wib]][[Benutzer Diskussion:Wibramuc|ramuc]] 23:00, 23. Sep. 2017 (CEST)
: Ein Kommentar dazu ist mir eigentlich zu mühselig. Es werden Diskussionen auf der Disk geführt. Der Benutzer scheint daran nicht wirlich interessiert zu sein. Ich habe weder Lust nocht Zeit Diffs zu suchen. Die VM ist eine Frechheit. Der Melder sollte eigentlich sanktioniert werden. --[[Benutzer:Fleritarus|Fleritarus]] ([[Benutzer Diskussion:Fleritarus|Diskussion]]) 23:04, 23. Sep. 2017 (CEST)

Wenn ich es mir Recht überlege plädiere ich auf eine Sperre des Melders. Die Frechheit von Ihm wird langsam zur Gewohnheit. --[[Benutzer:Fleritarus|Fleritarus]] ([[Benutzer Diskussion:Fleritarus|Diskussion]]) 23:06, 23. Sep. 2017 (CEST)
:VM Intro#3 kennt Ihr? ''Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern.'' Bitte beherzigen, danke. --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] ([[Benutzer Diskussion:Felistoria|Diskussion]]) 23:08, 23. Sep. 2017 (CEST)
:: ja eben. Dieser Versuch mich immer wieder Sperren zu lassen finde ich sanktionswürdig --[[Benutzer:Fleritarus|Fleritarus]] ([[Benutzer Diskussion:Fleritarus|Diskussion]]) 23:09, 23. Sep. 2017 (CEST)
::: Dieses ständige unter Druck setzen zehrt langsam an meinen Nerven. Da ich keinen Edit War führen wollte habe ich beim gleichen Lemma auch schon [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jordan_Peterson&diff=169367483&oldid=169367133 zurückgesteckt]. Es kann nicht sein, dass man mich ständig aus der Laune heraus auf die VM führt, um eine Sperre zu erreichen. --[[Benutzer:Fleritarus|Fleritarus]] ([[Benutzer Diskussion:Fleritarus|Diskussion]]) 23:14, 23. Sep. 2017 (CEST)

::Einwurf (mMn duch Intro #4 gedeckt): Der Vorwurf der Meldung ist aber offenkundig nicht eine andere Meinung, sondern Mißachtung des NPOV zum Zwecke des Whitewhashing-Versuches. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 23:16, 23. Sep. 2017 (CEST)
::: Felistoria, Du brauchst mich ersstens nicht mit ihr anzusprechen, zweitens geht es hier nicht um ein „inhaltliches Problem“ sondern Missachtung enzyklopädischer Prinzipien in Verbindung mit höchst unsachlichem „Diskussionsstil“. Für den Anlass zu „speziellen Dauerproblemen“ bitte ich um Konkretisierung, die sehe ich nicht. Entgegen Fleritarus Äußerung eins drüber ist dies die erste VM von mir, in dem ich explizit um eine Sperre seinerseits ersuche. --[[Benutzer:Wibramuc|Wib]][[Benutzer Diskussion:Wibramuc|ramuc]] 23:17, 23. Sep. 2017 (CEST)
::: Was heißt hier Whitewashing? [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jordan_Peterson&diff=169369234&oldid=169368706 Wibramuc ändert Inhalte, ohne überhaupt Belege zu liefern]. Ist ja toll, dass er das jetzt in der Vm macht. Das ist trotzdem VM Missnbrauch, wenn er vorher so agiert. --[[Benutzer:Fleritarus|Fleritarus]] ([[Benutzer Diskussion:Fleritarus|Diskussion]]) 23:24, 23. Sep. 2017 (CEST)
:::: <small>Fleritarus, wenn Du Dich zwischen dem 23. August und dem 23. September an der Arikel-Disk beteiligt hättest, hättest Du die Diskussion, die zu den mit obigem Edit eingefügten Textpassagen geführt hat, mitbekommen. --[[Benutzer:Wibramuc|Wib]][[Benutzer Diskussion:Wibramuc|ramuc]] 23:37, 23. Sep. 2017 (CEST)</small>
::::: <small>Ich war beteiligt. Dich hab ich heute, ganz zufälig, wieder mal öfers dort gesehen --[[Benutzer:Fleritarus|Fleritarus]] ([[Benutzer Diskussion:Fleritarus|Diskussion]]) 23:40, 23. Sep. 2017 (CEST)</small>
:::::: <small>Fleritarus, hältst Du eine Lüge, die sich jedem mit einem Blick in die VG der Artikeldisk zwischen dem 23.8. 0:30 und dem 23.9. 19:45 erschließt, für vertrauensbildend, ist es Dir das wert? --[[Benutzer:Wibramuc|Wib]][[Benutzer Diskussion:Wibramuc|ramuc]] 00:00, 24. Sep. 2017 (CEST)</small>vv
Mir stellt sich das so dar, dass der Gemeldete entweder nicht die Fähigkeit oder das Interesse hat, die Themen, bei denen er mal wüst, mal halbwegs geschickt irgendwelche Sätze mit irgendwelchen Quellen reinwirft, nicht in ihrer Gesamtheit durchdringt. Das muss man bei formellen Änderungen an Artikeln auch nicht immer, wenn man aber inhaltlich an einem Artikel mitarbeiten will, muss man zumindest in einfacher Form darstellen, dass man das Thema durchdrungen hat. Da es sich nicht nur in meinen Augen bei dem Gemeldeten um einen Polit-Provo-Account handelt, der klar auf einer Mission ist und weder an Durchdringung noch Differenzierung interessiert ist, stellt sich für mich die Frage, wie viele VMs es brauchen wird, bis der an enzyklopädischer Mitarbeit nicht interessierte Fleritarus dauerhaft gesperrt wird. Bis dahin wird er wohl die normalen Benutzer, die sich im nicht einfachen Artikelcluster rund um politische Artikel, die die Alternativwelten der Rechtsextremen und der Neuen Rechten behandeln, weiter nerven und unsere Zeit stehlen. --[[Benutzer:Jensbest|Jens Best]] ([[Benutzer Diskussion:Jensbest|Diskussion]]) 23:17, 23. Sep. 2017 (CEST)

: Oh, Jensbest senft auch schon, ja dann ist ja alles klar! – <small>[[Benutzer:Bwag|Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter?]]</small> 00:40, 24. Sep. 2017 (CEST)

: Bwag, der Beitrag von JB mit seinen glasklaren Analysen zur Artikelarbeit von Fleritarus (O-Ton: ''der Gemeldete entweder nicht die Fähigkeit oder das Interesse hat'' ... ''Polit-Provo-Account'') ist doch sicherlich durch die diversen Intro# gedeckt und dient auf jeden Fall der ''sachlichen Klärung''. Ebenso wie der Service von Fiona. Das erleichtert dem Admin die Entscheidung ungemein. --[[Benutzer:Agentjoerg|Agentjoerg]] ([[Benutzer Diskussion:Agentjoerg|Diskussion]]) 07:06, 24. Sep. 2017 (CEST)

Service:
* Ich habe mir die Aktivitäten des Gemeldeten in dem Artikel angeschaut. Er wurde am 23. August 3 Tage wegen multiplen Editwar gegen mehrere Benutzer gesperrt. Ein programmatischer Revertkommentar lautete: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=168385977&diff=prev "Die Anderen müssen Konsens erzielen, nicht ich."] Der Artikel wurde geschützt. Am 23. September taucht er im selben Artikel wieder auf und beginnt wieder mit dem Revertieren. [https://tools.wmflabs.org/sigma/usersearch.py?name=Fleritarus&page=Jordan+Peterson&max=500&server=dewiki]
* Seine Quellenarbeit, wenn man das so nennen kann, besteht darin, nach Google-Zufallsfunden etwas in den Artikel zu setzen, was als "Whitewashing" zutreffend beschrieben werden kann. So änderte er z.B. ''von zahlreichen Medien als rechtsextrem eingeordnete Website „The Rebel Media“'' in seine Version: ''konservative Website „The Rebel Media“''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=169369485&diff=prev]. Nachträglich hat er eine Überschrift in einer Reuters Meldung gefunden, die diese Einordnung belegen soll entgegen der Rezeption in den Qualitätsmedien als "far-right". Diese Methode zieht sich durch sein gesamtes Schaffen. --[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 01:06, 24. Sep. 2017 (CEST)


Wegen Editwars in demselben Artikel wurde Fleritarus vom Kollegen [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] gesperrt. Seit gestern Abend zähle ich in der Versionsgeschichte des Artikels wiederum drei Reverts von Fleritarus gegen unterschiedliche User. 12 h Sperre wg. Editwars gegen mehrere. Gruß [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] 09:25, 24. Sep. 2017 (CEST)

== Artikel [[Alternative für Deutschland]] (erl.) ==

{{Artikel|Alternative für Deutschland}} Editwar um die Einleitung, bitte für einen Tag dichtmachen bis nach der Wahl. Danke --[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 00:33, 24. Sep. 2017 (CEST)
:Der Edit-War scheint seit 7 Std. beendet. Dichtmachen am Tag der Wahl selbst sollte vermieden werden. Weitere Admin-Meinung? --[[Benutzer:Werner von Basil|WvB]] 06:33, 24. Sep. 2017 (CEST)

In dem Sinne erstmal offen gelassen - mal sehen, wie es sich heute entwickelt. -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] ([[Benutzer Diskussion:Achim Raschka|Diskussion]]) 09:05, 24. Sep. 2017 (CEST)

== Artikel [[Diskussion:Alternative für Deutschland]] (erl.) ==

{{Artikel|Diskussion:Alternative für Deutschland}} Massiver Hass- und Hetzvandalismus. Bitte Halbschutz bis nach der Wahl. --[[Benutzer:Jensbest|Jens Best]] ([[Benutzer Diskussion:Jensbest|Diskussion]]) 01:29, 24. Sep. 2017 (CEST)

:Im Gegenteil. Es wird eben genau der Hass- und Hetzton des Artikels gegen die AfD kritisiert. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 01:33, 24. Sep. 2017 (CEST)
::Oh, haste dich jetzt fürs Kommentieren auf der Artikel-VM extra eingeloggt. Das wäre aber nicht nötig gewesen. Mir ist das egal. Entweder der Artikel wird halt für IPs gesperrt bis die Wahl gelaufen ist oder der ganze unqualifizierte Müll wird halt fortwährend revertiert. Eine Halbsperre wäre halt effizienter. --[[Benutzer:Jensbest|Jens Best]] ([[Benutzer Diskussion:Jensbest|Diskussion]]) 01:42, 24. Sep. 2017 (CEST)
::Wahlkamfendspurt halt. Morgen um 18 Uhr ist der Spuk erstmal vorbei. [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; font-family:serif; text-shadow:gray 1px 1px 2px;">Berihert&nbsp;♦</span>]]&nbsp;<sup>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</sup> 01:45, 24. Sep. 2017 (CEST)
:::Ich befürchte, dass es nach dieser Wahl mit den Störmänovern, Manipulationen und Whitewashings der Blauen Nazis erst richtig losgehen wird. Die haben dann erstmal Oberwasser. --[[Benutzer:Jensbest|Jens Best]] ([[Benutzer Diskussion:Jensbest|Diskussion]]) 01:47, 24. Sep. 2017 (CEST)

::::Ich untertütze die Bitte um Halb-, besser Dreiviertelschutz. Habe gerade gesehen, dass das auch ein "Kommentar"[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AAlternative_f%C3%BCr_Deutschland&type=revision&diff=169374858&oldid=169374819] zu meinem Beitrag zum Thema [https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Alternative_f%C3%BCr_Deutschland#Antisemitismus_der_AfD_und_ihrer_W.C3.A4hlerschaft Antisemitismus der AfD und ihrer Wählerschaft]t war. Danke fürs Zurücksetzen. Wir werden sicher heute Nacht noch mehr von der Sorte bekommen, wenn die Seite nicht geschützt wird.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 01:50, 24. Sep. 2017 (CEST) Dieses Geschrei der Frankfurter IP sollte versionsgelöscht werden: ''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AAlternative_f%C3%BCr_Deutschland&type=revision&diff=169374819&oldid=169374781 NATÜRLICH, ES IST JA AUCH "ANTISEMITISCH, ...!]'' und die IP 5.254.89.173 gesperrt werden. SJW ([[:Social Justice Warrior]]) ist übrigens die neue Lieblingbeschimpfung aus ultrarechter Ecke und wurde von einschlägigen User in Wikipedia-Diskussionen eingeführt.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 01:56, 24. Sep. 2017 (CEST)

<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>[[Diskussion:Alternative für Deutschland]] wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:Benutzer:Koenraad}} Koenraad]</span> am 24. Sep. 2017, 09:29 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 24. September 2017, 19:29 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 24. September 2017, 19:29 Uhr (UTC)), Begründung: ''Vermehrte Aktivität von unangemeldeten Usern ohne Bezug zur Artikelarbeit. Bis Wahlende Halbsperre'' – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 09:29, 24. Sep. 2017 (CEST)</div>

== [[Benutzer:213.162.68.236]] (erl.) ==

{{Benutzer|213.162.68.236}} vandaliert. Beispiel: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundestagswahl_2013&diff=prev&oldid=169378786] --[[Benutzer:Commander Shran|<span style="color:#007FFF">'''Commander Shran'''</span>]] • [[Benutzer Diskussion:Commander Shran|'''Disk''']] 08:56, 24. Sep. 2017 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>213.162.68.236 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Gerbil}} Gerbil]</span> für ''1 Tag'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vd|Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 08:57, 24. Sep. 2017 (CEST)</div>

== Artikel [[Albert-Schweitzer-Schule]] ==

{{Artikel|Albert-Schweitzer-Schule}} Edit-War - eindeutige Begriffsklärung. behauptete Absprache nicht vorhanden, die Nennung des Namesgebers ist "nice to have" aber nicht entscheidend [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 10:15, 24. Sep. 2017 (CEST)

== [[Benutzer:2A01:598:A80C:9890:452F:8B6B:166D:217C]] ==

{{Benutzer|2A01:598:A80C:9890:452F:8B6B:166D:217C}} kein Wille [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 10:23, 24. Sep. 2017 (CEST)

Version vom 24. September 2017, 10:23 Uhr

Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Fleritarus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fortgesetzter Vandalismus und unsachliche Diskussionen nach Sperrablauf seines Accounts sowie des aufgrund seiner Aktivitäten gesperrten Artikels Jordan Peterson.

  1. wiederholtes Whitewashing des Blogs „The Rebel Media“ als „konservativ“ bei einhelliger Rezeption als rechtsextrem (far-right) (Beispiele: New York Times [1][2], in National Post [3], in CBC/Radio-Canada [4], in The Daily World [5], in Vice [6], in The Huffington Post [7], in Daily Mail [8], u.v.m.) beispielhafte Diffs: [9][10]
  2. Whitewashing: der Journalist Steve Kovach hatte die Lemmaperson als rechtsradikal (far right) eingeordnet, Fleritarus gesteht ein, dies zu wissen, macht daraus ein „classic British liberal”, trotz Erläuterungen, warum der Beleg zweifelhaft für WP:Q sei, bleiben Fakten für ihn Theorien und vermutlich sowieso falsch, der Meister der Polemik besteht auf seiner Darstellung
  3. Mehrfach [11][12] wurde von ihm eingefügt, Maxime Bernier habe als Spitzenkandidat der „Tories“ in einem Gespräch mit ihm seine Meinung geändert. Für was Bernier Spitzenkandidat gewesen sei, wie seine Meinung vorher und nach dem Gespräch war, welche Bedeutung es das Lemma hat, wenn einer von 384 Unterhausabgeordneten seine Meinung ändert – auch auf Nachfrage nur (mehrfach) Polemik. [13] Fakt nach langer Recherche ist: Bernier taucht nicht nur in den Belegen Fleritarus überhaupt nicht auf, er war auch niemals Spitzenkandidat.
  4. ...

Ich mag nicht weiter nach Difflinks suchen, man schaue sich alleine die heutige VG von Jordan Peterson an, so kann man nicht enzyklopädisch arbeiten. Ich bin es Müde, ständig wieder jeden einzelnen Edit dieses Accounts zu reviewen, dessen ANR-Anteil an seinen Edits ohnehin schon unter 40 % beträgt (und hiervon zu einem erheblichen Teil Reverts), der vornehmlich durch Polemik und Provokationen auffällt (siehe div. administrative Ermahnungen und heutige Sperre), der sich so gut wie ausschließlich in Honeypots bewegt und hier regelmäßig für Artikelsperrungen sorgt, der jeden sechsten seiner Edits in seiner kurzen aber auffälligen WP-Karriere auf WP:VM und WD:VM tätigte. --Wibramuc 23:00, 23. Sep. 2017 (CEST)

Ein Kommentar dazu ist mir eigentlich zu mühselig. Es werden Diskussionen auf der Disk geführt. Der Benutzer scheint daran nicht wirlich interessiert zu sein. Ich habe weder Lust nocht Zeit Diffs zu suchen. Die VM ist eine Frechheit. Der Melder sollte eigentlich sanktioniert werden. --Fleritarus (Diskussion) 23:04, 23. Sep. 2017 (CEST)

Wenn ich es mir Recht überlege plädiere ich auf eine Sperre des Melders. Die Frechheit von Ihm wird langsam zur Gewohnheit. --Fleritarus (Diskussion) 23:06, 23. Sep. 2017 (CEST)

VM Intro#3 kennt Ihr? Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Bitte beherzigen, danke. --Felistoria (Diskussion) 23:08, 23. Sep. 2017 (CEST)
ja eben. Dieser Versuch mich immer wieder Sperren zu lassen finde ich sanktionswürdig --Fleritarus (Diskussion) 23:09, 23. Sep. 2017 (CEST)
Dieses ständige unter Druck setzen zehrt langsam an meinen Nerven. Da ich keinen Edit War führen wollte habe ich beim gleichen Lemma auch schon zurückgesteckt. Es kann nicht sein, dass man mich ständig aus der Laune heraus auf die VM führt, um eine Sperre zu erreichen. --Fleritarus (Diskussion) 23:14, 23. Sep. 2017 (CEST)
Einwurf (mMn duch Intro #4 gedeckt): Der Vorwurf der Meldung ist aber offenkundig nicht eine andere Meinung, sondern Mißachtung des NPOV zum Zwecke des Whitewhashing-Versuches. Marcus Cyron Reden 23:16, 23. Sep. 2017 (CEST)
Felistoria, Du brauchst mich ersstens nicht mit ihr anzusprechen, zweitens geht es hier nicht um ein „inhaltliches Problem“ sondern Missachtung enzyklopädischer Prinzipien in Verbindung mit höchst unsachlichem „Diskussionsstil“. Für den Anlass zu „speziellen Dauerproblemen“ bitte ich um Konkretisierung, die sehe ich nicht. Entgegen Fleritarus Äußerung eins drüber ist dies die erste VM von mir, in dem ich explizit um eine Sperre seinerseits ersuche. --Wibramuc 23:17, 23. Sep. 2017 (CEST)
Was heißt hier Whitewashing? Wibramuc ändert Inhalte, ohne überhaupt Belege zu liefern. Ist ja toll, dass er das jetzt in der Vm macht. Das ist trotzdem VM Missnbrauch, wenn er vorher so agiert. --Fleritarus (Diskussion) 23:24, 23. Sep. 2017 (CEST)
Fleritarus, wenn Du Dich zwischen dem 23. August und dem 23. September an der Arikel-Disk beteiligt hättest, hättest Du die Diskussion, die zu den mit obigem Edit eingefügten Textpassagen geführt hat, mitbekommen. --Wibramuc 23:37, 23. Sep. 2017 (CEST)
Ich war beteiligt. Dich hab ich heute, ganz zufälig, wieder mal öfers dort gesehen --Fleritarus (Diskussion) 23:40, 23. Sep. 2017 (CEST)
Fleritarus, hältst Du eine Lüge, die sich jedem mit einem Blick in die VG der Artikeldisk zwischen dem 23.8. 0:30 und dem 23.9. 19:45 erschließt, für vertrauensbildend, ist es Dir das wert? --Wibramuc 00:00, 24. Sep. 2017 (CEST)vv

Mir stellt sich das so dar, dass der Gemeldete entweder nicht die Fähigkeit oder das Interesse hat, die Themen, bei denen er mal wüst, mal halbwegs geschickt irgendwelche Sätze mit irgendwelchen Quellen reinwirft, nicht in ihrer Gesamtheit durchdringt. Das muss man bei formellen Änderungen an Artikeln auch nicht immer, wenn man aber inhaltlich an einem Artikel mitarbeiten will, muss man zumindest in einfacher Form darstellen, dass man das Thema durchdrungen hat. Da es sich nicht nur in meinen Augen bei dem Gemeldeten um einen Polit-Provo-Account handelt, der klar auf einer Mission ist und weder an Durchdringung noch Differenzierung interessiert ist, stellt sich für mich die Frage, wie viele VMs es brauchen wird, bis der an enzyklopädischer Mitarbeit nicht interessierte Fleritarus dauerhaft gesperrt wird. Bis dahin wird er wohl die normalen Benutzer, die sich im nicht einfachen Artikelcluster rund um politische Artikel, die die Alternativwelten der Rechtsextremen und der Neuen Rechten behandeln, weiter nerven und unsere Zeit stehlen. --Jens Best (Diskussion) 23:17, 23. Sep. 2017 (CEST)

Oh, Jensbest senft auch schon, ja dann ist ja alles klar! – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 00:40, 24. Sep. 2017 (CEST)
Bwag, der Beitrag von JB mit seinen glasklaren Analysen zur Artikelarbeit von Fleritarus (O-Ton: der Gemeldete entweder nicht die Fähigkeit oder das Interesse hat ... Polit-Provo-Account) ist doch sicherlich durch die diversen Intro# gedeckt und dient auf jeden Fall der sachlichen Klärung. Ebenso wie der Service von Fiona. Das erleichtert dem Admin die Entscheidung ungemein. --Agentjoerg (Diskussion) 07:06, 24. Sep. 2017 (CEST)

Service:

  • Ich habe mir die Aktivitäten des Gemeldeten in dem Artikel angeschaut. Er wurde am 23. August 3 Tage wegen multiplen Editwar gegen mehrere Benutzer gesperrt. Ein programmatischer Revertkommentar lautete: "Die Anderen müssen Konsens erzielen, nicht ich." Der Artikel wurde geschützt. Am 23. September taucht er im selben Artikel wieder auf und beginnt wieder mit dem Revertieren. [14]
  • Seine Quellenarbeit, wenn man das so nennen kann, besteht darin, nach Google-Zufallsfunden etwas in den Artikel zu setzen, was als "Whitewashing" zutreffend beschrieben werden kann. So änderte er z.B. von zahlreichen Medien als rechtsextrem eingeordnete Website „The Rebel Media“ in seine Version: konservative Website „The Rebel Media“[15]. Nachträglich hat er eine Überschrift in einer Reuters Meldung gefunden, die diese Einordnung belegen soll entgegen der Rezeption in den Qualitätsmedien als "far-right". Diese Methode zieht sich durch sein gesamtes Schaffen. --Fiona (Diskussion) 01:06, 24. Sep. 2017 (CEST)


Wegen Editwars in demselben Artikel wurde Fleritarus vom Kollegen Achim Raschka gesperrt. Seit gestern Abend zähle ich in der Versionsgeschichte des Artikels wiederum drei Reverts von Fleritarus gegen unterschiedliche User. 12 h Sperre wg. Editwars gegen mehrere. Gruß Koenraad 09:25, 24. Sep. 2017 (CEST)

Alternative für Deutschland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar um die Einleitung, bitte für einen Tag dichtmachen bis nach der Wahl. Danke --Giftzwerg 88 (Diskussion) 00:33, 24. Sep. 2017 (CEST)

Der Edit-War scheint seit 7 Std. beendet. Dichtmachen am Tag der Wahl selbst sollte vermieden werden. Weitere Admin-Meinung? --WvB 06:33, 24. Sep. 2017 (CEST)

In dem Sinne erstmal offen gelassen - mal sehen, wie es sich heute entwickelt. -- Achim Raschka (Diskussion) 09:05, 24. Sep. 2017 (CEST)

Diskussion:Alternative für Deutschland (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Massiver Hass- und Hetzvandalismus. Bitte Halbschutz bis nach der Wahl. --Jens Best (Diskussion) 01:29, 24. Sep. 2017 (CEST)

Im Gegenteil. Es wird eben genau der Hass- und Hetzton des Artikels gegen die AfD kritisiert. DestinyFound (Diskussion) 01:33, 24. Sep. 2017 (CEST)
Oh, haste dich jetzt fürs Kommentieren auf der Artikel-VM extra eingeloggt. Das wäre aber nicht nötig gewesen. Mir ist das egal. Entweder der Artikel wird halt für IPs gesperrt bis die Wahl gelaufen ist oder der ganze unqualifizierte Müll wird halt fortwährend revertiert. Eine Halbsperre wäre halt effizienter. --Jens Best (Diskussion) 01:42, 24. Sep. 2017 (CEST)
Wahlkamfendspurt halt. Morgen um 18 Uhr ist der Spuk erstmal vorbei. Berihert ♦ (Disk.) 01:45, 24. Sep. 2017 (CEST)
Ich befürchte, dass es nach dieser Wahl mit den Störmänovern, Manipulationen und Whitewashings der Blauen Nazis erst richtig losgehen wird. Die haben dann erstmal Oberwasser. --Jens Best (Diskussion) 01:47, 24. Sep. 2017 (CEST)
Ich untertütze die Bitte um Halb-, besser Dreiviertelschutz. Habe gerade gesehen, dass das auch ein "Kommentar"[16] zu meinem Beitrag zum Thema Antisemitismus der AfD und ihrer Wählerschaftt war. Danke fürs Zurücksetzen. Wir werden sicher heute Nacht noch mehr von der Sorte bekommen, wenn die Seite nicht geschützt wird.--Fiona (Diskussion) 01:50, 24. Sep. 2017 (CEST) Dieses Geschrei der Frankfurter IP sollte versionsgelöscht werden: NATÜRLICH, ES IST JA AUCH "ANTISEMITISCH, ...! und die IP 5.254.89.173 gesperrt werden. SJW (Social Justice Warrior) ist übrigens die neue Lieblingbeschimpfung aus ultrarechter Ecke und wurde von einschlägigen User in Wikipedia-Diskussionen eingeführt.--Fiona (Diskussion) 01:56, 24. Sep. 2017 (CEST)
Diskussion:Alternative für Deutschland wurde von Koenraad am 24. Sep. 2017, 09:29 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 24. September 2017, 19:29 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 24. September 2017, 19:29 Uhr (UTC)), Begründung: Vermehrte Aktivität von unangemeldeten Usern ohne Bezug zur Artikelarbeit. Bis Wahlende HalbsperreGiftBot (Diskussion) 09:29, 24. Sep. 2017 (CEST)

213.162.68.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Beispiel: [17] --Commander ShranDisk 08:56, 24. Sep. 2017 (CEST)

213.162.68.236 wurde von Gerbil für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 08:57, 24. Sep. 2017 (CEST)

Albert-Schweitzer-Schule (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War - eindeutige Begriffsklärung. behauptete Absprache nicht vorhanden, die Nennung des Namesgebers ist "nice to have" aber nicht entscheidend Eingangskontrolle (Diskussion) 10:15, 24. Sep. 2017 (CEST)

2A01:598:A80C:9890:452F:8B6B:166D:217C (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille Eingangskontrolle (Diskussion) 10:23, 24. Sep. 2017 (CEST)