„Roderick Valley“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Jamiri (Diskussion | Beiträge) neu |
→Weblinks: + Karte |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
* {{gnis|12799|Roderick Valley|type=antarid}} (englisch) |
* {{gnis|12799|Roderick Valley|type=antarid}} (englisch) |
||
* [http://www.geographic.org/geographic_names/antname.php?uni=12799&fid=antgeo_120 Roderick Valley] auf geographic.org (englisch) |
* [http://www.geographic.org/geographic_names/antname.php?uni=12799&fid=antgeo_120 Roderick Valley] auf geographic.org (englisch) |
||
[[Datei:C83052s5 Schmidt Hills.jpg|mini|links|Topographische Karte von 1967]] |
|||
[[Kategorie:Tal in Antarktika]] |
[[Kategorie:Tal in Antarktika]] |
Version vom 24. Mai 2017, 20:17 Uhr
Roderick Valley
| ||
---|---|---|
Lage | Queen Elizabeth Land, Westantarktika | |
Gebirge | Pensacola Mountains, Transantarktisches Gebirge | |
Geographische Lage | 83° 30′ 0″ S, 57° 30′ 0″ W | |
|
Das Roderick Valley ist ein großes und vereistes Tal im westantarktischen Queen Elizabeth Land. In den Pensacola Mountains trennt es in nordsüdlicher Ausrichtung die Schmidt Hills und die Williams Hills vom Hauptmassiv der Neptune Range.
Der United States Geological Survey kartierte das Tal anhand eigener Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren von 1956 bis 1966. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte es 1968 nach David Wallon Roderick (1920–1999) von der United States Air Force, Pilot und stellvertretender Leiter der Electronic Test Unit in den Pensacola Mountains von 1957 bis 1958.
Weblinks
- Roderick Valley. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom (englisch). (englisch)
- Roderick Valley auf geographic.org (englisch)
