Ulrike Crespo und Benutzer:Ragna Guderian: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Qaswa (Diskussion | Beiträge) →Weblinks: + 1 Kat. |
Erstanmeldung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ich melde mich als Benutzer an, damit ich bei der Diskussion der Seiten mit euch Kontakt aufnehmen kann. Richtig? Vielen Dank für das Sichten.rg |
|||
'''Ulrike Crespo''' (* [[20. Dezember]] [[1950]] in [[Fulda]]) ist eine deutsche Fotografin, [[Psychologie|Psychologin]] und [[Mäzen]]in. |
|||
== Leben == |
|||
Ulrike Crespo wuchs in [[Darmstadt]] auf und studierte nach einer Ausbildung zur [[Hotelfachfrau]] Französisch, [[Kunstgeschichte]] und [[Archäologie]] in der [[Schweiz]]. 1980 zog sie nach [[Frankfurt am Main]] und unterrichtete dort Deutsch für Ausländer. 1985 bis 1990 studierte sie [[Psychologie]] und arbeitete dann in der [[Psychosomatik|psychosomatischen]] Abteilung der Universitätsklinik der [[Johann Wolfgang Goethe-Universität]]. 1995 eröffnete sie eine eigene Praxis. Nach der [[Approbation (Heilberufe)|Approbation]] als [[Psychologischer Psychotherapeut|psychologische Psychotherapeutin]] engagierte sie sich in einem Ausbildungsprojekt in [[Gruppenanalyse]] für [[Medizin]]er in der [[Ukraine]]. |
|||
Seit 2011 hat Ulrike Crespo mehrere Fotobände veröffentlicht.<ref>''Bilder aus der Anderswelt.'' In: ''[[FAZ]].'' 18. Juni 2014, S. R4.</ref> |
|||
Das Zitat "Es ist die Flüchtigkeit des Lebens, die den Augenblick so kostbar macht" wird ihr zugeschrieben, aber auch Edith Siemon, Philipp Gangelberger, Ted Mosby und Inge Müller treten damit eigenständig auf. |
|||
Ulrike Crespo ist eine Enkelin des [[Wella|Wella AG]]-Gründers [[Karl Ströher]]. |
|||
== Stiftungen == |
|||
Ulrike Crespo gründete als Wella-Miterbin 1998 die Crespo Chamber Music Foundation, mit der sie seither die Projekte „Chamber Music Connects the World“ und „Mit Musik - Miteinander“ der [[Kronberg Academy]] ermöglicht. Im Jahre 2004 gründete Ulrike Crespo mit der „Crespo Foundation“ eine weitere [[Stiftung]], die Bildungsprojekte fördert. Mittlerweile wurden beide Stiftungen zur [[Crespo Foundation]] zusammengelegt. Sie stiftete darin große Teile des Verkaufserlöses des im Familienbesitz befindlichen Wella-Konzerns. Mit ihrer Stiftung unterstützt sie Menschen, die nachteilige Startbedingungen haben, aber ihren eigenen Werdegang gestalten wollen. So wurden beispielsweise Modellvorhaben in der beruflichen und kulturellen Bildung von Frauen mit [[Einwanderung|Migration]]s<nowiki />hintergrund entwickelt. In Wien hat die Stiftung das ''START-Stipendienprogramm''<ref>[http://www.start-stipendium.at/ START-Stipendienprogramm]</ref> für engagierte Schüler mit Migrationshintergrund initiiert. Zu den Zielgruppen gehören neben Migranten auch Kinder und Familien. Gemeinsam mit der [[Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main]] setzt die Stiftung seit 2008 das Projekt ''Primacanta''<ref>[http://www.primacanta.de/ Projekt Primacanta]</ref> um, ein Weiterbildungsprojekt für Musiklehrende an Frankfurter Grundschulen, das alle Frankfurter Grundschüler über das Singen an das aktive und freudige Musizieren heranführen soll. In der Künstlerförderung engagiert sich die Stiftung unter anderem über die Unterstützung des Literaturwettbewerbs ''open mike''.<ref>[http://literaturwerkstatt.org/index.php?id=10 open mike]</ref> |
|||
Ab 2018 soll unter dem Namen ''Wortmeldungen'' jährlich ein hoch dotierter [[Literaturpreis]] für „herausragende kurze literarische Texte (...), die sich mit gesellschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen“, durch die Crespo Foundation vergeben werden.<ref>[http://www.boersenblatt.net/artikel-crespo_foundation_startet_wortmeldungen.1365215.html 50.000 Euro für die Literatur] auf boersenblatt.net, 12. September 2017, abgerufen am 13. September 2017</ref> |
|||
== Ehrungen == |
|||
* 2009: [[Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland|Bundesverdienstkreuz am Bande]]. |
|||
== Veröffentlichungen == |
|||
* ''Twilight.'' Fotobuch mit Texten von Andreas Bee, [[Anna Ballestrem]] und [[Anne-Marie Beckmann]]. Kehrer Verlag, Heidelberg 2011, ISBN 978-3-86828-195-8, ausgezeichnet mit dem Prädikat „Deutscher Fotobuchpreis - Nominiert 2012“. |
|||
* ''Ephemere.'' Fotobuch mit Text von [[Cathrin Nielsen]]. Kehrer Verlag, Heidelberg 2012, ISBN 978-3-86828-296-2. |
|||
* ''Cold Landscape.'' Fotobuch mit Vorwort von Artur Becker. Kehrer Verlag, Heidelberg 2013, ISBN 978-3-86828-427-0. |
|||
* ''Nachtblüten.'' Fotobuch mit Text von Anna Ballestrem. Weissbooks Verlag, Frankfurt 2013, ISBN 978-3-940888-80-8. |
|||
* ''Unter der Haut des Wassers.'' Fotobuch mit Text von Cathrin Nielsen. Kehrer Verlag, Heidelberg 2014, ISBN 978-3-86828-519-2.<ref>''Die Gezeiten der Seele.'' In: ''[[FAZ]].'' 2. Oktober 2014, S. R6.</ref>, ausgezeichnet mit dem Prädikat „Deutscher Fotobuchpreis - Nominiert 2015“. |
|||
* ''Regenblüten/Rainflowers.'' Fotobuch mit einem Prosatext von Silke Scheuermann. Weissbooks Verlag, Frankfurt 2015, ISBN 978-3-940888-71-6. |
|||
* ''Iceland'' mit Texten von [[Halldór Guðmundsson]] und [[Matthias Wagner K.]], Kehrer, Heidelberg 2017, ISBN 978-3-86828-777-6.<ref>''Nachrichten aus dem Erdinnern'' in [[FAZ]] vom 18. Mai 2017, Seite R6</ref> |
|||
== Ausstellungen == |
|||
* 2011: Twilight, Galerie BRAUBACHfive, Frankfurt am Main. |
|||
* 2012: Twilight, Galerie Renate Bender, München.<ref>[http://www.kultur-vollzug.de/article-23474/2012/01/18/wenn-die-nacht-kommt-fotografien-von-ulrike-crespo-erwischen-den-augenblick/ Besprechungen der Ausstellung]</ref> |
|||
* 2013: Ephemere & Twilight, Gruppenausstellung, Blue House Gallery, Schull (Irland). |
|||
* 2014: Cold Landscape, Gruppenausstellung, Blue House Gallery, Schull (Irland). |
|||
* 2014: Cold Landscape, Galerie BRAUBACHfive, Frankfurt am Main. |
|||
* 02-04/2015: Landscape in my Mind, Gruppenausstellung, Kunstforum Wien, Wien. Es wird ein Bild aus dem Zyklus Cold Landscape ausgestellt.<ref>[http://www.kunstforumwien.at/de/austellungen/kunstforum/213/landscape-in-my-mind Landscape in my mind] </ref> |
|||
* 03-04/2015: Cold Landscape, Galerie Im Ersten + Lia Wolf Cabinett, Wien.<ref>[http://www.imersten.com/Im-Ersten/event/ireland-glenkeen-garden-art-box/ Cold Landscape]</ref> |
|||
* 24.07. - 05.08.2015: Under Water's Skin, Gruppenausstellung "Maritime Photography Exhibition", Blue House Gallery, Schull (Irland). <ref>[http://www.bluehousegalleryschull.com/2015/maritimephoto.html Under Water's Skin]</ref> |
|||
* 26.08. - 07.09.2016: Ephemere, Gruppenausstellung, Blue House Gallery, Schull (Irland). |
|||
* 27.01. - 12.02.2017: Rainflowers, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt am Main. |
|||
* 16.06. - 05.07.2017: Rainflowers, Blue House Gallery, Schull (Irland). |
|||
* 05.08. - 01.09.2017: Rainflowers, The Time Traveller's Bookshop Ltd., Skibbereen, Irland. |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.crespo-foundation.de/ Homepage der Crespo Foundation] |
|||
* [http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/ulrike-crespo-im-licht-des-fruehen-abends-1622789.html Besprechung des Buchs ''Twilight''], faz.net |
|||
* http://www.ulrike-crespo-photography.com |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GND=1011453835|LCCN=no/2013/035437|VIAF=171071625}} |
|||
{{SORTIERUNG:Crespo, Ulrike}} |
|||
[[Kategorie:Psychologe]] |
|||
[[Kategorie:Fotograf (Deutschland)]] |
|||
[[Kategorie:Mäzen]] |
|||
[[Kategorie:Stifter]] |
|||
[[Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1950]] |
|||
[[Kategorie:Frau]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Crespo, Ulrike |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Psychologin und Mäzenin |
|||
|GEBURTSDATUM=20. Dezember 1950 |
|||
|GEBURTSORT=[[Fulda]] |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
Version vom 13. September 2017, 13:11 Uhr
Ich melde mich als Benutzer an, damit ich bei der Diskussion der Seiten mit euch Kontakt aufnehmen kann. Richtig? Vielen Dank für das Sichten.rg