Zum Inhalt springen

Morató und Benutzer:Hp.Baumeler/Spielwiese: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K wikilinks
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Stadt in Lateinamerika
|NAME = Morató
|STAAT = [[Uruguay]]
|KARTE =
|POSITIONSKARTE = Uruguay
|KARTENGRÖSSE =
|BREITENGRAD = 32/22/40/S
|LÄNGENGRAD= 56/42/6/W
|REGION-ISO= UY-PA
|INSIGNIE1-HÖHE =
|INSIGNIE2 =
|INSIGNIE2-HÖHE =
|REGION = [[Departamento Paysandú|Paysandú]]
|REGIONSBEZEICHNUNG = Departamento
|GRÜNDUNG =
|EINWOHNER = 252
|EINWOHNER_BALLUNGSRAUM =
|CENSUS = 2004
|FLÄCHE =
|BEVÖLKERUNGSDICHTE =
|HÖHE =
|ANZAHL_STADTBEZIRKE =
|GEWÄSSER =
|POSTLEITZAHL =
|VORWAHL =
|KFZ_KENNZEICHEN =
|ZEITZONE =
|STADTVORSITZ =
|STADTPATRON =
|OFFIZIELLE_WEBSEITE =
|ANMERKUNGEN =
|BILD1=
|BILD1-BESCHREIBUNG =
}}


== Link ins Internet ==
'''Morató''' ist eine Ortschaft in [[Uruguay]].
[//example.net/ Beispiel-Netz] uhu [http://example.net/ Beispiel-Netz] <br />
[https://www.gotthardbahn.ch/3_daten/daten/doppelspur.htm Die Gotthardbahn] wurde auf zwei Spuren ausgebaut.


1) [http://www.gemeinde-simplon.ch/home/ Simplon-Dorf] <br />
== Geographie ==
2) [http://gemeinde-simplon.ch/home/ Simplon-Dorf]<br />
Sie befindet sich auf dem Gebiet des [[Departamento Paysandú]] in dessen ''Sektor 6''. Morató liegt nordöstlich von [[Poblado Alonso (Paysandú)|Poblado Alonso]] und westsüdwestlich von [[Villa María (Tiatucura)]] etwa ein bis zwei Kilometer nördlich der Grenze zum Nachbardepartamento [[Departamento Río Negro|Río Negro]], die hier vom südlich des Ortes entspringenden [[Arroyo Juan Tomás]] gebildet wird.
3) [http://gemeinde-simplon.ch/home/] <br />
BEACHTEN, dass im Link nach der Link-Adresse ein LEERSCHLAG stehen muss!


== Infrastruktur ==
Morató liegt an der Eisenbahnlinie Salto - Paso de los Toros nahe der ''Estación Tres Arboles''.


{{Internetquelle|url=https://www.cas-sommartel.ch/monte-leone/de/monte-leone-hutte-sac|titel=SAC Sektion Sommartel|zugriff=2017-08-23}}
== Einwohner ==
Für Morató wurden bei der Volkszählung im Jahr 2004 252 Einwohner registriert<ref>[http://www.ine.gub.uy/fase1new/paysandu/Cuadro7_11.XLS Statistische Daten des ''Instituto Nacional de Estadística de Uruguay'' 2004 als xls-Datei]</ref>.


oder
{| class="wikitable"

! Jahr
[https://www.cas-sommartel.ch/monte-leone/de/monte-leone-hutte-sac SAC Sektion Sommartel]
! Einwohner

|- align="right"
== Referenzen mit Internetlink ==
| 1963
text text um den Ausbau der Doppelspur text text <ref>Siehe. {{Internetquelle|url=https://www.gotthardbahn.ch/3_daten/daten/doppelspur.htm|titel=Der Ausbau auf Doppelspur|zugriff=2017-08-23}}</ref>
| 243

|- align="right"
=== ZWEI Referenzen auf dieselbe Quelle ===
| 1975
Erste Referenz hier<ref name="getmap">[www.sbb.ch Link-text] Abgerufen am 31. August 2017.</ref>,
| 201
Fliesstext fliesstexth und zweite Referenz hier<ref name="getmap" /> das war die zweite gleichnamige Referenz ...Fliesstext
|- align="right"

| 1985
== Referenzen auf Literaturnachweis ==
| 126
Dies ist eine Referenz auf ein Buch<ref name="Popular Science">Manfred Musterautor: ''Neue Uranus-Monde.'' In: ''Populäre Wissenschaft.'' Nr. 12, 2005, S. 12–13.</ref>
|- align="right"

| 1996
Die ist ein Hinweis auf ein Buch<ref>{{Literatur |Autor=Hugo |Titel=Wie Gott die Wahrheit .. |Sammelwerk= |Band= 1|Nummer= |Datum=23.08.2017 |Seiten=153 |DOI=}}</ref><br />
| 228
(Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Literatur)
|- align="right"

| 2004
== Referenz mit Link auf italienische Seite ==
| 252
Casello<ref>siehe [[:it:Casello ferroviario|Casello Ferroviario]] in der italienischsprachigen wikipedia</ref>genannt

== Spezialzeichen ==

*''Italic'' ... „Monte“ ... {{Höhe|2848|CH|link=true}} ... "Anführzeichen" mit Schift2 ... '''Fett'''<br />
* <math>c = \sqrt{a^2 + b^2}</math> <!-- unsichtbarer Kommentar über Mathematik-->
* Das sind Promille ‰ ‰
* line<br />
break

# eins
# zwei
## zwei-eins
## zwei-zwei

*{{Zitat|Zitierter Text (als Blockzitat, für mehrzeilige Zitate in ganzen Sätzen).}}

* Im von <nowiki> <nowiki> </nowiki> bis <nowiki> </nowiki> </nowiki> umschlossenen Bereich hat die Wiki-Syntax keine Wirkung. Zum Beispiel: <nowiki> <math>c = \sqrt{a^2 + b^2}</math> </nowiki>

* Mit [[Rhein]]<nowiki />brücke wird nur der Rhein zum Link statt [[Rhein]]brücke

* Fussnoten werden so{{FN|blabla}} dargetsellt oder {{FNZ|Zeichen|Anmerkung}}
* Mary {{pad|1.0cm}} had a little lamb. Spacing

== Koordinaten ==

{{Coordinate|NS= 46.198222|EW= 8.057831|type=landmark|region=CH|text= 46°11'53.60"N 008° 03'28.19"E|name=Rosenkranzstation 1}}

== Tabellen ==
Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Tabellen
{|
| Zelle 1 || Zelle 2
|-
| Zelle 3 || Zelle 4
|-
| Zelle 5 || Zelle 6
|}
|}
Quelle: Instituto Nacional de Estadística de Uruguay<ref>[http://www.ine.gub.uy/biblioteca/toponimico/TOPOletraM.doc Statistische Daten des ''Instituto Nacional de Estadística de Uruguay'' 1963–1996] (DOC; 78&nbsp;kB)</ref>


{| class="wikitable sortable"
== Weblinks ==
! ABC !! Länge !! Breite !! Farbe !! class="unsortable"| Bemerkung
* [http://www.ine.gub.uy/mapas/11/a3h_11%20826_f1%20morat%F3.pdf Stadtplan von Morató] (PDF; 82 kB)
|-
| [[a]]
|style="text-align:right"| 1100
|style="text-align:right"| 1000
| hellblau
| Blau ist der Himmel
|-
| [[b]]
|style="text-align:right"| 30
|style="text-align:right"| 2
| grün
| Grün ist das Gras
|-
| [[c]]
|style="text-align:right"| 100
|style="text-align:right"| 90
| rot
| Rot ist die Liebe
|}


== Anker ==
Ein Anker wird wie ein Untertitel behandelt.Hier ist der Anker UHU {{Anker|uhu}}'''Uhu'''
bla bla bla bla . Hier kann dann wie auf ein Kapitel direkt zum Anker ([[#uhu|uhu - Text]]) gesprungen werden.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


== Bilder nebeneinander stellen ==
{{SORTIERUNG:Morato}}
Jene Bilder, die eventuell links vom oberen Bild stehen sollen, enthalten den div-div-Befehl und im Bild-Link muss ''ohne'' stehen
[[Datei:SBB Historic - 110 097 - Mondasciabrücke, Wärterhaus, Vorsignal Biasca.tif|mini|100px|Casello]]
<div class="tright" style="clear:none;">[[Datei:Grafischer Fahrplan 1899.jpg|mini|ohne|100px|Grafischer Fahrplan der Gotthardbahn im Jahre 1899]]</div>
c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c

[[Datei:SBB Historic - 110 097 - Mondasciabrücke, Wärterhaus, Vorsignal Biasca.tif|mini|100px|Casello]]
Wenn genügend
c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c
c
c Text zwischen den Bilden steht, kommt das zweite Bild wieder rechts zu stehen!
<div class="tright" style="clear:none;">[[Datei:Grafischer Fahrplan 1899.jpg|mini|ohne|100px|Grafischer Fahrplan der Gotthardbahn im Jahre 1899]]</div>

c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c<br />c




************************************************************************************************
************************************************************************************************

== Versuche ==

== Koordinaten ==
[[File:STAR LSZH NORTH.png|mini|Beispiel von Koordinaten auf einer Flugkarte]]
Der Wertebereich der Breitengrade geht von 90°S bis 90°N und die Werte der Längengrade liegen zwischen 180°W und 180°O. Um Missverständnissen vorzubeugen, werden zum Beispiel in der Fliegerei die Breitengrade immer zweistellig und die Längengrade immer dreistellig geschrieben. In [[Standard Terminal Arrival Route]] wird ein Beispiel für den Anflug nach Zürich gezeigt. Der [[Wegpunkt#Luftfahrt|Wegpunkt]] ''AMIKI'' auf der Landeanflug-Karte rechts ist mit 47°34.4'N 009°02.3'O angegeben. Auch die Angabe der Winkelminuten (und wenn nötig die Angabe der Bogensekunden) wird zweistellig geschrieben.




*********

== Meine dritte Wiki-Seite ==
== Hellmut von Leipzig ==
/commons.wikimedia.org/wiki/File:1943-erwin-rommel.jpg


https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_101I-785-0299-08A,_Tobruk,_Rommel_und_Bayerlein.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-B20800,_Nordafrika,_Rommel_und_Westphal_schieben_Auto.jpg
 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:1943-erwin-rommel.jpg

http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/nationalsozialismus/rommels-fahrer-wie-wird-man-der-gefechtsfahrer-von-erwin-rommel_id_5785213.html
https://www.welt.de/print-wams/article609680/Rommels-Fahrer-in-Afrika-entdeckt.html
http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/nationalsozialismus/rommels-fahrer-der-wahre-wuestenfuchs_id_5785131.html
https://www.welt.de/print-wams/article609680/Rommels-Fahrer-in-Afrika-entdeckt.html
https://www.az.com.na/nachrichten/hellmut-von-leipzig-wird-90-jahre-alt-




[[Datei:Rolleicord-01.jpg|mini|Hellmut von Leipzig (20??)]]
'''Hellmut von Leipzig''' wurde am 18. Juli 1921 als Sohn eines Marine-Offiziers in Südwest-Afrika, heute Namibia, geboren.
Hellmut von Leipzig war im [[Zweiter Weltkrieg|zweiten Weltkrieg]] Offizier der [[Brandenburg (Spezialeinheit)|der Spezialeinheit ''Brandenburg'']]. Er wurde während des Krieges mit dem [[Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes]] ausgezeichnet. Nach dem Krieg lebte von Leipzig mit seiner Familie in Namibia. ... Hellmut von Leipzig verstarb<ref>[http://www.abc.es/cultura/abci-muere-chofer-militar-salvo-vida-erwin-rommel-general-nazi-odiaba-hitler-201610262045_noticia.html Spanischer Bericht über den Tod von Hellmut von Leipzig]</ref> am 24. Oktober 2016 in Windhoek, Namibia.

== Die Kriegsjahre ==
[[Datei:1943-erwin-rommel.jpg|mini|Hellmut von Leipzig als Fahrer Rommels im [[Afrikafeldzug]]]]
Während des Krieges, meldete er sich freiwillig zum [[Deutsches Afrikakorps|Deutschen Afrikakorps]]. Hier wurde er Fahrer von [[Generalfeldmarschall]] [[Erwin Rommel]]. Von Leipzig kämpfte in der [[Schlacht um Berlin]]. Ende des Krieges kam er in russische [[Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges|Kriegsgefangenschaft]] und verbrachte 10 Jahre in russischer Gefangenschaft. ...

== Die Nachkriegsjahre ==
Nach der Entlassung aus der russischen Gefangenschaft heiratete Hellmut von Leipzig Sigrid xxx. In Namibia gründete von Leipzig den [[Deutscher Kulturrat (Namibia)|Deutschen Kulturrat]]. Von 1986 bis 1997 war er Vorsitzender dieser Organisation. Er war auch Mitglied der AGDS<ref>[http://www.deutschinnamibia.org/index.php?module=Kontakte-Datenbank&func=detail&id=53&search=0&ot=address&startnum=1&private=0&category=0&letter=&sort= AGDS]</ref> (Arbeits- und Fördergemeinschaft der Deutschen Schulvereine) in Namibia.

== Hellmut's und Rommel's Fahrzeug ==
Oldtimer ...


== Einzelnachweise ==
<references />



************************************************


== xxxxx ==
[[Kategorie:Ort im Departamento Paysandú]]

Version vom 1. September 2017, 08:24 Uhr

Beispiel-Netz uhu Beispiel-Netz
Die Gotthardbahn wurde auf zwei Spuren ausgebaut.

1) Simplon-Dorf
2) Simplon-Dorf
3) [1]
BEACHTEN, dass im Link nach der Link-Adresse ein LEERSCHLAG stehen muss!


SAC Sektion Sommartel. Abgerufen am 23. August 2017.

oder

SAC Sektion Sommartel

text text um den Ausbau der Doppelspur text text [1]

ZWEI Referenzen auf dieselbe Quelle

Erste Referenz hier[2], Fliesstext fliesstexth und zweite Referenz hier[2] das war die zweite gleichnamige Referenz ...Fliesstext

Referenzen auf Literaturnachweis

Dies ist eine Referenz auf ein Buch[3]

Die ist ein Hinweis auf ein Buch[4]
(Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Literatur)

Casello[5]genannt

Spezialzeichen

  • Italic ... „Monte“ ... 2848 m ü. M. ... "Anführzeichen" mit Schift2 ... Fett
  • Das sind Promille ‰ ‰
  • line

break

  1. eins
  2. zwei
    1. zwei-eins
    2. zwei-zwei

„Zitierter Text (als Blockzitat, für mehrzeilige Zitate in ganzen Sätzen).“

  • Im von <nowiki> bis </nowiki> umschlossenen Bereich hat die Wiki-Syntax keine Wirkung. Zum Beispiel: <math>c = \sqrt{a^2 + b^2}</math>
  • Fussnoten werden so blabla dargetsellt oder
    Zeichen 
    Anmerkung
  • Mary   had a little lamb. Spacing

Koordinaten

46°11'53.60"N 008° 03'28.19"E

Tabellen

Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Tabellen

Zelle 1 Zelle 2
Zelle 3 Zelle 4
Zelle 5 Zelle 6
ABC Länge Breite Farbe Bemerkung
a 1100 1000 hellblau Blau ist der Himmel
b 30 2 grün Grün ist das Gras
c 100 90 rot Rot ist die Liebe


Anker

Ein Anker wird wie ein Untertitel behandelt.Hier ist der Anker UHU Uhu bla bla bla bla . Hier kann dann wie auf ein Kapitel direkt zum Anker (uhu - Text) gesprungen werden.

Einzelnachweise

  1. Siehe. Der Ausbau auf Doppelspur. Abgerufen am 23. August 2017.
  2. a b [www.sbb.ch Link-text] Abgerufen am 31. August 2017.
  3. Hugo: Wie Gott die Wahrheit .. Band 1, 23. August 2017, S. 153.
  4. siehe Casello Ferroviario in der italienischsprachigen wikipedia

Bilder nebeneinander stellen

Jene Bilder, die eventuell links vom oberen Bild stehen sollen, enthalten den div-div-Befehl und im Bild-Link muss ohne stehen

Casello
Grafischer Fahrplan der Gotthardbahn im Jahre 1899

c
c
c
c
c
c
c
c
c
c
c
c
c
c

Casello

Wenn genügend c
c
c
c
c
c
c
c c c Text zwischen den Bilden steht, kommt das zweite Bild wieder rechts zu stehen!

Grafischer Fahrplan der Gotthardbahn im Jahre 1899

c
c
c
c
c
c
c
c



Versuche

Koordinaten

Beispiel von Koordinaten auf einer Flugkarte

Der Wertebereich der Breitengrade geht von 90°S bis 90°N und die Werte der Längengrade liegen zwischen 180°W und 180°O. Um Missverständnissen vorzubeugen, werden zum Beispiel in der Fliegerei die Breitengrade immer zweistellig und die Längengrade immer dreistellig geschrieben. In Standard Terminal Arrival Route wird ein Beispiel für den Anflug nach Zürich gezeigt. Der Wegpunkt AMIKI auf der Landeanflug-Karte rechts ist mit 47°34.4'N 009°02.3'O angegeben. Auch die Angabe der Winkelminuten (und wenn nötig die Angabe der Bogensekunden) wird zweistellig geschrieben.



Meine dritte Wiki-Seite

Hellmut von Leipzig

/commons.wikimedia.org/wiki/File:1943-erwin-rommel.jpg


https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_101I-785-0299-08A,_Tobruk,_Rommel_und_Bayerlein.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-B20800,_Nordafrika,_Rommel_und_Westphal_schieben_Auto.jpg  https://commons.wikimedia.org/wiki/File:1943-erwin-rommel.jpg

http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/nationalsozialismus/rommels-fahrer-wie-wird-man-der-gefechtsfahrer-von-erwin-rommel_id_5785213.html https://www.welt.de/print-wams/article609680/Rommels-Fahrer-in-Afrika-entdeckt.html http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/nationalsozialismus/rommels-fahrer-der-wahre-wuestenfuchs_id_5785131.html https://www.welt.de/print-wams/article609680/Rommels-Fahrer-in-Afrika-entdeckt.html https://www.az.com.na/nachrichten/hellmut-von-leipzig-wird-90-jahre-alt-



Hellmut von Leipzig (20??)

Hellmut von Leipzig wurde am 18. Juli 1921 als Sohn eines Marine-Offiziers in Südwest-Afrika, heute Namibia, geboren. Hellmut von Leipzig war im zweiten Weltkrieg Offizier der der Spezialeinheit Brandenburg. Er wurde während des Krieges mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet. Nach dem Krieg lebte von Leipzig mit seiner Familie in Namibia. ... Hellmut von Leipzig verstarb[1] am 24. Oktober 2016 in Windhoek, Namibia.

Die Kriegsjahre

Hellmut von Leipzig als Fahrer Rommels im Afrikafeldzug

Während des Krieges, meldete er sich freiwillig zum Deutschen Afrikakorps. Hier wurde er Fahrer von Generalfeldmarschall Erwin Rommel. Von Leipzig kämpfte in der Schlacht um Berlin. Ende des Krieges kam er in russische Kriegsgefangenschaft und verbrachte 10 Jahre in russischer Gefangenschaft. ...

Die Nachkriegsjahre

Nach der Entlassung aus der russischen Gefangenschaft heiratete Hellmut von Leipzig Sigrid xxx. In Namibia gründete von Leipzig den Deutschen Kulturrat. Von 1986 bis 1997 war er Vorsitzender dieser Organisation. Er war auch Mitglied der AGDS[2] (Arbeits- und Fördergemeinschaft der Deutschen Schulvereine) in Namibia.

Hellmut's und Rommel's Fahrzeug

Oldtimer ...


Einzelnachweise

  1. Spanischer Bericht über den Tod von Hellmut von Leipzig
  2. AGDS


xxxxx