„Planarer Graph“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4:
Der [[Satz von Kuratowski]] gibt eine weitere Charakterisierung von planaren Graphen und erlaubt die Beantwortung der Frage nach der '''Plättbarkeit''' von Graphen.
Eine konkrete Darstellung eines Graphen in der Ebene wird auch '''Einbettung''' genannt. Ein '''ebener Graph''' ist ein in die Ebene eingebetteter Graph. Ein '''ebener Graph''' heißt '''geometrisch''', wenn alle Kanten durch Strecken dargestellt werden. Durch die Einbettung wird die Ebene in zusammenhängende '''Gebiete''' geteilt, die von den Kanten des Graphen begrenzt werden. Die begrenzenden Kanten eines Gebietes bilden seinen '''Rand'''. Das Gebiet um den Graphen herum wird auch '''äußeres Gebiet''' genannt. Die Einbettung kann auch auf einer Kugeloberfläche stattfinden. Umgekehrt ist auch jeder auf einer Kugel kreuzungsfrei darstellbare Graph planar.
Zwei Einbettungen sind äquivalent, wenn es eine isomorphe Abbildung zwischen
|