Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Zinnmann und Wikipedia:Vandalismusmeldung: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Jonaster in Abschnitt Benutzer:Hybscher
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K 1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Zinnmann/Archiv/2017 archiviert – letzte Bearbeitung: Zinnmann (20.04.2017 18:37:34)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Weiterleitungshinweis|WP:VM|Siehe auch: [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss]].}}
<!-- ********************************************************************************* -->
{{/Intro}}<!-- Beachte bitte, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Vandalismusmeldung/Intro“ übereinstimmen soll. -->
<!-- * * -->
<!-- * N E U E E I N T R Ä G E B I T T E U N T E N E I N F Ü G E N * -->
<!-- * * -->
<!-- ********************************************************************************* -->


== [[Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar]] ==
{{Autoarchiv
|Alter=90
|Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'
|Übersicht=[[Spezial:Präfixindex/Benutzer Diskussion:Zinnmann/Archiv|Archiv]]
|Mindestbeiträge=1
|Klein=Ja
}}


{{Benutzer|WIr lagen vor Madagaskar}} PA [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3A%C3%9Cberfall_auf_Polen&type=revision&diff=165020538&oldid=165020163] Der Benutzer bezieht sich auf eine Bearbeitung, die ich vor über einem Monat vorgenommen habe.[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=%C3%9Cberfall_auf_Polen&type=revision&diff=164012689&oldid=164009253] Diese Bearbeitung erfolgte nach längerer Diskussion unter Zustimmung anderer Benutzer, namentlich etwa [[Benutzer:Wahldresdner]] und [[Benutzer:Phi]] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3A%C3%9Cberfall_auf_Polen&type=revision&diff=164007074&oldid=164000972] und war seitdem stabil. Vgl. dazu auch die Einschätzung von [[Benutzer:Andropov]] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:%C3%9Cberfall_auf_Polen&diff=prev&oldid=164999655]. Der Benutzer hat eine von mir als "inquisitorisch" eingeschätzten Frage [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3A%C3%9Cberfall_auf_Polen&type=revision&diff=164015207&oldid=164012066] gestellt und fortan in der Wikipedia pausiert. Meine Nachfrage [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:%C3%9Cberfall_auf_Polen&diff=next&oldid=164015207] wurde erst vor vier Tagen wieder von [[Benutzer:Benatrevqre]] beantwortet [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3A%C3%9Cberfall_auf_Polen&type=revision&diff=164910006&oldid=164878757], bzw. "hilfsweise präzisiert".[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:%C3%9Cberfall_auf_Polen&diff=next&oldid=164932555] Weiters wollte Benatrevqre angeblich keine Stellung beziehen.[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3A%C3%9Cberfall_auf_Polen&type=revision&diff=165013781&oldid=165003788] Ich habe aber keinen Zweifel daran gelassen, dass ich mir derlei verdeckte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:%C3%9Cberfall_auf_Polen&diff=prev&oldid=164937165] oder gar offene persönliche Angriffe nicht gefallen lasse.[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:%C3%9Cberfall_auf_Polen&diff=prev&oldid=164946508] Der gemeldete Benutzer sollte sich darauf beschränken, auf der Sachebene zu argumentieren und Kritik an seinem Auftreten[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3A%C3%9Cberfall_auf_Polen&type=revision&diff=165003788&oldid=164999655] zu reflektieren statt weiter zu eskalieren. --[[Benutzer:Assayer|Assayer]] ([[Benutzer Diskussion:Assayer|Diskussion]]) 18:33, 29. Apr. 2017 (CEST)
== [[Wikipedia:AdminConvention 2017|AdminCon 2017]] ==
:Durchsichtiger Versuch von Assayer, administrative Zustimmung für sein [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=%C3%9Cberfall_auf_Polen&type=revision&diff=164012689&oldid=164009253 Löschen belegter Informationen] vor einem Monat im Artikel [[Überfall auf Polen]] zu erhalten. Wenn man guckt, was im Einzelnen gelöscht wurde, findet man dazu auf Disku-Seite keine detaillierte Begründung von ihm. Statt dessen Fragen und unbelegte Behauptungen, und das auch nur zu einem Teil dessen, was er gelöscht hat. Ich hätte seine "Straffung" damals als Vandalismus melden können, aber das hätte höchstwahrscheinlich nur zu "einigt euch auf der Disku-Seite" geführt und letzlich nicht geholfen. Dieser Artikel, ursprünglich ein Artikel über die militärischen Operationen, später dank (hauptsächlich) Kopilots Ergänzungen immerhin mit einer mageren historischen Einleitung zum NS-ideologischen Hintergrund dieses Krieges versehen, ist seit Jahren umstritten und alles andere als gut. Es gibt offensichtlich eine ausgeprägte Blockadehaltung von Autoren, zu denen Assayer zählt, hier weitere Aspekte aus einschlägiger und wissenschaftlich anerkannter Sekundärliteratur einzubringen, verbunden mit dem Unvermögen/Unwillen(?), fachlich darüber zu diskutieren. [[Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar|WIr lagen vor Madagaskar]] ([[Benutzer Diskussion:WIr lagen vor Madagaskar|Diskussion]]) 20:43, 29. Apr. 2017 (CEST)
::Nein, hier geht es nicht um inhaltliche Fragen, sondern um die fortgesetzte Personalisierung des inhaltlichen Konflikts, die von Deiner Seite ausgeht, Madagaskar. In Deinem ersten Posting auf der Artikeldisk nach Deiner Wikipause hast Du Deinen Widerspruch gegen die Archivierung der umfänglichen Disk damit begründet, dass mir, [[Benutzer:Kopilot]] und [[Benutzer:Miraki]] die erforderlichen Kenntnisse fehlen würden, Dein Anliegen weiter zu diskutieren.[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:%C3%9Cberfall_auf_Polen&diff=prev&oldid=164989578] Das ist ein reines [[argumentum ad hominem]] und wurde von Dir heute weiter eskaliert, obwohl Dir bereits begründet von Andropov widersprochen wurde. (Diff s.o.) Du schließt jegliche Diskussion zur Sache von vornherein aus, indem Du auf eine angebliche "Blockadehaltung von Autoren" verweist, die selbstredend sowohl als inkompetent als auch im Unrecht, wenn nicht gar als einseitig manipulativ erscheinen müssen. Das sind persönliche Angriffe, die eine konstruktive Zusammenarbeit ausschließen und andere Benutzer abschrecken dürften, Stellung zu beziehen. Das muss aufhören, und da Du entsprechende Hinweise an Dich auf der Artikeldisk ignorierst, bzw. Deine Angriffe hier fortsetzt, klären wir das eben über die VM.--[[Benutzer:Assayer|Assayer]] ([[Benutzer Diskussion:Assayer|Diskussion]]) 21:11, 29. Apr. 2017 (CEST)


:::Assayer hat hier leider völlig Recht. Madagaskar hat so ziemlich alle Möglichkeiten und Angebote zu einer konstruktiven und fachlich niveauvollen Zusammenarbeit dort durch eine unverständliche Blockadehaltung und laufende PA- und adhominem-Spitzen verunmöglicht. Leider, denn der Artikel könnte kenntnisreiche Mitarbeiter gut gebrauchen, die sich die notwendige Verbesserungsarbeit teilen. Das setzt jedoch voraus, dass diese PAs aufhören und gestoppt werden. [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] ([[Benutzer Diskussion:Kopilot|Diskussion]]) 21:20, 29. Apr. 2017 (CEST)
<div id="helpblinkmessage" style="border:2px solid #FFCC66; background-color:#FFFFE1; color:black; padding:1ex; text-decoration:none; text-align:center; font-size:110%;">
::Die VM ist unsubstantiiert, fehlt ihr doch ein sanktionswürdiger PA. Madagaskar ist auf der Diskussionsseite des fraglichen Artikels der wortführende Gegendiskutant des meldenden Assayers. Dieser fühlt sich nun persönlich beleidigt, nachdem Madagaskar eine paar spitze Bemerkungen folgen ließ. Grundlage für eine VM bieten diese aber nicht, wenn sie auch bewusst darauf hinauszielen mögen, den meldenden User herauszufordern. Das ist aber in einer emotional geführten Diskussion nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn gleich 3 User sich zusammentun, um die Schreibpause Madagaskars auszunutzen, um in der Zwischenzeit klammheimlich strittige Diskussionsthreads auf erledigt zu setzen, obwohl das weder nötig noch sachlich geboten erscheint. Vielmehr nimmt man durch dieses Gebaren bewusst in Kauf, die Gegendiskutanten vor den Kopf zu stoßen.
<div style="float:left;">[[Datei:Festung Hohensalzburg bei Dämmerung-2.jpg|130px]]</div>
::Nachdem dieses Gebaren auf Widerstand stieß (insbesondere durch meinen beharrlichen Widerspruch während der Pause Madagaskars), wird nun scharf gegen ihn geschossen bis hin zum inszenierten Anprangern auf VM. [[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]</sup> 21:21, 29. Apr. 2017 (CEST)
<div style="float:right;">[[Datei:Osmoderma eremita female.jpg|130px]]</div>
<big><big>'''AdminCon 2017, die [[Eremit (Käfer)|Eremiten]]-AdminCon'''</big></big>


:::"Mit den bisherigen Diskutanten Kopilot, Assayer, Miraki diese Hintergründe weiter zu diskutieren, halte ich für müßig. Ich habe den Eindruck, dass sie zwar gute Kenntnisse zur NS-Geschichte haben, dass ihnen aber solche der osteuropäischen Geschichte doch ziemlich fehlen. Ich selbst habe dazu zwar auch nicht so viele Bücher gelesen, aber das ist immerhin besser als garnichts. Also, in der Hoffnung, dass sich noch kompetente Diskutanten hier äußern, bitte die Beiträge nicht im Archiv verstecken. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 14:52, 28. Apr. 2017 (CEST)"
Hallo ''{{STAMMSEITE}}!''
:::Das ist selbsterklärend. Bei dieser eindeutig auf Benutzerablehnung gegründeten Blockadehaltung bleibt letztlich nur noch eine VM. [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] ([[Benutzer Diskussion:Kopilot|Diskussion]]) 21:39, 29. Apr. 2017 (CEST)
::::Es liegt an Dir, Kopilot, Madagaskars Eindruck durch entsprechende Literaturkenntnis zu entkräften und ihn eines besseren zu belehren. Dann solltest du aber schon die strittigen Punkte aufzeigen, wo er in seiner Argumentation daneben liegt. Doch sowas geht nur mittels entsprechender Argumente — auch wenn das mühsamer ist als ein einfaches aber zugleich fadenscheiniges Schlechtmachen via VM. Natürlich sollten die entsprechenden Threads dann auch offen bleiben. [[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]</sup> 21:53, 29. Apr. 2017 (CEST)


::::Komisch, wie sich doch die Wahrnehmungen unterscheiden. Ich sehe besagte unbegründete Löschung von Assayer, dem überhaupt keine oder unbelegte Diskussionsbeiträge vorangingen, offen kontroverse Threads und den Versuch, in meiner wikipause diese Threads zu archivieren. Das dazu noch mit ziemlichen Unfreundlichkeiten gegen Benatrevqre, der dieses Wegräumen nicht gut fand. Was für eine Schlussfolgerung hättest du denn gezogen? Hättest du geschlussfolgert, dass da kompetente kooperative Autoren am Werk waren? Das halte ich für unwahrscheinlich. [[Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar|WIr lagen vor Madagaskar]] ([[Benutzer Diskussion:WIr lagen vor Madagaskar|Diskussion]]) 21:52, 29. Apr. 2017 (CEST)
Inzwischen bereits in der 5. Auflage, möchten wir auch im kommenden Jahr eine AdminCon anbieten. Diesmal planen wir [[Salzburg]] als Veranstaltungsort.


::::Assayer, bitte belege doch deine Behauptung „fortgesetzte Personalisierung des inhaltlichen Konflikts“ bitte mit Nachweisen. Bitte Links beibringen. [[Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar|WIr lagen vor Madagaskar]] ([[Benutzer Diskussion:WIr lagen vor Madagaskar|Diskussion]]) 21:58, 29. Apr. 2017 (CEST)
Noch sind nicht alle Absprachen getroffen, doch es deutet sich an, dass die AdminCon vom 17.–19. Februar stattfinden wird.
::::Kopilot, bitte belege doch deine Behauptung „Angebote zu einer konstruktiven und fachlich niveauvollen Zusammenarbeit“ bitte mit Nachweisen. Bitte Links beibringen. [[Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar|WIr lagen vor Madagaskar]] ([[Benutzer Diskussion:WIr lagen vor Madagaskar|Diskussion]]) 22:02, 29. Apr. 2017 (CEST)
::::Zum guten Schluss: Wer belegte Artikeltexte löscht wie Assayer, sollte das inhaltlich begründen, und zwar im Einzelnen, und seine Begründung mit Sekundärliteratur belegen. Dafür gibt es eine Belegpflicht, und dagegen hat Assayer massiv verstoßen. [[Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar|WIr lagen vor Madagaskar]] ([[Benutzer Diskussion:WIr lagen vor Madagaskar|Diskussion]]) 22:18, 29. Apr. 2017 (CEST)


:::::Die Richtlinie heißt nicht [[WP:Keine sanktionswürdigen persönlichen Angriffe]], sondern [[WP:Keine persönlichen Angriffe]], und das aus gutem Grund. Das Beleidigungen und dergleichen zu unterbleiben haben, versteht sich hoffentlich von selbst. Es geht darum, zu verhindern, dass die Diskussion von der Sachebene auf die persönliche Ebene abgleitet. Ich habe auch kein Verständnis für Diskussionsbeiträge, die andere Benutzer "herausfordern" sollen. Wozu soll das gut sein? Sollte man "emotional geführte" Diskussionen noch mehr eskalieren, mithin noch ordentlich Öl ins Feuer gießen? Darüber hinaus frage ich mich, was da Dein Maßstab ist, Benatrevqre, da Du bereits den Begriff "inquisitorische Frage" als "infame" bzw. "unsägliche" Beleidigung vestehst.[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:%C3%9Cberfall_auf_Polen&diff=next&oldid=164944851] Und was soll das Gerede von "klammheimlich" in Bezug auf Archivierungsbausteine, die nach 10 Tagen greifen? Außerdem liegt auf der Hand, dass "kompetente Diskutanten" aus Madagaskars Sicht eher solche sind, die seine Position stützen. Als Randbemerkung: Wie soll man denn Löschungen aus redaktionellen Überlegungen bitte mit "Sekundärliteratur belegen"?
Damit unsere Planungen konkreter werden können, bitten wir bei Interesse um eine unverbindliche Eintragung auf unserer [[Wikipedia:AdminConvention 2017/Teilnehmer|Teilnehmer-Seite]].
:::::Difflinks habe ich oben beigebracht, von der Frage vom 27. März über das Anknüpfen, dem von Andropov widersprochen wurde und der fortgesetzten Personalisierung, die mich zur Stellung dieser VM veranlasst haben. Sanktionen habe ich nicht gefordert, sondern dass dieser Diskussionsstil aufhört. Statt dessen hat Benatrevqre Madagaskars zwischenzeitlich von Miraki entfernte Bemerkung wieder hergestellt.[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3A%C3%9Cberfall_auf_Polen&type=revision&diff=165026902&oldid=165022665] Da ich gewiß keinen EW führen werden, ist administratives Eingreifen nun also geboten. Selbstverständlich stelle ich auch eine VM gegen Dich, Benatrevqre.--[[Benutzer:Assayer|Assayer]] ([[Benutzer Diskussion:Assayer|Diskussion]]) 22:41, 29. Apr. 2017 (CEST)
::::::Difflinks belegen die Behauptung „fortgesetzte Personalisierung des inhaltlichen Konflikts“ nicht. Belege diese Anklage oder besser nimm sie explizit zurück. [[Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar|WIr lagen vor Madagaskar]] ([[Benutzer Diskussion:WIr lagen vor Madagaskar|Diskussion]]) 23:07, 29. Apr. 2017 (CEST)
:::::::Dann sehen wir uns doch nur mal die Versionsgeschichte von heute an: Andropov setzt einen Erledigt-Baustein mit dem Hinweis, Madagaskar habe 10 Tage Zeit, Konsens für sein Anliegen zu finden.[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3A%C3%9Cberfall_auf_Polen&type=revision&diff=165014248&oldid=165013781] Madagaskar entfernt den Baustein mit dem Versionskommentar: ''den Nicht-Archivieren-Baustein bitte nicht mit einer Archiv-Anweisung konterkarieren. Im Übrigen, wer die angesprochenen Punkten nicht fachlich diskutiert, wird hier nicht gebraucht und kann wegbleiben. Bitte nur zum Artikeltext''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:%C3%9Cberfall_auf_Polen&diff=next&oldid=165014248] Das ist schon mal starker Tobak an die Adresse von Andropov. Wer fachlich diskutiert, das bestimmt dann wohl Madagaskar. Dann folgt ein Kommentar, in dem ich schon mal namentlich abfällig erwähnt werde.[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:%C3%9Cberfall_auf_Polen&diff=next&oldid=165018701], daraus wird dann ''POV-Straffung'', bzw. ''"Straffungsaktion'', ''mit der er [Assayer] belegte Artikeltexte über diesen Krieg gelöscht und eine einseitige Beschreibung hergestellt hat, wie er sie gerne sehen möchte.''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:%C3%9Cberfall_auf_Polen&diff=next&oldid=165020163] (Wir reden hier übrigens immer noch über die Vorgeschichte, nicht über den Krieg). Dann muß ich erneut als Verantwortlicher herhalten, verknüpft mit der Forderung ''Ist in geeigneter Form wieder herzustellen, d.h. vor allem mit dem zugehörigen polnischen und sowjetischen Kontext''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:%C3%9Cberfall_auf_Polen&diff=next&oldid=165020428], mit anderen Worten, egal was die anderen Diskutanten sagen, Madagaskar hat Recht. Und das alles vor dem Hintergrund einer seit Wochen stabilen Artikelversion und Madagaskars Eingangsstatement, mit denen er denjenigen, die seine Meinung nicht teilen, erstmal pauschal die Kompetenz abgesprochen und jegliche Diskussion für müßig erklärt hat.[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3A%C3%9Cberfall_auf_Polen&type=revision&diff=164989578&oldid=164965751] Das nenne ich fortgesetzte Personalisierung. Mit solchem Diskussionsverhalten gibt man sich nicht nur für sich selbst eine schlechte Visitenkarte ab, sondern für die Diskussionskultur der Wikipedia an sich. Solche persönlichen Angriffe sprechen [[Wikipedia:Geh von guten Absichten aus]] Hohn, von [[WP:K-K]] ganz zu schweigen, also Kernpunkten von [[WP:WQ]]. --[[Benutzer:Assayer|Assayer]] ([[Benutzer Diskussion:Assayer|Diskussion]]) 01:49, 30. Apr. 2017 (CEST)
:::::::: Ich sehe das leider gerade erst und kann Assayer nur beipflichten: Madagaskars Diskussionsstil geht immer wieder ins Persönliche, wie die verlinkten und hierherkopierten Texte zeigen. Wie sonst soll man denn eine Passage lesen, in der den Mitdiskutanten die Kompetenz abgesprochen und jede weitere Diskussion verweigert wird. Die so geschaffene Atmosphäre führt nicht zur Artikelverbesserung, dieses Verhalten sollte beendet werden. Assayers Kürzung der Vorgeschichte ist, wie gesagt, weithin akzeptiert, und es wäre die Aufgabe desjenigen, der die Vorgeschichte deutlich ausbauen will, dafür breite Mehrheiten zu organisieren (etwa über WP:3M), statt auf irgendwelche ungenannten und unbekannten „kompetenten“ Neudiskutanten zu warten (woher sollen die kommen, wie lange soll man darauf warten?). Ich halte die Artikeldiskussionsseite mit ihrer gigantischen Größe für ein Hindernis der Artikelarbeit (und Neudiskutanten werden sich sicherlich nicht durch die kilometerlangen, nicht immer nur konstruktiv verlaufenden alten Diskussionen durchquälen) und halte deshalb eine großflächige Archivierung für geboten; es spricht ja nichts dagegen, auf der eigentlichen Diskussionsseite auf wichtige Unterpunkte der bisherigen Diskussion hinzuweisen und ins Archiv zu verlinken. --[[Benutzer:Andropov|Andropov]] ([[Benutzer Diskussion:Andropov|Diskussion]]) 02:21, 30. Apr. 2017 (CEST)
::::::::: Änderungen von [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Diskussionsseiten#Diskussionsseiten_aufr.C3.A4umen WP:Diskussionsseiten aufräumen] bitte auf der dortigen Diskussionsseite vorschlagen. Bis zu allgemeiner Akzeptanz bitte nicht dagegen verstoßen. Verdrehungen meiner Diskussionsbeiträge unterlassen. [[Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar|WIr lagen vor Madagaskar]] ([[Benutzer Diskussion:WIr lagen vor Madagaskar|Diskussion]]) 02:46, 30. Apr. 2017 (CEST)
:::::::::: Danke für den Link, der ja meine Position unterstützt, dass die „nicht mehr überschaubarer Länge“ zur Archivierung führen soll: Und da inhaltlich und konkret auf den Artikeltext bezogen schon lange nicht mehr diskutiert wird, sind viele Abschnitte der dortigen Diskussionsseite archivreif. Verdreht habe ich nichts, wie sich leicht nachlesen lässt. --[[Benutzer:Andropov|Andropov]] ([[Benutzer Diskussion:Andropov|Diskussion]]) 02:54, 30. Apr. 2017 (CEST)
:::::::::::Lies es nochmal. Und nein, du hast meine Diskussionsbeiträge polemisch verdreht wiedergegeben. Sowas ist ein eindeutiger Verstoß gegen [[WP:Q]]. [[Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar|WIr lagen vor Madagaskar]] ([[Benutzer Diskussion:WIr lagen vor Madagaskar|Diskussion]]) 03:06, 30. Apr. 2017 (CEST)
::::::::::::Ich war leider gestern Abend nicht mehr online. Wie ich sehe, greift WIr lagen vor Madagaskar jetzt auch noch Andropov an – und das ist noch sehr gemäßigt gegenüber seinen anderen Postings hier bei dieser Meldung. Fehlende Sachlichkeit. Inflationäre Postings ad personam. Herabwürdigungen. Eskalation pur. –
::::::::::::Nach meinem Dafürhalten zeigt die sachliche Meldung Assayers mit ihren sehr klar und deutlich kontextualisierten Difflinks, dass den Diskreditierungsversuchen von WIr lagen vor Madagaskar gegen Dritte und seinen persönlichen Angriffen administrativ eine Grenze zu setzen und er zu sachlichem Verhalten ohne permanente ad personam Herabwürdigungen anzuhalten ist. -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 09:15, 30. Apr. 2017 (CEST)


Das zuerst gemeldete [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3A%C3%9Cberfall_auf_Polen&type=revision&diff=165020538&oldid=165020163] ist kein PA (jedenfalls nach den hiesigen Gepflogenheiten). - Für den Rest nehmt Euch bitte einen Mediator, wenns sei muss; das ist keine Sache für die VM. Gruß --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 09:09, 30. Apr. 2017 (CEST)
Hoffentlich bis zur AdminCon 2017!


Da diese Meldung nicht nur einen Diff umfasst, von vier Editoren im fraglichen Artikel unterstützt wird und es um gravierendes, jeden Fortschritt blockierendes Verhalten geht, bitte ich um eine zweite Admin-Meinung dazu. [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] ([[Benutzer Diskussion:Kopilot|Diskussion]]) 09:31, 30. Apr. 2017 (CEST)
Beste Grüße
[[Benutzer:Man77|Man77]], [[Benutzer:Alraunenstern|Alraunenstern۞]] und [[Benutzerin:Itti|Itti]]


: Kopilot kam mir zuvor. Ich sehe diese VM-Abarbeitung als in der Sache unangemessen und unzureichend an. Es kann nicht sein, dass eine VM + Begründung + Difflinks um viele Male sorgfältiger ist, als die flapsige, den Sachverhalt ignorierende administrative Abarbeitung. So geht das nicht. -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 09:36, 30. Apr. 2017 (CEST)


Gut, dann gehe ich jetzt mal lieber in den Garten und wünsche Euch eine erfolgreiche VM sowie einen angenehmen Sonntag. Gruß --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 09:45, 30. Apr. 2017 (CEST)
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:AdminConvention_2017/Teilnehmer/Einladungsliste&oldid=158964514 -->


:Was soll das werden, Kopilot und Miraki?? Ein Admin hat diese VM als offenkundig unsubstantiiert beurteilt. Nun soll diese Kampagne gegen einen verdienten User mit fadenscheiniger Begründung am Köcheln gehalten werden, augenscheinlich in der geballten Erwartung, dass von den gegen ihn geworfenen Anschuldigungen etwas hängen bleibt. [[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]</sup> 12:30, 30. Apr. 2017 (CEST)
== [[Wikipedia:AdminConvention 2017|Anmeldung ist eröffnet]] ==


::Ich würde auch gerne eine weitere Meinung dazu haben, wie die Auslegung der Richtlinie [[WP:KPA]] nach den "hiesigen Gepflogenheiten" ist. Mir scheint nämlich, dass die "hiesigen Gepflogenheiten" dazu tendieren, sich auf die Unterbindung grober Beleidigungen zu beschränken, fortgesetzte ''ad personam''-Argumentation aber zu tolerieren. Selbst Benatrevqre hat kommentiert, es handele sich um ''eine paar spitze Bemerkungen [...] die bewusst darauf hinauszielen mögen, den meldenden User herauszufordern.'' Für "sanktionswürdig" hält er sie freilich nicht. Für mich steht eine solche Praxis im Widerspruch zu [[WP:WQ]] und den dazugehörigen Richtlinien. Ich sehe außerdem gegenüber der Herausforderung zwei mögliche Reaktionen: 1.) Ich begebe mich auf das Niveau und verlege mich auf ''ad hominem''-Argumente. Das ist übrigens einfacher, als sich in der Sache kundig zu machen. 2.) Ich ignoriere die Herausforderung, was gleichbedeutend mit meinem Rückzug aus der Diskussion ist. Ich denke, vielen, die mit solchen ''ad hominem''-Argumenten konfrontiert werden, geht es ähnlich: Es bleiben nur Eskalation oder Resignation. Eine ausführlichere Begründung findet sich in der Einleitung von [[WP:KPA]].
<div id="helpblinkmessage" style="border:2px solid #FFCC66; background-color:#FFFFE1; color:black; padding:1ex; text-decoration:none; text-align:center; font-size:110%;">
::Ich habe die VMs nicht wegen inhaltlicher Frage gestellt. Der Erledigt-Vermerk der VM, die ich wegen Eskalierung eines laufenden Konflikts gestellt habe: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&type=revision&diff=165042080&oldid=165042009 Leute, wenn ''Ihr'' schon nicht mehr durch die Artikel-Diskussion findet, dann kann die Lösung nicht sein, größere Teile dieses Wirrwarrs auf die VM zu übertragen. Wenn nötig, sucht Euch auf WP:AA einen neutralen Diskussionsmanager. Gruß --Logo], deutet nicht darauf hin, dass sich Logo mit der Frage der Eskalation auseinandergesetzt hat. Um den Umfang der Artikeldiskussion ging es in der VM nicht. Mich irritiert auch die Bemerkung "wünsche Euch eine erfolgreiche VM". Für mich hätte die VM dann ihren Zweck erfüllt, wenn die getätigten "spitzen Bemerkungen" (Benatrevqre) entfernt würden und Madagaskar und Benatrevqre darauf verpflichtet würden, sich auf Sachfragen zu beschränken. --[[Benutzer:Assayer|Assayer]] ([[Benutzer Diskussion:Assayer|Diskussion]]) 13:00, 30. Apr. 2017 (CEST)
<div style="float:left;">[[Datei:Festung Hohensalzburg bei Dämmerung-2.jpg|130px]]</div>
:::Ich glaub, ich muss hier etwas geraderücken, bevor Assayer sich weiter anschickt, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen: "Spitze Bemerkungen", wie ich es formulierte, sind natürlich im Rahmen des vertretbaren Argumentierens; sie sind zulässig und auch für Zartbesaitete noch vereinbar mit [[WP:WQ]]. Kritisches Nachfragen darf nicht mit dem Totschlagargument unterbunden werden, jedwede beharrlich und leicht überspitzt vorgetragene Bemerkung sei verboten. Und das nur weil, sich ein Gegendiskutant möglicherweise auf den Schlips getreten fühlen könnte — um es höflich auszudrücken. Es fielen seitens Madagaskar weder PAs noch wirklich ernst zu nehmende Herabsetzungen. [[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]</sup> 13:45, 30. Apr. 2017 (CEST)
<div style="float:right;">[[Datei:Osmoderma eremita female.jpg|130px]]</div>
::::Vielleicht illustriert ein Beispiel, formuliert weitgehend mit den Worten und im Stile Madagaskars, was ich als problematisch ansehe: ''Logo mag ja sonst ein guter Admin sein, aber ich habe den Eindruck, dass ihm die Kenntnisse in dieser Angelegenheit doch ziemlich fehlen. Wer die angesprochenen Punkte aber nicht fachlich diskutiert, wird hier nicht gebraucht und kann wegbleiben. Logo hat eine einseitige Abarbeitung vorgenommen, wie er sie gerne sehen möchte''. Wenn so ein Stil "zulässig und auch für Zartbesaitete noch vereinbar mit [[WP:WQ]]" ist, dann würde ich das gerne erfahren, damit ich entsprechend damit umgehen kann.--[[Benutzer:Assayer|Assayer]] ([[Benutzer Diskussion:Assayer|Diskussion]]) 14:08, 30. Apr. 2017 (CEST)
<big><big>'''AdminCon 2017, die [[Eremit (Käfer)|Eremiten]]-AdminCon'''</big></big>
:::::Mit anderen Worten: hier soll solange "gewürfelt" werden, bis am Ende ein dir genehmes Ergebnis bzw. Adminentscheidung nach persönlichem Gusto rauskommt? Dass die VM solange unbeantwortet blieb, bis sie Logograph erledigte und dann ein User sich über dessen Entscheidung hinwegsetzte und sie seitdem erneut über den Tag hinweg unangetastet bleibt, spricht für ihre fehlende Grundlage. [[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]</sup> 16:10, 30. Apr. 2017 (CEST)
::::::Das ist ein Dauerbrenner. Auch dank dem Team mit Benatrevqre wenn beide allen anderen Benutzern chronisch an den Kopf werfen dass sie keine Ahnung hätten. Ich hatte das hier angestrengt: [[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Wikiquette und Wikipedia-Grundsätze im Artikel Krimkrise]]. Übrigens auch dort nachzulesen: Ankündigungen von WIr lagen vor Madagaskar zur Löschung von Konsensformulierungen. Nur Vandalismusmeldungen brachten in der Zwischenzeit kurzzeitig auffallende Veränderungen. Möglicherweise sind es (darum) gar bewusste Provokationen. Falls nicht (was ich mir wünsche) ist eine deutliche Ansprache doch mal wieder fällig. Wikiquette ist ein Grundprinzip. --[[Benutzer:Caumasee|Caumasee]] ([[Benutzer Diskussion:Caumasee|Diskussion]]) 18:06, 30. Apr. 2017 (CEST)
:::::::Muss man dich wieder an Intro Nr. 4 erinnern, da du ja meinst, in jeder VM, die auf Madagaskar abzielt, mit dem ''abgewiesenen'' SG-Antrag hausieren zu müssen, Caumasee? "Wikiquette ist ein Grundprinzip." Mich überraschen diese hehren Worte aus deinem Munde, denn mit deinem kläglichen, weil thematisch fremden Diskreditierungsversuch missachtest du [[WP:WQ]] auf vortreffliche Weise. [[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]</sup> 20:48, 30. Apr. 2017 (CEST)
::::::::Was du hier machst, hast du selber trefflich beschrieben.<small>(Du hast mich noch nie erinnert und kannst das also nicht "wieder" tun und auch das "jeder VM" ist eine Lüge)</small>. Das Haupt-Thema Wikiquette ist offensichtlich themenunabhängig und andauernd.--[[Benutzer:Caumasee|Caumasee]] ([[Benutzer Diskussion:Caumasee|Diskussion]]) 21:34, 30. Apr. 2017 (CEST)
::::::::::Was du hier ausbreitest, caumasee, ist einfach nur Quatsch und tut nichts zur Sache. Sehr wohl hab ich dich des Öfteren ermahnt, dieses ekelhafte Anschwärzen seinzulassen. Aber wie bereits gesagt: Intro Nr 4! [[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]</sup> 10:22, 1. Mai 2017 (CEST)
:::::::::Es ist diese Dauerpraxis des gemeldeten Benutzers eines mit Invektiven gesättigten Diskussionsstils mit der Botschaft, wer mir nicht zustimmt, hat keine Ahnung, der ist hier inkompetent. Die in der Meldung und ersten Antwort gegebenen Difflinks Assayers zeigen diese Praxis in ihrem Zusammenhang sehr (un-)schön. Alleine schon sein Difflink Nr. 13: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:%C3%9Cberfall_auf_Polen&diff=prev&oldid=164989578 ''Mit den bisherigen Diskutanten Kopilot, Assayer, Miraki'' sei eine weitere Diskussion ''müßig'', da ihnen ''Kenntnisse in der osteuropäischen Geschichte doch ziemlich fehlen'', es mögen sich doch bitte ''noch kompetente Diskutanten hier äußern'']. Ein solches Verhalten geht nicht, es sei denn man will den Rückzug solcher in der dortigen Sache angeblich inkompetenter Autoren wie den drei genannten. Zu einer möglichen Selbstüberschätzung Madagaskars äußere ich mich nicht. Es genügt der Hinweis, dass Inkompetenzvorwürfe gegen Kollegen ein No Go und selbstverständlich ein Fall für VM sind und eine Diskussionsführung, die missliebige Meinungen mit dem Tenor, ihr habt doch keine Ahnung, niederbügeln will, eine entsprechende Rückmeldung braucht. Sonst bleibt den „inkompetenten“ Autoren letztlich nur der Rückzug, da Sachargumente nicht mehr zählen, sondern mit Inkompetenzvorwürfen „argumentiert“ wird. -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 09:03, 1. Mai 2017 (CEST)
::::::::::Man könnte meinen, so wie du gegen Madagaskar insistierst, deine Wiederholung möglichst plakativ vorgetragener, aber aus dem Zusammenhang gerissener Zitatfetzen, die er auf gegen seine Person gerichtete Aussagen (in der Diskussion um einen umstrittenen Artikel) erwiderte, ist auch langsam zur "Dauerpraxis" [sic!] geworden, Miraki. [[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]</sup> 10:29, 1. Mai 2017 (CEST)
Inzwischen habe ich einem von Logo 2011 in der ''Zeit'' veröffentlichten Artikel entnommen, dass er die Auffassung vertritt: ''Wir Administratoren, zur Durchsetzung des Grundprinzips »Keine persönlichen Angriffe« aufgerufen, können einen Benutzer, der sich mit einem herzhaften »Du Arschloch!« Luft macht, zwar für einen Tag sperren, auf dass er die verlorene Contenance wiederfinde. Geschickter und kränkender formulierte Attacken entziehen sich dagegen administrativer Sanktion: »... deine Hilflosigkeit in Konflikten mit intelligenteren Benutzern ...« – dergleichen von einer Art Stilpolizei bestrafen zu lassen hält die Community für nicht praktikabel.''[http://www.zeit.de/2011/03/Wikipedia-Maschinenraum/seite-2] Ist das so? Ich bin anderer Meinung und meine Begründung kann man auch hier in der VM finden. Ich finde schon, dass sich der ein oder andere Admin inzwischen eine Meinung dazu gebildet haben könnte, und selbstverständlich ziehe ich aus der Tatsache des Aussitzens, d.h. der Nichtkommentierung von unbeteiligter Seite mit den allfälligen Folgen, ebenfalls Schlussfolgerungen und Konsequenzen.--[[Benutzer:Assayer|Assayer]] ([[Benutzer Diskussion:Assayer|Diskussion]]) 11:45, 1. Mai 2017 (CEST)


:Wie alle gemeldeten Diffs zeigen, geht es hier um dauerhaftes adhominem, das Zusammenarbeit torpediert. Es handelt sich um eine Herabsetzungs-Strategie, verbunden mt einer Blockierung von Artikelfortschritten. Der Vorgang müsste für jeden Admin, der ihn sich anschaut, leicht nachvollziehbar sein. Ich skizziere mal den Vorgang, wie ich ihn erlebt habe:
Hallo ''{{STAMMSEITE}}!''
:*Nach über zehnjähriger Zirkeldiskussion wurde das Lemma verschoben.
:*Danach wollte WlvM den Artikel inhaltlich verbessern, wozu er alle Freiheiten hatte (ich z.B. habe ihn regelrecht dazu angestachelt). Dazu hat er eine Mängelliste und diverse Threads eröffnet und dann angefangen, die Einleitung und Teil 1 zu erweitern.
:*Dann hat er alle gefragt, was wir davon halten. Daraufhin kam Kritik von einer Reihe User, denen man kaum Fachkompetenz absprechen kann (Phi, Wdd, Assayer, Miraki u.a.). Einige seiner Ergänzungen wurden als off-topic verworfen und nach ausführlicher Disk auf das on-topic begrenzt. Das war Assayers Leistung, der den ersten Artikelteil gestrafft hat: selbstverständlich auf der Basis von Fachliteratur.
:*Daraufhin ist WlvM abgetaucht und hat auf konkrete Rückfragen, was an der Straffung einzuwenden sei, nur noch destruktiv reagiert. Von ihm kam seitdem im wesentlichen bloß das oben dokumentierte adhominem, bis hin zu dem oben ziterten "Ausschlussdekret". Kurzfassung: "Wenn ihr meine Edits nicht mögt, mag ich euch nicht und schließe euch von weiterer Mitarbeit aus. Was ich gegen Assayers Edit habe und mit welchen Belegen ich das begründe, sage ich euch nicht."
:Das ist die Situation, in der Assayer die angekündigte VM gestellt hat und m.E. auch stellen MUSSTE. Denn es kann so nichts mehr vorangehen.
:Ich verstehe zwar bedngt, dass Admins VMs, die etwas mehr Einschätzungen und Kontextprüfung erfordern, gern aussitzen. Aber sooo komplex ist diese Meldung nun auch weder nicht, dass man sie sich nun gar nicht zumuten könnte. Und es hängt wirklich daran, ob der für den WKII- und NS-Themenbereich sehr wichtige Artikel endlich '''gemeinsam''' auf einen dem aktuellen Forschungsstand gemäßen Zustand gebracht werden kann oder nicht. Es hängt ferner daran, ob hier die wenigen fachkompetenten User, die Wikipeda in diesem Bereich noch hat, ausgebremst und vergrault werden durch einen Einzelnen.
:Im Gegenzug wollen Assayer und seine Unterstützer hier WlvM keineswegs loswerden. Sondern wir wollen eine wirksame Beendigung der oben skizzierten Herabsetzungs- und Blockadestrategie. Nicht mehr und nicht weniger. Das haben der Melder und alle seine Unterstützer hier klar gezeigt. Insofern sollte diese VM auch von Admins, die den Konflikt nicht kennen, entscheidbar sein. [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] ([[Benutzer Diskussion:Kopilot|Diskussion]]) 14:53, 1. Mai 2017 (CEST)
::Jetzt tue bitte nicht so scheinheilig, Kopilot, als ob es in dieser VM um ''Madagaskar gegen den Rest der Welt'' ginge. Dass dieser VM ursächlich etwas ganz anderes zugrunde liegt und 3 ganz bestimmte User — dich eingeschlossen — erst seit kurzem mit vollem Rohr gegen Madagaskar schießen und alles mögliche auftischen wollen, als absehbar wurde, dass diese VM tatsächlich unsubstantiiert ist, hatte ich schon in meinem Kommentar vom 29.4., 21:21 Uhr erwähnt. Mittlerweile artet das hier in eine Kampagnisierung als "Hexenjagd" aus. [[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]</sup> 19:15, 1. Mai 2017 (CEST)


== [[Benutzer:Orik]] ==
Die [[Wikipedia:AdminConvention_2017/Teilnehmer#Verbindliche_Anmeldung|Anmeldung]] für die AdminCon 2017 ist online und die verbindliche Anmeldung ist nun möglich.


{{Benutzer|Orik}}
Wie gehofft, wird die AdminCon vom 17.–19. Februar 2017 in [[Salzburg]] stattfinden.
Schon wieder Orik, schon wieder das gleiche Problem. Bitte neueste Beiträge der Diskussionsseite des Artikels [[Altmark-Zwischenfall]] lesen. Seit Wochen kann er die grundlegendsten Begriffe nicht mitbekommen. Bitte dem Benutzer mitteilen, er sollte sich mit diesem Artikel nicht beschäftigen. Er wirkt äußerst dekonstruktiv.


Noch dazu:
Geplant ist ein Arbeitstreffen, mit Raum und Zeit für alles zum Thema Adminarbeit, inklusive der Möglchkeit in kleinen Arbeitsgruppen konkretes zu erproben. Wir nehmen gerne noch [[Wikipedia:AdminConvention 2017/Themen|Themenwünsche]] entgegen und möchten auch mit deinen Anregungen ein möglichst passgenaues Programm erstellen.
"Schwerwiegend" haben die Norweger das (vereitelte) Telegramm nicht betrachtet. Dann hätten sie die ''Altmark'' dafür bestraft, was definitiv nicht der Fall war. Sie haben nur den Kapitän vermahnt. Steht in der Fachliteratur.


Link: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Altmark-Zwischenfall&diff=165074560&oldid=165047576]
Bis zur AdminCon 2017!


Gruß
Beste Grüße
[[Benutzer:Man77|Man77]], [[Benutzer:Alraunenstern|Alraunenstern۞]] und [[Benutzerin:Itti|Itti]]
--[[Benutzer:Andreas P 15|Andreas]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas P 15|Diskussion]]) 14:03, 1. Mai 2017 (CEST)


:Jetzt ist aber mal genug. Zum wiederholten Mal Missbrauch der VM, um zweifelhaftes Inhaltliches im Artikel Altmark-Zwischenfall durchzusetzen. Bitte den Benutzer nachdrücklich darauf hinweisen, dass das nicht erwünscht ist und zur Benutzersperre führen kann. --[[Benutzer:Otberg|Otberg]] ([[Benutzer Diskussion:Otberg|Diskussion]]) 14:06, 1. Mai 2017 (CEST)
::Meine einzige Bitte wäre, dass ihr die Tätigkeit des Benutzers überprüft. Es kann nicht wahr sein, dass hier jemand als Administrator Aussagen verschiedener Autoren seit Wochen verfälschen darf.


::Das Neueste - Zitat aus dem Artikel bearbeitet von Orik:
</div>
:::''"Das wurde von den norwegischen Begleitschiffen bemerkt. Sie warfen Dau vor, durch den Gebrauch des Funkgerätes eine Verletzung der „Neutralitätsbestimmungen“ Begangen zu haben, die Norwegen entsprechend der Ermächtigung des 5. Haager Abkommens betreffend die Rechte und Pflichten der Neutralen Mächte im Falle eines Seekriegs u.a. am 1. September 1939 erlassen hatte. [7]"''
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:AdminConvention_2017/Teilnehmer/Einladungsliste&oldid=160287504 -->


::Einzelnachweis zeigt: Haarr, Barnsley 2013, S. 386.
== Open Source Guitars ==
::Weder das Haager Abkommen, noch irgendein Artikel 5 wird auf dieser Seite erwähnt. Das Buch ist online teilweise errechbar, jeder kann nachlesen. Und damit löscht er belegte Informationen im Text! Ist das Mißbrauch der VM wirklich?
Hallo Zinnmann, ich bin etwas irritiert über die Streichung der Seite "Open Source Guitars"! Meiner Meinung nach ist die Relevanz des Ensembles nachgewiesen durch die CD-Veröffentlichungen - oder hat sich in dieser Hinsicht etwas an der Einstellung bei Wikipedia geändert?
::Einen schönen Nachmittag noch!--[[Benutzer:Andreas P 15|Andreas]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas P 15|Diskussion]]) 15:20, 1. Mai 2017 (CEST)
Es erfüllt aber auf jeden Fall das folgende Kriterium: "...mit regelmäßigen überregionalen Auftritten (bundesweit, international) oder mit überdurchschnittlich vielen regionalen Auftritten...": Wie geschrieben unternimmt das Ensemble regelmäßig größere internationale Tourneen wie zuletzt nach Mexiko und nach Brasilien. Zudem ist es bundesweit häufig unterwegs - so zum Beispiel mit der Life-Musik zum Stummfilm-Klassiker Nosferatu. Aufführungsorte: 27.09.14 ≡ Sneakpreview, Trossingen | 01.10.14 ≡ Kultur im Schafstall, Neuhausen o.E. | 16.10.14 ≡ Capitol, VS-Schwenningen | 21.11.14 ≡ Musikhochschule Stuttgart (Suite) | 18.12.14 ≡ Lange Gitarrennacht, Trossingen | 31.05.15 ≡ Galerie VS-Schwenningen (Suite) | 31.10.15 ≡ Filmmuseum, Potsdam | 07.11.15 ≡ Filmmuseum, Frankfurt | 20.02.16 ≡ Conservatorio di Como, Como | 30.07.16 ≡ Gitarrenfestival, Nürtingen | 12.10.16 ≡ Murnau-Stiftung, Wiesbaden | 04.11.16 ≡ Kultur im Schloss, Kirchentellinsfurt. Aber auch andere Projekte werden weit über die regionalen Grenzen hinaus aufgeführt. Was ist für enzyklopädische Relevanz noch nötig? Etwa, dass Projekte mit IRCAM, Paris, durchgeführt werden oder dass neben dem Kompositionswettbewerb schon verschiedene Kompositionen für das Ensemble entstanden oder dass es mit IQF-Mitteln des Landes gefördert wurde zur "Institutionalisierung eines Erfolgsmodells"...
Über einen Hinweis wäre ich dankbar! --[[Benutzer:Men-trossingen|Men-trossingen]] ([[Benutzer Diskussion:Men-trossingen|Diskussion]]) 16:18, 23. Jan. 2017 (CET)


:::Erstens ist Orik kein Admin, zweitens hast Du das Intro (Punkt 3) dieser Funktionsseite offenbar nicht gelesen, nach dem diese „Seite kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen“ ist, drittens erinnere ich an [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Orik&diff=prev&oldid=165028663 diese] merkwürdige Frage, ob Orik Deutscher sei. --[[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav von Aschenbach|Diskussion]]) 17:21, 1. Mai 2017 (CEST)
:Hallo Men-trossingen, unzählige Musiker und Bands versuchen jeden Tag, sich einen Eintrag in der Wikipedia zu sichern. Das ist aus ihrer Sicht so verständlich wie es aus Sicht einer Enzyklopädie unerwünscht ist. Alleine deshalb, weil ich an zwanzig Orten in Deutschland oder Europa auftrete, bin ich noch kein bekannter oder gar bedeutender Künstler. Das werde ich erst, wenn auch eine entsprechende Berichterstattung erfolgt. Diese (anhaltende, überregionale) Berichterstattung aber war aus dem bisherigen Artikel nicht ersichtlich. Deshalb habe ich ihn gelöscht. Falls Du diese Entscheidung für fehlerhaft hältst, melde Deine Bedenken bitte bei der [[WP:LP|Löschprüfung]]. Ich betrachte mich als darüber informiert. Viele Grüße --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 03:28, 29. Jan. 2017 (CET)
::::Wie man hier die Befugnisse Oriks bezeichnet weiss ich nicht, aber sicher ist, dass er den Artikel sichten kann und meine belegte Bearbeitungen ständig mit seinen Theoriefindungen ersetzt. Solche Fälle kann man hier melden und ich denke man sollte sich darum kümmern. Ich habe den Eindruck, dass hier einige ihrer Pflicht nicht nachkommen.
::::Ich bin auch kein Deutscher, beherrsche nicht perfekt die Sprache, aber so viele Fehler wie er mache ich auch nicht. Eigentlich kein Problem, ich habe schon um grammatische Unterstützung gebeten, gerade bei Otberg. Ich hatte keineswegs vor, mit dieser Frage ihn zu beleidigen. Aber ob das hier irgendeine Rolle spielt?--[[Benutzer:Andreas P 15|Andreas]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas P 15|Diskussion]]) 17:58, 1. Mai 2017 (CEST)
:::::Einmischung: Es scheint ein Missverständnis betreffend den [[Haager Abkommen]] zu geben. Es geht wohl nicht um einen Artikel 5, sondern um das ''V. Haager Abkommen betreffend die Rechte und Pflichten der neutralen Mächte und Personen im Falle eines Landkriegs'', erlassen im Rahmen der [[Haager Friedenskonferenzen|2. Haager Friedenskonferenz von 1907]]. Aber das gehört zu einem inhaltlichen Disput.--[[Benutzer:Chief tin cloud|Chief tin cloud]] • [[Benutzer Diskussion:Chief tin cloud|<small>Im Zweifel für den Artikel</small>]] 19:17, 1. Mai 2017 (CEST)
.


== [[Benutzer:Said98]] (erl.) ==
== Wiederherstellung von FetLife ==
{{Benutzer|Said98}} vandaliert fröhlich im Artikel [[Luis Suárez (Fußballspieler, 1987)‎]] (siehe Versionsgeschichte). Nachdem er zunächst, wie schon so häufig in anderen Artikeln, einfach nur mit einer Schrottquelle die Infobox (die lediglich den Fließtext abbilden und nicht ersetzten soll!) "aktualisierte", hatte ich das zurückgesetzt. Dabei habe ich den inuse-Baustein eingefügt und mich dann an die vernünftige Aktualisierung begeben, damit zum einen keine Inkonsistenz zwischen Fließtext und Infobox besteht und zum anderen die richtigen Daten in den Artikel eingebaut werden. Der Gemeldete hält es für notwendig, nachdem er zu faul war, dies richtig zu machen, meine Arbeit zu torpedieren und setzt ständig zurück. Dies zudem, während ich den inuse-Baustein nach wie vor gesetzt habe und mich im Bearbeitungsprozess befinde. Begleitend hatten wir auch auf meiner Benutzer-[https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Losdedos#Luis_Suarez Diskussionsseite] diskutiert. Das interessiert ihn aber alles nicht.--[[Benutzer:Losdedos|Losdedos]] ([[Benutzer Diskussion:Losdedos|Diskussion]]) 14:45, 1. Mai 2017 (CEST)
seit 3h keine aktivität mehr im artikel; entspricht ansage des gemeldeten, jetzt vorerst finger davon zu lassen, um endergebnis beurteilen zu können. bei bedarf neu melden. --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 17:24, 1. Mai 2017 (CEST)


== [[Benutzer:80.187.114.105]] (erl.) ==
{{Wiederherstellen|FetLife}} Die Website erfüllt die [[WP:RK#WEB]] Punkt 1 und 3: [[doi:10.1007/978-3-319-28361-6 17]], [[doi:10.4324/9780203737569]] (S. 125 f.). --[[Benutzer:CorrectHorseBatteryStaple|CorrectHorseBatteryStaple]] ([[Benutzer Diskussion:CorrectHorseBatteryStaple|Diskussion]]) 01:57, 27. Jan. 2017 (CET)


{{Benutzer|80.187.114.105}} (dynamische IP) stellt seine kryptische Frage auf der WP Auskunft mehrfach unter Benutzung der Revert-Funktion aber ohne Nutzung der Zusammenfassungszeile wieder her [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAuskunft&type=revision&diff=165080803&oldid=165080478], [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAuskunft&type=revision&diff=165081293&oldid=165081284], und hält es aber auch nicht für nötig, seine Frage umzuformulieren oder durch ergänzende Bemerkungen deutlich zu machen, was er eigentlich wissen will. Das ist m.E. entweder ein klarer Fall von Trollerei oder der Benutzer ist nicht in der Lage (aus welchen Gründen auch immer) eine verständliche Frage zu formulieren. Egal welcher Grund hier auch immer vorliegt, solche Nicht-Fragen gehören nicht in die Auskunft. Hinweis: Eine IP aus der gleichen Range trollte und provozierte bereits Ende März in der Aukunft (siehe [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/03/22#Benutzer:80.187.118.234_.282.29_.28erl..29]). --[[Benutzer:Gretarsson|Gretarsson]] ([[Benutzer Diskussion:Gretarsson|Diskussion]]) 16:28, 1. Mai 2017 (CEST)
:Hallo [[Benutzer:CorrectHorseBatteryStaple|CorrectHorseBatteryStaple]], wenn Du den 2010 gelöschten Artikel mit Quellen von 2014 und 2016 ergänzen und dadurch die Relevanz des Lemmas belegen möchtest, stelle ich Dir den damaligen Text gerne temporär in Deinem BNR wieder her. Sag bitte einfach kurz Bescheid, wenn das in Deinem Sinn ist. Viele Grüße --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 03:35, 29. Jan. 2017 (CET)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>80.187.114.105 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:JD}} JD]</span> für ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:31, 1. Mai 2017 (CEST)</div>
::Sorry, habe gerade gesehen, dass Du bereits eine LP eingeleitet hast. Ich habe Dir den damaligen Artikel unter [[Benutzer:CorrectHorseBatteryStaple/FetLife]] wieder hergestellt. Bitte überarbeite ihn in den nächsten sechs Monaten und überführe ihn in den ANR. Andernfalls würde ich die ursprüngliche Löschentscheidung wieder einsetzen. Viele Grüße --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 03:43, 29. Jan. 2017 (CET)


== Neuanmeldungslogbuch (erl.) ==
== WiWa-Seiten ==


Bitte das [[Spezial:Logbuch/newusers|Neuanmeldungslogbuch]] 16:30 + 33 + 21 beachten. --[[Spezial:Beiträge/217.186.243.3|217.186.243.3]] 16:36, 1. Mai 2017 (CEST)
Hallo Zinnmann, dieser Tage wurde ich auch nochmals daran erinnert, das nach den Erfahrungen des letzten Jahres die WiWa-Seiten bei Erfüllung des Quorums nicht mehr Vollgeschützt werden. Sollten sich nämlich noch Unklarheiten betreffend einzelner Stimmabgaben ergeben, wären die gesetzten Termine obsolet. Beste Grüße --[[Benutzer:Werner von Basil|WvB]] 15:08, 3. Feb. 2017 (CET)
:erl. --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 16:42, 1. Mai 2017 (CEST)
:Ich bin da wohl nicht ganz auf dem Laufenden. Wenn Du ein Auge darauf hast, dann reduziere die Sperre ruhig. Viele Grüße --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 15:25, 3. Feb. 2017 (CET)


== [[Walter Moers]] ==
== [[Benutzer:217.240.64.44]] (erl.) ==


Wo ist im Artikel [[Walter Moers]] ein aktueller EW zu finden? Mich nervt dieser Link-Löscher zwar auch, aber sperren muss man den Artikel daher nicht gleich. --[[Benutzer:IgorCalzone1|IgorCalzone1]] ([[Benutzer Diskussion:IgorCalzone1|Diskussion]]) 18:50, 3. Feb. 2017 (CET)
{{Benutzer|217.240.64.44}} kann entsorgt werden. --[[Benutzer:Natsu Dragoneel|Natsu Dragoneel]] ([[Benutzer Diskussion:Natsu Dragoneel|Diskussion]]) 16:47, 1. Mai 2017 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>217.240.64.44 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:JD}} JD]</span> für ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:49, 1. Mai 2017 (CEST)</div>
:Hast Du Dir mal die Versionsgeschichte der letzten Zeit angesehen? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 19:07, 3. Feb. 2017 (CET)
::Es ist jedoch kein EW, wenn einzelne Reverts über Wochen verteilt hinweg stattfinden, also bitte Sperre wieder aufheben.--[[Benutzer:IgorCalzone1|IgorCalzone1]] ([[Benutzer Diskussion:IgorCalzone1|Diskussion]]) 19:10, 3. Feb. 2017 (CET)
:::Der letzte inhaltliche Beitrag einer IP erfolgte am 20.4.16. Es ist also nicht so, dass durch diese Halbsperre großartig Einbrüche in der Bearbeitung zu erwarten sind. Zudem ist sie auf 4 Wochen beschränkt. Welchen Mehrwert siehst Du denn darin, wenn mit wechselnden Proxys dieses unnötige Rein-raus-Spiel weitergeht? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 19:14, 3. Feb. 2017 (CET)
::::Wenn ich mal versuche, einen Artikel halbsperren zu lassen, weil mich eine IP nervt, erklärt man mir meist, das verstoße bei einem nicht vorliegendem EW gegen die Wikipedia-Grundprinzipien; das ist das Problem. --[[Benutzer:IgorCalzone1|IgorCalzone1]] ([[Benutzer Diskussion:IgorCalzone1|Diskussion]]) 16:29, 5. Feb. 2017 (CET)
:::::Es macht schon einen Unterschied, ob sich zwei User untereinander einen Editwar liefern oder ob dieser nach dem Muster einer gegen viele erfolgt. Generell ist die Halbsperrung von Artikeln wegen wiederkehrenden Unsinns-Edits von IPs leider öfter nötig als einem lieb wäre. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:00, 9. Feb. 2017 (CET)


== [[Benutzer:Tonialsa]] (erl.) ==
== Soultans ==


{{Benutzer|Tonialsa}}
Hallo Zinnmann, <br/>
Du hattest aber schon gesehen, dass diese Links nicht mehr funktionieren, weil der YT-Account gelöscht wurde? --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] ([[Benutzer Diskussion:DaB.|Diskussion]]) 16:21, 5. Feb. 2017 (CET)


unzulässiges [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=165084351&oldid=165084330 Herumfummeln in meiner Signatur]. [[Benutzer:-jkb-|ex-(A) -jkb-]] 17:38, 1. Mai 2017 (CEST)
:Hallo DaB., bitte entschuldige die späte Antwort. Nein, das hatte ich nicht gesehen. Allerdings bin ich auch nicht der Meinung, dass wir bei einem derart unkommunikativen, botartigen Verhalten jeden Edit einzeln prüfen müssen. Die IP löscht wahllos und ohne eigene vorherige Prüfung Links. Eine darüberhinausgehende Mitarbeit ist nicht erkennbar. Dadurch entsteht in Summe ein Schaden für unsere Inhalte. Wenn wir nun anfangen, jeden Edit einzeln zu prüfen, ermutigen wir den Troll. Das halte ich für falsch. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 10:54, 9. Feb. 2017 (CET)
: Wie bitte? Du signierst als Ex-A, was Du so gar nicht darfst und auch nicht vorgesehen ist, und meldest mich auf VM, wenn ich den Unfug rückgängig mache? Mir fehlen die Worte. --[[Benutzer:Tonialsa|Tonialsa]] ([[Benutzer Diskussion:Tonialsa|Diskussion]]) 17:47, 1. Mai 2017 (CEST)


::ist heute tag der prinzipienreiter aus prinzip fernab prinzipwissen oder wie?
== Katapult (Magazin) ==
::inwiefern ist in [[Hilfe:Signatur#Inhalt_der_Signatur_.C3.A4ndern]] festgehalten, dass man das "so gar nicht darf"? inwiefern darf man in fremden signaturen löschen? --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 17:50, 1. Mai 2017 (CEST)
{{ping|Millbart}} Hallo, Ihr zwee beede. [[Wikipedia:Löschkandidaten/6._Oktober_2015#Katapult_.28Magazin.29_.28gel.C3.B6scht.29|Die LD war 2015]]. Nicht nur, dass es das Ding noch gibt, es ist auch erfolgreich und wurde jüngst im Medienmagazin [http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Im-Glueck-Das-Magazin-Katapult-kann-Print-,katapult100.html Zapp] vorgestellt. Es wäre zumindest eine neue LD unter neuen Gegebenheiten möglich. Soll ich über die LP gehen, oder machen wirs einfach so? Gruß --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 08:00, 6. Apr. 2017 (CEST)
::::: <small> Aus dem Off: Die Leite, die das wissen sollten, kriegen das nun zweimal - einmal über script. Bist Du da so stolz drauf, das nicht mehr zu sein? èbrinx hat da einer dafür gesorgt, das A A und ExA ExA qua script bei jedem zweimal steht? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 17:52, 1. Mai 2017 (CEST) </small>
Wenn man sich mal meine Beträge ansieht, wird man feststellen, dass ich noch nie eine fremde Sig verändert habe. Und wenn es nicht in den Regeln steht, dass man sowas nicht darf, also eine Ex-Funktion in der Sig zu erwähnen, dann gehört es aber schnellstens hinein, denn wie man ja gesehen hat, versucht JKB damit etwas zu unterstreichen, sich hervorzuheben und zumindest seinem Beitrag "mehr gültigkeit" zu verschaffen, als einem normalen Benutzer es gegeben ist. Vielleicht kommt er nicht ganz klar damit, dass er die Rechte nicht mehr hat. Vielleicht sollte man sie ihm ehrenhalber zurückgeben. --[[Benutzer:Tonialsa|Tonialsa]] ([[Benutzer Diskussion:Tonialsa|Diskussion]]) 17:56, 1. Mai 2017 (CEST)
:VM ist halbwegs nachvollziehbar. Wobei sich aber schon die Frage stellt, was diese Signatur eigentlich soll. Ex-Admins gibt es jede Menge aber solch eine Änderung hat bislang keiner nötig gehabt. --[[Benutzer:RonaldH|RonaldH]] ([[Benutzer Diskussion:RonaldH|Diskussion]]) 17:58, 1. Mai 2017 (CEST)
:: <small> Zumal: so richtig stolz?... --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 18:01, 1. Mai 2017 (CEST)


:du hast gerade eben zuvor -jkb-s signatur verändert. das ist zu unterlassen. selbst auf der richtlinienseite ist das deutlichst festgehalten.
:Moin Logo, das kannste halten wie der Typ der die Schindeln aus Dach legt. Als LD-Steller habe ich da eh nicht viel zu melden. Im Zweifel stell das doch in Deinem BNR her, stell die Relevanz belegt dar und gib das in die LP. Viele Grüße --[[Benutzer:Millbart|Millbart]] [[Benutzer Diskussion:Millbart|<small>talk</small>]] 08:24, 6. Apr. 2017 (CEST)
:wenn du meinst, die signaturrichtlinien müssten verändert/ergänzt werden, so werde auf der diskussionsseite der funktionsseite vorstellig oder initiiere ein MB bei bedarf.
:von mir aus kannst du dir drei As vor und hinter deinen namen schreiben, wenn du meinst, das verschaffe deinen beiträgen "mehr gültigkeit".
:können wir diese VM dann hier schließen oder gibt's noch fragen? --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 18:00, 1. Mai 2017 (CEST)


: @Tonialsa:
::Hi Logo, ja, ich würde es auch so machen wie von Millbart empfohlen. Scheint mir der sauberste Weg zu sein. Viele Grüße --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:28, 6. Apr. 2017 (CEST)
: Er betreibt m. E. genau das Gegenteil von Wichtigtuerei, nämlich Selbstironie. Normal wird er regelmäßig hämisch ''von anderen Usern'' als "Ex-Admin" bezeichnet.
: Und daß er mal einige Jahre Admin war, weiß ohnehin jeder. --[[Benutzer:Elop|Elop]] 18:01, 1. Mai 2017 (CEST)


:: Warum - gehört nicht hier rein, vielleicht mache ich mich über ein paar Dutzend User lustig, die genaus dies verwenden, wenn sie mich ansprechen (schliepßlich habe ich heute meinen 13. Jarhestag hier) :-) - und zu Tonialsa: natürlich komme ich damit klar, schließlich habe ich die Rechte selber freiwillig und begründet zurückgegeben. Also Finger weg. [[Benutzer:-jkb-|ex-(A) -jkb-]] 18:03, 1. Mai 2017 (CEST)
== [[Michael Blume]] ==


Ich werde fremde Sig nicht mehr ändern. Gruß --[[Benutzer:Tonialsa|Tonialsa]] ([[Benutzer Diskussion:Tonialsa|Diskussion]]) 18:03, 1. Mai 2017 (CEST)
Hallo Kollege, du hast 2006 einmal nach LD den Artikel zu [[Michael Blume]] entsorgt. Ich habe unter [[Benutzer:Wikijunkie/Arbeitsplatz/Michael Blume]] einen neuen Artikel gebastelt, denn seit 2006 ist viel passiert um und mit Blume. Ich habe formal die LP beantragt bevor ich ihn in den ANR schiebe. Würde mich freuen dort von dir zu lesen. Danke. LG. [[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]</sup> 22:44, 7. Apr. 2017 (CEST)
:Hi Wikijunkie, danke für den Hinweis. Ich habe dort geantwortet. Bin noch nicht hundertprozentig überzeugt, will mich aber auch nicht unnötig querstellen. Viele Grüße --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 23:30, 7. Apr. 2017 (CEST)


gemäß obiger stellungnahme des gemeldeten erledigt. --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 18:04, 1. Mai 2017 (CEST)
== Abarbeitung der VM ==


//BK// {{ping|JD}} mach das Licht einfach aus :-) [[Benutzer:-jkb-|ex-(A) -jkb-]] 18:05, 1. Mai 2017 (CEST)
Guten Abend Zinnmann, mir ist natürlich schon klar, dass man Benutzer nicht direkt nach dem ersten Edit melden sollte. Aber was soll eine Ansprache bei [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=First&diff=prev&oldid=164756221 einem solchen ersten Edit] bringen? Wenn jemand irgendwo einen Werbelink oder Facebooklink in den Artikel einbaut, klar, dann hilft eine Ansprache sicherlich. Aber wenn man die ganze Seite durch zwei Weblinks auf irgendwelche willkürlichen Seiten ersetzt, dann bezweifle ich, dass dies "nur" Startschwierigkeiten sind und habe wirklich Mühe, mit viel AGF noch auf WzeM zu hoffen. MfG, [[Benutzer:BlakkAxe|BlakkAxe]]<sup>[[Benutzer_Diskussion:BlakkAxe|?!]]</sup> 17:47, 20. Apr. 2017 (CEST)


== [[Benutzer:146.185.0.46]] ==
:Hi BlakkAxe, der eine Edit lag bereits rund 50 min zurück. Hier ging es also nicht darum, einen Massen-Spammer aufzuhalten. In solchen Fällen reicht wirklich eine kurze Notiz (gerne auch mit <nowiki>{{test}}</nowiki>). Falls es später doch noch weiter geht, sieht man so gleich, dass es früher schon mal Probleme gab. Falls der Account nie wieder aktiv wird, auch gut. Und falls er - so unwahrscheinlich das sein mag - doch mal sinnvoll mitarbeiten will, haben wir Zuwachs gewonnen. Viele Grüße --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 18:37, 20. Apr. 2017 (CEST)

{{Benutzer|146.185.0.46}} scheint viel Langeweile zu haben, die ihn zu Löschungen anregt. --[[Benutzer:Saure|der Saure]] 17:58, 1. Mai 2017 (CEST)

== [[Benutzer:2001:A61:2403:AB00:24ED:9FF4:1DC8:2A89]] (erl.) ==

{{Benutzer|2001:A61:2403:AB00:24ED:9FF4:1DC8:2A89}} Hinterhereditierei --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Felix Stember|frag]]</sup> 18:12, 1. Mai 2017 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>2001:A61:2403:AB00:24ED:9FF4:1DC8:2A89 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:JD}} JD]</span> für ''1 Tag'' gesperrt, Begründung war: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 18:13, 1. Mai 2017 (CEST)</div>

== [[Benutzer:MaRc10409]] (erl.) ==

{{Benutzer|MaRc10409}} möchte uns verlassen, [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Felix_Mendelssohn_Bartholdy&diff=prev&oldid=165085527]. --[[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav von Aschenbach|Diskussion]]) 18:16, 1. Mai 2017 (CEST)

<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>MaRc10409 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Der.Traeumer}} Der.Traeumer]</span> ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 18:19, 1. Mai 2017 (CEST)</div>
== [[Benutzer:JoKalliauer]] ==

{{Benutzer|JoKalliauer}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=review&user=JoKalliauer&page=&year=&month=-1&tagfilter=&hide_thanks_log=1&hide_patrol_log=1&hide_tag_log=1&hide_review_log=1 Missbrauch der Sichterfunktion], anstatt inhaltlich zu diskutieren --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Felix Stember|frag]]</sup> 18:18, 1. Mai 2017 (CEST)

== [[Benutzer:Hybscher]] ==

{{Benutzer|Hybscher}} Verstoß gegen [[WP:BIO]] und insbesondere [[WP:KPA]]. Behauptet faktenwidrig, der Verfasser einer in die Diskussion einer umstrittenen Kategorie eingeführten Quelle würde ''lügen'' und die diese und eine weitere Quelle einführenden Artikelautoren ''Verleumdung'' betreiben (gegen [[Benutzer:Tohma]] gerichtet) bzw. nicht ''bei der Wahrheit bleiben'' (gegen mich gerichtet). Unter solchen Voraussetzungen kann eine Diskussion zur Verbesserung des Artikels nicht sinnvoll geführt werden. Nun kommt noch die Unterstellung hinzu, die genannten Autoren würden die ''Antisemitismus-Keule'' schwingen (zu diesem Begriff braucht nichts mehr gesagt zu werden): [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Ken_Jebsen&oldid=165086807#Kategorieeinsortierung]. Bitte für eine sachadäquate Diskussion ohne entsprechende Angriffe und Unterstellungen sorgen, wie immer das am besten möglich ist. --[[Benutzer:Jonaster|Jonaster]] ([[Benutzer Diskussion:Jonaster|Diskussion]]) 19:05, 1. Mai 2017 (CEST)

:Ich würde sagen, eine Diskussion kann am besten sinnvoll geführt werden, wenn die Diskutanten sich an Tatsachen halten und keine Unwahrheiten erzählen. Wenn du darauf bestehst, genau das zu glauben, was du so von dir gibst, dann nehme ich den Vorwurf der absichtlichen Unwahrheit selbstverständlich sofort zurück und werde hinfort von "groben Irrtümern" sprechen. Wäre dir damit gedient oder möchtest du mich zwingen, deine Äußerungen und bestimmte Fakten Wort für Wort zu vergleichen?
:[[Benutzer:Hybscher|Hybscher]] ([[Benutzer Diskussion:Hybscher|Diskussion]]) 19:09, 1. Mai 2017 (CEST)

::Auf der Artikel-Diskussionsseite ist alles dazu gesagt. Dies braucht hier nicht weitergeführt zu werden. --[[Benutzer:Jonaster|Jonaster]] ([[Benutzer Diskussion:Jonaster|Diskussion]]) 19:12, 1. Mai 2017 (CEST)

Ergänzung: weiterer PA gegen mich, behauptet hier, ich würde Lügen verbreiten.[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:JD&diff=prev&oldid=165085205] Bitte administrativ entfernen.--[[Benutzer:Tohma|Tohma]] ([[Benutzer Diskussion:Tohma|Diskussion]]) 19:13, 1. Mai 2017 (CEST)

[http://blogs.taz.de/hausblog/2016/11/11/taz-gewinnt-gegen-ken-jebsen/ Das dürfte reichen] um den Vorwurf der Lüge ad adsurdum zu führen. „Grobe Irrtümer“ ist in diesem Zusammenhang ebenfalls ein persönlicher Angriff, wie auch „Antisemitismuskeule“. --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] ([[Benutzer Diskussion:Hardenacke|Diskussion]]) 19:16, 1. Mai 2017 (CEST)

(BK) Ergänzung zur Ausgangsmeldung: Hier wimmelt es vor weiteren (strafrechtlich relevanten) Anwürfen gegenüber den Diskutanten (''Beleidigung bzw. üble Nachrede''): [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:JD&diff=prev&oldid=165085205#Artikelsperre:_Ken_Jebsen]. --[[Benutzer:Jonaster|Jonaster]] ([[Benutzer Diskussion:Jonaster|Diskussion]]) 19:17, 1. Mai 2017 (CEST) [http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/11657]

Version vom 1. Mai 2017, 19:19 Uhr

Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar

WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA [1] Der Benutzer bezieht sich auf eine Bearbeitung, die ich vor über einem Monat vorgenommen habe.[2] Diese Bearbeitung erfolgte nach längerer Diskussion unter Zustimmung anderer Benutzer, namentlich etwa Benutzer:Wahldresdner und Benutzer:Phi [3] und war seitdem stabil. Vgl. dazu auch die Einschätzung von Benutzer:Andropov [4]. Der Benutzer hat eine von mir als "inquisitorisch" eingeschätzten Frage [5] gestellt und fortan in der Wikipedia pausiert. Meine Nachfrage [6] wurde erst vor vier Tagen wieder von Benutzer:Benatrevqre beantwortet [7], bzw. "hilfsweise präzisiert".[8] Weiters wollte Benatrevqre angeblich keine Stellung beziehen.[9] Ich habe aber keinen Zweifel daran gelassen, dass ich mir derlei verdeckte [10] oder gar offene persönliche Angriffe nicht gefallen lasse.[11] Der gemeldete Benutzer sollte sich darauf beschränken, auf der Sachebene zu argumentieren und Kritik an seinem Auftreten[12] zu reflektieren statt weiter zu eskalieren. --Assayer (Diskussion) 18:33, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Durchsichtiger Versuch von Assayer, administrative Zustimmung für sein Löschen belegter Informationen vor einem Monat im Artikel Überfall auf Polen zu erhalten. Wenn man guckt, was im Einzelnen gelöscht wurde, findet man dazu auf Disku-Seite keine detaillierte Begründung von ihm. Statt dessen Fragen und unbelegte Behauptungen, und das auch nur zu einem Teil dessen, was er gelöscht hat. Ich hätte seine "Straffung" damals als Vandalismus melden können, aber das hätte höchstwahrscheinlich nur zu "einigt euch auf der Disku-Seite" geführt und letzlich nicht geholfen. Dieser Artikel, ursprünglich ein Artikel über die militärischen Operationen, später dank (hauptsächlich) Kopilots Ergänzungen immerhin mit einer mageren historischen Einleitung zum NS-ideologischen Hintergrund dieses Krieges versehen, ist seit Jahren umstritten und alles andere als gut. Es gibt offensichtlich eine ausgeprägte Blockadehaltung von Autoren, zu denen Assayer zählt, hier weitere Aspekte aus einschlägiger und wissenschaftlich anerkannter Sekundärliteratur einzubringen, verbunden mit dem Unvermögen/Unwillen(?), fachlich darüber zu diskutieren. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 20:43, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Nein, hier geht es nicht um inhaltliche Fragen, sondern um die fortgesetzte Personalisierung des inhaltlichen Konflikts, die von Deiner Seite ausgeht, Madagaskar. In Deinem ersten Posting auf der Artikeldisk nach Deiner Wikipause hast Du Deinen Widerspruch gegen die Archivierung der umfänglichen Disk damit begründet, dass mir, Benutzer:Kopilot und Benutzer:Miraki die erforderlichen Kenntnisse fehlen würden, Dein Anliegen weiter zu diskutieren.[13] Das ist ein reines argumentum ad hominem und wurde von Dir heute weiter eskaliert, obwohl Dir bereits begründet von Andropov widersprochen wurde. (Diff s.o.) Du schließt jegliche Diskussion zur Sache von vornherein aus, indem Du auf eine angebliche "Blockadehaltung von Autoren" verweist, die selbstredend sowohl als inkompetent als auch im Unrecht, wenn nicht gar als einseitig manipulativ erscheinen müssen. Das sind persönliche Angriffe, die eine konstruktive Zusammenarbeit ausschließen und andere Benutzer abschrecken dürften, Stellung zu beziehen. Das muss aufhören, und da Du entsprechende Hinweise an Dich auf der Artikeldisk ignorierst, bzw. Deine Angriffe hier fortsetzt, klären wir das eben über die VM.--Assayer (Diskussion) 21:11, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Assayer hat hier leider völlig Recht. Madagaskar hat so ziemlich alle Möglichkeiten und Angebote zu einer konstruktiven und fachlich niveauvollen Zusammenarbeit dort durch eine unverständliche Blockadehaltung und laufende PA- und adhominem-Spitzen verunmöglicht. Leider, denn der Artikel könnte kenntnisreiche Mitarbeiter gut gebrauchen, die sich die notwendige Verbesserungsarbeit teilen. Das setzt jedoch voraus, dass diese PAs aufhören und gestoppt werden. Kopilot (Diskussion) 21:20, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Die VM ist unsubstantiiert, fehlt ihr doch ein sanktionswürdiger PA. Madagaskar ist auf der Diskussionsseite des fraglichen Artikels der wortführende Gegendiskutant des meldenden Assayers. Dieser fühlt sich nun persönlich beleidigt, nachdem Madagaskar eine paar spitze Bemerkungen folgen ließ. Grundlage für eine VM bieten diese aber nicht, wenn sie auch bewusst darauf hinauszielen mögen, den meldenden User herauszufordern. Das ist aber in einer emotional geführten Diskussion nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn gleich 3 User sich zusammentun, um die Schreibpause Madagaskars auszunutzen, um in der Zwischenzeit klammheimlich strittige Diskussionsthreads auf erledigt zu setzen, obwohl das weder nötig noch sachlich geboten erscheint. Vielmehr nimmt man durch dieses Gebaren bewusst in Kauf, die Gegendiskutanten vor den Kopf zu stoßen.
Nachdem dieses Gebaren auf Widerstand stieß (insbesondere durch meinen beharrlichen Widerspruch während der Pause Madagaskars), wird nun scharf gegen ihn geschossen bis hin zum inszenierten Anprangern auf VM. Benatrevqre …?! 21:21, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
"Mit den bisherigen Diskutanten Kopilot, Assayer, Miraki diese Hintergründe weiter zu diskutieren, halte ich für müßig. Ich habe den Eindruck, dass sie zwar gute Kenntnisse zur NS-Geschichte haben, dass ihnen aber solche der osteuropäischen Geschichte doch ziemlich fehlen. Ich selbst habe dazu zwar auch nicht so viele Bücher gelesen, aber das ist immerhin besser als garnichts. Also, in der Hoffnung, dass sich noch kompetente Diskutanten hier äußern, bitte die Beiträge nicht im Archiv verstecken. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 14:52, 28. Apr. 2017 (CEST)"
Das ist selbsterklärend. Bei dieser eindeutig auf Benutzerablehnung gegründeten Blockadehaltung bleibt letztlich nur noch eine VM. Kopilot (Diskussion) 21:39, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Es liegt an Dir, Kopilot, Madagaskars Eindruck durch entsprechende Literaturkenntnis zu entkräften und ihn eines besseren zu belehren. Dann solltest du aber schon die strittigen Punkte aufzeigen, wo er in seiner Argumentation daneben liegt. Doch sowas geht nur mittels entsprechender Argumente — auch wenn das mühsamer ist als ein einfaches aber zugleich fadenscheiniges Schlechtmachen via VM. Natürlich sollten die entsprechenden Threads dann auch offen bleiben. Benatrevqre …?! 21:53, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Komisch, wie sich doch die Wahrnehmungen unterscheiden. Ich sehe besagte unbegründete Löschung von Assayer, dem überhaupt keine oder unbelegte Diskussionsbeiträge vorangingen, offen kontroverse Threads und den Versuch, in meiner wikipause diese Threads zu archivieren. Das dazu noch mit ziemlichen Unfreundlichkeiten gegen Benatrevqre, der dieses Wegräumen nicht gut fand. Was für eine Schlussfolgerung hättest du denn gezogen? Hättest du geschlussfolgert, dass da kompetente kooperative Autoren am Werk waren? Das halte ich für unwahrscheinlich. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 21:52, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Assayer, bitte belege doch deine Behauptung „fortgesetzte Personalisierung des inhaltlichen Konflikts“ bitte mit Nachweisen. Bitte Links beibringen. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 21:58, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Kopilot, bitte belege doch deine Behauptung „Angebote zu einer konstruktiven und fachlich niveauvollen Zusammenarbeit“ bitte mit Nachweisen. Bitte Links beibringen. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 22:02, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Zum guten Schluss: Wer belegte Artikeltexte löscht wie Assayer, sollte das inhaltlich begründen, und zwar im Einzelnen, und seine Begründung mit Sekundärliteratur belegen. Dafür gibt es eine Belegpflicht, und dagegen hat Assayer massiv verstoßen. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 22:18, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Die Richtlinie heißt nicht WP:Keine sanktionswürdigen persönlichen Angriffe, sondern WP:Keine persönlichen Angriffe, und das aus gutem Grund. Das Beleidigungen und dergleichen zu unterbleiben haben, versteht sich hoffentlich von selbst. Es geht darum, zu verhindern, dass die Diskussion von der Sachebene auf die persönliche Ebene abgleitet. Ich habe auch kein Verständnis für Diskussionsbeiträge, die andere Benutzer "herausfordern" sollen. Wozu soll das gut sein? Sollte man "emotional geführte" Diskussionen noch mehr eskalieren, mithin noch ordentlich Öl ins Feuer gießen? Darüber hinaus frage ich mich, was da Dein Maßstab ist, Benatrevqre, da Du bereits den Begriff "inquisitorische Frage" als "infame" bzw. "unsägliche" Beleidigung vestehst.[14] Und was soll das Gerede von "klammheimlich" in Bezug auf Archivierungsbausteine, die nach 10 Tagen greifen? Außerdem liegt auf der Hand, dass "kompetente Diskutanten" aus Madagaskars Sicht eher solche sind, die seine Position stützen. Als Randbemerkung: Wie soll man denn Löschungen aus redaktionellen Überlegungen bitte mit "Sekundärliteratur belegen"?
Difflinks habe ich oben beigebracht, von der Frage vom 27. März über das Anknüpfen, dem von Andropov widersprochen wurde und der fortgesetzten Personalisierung, die mich zur Stellung dieser VM veranlasst haben. Sanktionen habe ich nicht gefordert, sondern dass dieser Diskussionsstil aufhört. Statt dessen hat Benatrevqre Madagaskars zwischenzeitlich von Miraki entfernte Bemerkung wieder hergestellt.[15] Da ich gewiß keinen EW führen werden, ist administratives Eingreifen nun also geboten. Selbstverständlich stelle ich auch eine VM gegen Dich, Benatrevqre.--Assayer (Diskussion) 22:41, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Difflinks belegen die Behauptung „fortgesetzte Personalisierung des inhaltlichen Konflikts“ nicht. Belege diese Anklage oder besser nimm sie explizit zurück. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 23:07, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Dann sehen wir uns doch nur mal die Versionsgeschichte von heute an: Andropov setzt einen Erledigt-Baustein mit dem Hinweis, Madagaskar habe 10 Tage Zeit, Konsens für sein Anliegen zu finden.[16] Madagaskar entfernt den Baustein mit dem Versionskommentar: den Nicht-Archivieren-Baustein bitte nicht mit einer Archiv-Anweisung konterkarieren. Im Übrigen, wer die angesprochenen Punkten nicht fachlich diskutiert, wird hier nicht gebraucht und kann wegbleiben. Bitte nur zum Artikeltext[17] Das ist schon mal starker Tobak an die Adresse von Andropov. Wer fachlich diskutiert, das bestimmt dann wohl Madagaskar. Dann folgt ein Kommentar, in dem ich schon mal namentlich abfällig erwähnt werde.[18], daraus wird dann POV-Straffung, bzw. "Straffungsaktion, mit der er [Assayer] belegte Artikeltexte über diesen Krieg gelöscht und eine einseitige Beschreibung hergestellt hat, wie er sie gerne sehen möchte.[19] (Wir reden hier übrigens immer noch über die Vorgeschichte, nicht über den Krieg). Dann muß ich erneut als Verantwortlicher herhalten, verknüpft mit der Forderung Ist in geeigneter Form wieder herzustellen, d.h. vor allem mit dem zugehörigen polnischen und sowjetischen Kontext[20], mit anderen Worten, egal was die anderen Diskutanten sagen, Madagaskar hat Recht. Und das alles vor dem Hintergrund einer seit Wochen stabilen Artikelversion und Madagaskars Eingangsstatement, mit denen er denjenigen, die seine Meinung nicht teilen, erstmal pauschal die Kompetenz abgesprochen und jegliche Diskussion für müßig erklärt hat.[21] Das nenne ich fortgesetzte Personalisierung. Mit solchem Diskussionsverhalten gibt man sich nicht nur für sich selbst eine schlechte Visitenkarte ab, sondern für die Diskussionskultur der Wikipedia an sich. Solche persönlichen Angriffe sprechen Wikipedia:Geh von guten Absichten aus Hohn, von WP:K-K ganz zu schweigen, also Kernpunkten von WP:WQ. --Assayer (Diskussion) 01:49, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ich sehe das leider gerade erst und kann Assayer nur beipflichten: Madagaskars Diskussionsstil geht immer wieder ins Persönliche, wie die verlinkten und hierherkopierten Texte zeigen. Wie sonst soll man denn eine Passage lesen, in der den Mitdiskutanten die Kompetenz abgesprochen und jede weitere Diskussion verweigert wird. Die so geschaffene Atmosphäre führt nicht zur Artikelverbesserung, dieses Verhalten sollte beendet werden. Assayers Kürzung der Vorgeschichte ist, wie gesagt, weithin akzeptiert, und es wäre die Aufgabe desjenigen, der die Vorgeschichte deutlich ausbauen will, dafür breite Mehrheiten zu organisieren (etwa über WP:3M), statt auf irgendwelche ungenannten und unbekannten „kompetenten“ Neudiskutanten zu warten (woher sollen die kommen, wie lange soll man darauf warten?). Ich halte die Artikeldiskussionsseite mit ihrer gigantischen Größe für ein Hindernis der Artikelarbeit (und Neudiskutanten werden sich sicherlich nicht durch die kilometerlangen, nicht immer nur konstruktiv verlaufenden alten Diskussionen durchquälen) und halte deshalb eine großflächige Archivierung für geboten; es spricht ja nichts dagegen, auf der eigentlichen Diskussionsseite auf wichtige Unterpunkte der bisherigen Diskussion hinzuweisen und ins Archiv zu verlinken. --Andropov (Diskussion) 02:21, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Änderungen von WP:Diskussionsseiten aufräumen bitte auf der dortigen Diskussionsseite vorschlagen. Bis zu allgemeiner Akzeptanz bitte nicht dagegen verstoßen. Verdrehungen meiner Diskussionsbeiträge unterlassen. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 02:46, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Danke für den Link, der ja meine Position unterstützt, dass die „nicht mehr überschaubarer Länge“ zur Archivierung führen soll: Und da inhaltlich und konkret auf den Artikeltext bezogen schon lange nicht mehr diskutiert wird, sind viele Abschnitte der dortigen Diskussionsseite archivreif. Verdreht habe ich nichts, wie sich leicht nachlesen lässt. --Andropov (Diskussion) 02:54, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Lies es nochmal. Und nein, du hast meine Diskussionsbeiträge polemisch verdreht wiedergegeben. Sowas ist ein eindeutiger Verstoß gegen WP:Q. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 03:06, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ich war leider gestern Abend nicht mehr online. Wie ich sehe, greift WIr lagen vor Madagaskar jetzt auch noch Andropov an – und das ist noch sehr gemäßigt gegenüber seinen anderen Postings hier bei dieser Meldung. Fehlende Sachlichkeit. Inflationäre Postings ad personam. Herabwürdigungen. Eskalation pur. –
Nach meinem Dafürhalten zeigt die sachliche Meldung Assayers mit ihren sehr klar und deutlich kontextualisierten Difflinks, dass den Diskreditierungsversuchen von WIr lagen vor Madagaskar gegen Dritte und seinen persönlichen Angriffen administrativ eine Grenze zu setzen und er zu sachlichem Verhalten ohne permanente ad personam Herabwürdigungen anzuhalten ist. -- Miraki (Diskussion) 09:15, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Das zuerst gemeldete [22] ist kein PA (jedenfalls nach den hiesigen Gepflogenheiten). - Für den Rest nehmt Euch bitte einen Mediator, wenns sei muss; das ist keine Sache für die VM. Gruß --Logo 09:09, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Da diese Meldung nicht nur einen Diff umfasst, von vier Editoren im fraglichen Artikel unterstützt wird und es um gravierendes, jeden Fortschritt blockierendes Verhalten geht, bitte ich um eine zweite Admin-Meinung dazu. Kopilot (Diskussion) 09:31, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Kopilot kam mir zuvor. Ich sehe diese VM-Abarbeitung als in der Sache unangemessen und unzureichend an. Es kann nicht sein, dass eine VM + Begründung + Difflinks um viele Male sorgfältiger ist, als die flapsige, den Sachverhalt ignorierende administrative Abarbeitung. So geht das nicht. -- Miraki (Diskussion) 09:36, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Gut, dann gehe ich jetzt mal lieber in den Garten und wünsche Euch eine erfolgreiche VM sowie einen angenehmen Sonntag. Gruß --Logo 09:45, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Was soll das werden, Kopilot und Miraki?? Ein Admin hat diese VM als offenkundig unsubstantiiert beurteilt. Nun soll diese Kampagne gegen einen verdienten User mit fadenscheiniger Begründung am Köcheln gehalten werden, augenscheinlich in der geballten Erwartung, dass von den gegen ihn geworfenen Anschuldigungen etwas hängen bleibt. Benatrevqre …?! 12:30, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ich würde auch gerne eine weitere Meinung dazu haben, wie die Auslegung der Richtlinie WP:KPA nach den "hiesigen Gepflogenheiten" ist. Mir scheint nämlich, dass die "hiesigen Gepflogenheiten" dazu tendieren, sich auf die Unterbindung grober Beleidigungen zu beschränken, fortgesetzte ad personam-Argumentation aber zu tolerieren. Selbst Benatrevqre hat kommentiert, es handele sich um eine paar spitze Bemerkungen [...] die bewusst darauf hinauszielen mögen, den meldenden User herauszufordern. Für "sanktionswürdig" hält er sie freilich nicht. Für mich steht eine solche Praxis im Widerspruch zu WP:WQ und den dazugehörigen Richtlinien. Ich sehe außerdem gegenüber der Herausforderung zwei mögliche Reaktionen: 1.) Ich begebe mich auf das Niveau und verlege mich auf ad hominem-Argumente. Das ist übrigens einfacher, als sich in der Sache kundig zu machen. 2.) Ich ignoriere die Herausforderung, was gleichbedeutend mit meinem Rückzug aus der Diskussion ist. Ich denke, vielen, die mit solchen ad hominem-Argumenten konfrontiert werden, geht es ähnlich: Es bleiben nur Eskalation oder Resignation. Eine ausführlichere Begründung findet sich in der Einleitung von WP:KPA.
Ich habe die VMs nicht wegen inhaltlicher Frage gestellt. Der Erledigt-Vermerk der VM, die ich wegen Eskalierung eines laufenden Konflikts gestellt habe: Leute, wenn Ihr schon nicht mehr durch die Artikel-Diskussion findet, dann kann die Lösung nicht sein, größere Teile dieses Wirrwarrs auf die VM zu übertragen. Wenn nötig, sucht Euch auf WP:AA einen neutralen Diskussionsmanager. Gruß --Logo, deutet nicht darauf hin, dass sich Logo mit der Frage der Eskalation auseinandergesetzt hat. Um den Umfang der Artikeldiskussion ging es in der VM nicht. Mich irritiert auch die Bemerkung "wünsche Euch eine erfolgreiche VM". Für mich hätte die VM dann ihren Zweck erfüllt, wenn die getätigten "spitzen Bemerkungen" (Benatrevqre) entfernt würden und Madagaskar und Benatrevqre darauf verpflichtet würden, sich auf Sachfragen zu beschränken. --Assayer (Diskussion) 13:00, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ich glaub, ich muss hier etwas geraderücken, bevor Assayer sich weiter anschickt, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen: "Spitze Bemerkungen", wie ich es formulierte, sind natürlich im Rahmen des vertretbaren Argumentierens; sie sind zulässig und auch für Zartbesaitete noch vereinbar mit WP:WQ. Kritisches Nachfragen darf nicht mit dem Totschlagargument unterbunden werden, jedwede beharrlich und leicht überspitzt vorgetragene Bemerkung sei verboten. Und das nur weil, sich ein Gegendiskutant möglicherweise auf den Schlips getreten fühlen könnte — um es höflich auszudrücken. Es fielen seitens Madagaskar weder PAs noch wirklich ernst zu nehmende Herabsetzungen. Benatrevqre …?! 13:45, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Vielleicht illustriert ein Beispiel, formuliert weitgehend mit den Worten und im Stile Madagaskars, was ich als problematisch ansehe: Logo mag ja sonst ein guter Admin sein, aber ich habe den Eindruck, dass ihm die Kenntnisse in dieser Angelegenheit doch ziemlich fehlen. Wer die angesprochenen Punkte aber nicht fachlich diskutiert, wird hier nicht gebraucht und kann wegbleiben. Logo hat eine einseitige Abarbeitung vorgenommen, wie er sie gerne sehen möchte. Wenn so ein Stil "zulässig und auch für Zartbesaitete noch vereinbar mit WP:WQ" ist, dann würde ich das gerne erfahren, damit ich entsprechend damit umgehen kann.--Assayer (Diskussion) 14:08, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Mit anderen Worten: hier soll solange "gewürfelt" werden, bis am Ende ein dir genehmes Ergebnis bzw. Adminentscheidung nach persönlichem Gusto rauskommt? Dass die VM solange unbeantwortet blieb, bis sie Logograph erledigte und dann ein User sich über dessen Entscheidung hinwegsetzte und sie seitdem erneut über den Tag hinweg unangetastet bleibt, spricht für ihre fehlende Grundlage. Benatrevqre …?! 16:10, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Das ist ein Dauerbrenner. Auch dank dem Team mit Benatrevqre wenn beide allen anderen Benutzern chronisch an den Kopf werfen dass sie keine Ahnung hätten. Ich hatte das hier angestrengt: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Wikiquette und Wikipedia-Grundsätze im Artikel Krimkrise. Übrigens auch dort nachzulesen: Ankündigungen von WIr lagen vor Madagaskar zur Löschung von Konsensformulierungen. Nur Vandalismusmeldungen brachten in der Zwischenzeit kurzzeitig auffallende Veränderungen. Möglicherweise sind es (darum) gar bewusste Provokationen. Falls nicht (was ich mir wünsche) ist eine deutliche Ansprache doch mal wieder fällig. Wikiquette ist ein Grundprinzip. --Caumasee (Diskussion) 18:06, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Muss man dich wieder an Intro Nr. 4 erinnern, da du ja meinst, in jeder VM, die auf Madagaskar abzielt, mit dem abgewiesenen SG-Antrag hausieren zu müssen, Caumasee? "Wikiquette ist ein Grundprinzip." Mich überraschen diese hehren Worte aus deinem Munde, denn mit deinem kläglichen, weil thematisch fremden Diskreditierungsversuch missachtest du WP:WQ auf vortreffliche Weise. Benatrevqre …?! 20:48, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Was du hier machst, hast du selber trefflich beschrieben.(Du hast mich noch nie erinnert und kannst das also nicht "wieder" tun und auch das "jeder VM" ist eine Lüge). Das Haupt-Thema Wikiquette ist offensichtlich themenunabhängig und andauernd.--Caumasee (Diskussion) 21:34, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Was du hier ausbreitest, caumasee, ist einfach nur Quatsch und tut nichts zur Sache. Sehr wohl hab ich dich des Öfteren ermahnt, dieses ekelhafte Anschwärzen seinzulassen. Aber wie bereits gesagt: Intro Nr 4! Benatrevqre …?! 10:22, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Es ist diese Dauerpraxis des gemeldeten Benutzers eines mit Invektiven gesättigten Diskussionsstils mit der Botschaft, wer mir nicht zustimmt, hat keine Ahnung, der ist hier inkompetent. Die in der Meldung und ersten Antwort gegebenen Difflinks Assayers zeigen diese Praxis in ihrem Zusammenhang sehr (un-)schön. Alleine schon sein Difflink Nr. 13: Mit den bisherigen Diskutanten Kopilot, Assayer, Miraki sei eine weitere Diskussion müßig, da ihnen Kenntnisse in der osteuropäischen Geschichte doch ziemlich fehlen, es mögen sich doch bitte noch kompetente Diskutanten hier äußern. Ein solches Verhalten geht nicht, es sei denn man will den Rückzug solcher in der dortigen Sache angeblich inkompetenter Autoren wie den drei genannten. Zu einer möglichen Selbstüberschätzung Madagaskars äußere ich mich nicht. Es genügt der Hinweis, dass Inkompetenzvorwürfe gegen Kollegen ein No Go und selbstverständlich ein Fall für VM sind und eine Diskussionsführung, die missliebige Meinungen mit dem Tenor, ihr habt doch keine Ahnung, niederbügeln will, eine entsprechende Rückmeldung braucht. Sonst bleibt den „inkompetenten“ Autoren letztlich nur der Rückzug, da Sachargumente nicht mehr zählen, sondern mit Inkompetenzvorwürfen „argumentiert“ wird. -- Miraki (Diskussion) 09:03, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Man könnte meinen, so wie du gegen Madagaskar insistierst, deine Wiederholung möglichst plakativ vorgetragener, aber aus dem Zusammenhang gerissener Zitatfetzen, die er auf gegen seine Person gerichtete Aussagen (in der Diskussion um einen umstrittenen Artikel) erwiderte, ist auch langsam zur "Dauerpraxis" [sic!] geworden, Miraki. Benatrevqre …?! 10:29, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Inzwischen habe ich einem von Logo 2011 in der Zeit veröffentlichten Artikel entnommen, dass er die Auffassung vertritt: Wir Administratoren, zur Durchsetzung des Grundprinzips »Keine persönlichen Angriffe« aufgerufen, können einen Benutzer, der sich mit einem herzhaften »Du Arschloch!« Luft macht, zwar für einen Tag sperren, auf dass er die verlorene Contenance wiederfinde. Geschickter und kränkender formulierte Attacken entziehen sich dagegen administrativer Sanktion: »... deine Hilflosigkeit in Konflikten mit intelligenteren Benutzern ...« – dergleichen von einer Art Stilpolizei bestrafen zu lassen hält die Community für nicht praktikabel.[23] Ist das so? Ich bin anderer Meinung und meine Begründung kann man auch hier in der VM finden. Ich finde schon, dass sich der ein oder andere Admin inzwischen eine Meinung dazu gebildet haben könnte, und selbstverständlich ziehe ich aus der Tatsache des Aussitzens, d.h. der Nichtkommentierung von unbeteiligter Seite mit den allfälligen Folgen, ebenfalls Schlussfolgerungen und Konsequenzen.--Assayer (Diskussion) 11:45, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Wie alle gemeldeten Diffs zeigen, geht es hier um dauerhaftes adhominem, das Zusammenarbeit torpediert. Es handelt sich um eine Herabsetzungs-Strategie, verbunden mt einer Blockierung von Artikelfortschritten. Der Vorgang müsste für jeden Admin, der ihn sich anschaut, leicht nachvollziehbar sein. Ich skizziere mal den Vorgang, wie ich ihn erlebt habe:
  • Nach über zehnjähriger Zirkeldiskussion wurde das Lemma verschoben.
  • Danach wollte WlvM den Artikel inhaltlich verbessern, wozu er alle Freiheiten hatte (ich z.B. habe ihn regelrecht dazu angestachelt). Dazu hat er eine Mängelliste und diverse Threads eröffnet und dann angefangen, die Einleitung und Teil 1 zu erweitern.
  • Dann hat er alle gefragt, was wir davon halten. Daraufhin kam Kritik von einer Reihe User, denen man kaum Fachkompetenz absprechen kann (Phi, Wdd, Assayer, Miraki u.a.). Einige seiner Ergänzungen wurden als off-topic verworfen und nach ausführlicher Disk auf das on-topic begrenzt. Das war Assayers Leistung, der den ersten Artikelteil gestrafft hat: selbstverständlich auf der Basis von Fachliteratur.
  • Daraufhin ist WlvM abgetaucht und hat auf konkrete Rückfragen, was an der Straffung einzuwenden sei, nur noch destruktiv reagiert. Von ihm kam seitdem im wesentlichen bloß das oben dokumentierte adhominem, bis hin zu dem oben ziterten "Ausschlussdekret". Kurzfassung: "Wenn ihr meine Edits nicht mögt, mag ich euch nicht und schließe euch von weiterer Mitarbeit aus. Was ich gegen Assayers Edit habe und mit welchen Belegen ich das begründe, sage ich euch nicht."
Das ist die Situation, in der Assayer die angekündigte VM gestellt hat und m.E. auch stellen MUSSTE. Denn es kann so nichts mehr vorangehen.
Ich verstehe zwar bedngt, dass Admins VMs, die etwas mehr Einschätzungen und Kontextprüfung erfordern, gern aussitzen. Aber sooo komplex ist diese Meldung nun auch weder nicht, dass man sie sich nun gar nicht zumuten könnte. Und es hängt wirklich daran, ob der für den WKII- und NS-Themenbereich sehr wichtige Artikel endlich gemeinsam auf einen dem aktuellen Forschungsstand gemäßen Zustand gebracht werden kann oder nicht. Es hängt ferner daran, ob hier die wenigen fachkompetenten User, die Wikipeda in diesem Bereich noch hat, ausgebremst und vergrault werden durch einen Einzelnen.
Im Gegenzug wollen Assayer und seine Unterstützer hier WlvM keineswegs loswerden. Sondern wir wollen eine wirksame Beendigung der oben skizzierten Herabsetzungs- und Blockadestrategie. Nicht mehr und nicht weniger. Das haben der Melder und alle seine Unterstützer hier klar gezeigt. Insofern sollte diese VM auch von Admins, die den Konflikt nicht kennen, entscheidbar sein. Kopilot (Diskussion) 14:53, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Jetzt tue bitte nicht so scheinheilig, Kopilot, als ob es in dieser VM um Madagaskar gegen den Rest der Welt ginge. Dass dieser VM ursächlich etwas ganz anderes zugrunde liegt und 3 ganz bestimmte User — dich eingeschlossen — erst seit kurzem mit vollem Rohr gegen Madagaskar schießen und alles mögliche auftischen wollen, als absehbar wurde, dass diese VM tatsächlich unsubstantiiert ist, hatte ich schon in meinem Kommentar vom 29.4., 21:21 Uhr erwähnt. Mittlerweile artet das hier in eine Kampagnisierung als "Hexenjagd" aus. Benatrevqre …?! 19:15, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Orik

Orik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Schon wieder Orik, schon wieder das gleiche Problem. Bitte neueste Beiträge der Diskussionsseite des Artikels Altmark-Zwischenfall lesen. Seit Wochen kann er die grundlegendsten Begriffe nicht mitbekommen. Bitte dem Benutzer mitteilen, er sollte sich mit diesem Artikel nicht beschäftigen. Er wirkt äußerst dekonstruktiv.

Noch dazu: "Schwerwiegend" haben die Norweger das (vereitelte) Telegramm nicht betrachtet. Dann hätten sie die Altmark dafür bestraft, was definitiv nicht der Fall war. Sie haben nur den Kapitän vermahnt. Steht in der Fachliteratur.

Link: [24]

Gruß --Andreas (Diskussion) 14:03, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Jetzt ist aber mal genug. Zum wiederholten Mal Missbrauch der VM, um zweifelhaftes Inhaltliches im Artikel Altmark-Zwischenfall durchzusetzen. Bitte den Benutzer nachdrücklich darauf hinweisen, dass das nicht erwünscht ist und zur Benutzersperre führen kann. --Otberg (Diskussion) 14:06, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Meine einzige Bitte wäre, dass ihr die Tätigkeit des Benutzers überprüft. Es kann nicht wahr sein, dass hier jemand als Administrator Aussagen verschiedener Autoren seit Wochen verfälschen darf.
Das Neueste - Zitat aus dem Artikel bearbeitet von Orik:
"Das wurde von den norwegischen Begleitschiffen bemerkt. Sie warfen Dau vor, durch den Gebrauch des Funkgerätes eine Verletzung der „Neutralitätsbestimmungen“ Begangen zu haben, die Norwegen entsprechend der Ermächtigung des 5. Haager Abkommens betreffend die Rechte und Pflichten der Neutralen Mächte im Falle eines Seekriegs u.a. am 1. September 1939 erlassen hatte. [7]"
Einzelnachweis zeigt: Haarr, Barnsley 2013, S. 386.
Weder das Haager Abkommen, noch irgendein Artikel 5 wird auf dieser Seite erwähnt. Das Buch ist online teilweise errechbar, jeder kann nachlesen. Und damit löscht er belegte Informationen im Text! Ist das Mißbrauch der VM wirklich?
Einen schönen Nachmittag noch!--Andreas (Diskussion) 15:20, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Erstens ist Orik kein Admin, zweitens hast Du das Intro (Punkt 3) dieser Funktionsseite offenbar nicht gelesen, nach dem diese „Seite kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen“ ist, drittens erinnere ich an diese merkwürdige Frage, ob Orik Deutscher sei. --Gustav (Diskussion) 17:21, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Wie man hier die Befugnisse Oriks bezeichnet weiss ich nicht, aber sicher ist, dass er den Artikel sichten kann und meine belegte Bearbeitungen ständig mit seinen Theoriefindungen ersetzt. Solche Fälle kann man hier melden und ich denke man sollte sich darum kümmern. Ich habe den Eindruck, dass hier einige ihrer Pflicht nicht nachkommen.
Ich bin auch kein Deutscher, beherrsche nicht perfekt die Sprache, aber so viele Fehler wie er mache ich auch nicht. Eigentlich kein Problem, ich habe schon um grammatische Unterstützung gebeten, gerade bei Otberg. Ich hatte keineswegs vor, mit dieser Frage ihn zu beleidigen. Aber ob das hier irgendeine Rolle spielt?--Andreas (Diskussion) 17:58, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Einmischung: Es scheint ein Missverständnis betreffend den Haager Abkommen zu geben. Es geht wohl nicht um einen Artikel 5, sondern um das V. Haager Abkommen betreffend die Rechte und Pflichten der neutralen Mächte und Personen im Falle eines Landkriegs, erlassen im Rahmen der 2. Haager Friedenskonferenz von 1907. Aber das gehört zu einem inhaltlichen Disput.--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 19:17, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

.

Benutzer:Said98 (erl.)

Said98 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert fröhlich im Artikel Luis Suárez (Fußballspieler, 1987)‎ (siehe Versionsgeschichte). Nachdem er zunächst, wie schon so häufig in anderen Artikeln, einfach nur mit einer Schrottquelle die Infobox (die lediglich den Fließtext abbilden und nicht ersetzten soll!) "aktualisierte", hatte ich das zurückgesetzt. Dabei habe ich den inuse-Baustein eingefügt und mich dann an die vernünftige Aktualisierung begeben, damit zum einen keine Inkonsistenz zwischen Fließtext und Infobox besteht und zum anderen die richtigen Daten in den Artikel eingebaut werden. Der Gemeldete hält es für notwendig, nachdem er zu faul war, dies richtig zu machen, meine Arbeit zu torpedieren und setzt ständig zurück. Dies zudem, während ich den inuse-Baustein nach wie vor gesetzt habe und mich im Bearbeitungsprozess befinde. Begleitend hatten wir auch auf meiner Benutzer-Diskussionsseite diskutiert. Das interessiert ihn aber alles nicht.--Losdedos (Diskussion) 14:45, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

seit 3h keine aktivität mehr im artikel; entspricht ansage des gemeldeten, jetzt vorerst finger davon zu lassen, um endergebnis beurteilen zu können. bei bedarf neu melden. --JD {æ} 17:24, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.187.114.105 (erl.)

80.187.114.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (dynamische IP) stellt seine kryptische Frage auf der WP Auskunft mehrfach unter Benutzung der Revert-Funktion aber ohne Nutzung der Zusammenfassungszeile wieder her [25], [26], und hält es aber auch nicht für nötig, seine Frage umzuformulieren oder durch ergänzende Bemerkungen deutlich zu machen, was er eigentlich wissen will. Das ist m.E. entweder ein klarer Fall von Trollerei oder der Benutzer ist nicht in der Lage (aus welchen Gründen auch immer) eine verständliche Frage zu formulieren. Egal welcher Grund hier auch immer vorliegt, solche Nicht-Fragen gehören nicht in die Auskunft. Hinweis: Eine IP aus der gleichen Range trollte und provozierte bereits Ende März in der Aukunft (siehe [27]). --Gretarsson (Diskussion) 16:28, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

80.187.114.105 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:31, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 16:30 + 33 + 21 beachten. --217.186.243.3 16:36, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

erl. --Zollernalb (Diskussion) 16:42, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.240.64.44 (erl.)

217.240.64.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kann entsorgt werden. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 16:47, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

217.240.64.44 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:49, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Tonialsa (erl.)

Tonialsa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

unzulässiges Herumfummeln in meiner Signatur. ex-(A) -jkb- 17:38, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Wie bitte? Du signierst als Ex-A, was Du so gar nicht darfst und auch nicht vorgesehen ist, und meldest mich auf VM, wenn ich den Unfug rückgängig mache? Mir fehlen die Worte. --Tonialsa (Diskussion) 17:47, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
ist heute tag der prinzipienreiter aus prinzip fernab prinzipwissen oder wie?
inwiefern ist in Hilfe:Signatur#Inhalt_der_Signatur_.C3.A4ndern festgehalten, dass man das "so gar nicht darf"? inwiefern darf man in fremden signaturen löschen? --JD {æ} 17:50, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Aus dem Off: Die Leite, die das wissen sollten, kriegen das nun zweimal - einmal über script. Bist Du da so stolz drauf, das nicht mehr zu sein? èbrinx hat da einer dafür gesorgt, das A A und ExA ExA qua script bei jedem zweimal steht? --Brainswiffer (Disk) 17:52, 1. Mai 2017 (CEST) Beantworten

Wenn man sich mal meine Beträge ansieht, wird man feststellen, dass ich noch nie eine fremde Sig verändert habe. Und wenn es nicht in den Regeln steht, dass man sowas nicht darf, also eine Ex-Funktion in der Sig zu erwähnen, dann gehört es aber schnellstens hinein, denn wie man ja gesehen hat, versucht JKB damit etwas zu unterstreichen, sich hervorzuheben und zumindest seinem Beitrag "mehr gültigkeit" zu verschaffen, als einem normalen Benutzer es gegeben ist. Vielleicht kommt er nicht ganz klar damit, dass er die Rechte nicht mehr hat. Vielleicht sollte man sie ihm ehrenhalber zurückgeben. --Tonialsa (Diskussion) 17:56, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

VM ist halbwegs nachvollziehbar. Wobei sich aber schon die Frage stellt, was diese Signatur eigentlich soll. Ex-Admins gibt es jede Menge aber solch eine Änderung hat bislang keiner nötig gehabt. --RonaldH (Diskussion) 17:58, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Zumal: so richtig stolz?... --Brainswiffer (Disk) 18:01, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
du hast gerade eben zuvor -jkb-s signatur verändert. das ist zu unterlassen. selbst auf der richtlinienseite ist das deutlichst festgehalten.
wenn du meinst, die signaturrichtlinien müssten verändert/ergänzt werden, so werde auf der diskussionsseite der funktionsseite vorstellig oder initiiere ein MB bei bedarf.
von mir aus kannst du dir drei As vor und hinter deinen namen schreiben, wenn du meinst, das verschaffe deinen beiträgen "mehr gültigkeit".
können wir diese VM dann hier schließen oder gibt's noch fragen? --JD {æ} 18:00, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
@Tonialsa:
Er betreibt m. E. genau das Gegenteil von Wichtigtuerei, nämlich Selbstironie. Normal wird er regelmäßig hämisch von anderen Usern als "Ex-Admin" bezeichnet.
Und daß er mal einige Jahre Admin war, weiß ohnehin jeder. --Elop 18:01, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Warum - gehört nicht hier rein, vielleicht mache ich mich über ein paar Dutzend User lustig, die genaus dies verwenden, wenn sie mich ansprechen (schliepßlich habe ich heute meinen 13. Jarhestag hier) :-) - und zu Tonialsa: natürlich komme ich damit klar, schließlich habe ich die Rechte selber freiwillig und begründet zurückgegeben. Also Finger weg. ex-(A) -jkb- 18:03, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ich werde fremde Sig nicht mehr ändern. Gruß --Tonialsa (Diskussion) 18:03, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

gemäß obiger stellungnahme des gemeldeten erledigt. --JD {æ} 18:04, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

//BK// @JD: mach das Licht einfach aus :-) ex-(A) -jkb- 18:05, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:146.185.0.46

146.185.0.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) scheint viel Langeweile zu haben, die ihn zu Löschungen anregt. --der Saure 17:58, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:2001:A61:2403:AB00:24ED:9FF4:1DC8:2A89 (erl.)

2001:A61:2403:AB00:24ED:9FF4:1DC8:2A89 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hinterhereditierei --Felix frag 18:12, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

2001:A61:2403:AB00:24ED:9FF4:1DC8:2A89 wurde von JD für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:13, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:MaRc10409 (erl.)

MaRc10409 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte uns verlassen, [28]. --Gustav (Diskussion) 18:16, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

MaRc10409 wurde von Der.Traeumer unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:19, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:JoKalliauer

JoKalliauer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Missbrauch der Sichterfunktion, anstatt inhaltlich zu diskutieren --Felix frag 18:18, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Hybscher

Hybscher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen WP:BIO und insbesondere WP:KPA. Behauptet faktenwidrig, der Verfasser einer in die Diskussion einer umstrittenen Kategorie eingeführten Quelle würde lügen und die diese und eine weitere Quelle einführenden Artikelautoren Verleumdung betreiben (gegen Benutzer:Tohma gerichtet) bzw. nicht bei der Wahrheit bleiben (gegen mich gerichtet). Unter solchen Voraussetzungen kann eine Diskussion zur Verbesserung des Artikels nicht sinnvoll geführt werden. Nun kommt noch die Unterstellung hinzu, die genannten Autoren würden die Antisemitismus-Keule schwingen (zu diesem Begriff braucht nichts mehr gesagt zu werden): [29]. Bitte für eine sachadäquate Diskussion ohne entsprechende Angriffe und Unterstellungen sorgen, wie immer das am besten möglich ist. --Jonaster (Diskussion) 19:05, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ich würde sagen, eine Diskussion kann am besten sinnvoll geführt werden, wenn die Diskutanten sich an Tatsachen halten und keine Unwahrheiten erzählen. Wenn du darauf bestehst, genau das zu glauben, was du so von dir gibst, dann nehme ich den Vorwurf der absichtlichen Unwahrheit selbstverständlich sofort zurück und werde hinfort von "groben Irrtümern" sprechen. Wäre dir damit gedient oder möchtest du mich zwingen, deine Äußerungen und bestimmte Fakten Wort für Wort zu vergleichen?
Hybscher (Diskussion) 19:09, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Auf der Artikel-Diskussionsseite ist alles dazu gesagt. Dies braucht hier nicht weitergeführt zu werden. --Jonaster (Diskussion) 19:12, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ergänzung: weiterer PA gegen mich, behauptet hier, ich würde Lügen verbreiten.[30] Bitte administrativ entfernen.--Tohma (Diskussion) 19:13, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Das dürfte reichen um den Vorwurf der Lüge ad adsurdum zu führen. „Grobe Irrtümer“ ist in diesem Zusammenhang ebenfalls ein persönlicher Angriff, wie auch „Antisemitismuskeule“. --Hardenacke (Diskussion) 19:16, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

(BK) Ergänzung zur Ausgangsmeldung: Hier wimmelt es vor weiteren (strafrechtlich relevanten) Anwürfen gegenüber den Diskutanten (Beleidigung bzw. üble Nachrede): [31]. --Jonaster (Diskussion) 19:17, 1. Mai 2017 (CEST) [32]Beantworten