Zum Inhalt springen

„Designmatrix“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zurück auf .de-Version nach Import
{{Importartikel}}
Zeile 1: Zeile 1:
{{Importartikel}}
{{Baustelle}}
{{Baustelle}}
Der Begriff Designmatrix (engl. design matrix) auch Datenmatrix kommt aus dem Teilgebiet Experimental Design, das sich mit dem statistisch optimalen Entwurf von Experimenten beschäftigt. In diesem Fall umfasst die Designmatrix alle Werte der unabhängigen Variablen. Da die Gesamtheit dieser Werte das experimentelle Design bestimmen, wird diese Matrix verwendet um ein bestimmtes Design zu charakterisieren.
Der Begriff Designmatrix (engl. design matrix) auch Datenmatrix kommt aus dem Teilgebiet Experimental Design, das sich mit dem statistisch optimalen Entwurf von Experimenten beschäftigt. In diesem Fall umfasst die Designmatrix alle Werte der unabhängigen Variablen. Da die Gesamtheit dieser Werte das experimentelle Design bestimmen, wird diese Matrix verwendet um ein bestimmtes Design zu charakterisieren.

Version vom 7. Juni 2017, 22:59 Uhr

Dieser Importartikel ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel (Designmatrix) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit den Autoren auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Der Begriff Designmatrix (engl. design matrix) auch Datenmatrix kommt aus dem Teilgebiet Experimental Design, das sich mit dem statistisch optimalen Entwurf von Experimenten beschäftigt. In diesem Fall umfasst die Designmatrix alle Werte der unabhängigen Variablen. Da die Gesamtheit dieser Werte das experimentelle Design bestimmen, wird diese Matrix verwendet um ein bestimmtes Design zu charakterisieren.

Gleichzeitig kann man die Designmatrix aber auch als Basis für die Berechnung von Modellen benützen, da ja in der Designmatrix alle unabhängigen Variablen gespeichert sind. Auf das einfachste multiple lineare Modellierungsverfahren (die multiple lineare Regression) bezogen bedeutet dies, dass die Designmatrix die Matrix der Deskriptoren xj,i darstellt. Das für ein MLR-Modell aufzustellende Gleichungssystem lautet:

In der multiplen linearen Regression