„Bean Scripting Framework“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KLBot2 (Diskussion | Beiträge) K Bot: 3 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q459869) migriert |
K Kleinigkeiten verbessert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Bean Scripting Framework''' (BSF, „[[Framework]] für die Steuerung von [[ |
Das '''Bean Scripting Framework''' (BSF, „[[Framework]] für die Steuerung von [[JavaBeans]] per Skript“) ist eine [[Programmbibliothek]], die es ermöglicht [[Skriptsprache]]n von [[Java (Programmiersprache)|Java]]-Code ausführen zu lassen. Es dient dazu, typische Arbeitsabläufe mit interaktiven [[Java-Anwendung]]en per Skript zu automatisieren. |
||
Das BSF war ursprünglich von [[IBM]] entwickelt und dann an die [[Apache Software Foundation]] gespendet worden. Dort wird die Entwicklung als [[Jakarta-Projekt]] fortgeführt. |
Das BSF war ursprünglich von [[IBM]] entwickelt und dann an die [[Apache Software Foundation]] gespendet worden. Dort wird die Entwicklung als [[Jakarta-Projekt]] fortgeführt. |
Version vom 27. Juli 2017, 19:53 Uhr
Das Bean Scripting Framework (BSF, „Framework für die Steuerung von JavaBeans per Skript“) ist eine Programmbibliothek, die es ermöglicht Skriptsprachen von Java-Code ausführen zu lassen. Es dient dazu, typische Arbeitsabläufe mit interaktiven Java-Anwendungen per Skript zu automatisieren.
Das BSF war ursprünglich von IBM entwickelt und dann an die Apache Software Foundation gespendet worden. Dort wird die Entwicklung als Jakarta-Projekt fortgeführt.