Zum Inhalt springen

Communauté de communes du Pays Manslois und European Union Border Assistance Mission in Libya: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox UN-Mission
{{Tableau GroupeComm
|offizielle Abkürzung = EUBAM Libya
|nom=Communauté de communes du Pays Manslois
|Einsatzgebiet = [[Libyen]]
|images=
|Deutsche Bezeichnung = EU Integrated Border Assistance Mission in Libyen (EUBAM Libyen)
|rég=[[Nouvelle-Aquitaine]]
|Englische Bezeichnung = EU Integrated Border Assistance Mission in Libya (EUBAM Libya)
|dépt=[[Département Charente|Charente]]
|Französische Bezeichnung =
|forme=CC
|Spanische Bezeichnung =
|création=1994-12-30
|basierend auf UN-Resolution =
|disparition=2016-12-31
|weitere UN-Resolutionen =
|nbcomm=27
|Art der Mission = zivile Grenzschutzmission
|siège=[[Mansle]]
|Beginn der Mission = Mai 2013
|prés=Jean-Pierre de Fallois
|Ende der Mission = andauernd
|siren=241600436
|Leitung der Mission = [[Vincenzo Tagliaferri]]
|superf=247.9
|Einsatzstärke (min.) =
|pop=9285
|Einsatzstärke (max.) =
|datepop=2013
|Militär aus =
|budget=
|Polizei aus =
|siteweb=
|Todesfälle (Anzahl) =
|imagesfin=[[Datei:Localisation EPCI du pays manslois dans la Charente, France.svg|300px|alt=Lage der CC du Pays Manslois im Département Charente]]<br /> Lage der CC du Pays Manslois im Département Charente
|Kosten = 17mio. Euro
|Kartenübersicht2 = Libya in its region.svg
}}
}}


Die '''EU Integrated Border Assistance Mission in Libya (EUBAM Libya)''' wurde am 22. Mai 2013 im Rahmen der [[Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik|Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP)]] von der
Die '''Communauté de communes du Pays Manslois''' ist ein ehemaliger [[Frankreich|französischer]] Gemeindeverband mit der Rechtsform einer [[Communauté de communes]] im [[Département]] [[Département Charente|Charente]] in der [[Region (Frankreich)|Region]] [[Nouvelle-Aquitaine]]. Sie wurde am 30. Dezember 1994 gegründet und umfasste 27 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort [[Mansle]].
[[Europäische Union|Europäischen Union]] als zivile Mission beschlossen, um die Sicherung der libyschen Land-, See- und Luftgrenzen zu unterstützen.
Das zuletzt am 4 August 2016 bis zum 21. August 2017 verlängerte [[Mandat]] umfasst insbesondere die Unterstützung der libyschen Behörden im Bereich des Grenzschutzes und der Inneren Sicherheit.
Dies geschieht durch Aus- und Fortbildung der libyschen Polizei, des Grenzschutzes und des Zolls sowie durch die Entwicklung eines sog. „Integrated Border Management (IBM)“, eines integrierten Grenzschutzmanagements. Die Zusammenarbeit findet auf operativer und strategischer Ebene statt. Ein exekutives Mandat besteht nicht.
Bis zur Verbesserung der Sicherheitslage in [[Libyen]] befindet sich das Hauptquartier in [[Tunis]], [[Tunesien]]. Dies ist auch Grund für die verringerte Stärke der Mission, die derzeit 23 internationale Beamte umfasst.


Das Budget beträgt für den Zeitraum August 2016 – August 2017 ca. 17mio. Euro.
== Historische Entwicklung ==
Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit
* [[Communauté de communes du Pays d’Aigre]] sowie
* [[Communauté de communes de la Boixe]]
und bildete so die Nachfolgeorganisation [[Communauté de communes Cœur de Charente]]. Gleichzeitig wurden die Gemeinden [[Aunac]], [[Bayers]] und [[Chenommet]] zur [[Commune nouvelle]] [[Aunac-sur-Charente]] zusammengelegt.


Leiter von EUBAM Libya ist seit 2016 der italienische Polizeibeamte [[Vincenzo Tagliaferri]].
== Ehemalige Mitgliedsgemeinden ==
# [[Aunac]]
# [[Bayers]]
# [[Cellefrouin]]
# [[Cellettes (Charente)|Cellettes]]
# [[Chenommet]]
# [[Chenon]]
# [[Fontclaireau]]
# [[Fontenille]]
# [[Juillé (Charente)|Juillé]]
# [[Lichères]]
# [[Lonnes]]
# [[Luxé]]
# [[Mansle]]
# [[Mouton (Charente)|Mouton]]
# [[Moutonneau]]
# [[Nanclars]]
# [[Puyréaux]]
# [[Saint-Amant-de-Bonnieure]]
# [[Saint-Angeau]]
# [[Saint-Ciers-sur-Bonnieure]]
# [[Sainte-Colombe (Charente)|Sainte-Colombe]]
# [[Saint-Front (Charente)|Saint-Front]]
# [[Saint-Groux]]
# [[La Tâche (Charente)|La Tâche]]
# [[Valence (Charente)|Valence]]
# [[Ventouse]]
# [[Villognon]]


Neben EUBAM Libya wird auch noch die [[Friedensmission]] der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]], [[UNSMIL]], mit ca. 36 internationalen Bediensteten betrieben. Auch ihr Hauptquartier befindet sich in Tunesien.
{{SORTIERUNG:Communaute de communes du Pays Manslois}}
[[Kategorie:Ehemalige Communauté de communes im Département Charente|Pays Manslois]]
[[Kategorie:Gegründet 1994]]
[[Kategorie:Aufgelöst 2016]]

Version vom 18. Mai 2017, 16:50 Uhr

EUBAM Libya
Einsatzgebiet Libyen
Deutsche Bezeichnung EU Integrated Border Assistance Mission in Libyen (EUBAM Libyen)
Englische Bezeichnung EU Integrated Border Assistance Mission in Libya (EUBAM Libya)
Art der Mission zivile Grenzschutzmission
Beginn Mai 2013
Ende andauernd
Leitung Vincenzo Tagliaferri
Kosten 17mio. Euro
Lage des Einsatzgebietes

Die EU Integrated Border Assistance Mission in Libya (EUBAM Libya) wurde am 22. Mai 2013 im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) von der Europäischen Union als zivile Mission beschlossen, um die Sicherung der libyschen Land-, See- und Luftgrenzen zu unterstützen.

Das zuletzt am 4 August 2016 bis zum 21. August 2017 verlängerte Mandat umfasst insbesondere die Unterstützung der libyschen Behörden im Bereich des Grenzschutzes und der Inneren Sicherheit. Dies geschieht durch Aus- und Fortbildung der libyschen Polizei, des Grenzschutzes und des Zolls sowie durch die Entwicklung eines sog. „Integrated Border Management (IBM)“, eines integrierten Grenzschutzmanagements. Die Zusammenarbeit findet auf operativer und strategischer Ebene statt. Ein exekutives Mandat besteht nicht. Bis zur Verbesserung der Sicherheitslage in Libyen befindet sich das Hauptquartier in Tunis, Tunesien. Dies ist auch Grund für die verringerte Stärke der Mission, die derzeit 23 internationale Beamte umfasst.

Das Budget beträgt für den Zeitraum August 2016 – August 2017 ca. 17mio. Euro.

Leiter von EUBAM Libya ist seit 2016 der italienische Polizeibeamte Vincenzo Tagliaferri.

Neben EUBAM Libya wird auch noch die Friedensmission der Vereinten Nationen, UNSMIL, mit ca. 36 internationalen Bediensteten betrieben. Auch ihr Hauptquartier befindet sich in Tunesien.