Zum Inhalt springen

„Server-zu-Server“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+ Weblinks
Zeile 16: Zeile 16:
*[[SILC|Secure Internet Live Conferencing protocol]] (SILC)
*[[SILC|Secure Internet Live Conferencing protocol]] (SILC)
*[[Extensible Messaging and Presence Protocol]] (XMPP)
*[[Extensible Messaging and Presence Protocol]] (XMPP)

== Literatur ==
* Stephanie Knecht-Thurmann:''SA Server 2004''. Das Handbuch für Installation und Administration, Addison-Wesley Verlag, München 2006, ISBN 3-8273-2330-4.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 4. August 2017, 08:44 Uhr

Server-zu-server (auch S2S oder Interserver) ist ein technischer Aspekt von Netzwerkprotokollen, welcher eine Erweiterung des klassischen Client-Server-Modells beschreibt, bei dem Teile des Protokolls nur den Datenaustausch zwischen Servern betrifft.

Interserver-Erweiterungen erfüllen oft Datenverteilungsbedürfnisse, weswegen Multicast-Routing eine oft erwünschte Eigenschaft darstellt.

Protokolle, welche zusätzlich zum Client-Server-Betrieb auch Interserver-Erweiterungen verwenden:

Literatur

  • Stephanie Knecht-Thurmann:SA Server 2004. Das Handbuch für Installation und Administration, Addison-Wesley Verlag, München 2006, ISBN 3-8273-2330-4.