Zum Inhalt springen

„Server-zu-Server“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KLBot2 (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 1 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q2274117) migriert
+ Weblinks
Zeile 16: Zeile 16:
*[[SILC|Secure Internet Live Conferencing protocol]] (SILC)
*[[SILC|Secure Internet Live Conferencing protocol]] (SILC)
*[[Extensible Messaging and Presence Protocol]] (XMPP)
*[[Extensible Messaging and Presence Protocol]] (XMPP)

== Weblinks ==
* [https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/storage-replica/server-to-server-storage-replication Server-zu-Server-Speicherreplikation] (abgerufen am 4. August 2017)



[[Kategorie:Netzwerkarchitektur]]
[[Kategorie:Netzwerkarchitektur]]

Version vom 4. August 2017, 08:36 Uhr

Server-zu-server (auch S2S oder Interserver) ist ein technischer Aspekt von Netzwerkprotokollen, welcher eine Erweiterung des klassischen Client-Server-Modells beschreibt, bei dem Teile des Protokolls nur den Datenaustausch zwischen Servern betrifft.

Interserver-Erweiterungen erfüllen oft Datenverteilungsbedürfnisse, weswegen Multicast-Routing eine oft erwünschte Eigenschaft darstellt.

Protokolle, welche zusätzlich zum Client-Server-Betrieb auch Interserver-Erweiterungen verwenden: