Zum Inhalt springen

„Common Alerting Protocol“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Eddor (Diskussion | Beiträge)
initiale Version
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{SLA|Kein Artikel --[[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] ([[Benutzer Diskussion:Papa1234|Diskussion]]) 12:53, 2. Mai 2017 (CEST)}}
Das Common Alerting Protocol (CAP) ist ein von [[Organization for the Advancement of Structured Information Standards|OASIS]] entwickelter internationaler Standard zum Austausch von Warnmeldungen im [[Extensible Markup Language|XML]]-Format.
Das Common Alerting Protocol (CAP) ist ein von [[Organization for the Advancement of Structured Information Standards|OASIS]] entwickelter internationaler Standard zum Austausch von Warnmeldungen im [[Extensible Markup Language|XML]]-Format.

Version vom 2. Mai 2017, 12:53 Uhr

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Common Alerting Protocol}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Common Alerting Protocol}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.
Begründung: Kein Artikel --Karl-Heinz (Diskussion) 12:53, 2. Mai 2017 (CEST)

Das Common Alerting Protocol (CAP) ist ein von OASIS entwickelter internationaler Standard zum Austausch von Warnmeldungen im XML-Format.