Zum Inhalt springen

Benutzerin:TaxonBota/Portal:Bildende Kunst/NeueArtikel/2 und Montcy-Notre-Dame: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: NeueArtikel: 189
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Gemeinde in Frankreich
→ [[Portal:Bildende Kunst/Neue Artikel]]
|nomcommune=Montcy-Notre-Dame
|armoiries=Blason Montcy-Notre-Dame.svg
|région=[[Grand Est]]
|département=[[Département Ardennes|Ardennes]]
|arrondissement=[[Arrondissement Charleville-Mézières|Charleville-Mézières]]
|canton=[[Kanton Charleville-Mézières-3|Charleville-Mézières-3]]
|intercomm=[[Ardenne Métropole]]
|insee=08298
|cp=08090
|longitude=04/44/37/O
|latitude=49/46/32/N
|alt mini=133
|alt maxi=276
|km²=6.13
|siteweb=[http://www.montcynotredame.fr/ www.montcynotredame.fr]
|image=Mairie 07185.JPG
|image-desc=Rathaus von Montcy-Notre-Dame
}}


'''Montcy-Notre-Dame''' ist eine [[Frankreich|französische]] [[Gemeinde]] mit {{EWZT|FR|08298}} Einwohnern (Stand: {{EWD|FR|08298}}) im [[Département]] [[Département Ardennes|Ardennes]] in der [[Region (Frankreich)|Region]] [[Grand Est]]. Sie gehört zum [[Arrondissement]] [[Arrondissement Charleville-Mézières|Charleville-Mézières]] und ist Teil des [[Kanton (Frankreich)|Kantons]] [[Kanton Charleville-Mézières-3|Charleville-Mézières-3]] (bis 2015: [[Kanton Charleville-Centre]]).
{{Benutzer:MerlBot/InAction|NeueArtikel|LIST|1|CAT=Bildende Kunst,Kunstmuseum,Kunstausstellung,Kunsthandel,Kunstverlag,Fotokünstler|IGNORECAT=Architektur,Literatur,Literarische Organisation,Musik,Organisation (Musik),Theaterbetrieb,Fotografie,Liste (Stolpersteine),Vertreibung von Deutschen (20. Jahrhundert),Liste (Naturdenkmäler in Deutschland),Körpermodifikation,Hundefilm,Computeranimationsfilm,Comic|TaxonBota=ja}}


== Geographie ==
<!--MB-NeueArtikel-->
Montcy-Notre-Dame liegt etwa anderthalb Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von [[Charleville-Mézières]] und wird im Osten von der [[Maas]] (frz. ''Meuse'') begrenzt. Umgeben wird Montcy-Notre-Dame von den Nachbargemeinden [[Nouzonville]] im Norden und Nordosten, [[Aiglemont]] im Osten sowie Charleville-Mézières im Süden und Westen.
* 18. Aug.: [[:Alfred Schütze]] - [[:Annette Merrild]] - [[:Franz Guillery]] - [[:Friedrich Wilhelm Fischer-Derenburg]] - [[:Olga Beggrow-Hartmann]] - [[:Étienne Kolbe]] - [[:Wassiliy Rjabtschenko]]

* 17. Aug.: [[:Caspar Bernhard Hardy]] - [[:Conrad Beckmann (Maler)]] - [[:Der Zinsgroschen (Rubens)]] - [[:Der Zinsgroschen (Tizian)]] - [[:Dörte Helm]] - [[:Jerzy Zielezinski]] - [[:Theodor Steinkühler]] - [[:Johann Joseph Imhoff (der Ältere)]] - [[:Ernst Odefey]]
== Bevölkerungsentwicklung ==
* 16. Aug.: [[:Emanuel Schaltegger]] - [[:Herbert Tasquil]] - [[:Kawaguchi Kigai]] - [[:Oliver Kartak]] - [[:Rudolf Alfred Jaumann]] - [[:Willis H. Beals]] - [[:Katzinett]]

* 15. Aug.: [[:Künstlergruppe 45 Krefeld]] - [[:Karl Stuhlmüller]] - [[:Kirill Antonowitsch Gorbunow]] - [[:Henry Luyten]] - [[:Milo Lockett]]
{| class="wikitable"
* 14. Aug.: [[:Bernhard Kock (Maler)]] - [[:Bundesfachschule für das Konditorenhandwerk]] - [[:Günther Wolfram Sellung]] - [[:József von Molnár]] - [[:Róbert Nádler]] - [[:Stephen Floersheimer]] - [[:Sándor Brodszky]] - [[:Wolf Bergenroth]]
|- align="center" class="hintergrundfarbe5"
* 13. Aug.: [[:Handiedan]] - [[:Albert Korneck]] - [[:Anders Gustaf Koskull]] - [[:Elfriede Abbe]] - [[:Olof Krumlinde]] - [[:Peter Dorn (Künstler)]]
! align="left" | Jahr || 1962 || 1968 || 1975 || 1982 || 1990 || 1999 || 2006 || 2013
* 12. Aug.: [[:Joseph Steib]] - [[:Marina Schmiechen]] - [[:Hanni und Nanni (Fernsehserie)]]
|- align="center"
* 11. Aug.: [[:Adolf Christian Baumann]] - [[:Alfred Dumont]] - [[:Johann Georg Engisch]] - [[:Johannes Günter Patzelt]] - [[:Josef Adolf Lang]] - [[:Schwein Ziege Banane Grille]] - [[:Tischplatte des Asymus Stedelin]] - [[:Franz Anton Heim]] - [[:Siegbert Amler]] - [[:Marlies Seeliger-Crumbiegel]]
| align="left" | '''Einwohner''' || 1159 || 1203 || 1582 || 1516 || 1419 || 1482 || 1536 || 1631
* 10. Aug.: [[:Herkules und Antäus (Hans Baldung)]] - [[:Jacob Maurer]] - [[:(6592) Goya]] - [[:Albrecht Grueber]] - [[:Richard Sachs (Maler, 1875)]] - [[:Karl Martini]]
|-
* 09. Aug.: [[:Cajetan Schweitzer]] - [[:Die Häschenbande]] - [[:DisneyToon Studios]] - [[:Elias Baeck]] - [[:Horseland, die Pferderanch]] - [[:Jane und der Drache]] - [[:Karl Morvilius]] - [[:Kasseler Schule für Keramik]] - [[:Kurt Fahrner]] - [[:Richard Flockenhaus]] - [[:Moritz Dunkel]]
| align=center colspan=9 | Quelle: Cassini und INSEE
* 08. Aug.: [[:Glaube, Liebe, Hoffnung (Rausch)]] - [[:Bartholomäus Lämmler]] - [[:Benedikt, der Teddybär]] - [[:Benjamin: bärenstark!]] - [[:Chūryō Satō]] - [[:Erik Theodor Lässig]] - [[:Hans August Lassen]] - [[:WWE Slam City]]
|-
* 07. Aug.: [[:Gabriel Lory der Jüngere]] - [[:Gabriel Lory der Ältere]] - [[:Jakob Mayer-Attenhofer]] - [[:Wolfgang Herzer]] - [[:Kurt Zimmermann (Bildhauer)]]
|}
* 06. Aug.: [[:Alexander Lawrie]] - [[:Carl Diethelm Meyer]] - [[:Genesis (Installation)]] - [[:Grace Dieu Diocesan Training College]] - [[:Heinz P. Adamek]] - [[:Katharina Wöppermann]] - [[:Stefan Göler]] - [[:Gartengiebel]]

* 05. Aug.: [[:Adolf Schönnenbeck]] - [[:Daniel Diebolt]] - [[:Hauptgiebel (Neues Schloss Stuttgart)]] - [[:John Leslie (Maler)]] - [[:Karl Barthold Lindahl]] - [[:Masayasu Uchida]] - [[:Mr. Pickles]] - [[:Paul Freiburghaus]]
== Sehenswürdigkeiten ==
* 04. Aug.: [[:Ludwig Becker (Maler, 1914)]] - [[:Charles Vuillermet]] - [[:Félix Haffner]] - [[:Georges Deicha]] - [[:Karl Mayer (Maler, 1810)]] - [[:Otto Näscher]] - [[:Rolf Laute]] - [[:Roman Tschabold]] - [[:Thomas Corwin Lindsay]] - [[:Wilhelm Humer]] - [[:Louis Preller]]
[[Datei:Montcy2.jpg|mini|links|Kirche Notre-Dame]]
* 03. Aug.: [[:Werner Zöhl]] - [[:Luitpold Faustner]]

* 02. Aug.: [[:Albert Ludwig Trippel]] - [[:Felsbilder von Ruändan]] - [[:Johann Gottfried Tannauer]] - [[:Eulenhaus (Jugendstilhaus)]]
* Kirche Notre-Dame, 1835 bis 1837 erbaut
* 01. Aug.: [[:Kidurzertilowani]] - [[:Anton Schmitz (Maler)]] - [[:Vater Staat (Thomas Schütte)]] - [[:Rosemarie Würth]]
* Burgruine Le Waridon (auch: ''Château des fées'') aus dem 9. und 11. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert letztmals umgebaut
* 31. Jul.: [[:Erich Dolleschal]] - [[:Carlo Ferretti]] - [[:Franz Högl]] - [[:Helga von Cramm]] - [[:Hannes Schmucker]] - [[:André Utter]]
* Leinenwebermuseum
* 30. Jul.: [[:Emil Anner]] - [[:Hanabusa Itchō]] - [[:Hugo Degenhard]] - [[:Ina Peichl]] - [[:Konrad Adolf Lattner]] - [[:Magdeburger Ehrenmal]] - [[:Sebastian Ellrich]] - [[:Georg Tassev]]
<div style="clear:both;"></div>
* 29. Jul.: [[:Ludwig Holthausen]] - [[:Matthias Hickel]] - [[:Mikumo Shōnosuke]]

* 28. Jul.: [[:Frank Beutel]] - [[:Mareos]] - [[:Gerhard Ester]]
== Weblinks ==
* 27. Jul.: [[:Annie Swan Coburn]] - [[:Nick Crompton]] - [[:Conrad Wießner]]
{{Commonscat}}
* 26. Jul.: [[:Ambrosius Gabler]] - [[:Das Schweigen von Marcel Duchamp wird überbewertet]] - [[:Dieter Crumbiegel]] - [[:Elfriede Luise Vogel]] - [[:Etienne Clare]] - [[:Sergei Konstantinowitsch Sarjanko]] - [[:Klaus Köhler-Achenbach]] - [[:Karel Franta]]

* 25. Jul.: [[:Leda mit ihren Kindern (Giampietrino)]] - [[:Ernst Hemken]] - [[:Marcel Leprin]] - [[:Michelle Concepción]] - [[:Trump (Mops)]] - [[:Édouard Goerg]]
{{Navigationsleiste Gemeinden im Arrondissement Charleville-Mézières}}
* 24. Jul.: [[:Albrecht-Altdorfer-Gymnasium Regensburg]] - [[:Alphonse Quizet]] - [[:Hans Hurch]] - [[:Winfried Kettler]] - [[:Alfred Huber (Bildhauer)]] - [[:Dude Perfect]]

* 23. Jul.: [[:Raimund Kittl]] - [[:Werner Vogel (Maler, 1889)]] - [[:No Game No Life -Zero-]] - [[:Muntean/Rosenblum]] - [[:Arvid Fredrik Lönnroth]] - [[:Heinz Felsch]] - [[:Werner Vogel (Maler, 1940)]] - [[:Hans Dahlem]] - [[:Alexander Stern (Künstler)]] - [[:Benutzer:Haka1947/Heinz Felsch]]
{{SORTIERUNG:Montcynotredame}}
* 22. Jul.: [[:Uschakow-Denkmal am Kap Kaliakra]] - [[:Ernst Hartmann (Maler)]] - [[:Liste von Grabreliefs]] - [[:Otto Weber (Maler, 1832)]] - [[:Wilhelm Gause]] - [[:Gertrud Kraut (Keramikerin)]]
[[Kategorie:Ort in Grand Est]]
* 21. Jul.: [[:Kunstmaschine]] - [[:Felsmalereien von Tumlehed]] - [[:Galerie Wittenbrink]] - [[:Siegfried W. Lunau]]
* 20. Jul.: [[:Ernst Ludolf Meyer]] - [[:Georg Mayer-Franken]] - [[:Michael Gasser]] - [[:Paule Gobillard]]
<!--MB-NeueArtikel-->

Version vom 7. September 2017, 13:25 Uhr

Montcy-Notre-Dame
Montcy-Notre-Dame (Frankreich)
Montcy-Notre-Dame (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Ardennes (08)
Arrondissement Charleville-Mézières
Kanton Charleville-Mézières-3
Gemeindeverband Ardenne Métropole
Koordinaten 49° 47′ N, 4° 45′ OKoordinaten: 49° 47′ N, 4° 45′ O
Höhe 133–276 m
Fläche 6,13 km²
Einwohner 1.560 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 254 Einw./km²
Postleitzahl 08090
INSEE-Code
Website www.montcynotredame.fr

Rathaus von Montcy-Notre-Dame

Montcy-Notre-Dame ist eine französische Gemeinde mit 1.560 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ardennes in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Charleville-Mézières und ist Teil des Kantons Charleville-Mézières-3 (bis 2015: Kanton Charleville-Centre).

Geographie

Montcy-Notre-Dame liegt etwa anderthalb Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Charleville-Mézières und wird im Osten von der Maas (frz. Meuse) begrenzt. Umgeben wird Montcy-Notre-Dame von den Nachbargemeinden Nouzonville im Norden und Nordosten, Aiglemont im Osten sowie Charleville-Mézières im Süden und Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 1159 1203 1582 1516 1419 1482 1536 1631
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Notre-Dame
  • Kirche Notre-Dame, 1835 bis 1837 erbaut
  • Burgruine Le Waridon (auch: Château des fées) aus dem 9. und 11. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert letztmals umgebaut
  • Leinenwebermuseum
Commons: Montcy-Notre-Dame – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien