„Structure and Interpretation of Computer Programs“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Kleinigkeiten verbessert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[ |
[[Datei:SICP cover.jpg|mini|right]] |
||
'''Structure and Interpretation of Computer Programs''' ('''SICP''') ist ein [[1985]] bei [[MIT Press]] veröffentlichtes [[Informatik]]-Lehrbuch, welches grundlegende Konzepte der [[Programmierung |
'''Structure and Interpretation of Computer Programs''' ('''SICP''') ist ein [[1985]] bei [[MIT Press]] veröffentlichtes [[Informatik]]-Lehrbuch, welches grundlegende Konzepte der [[Programmierung]] behandelt. Geschrieben wurde es von den [[Massachusetts Institute of Technology|MIT]]-Professoren [[Hal Abelson]] und [[Gerald Jay Sussman]], sowie [[Julie Sussman]]. Es wurde als Basistext für den Einführungskurs 6.001 in Programmierung für die Informatikstudenten des MIT und anderer Hochschulen verwendet. |
||
Inzwischen in überarbeiteter Fassung (second edition, ISBN 0-262-51087-1) erschienen, wird es allgemein als [[Klassiker]] der Informatik angesehen. Es wird auch als '''Wizard Book''' (ein Zauberer ist auf dem Titel des Originals zu sehen) und seltener als '''Purple Book''' bezeichnet. Die deutsche Ausgabe ist unter dem Titel '''Struktur und Interpretation von Computerprogrammen''' (ISBN 3540423427) erschienen. Das Buch verwendet den [[ |
Inzwischen in überarbeiteter Fassung (second edition, ISBN 0-262-51087-1) erschienen, wird es allgemein als [[Klassiker]] der Informatik angesehen. Es wird auch als '''Wizard Book''' (ein Zauberer ist auf dem Titel des Originals zu sehen) und seltener als '''Purple Book''' bezeichnet. Die deutsche Ausgabe ist unter dem Titel '''Struktur und Interpretation von Computerprogrammen''' (ISBN 3540423427) erschienen. Das Buch verwendet den [[Lisp]]-Dialekt [[Scheme]], um Konzepte wie [[Abstraktion]], [[Rekursion]] und [[Interpreter]] zu erklären. |
||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
Version vom 12. Februar 2017, 23:01 Uhr

Structure and Interpretation of Computer Programs (SICP) ist ein 1985 bei MIT Press veröffentlichtes Informatik-Lehrbuch, welches grundlegende Konzepte der Programmierung behandelt. Geschrieben wurde es von den MIT-Professoren Hal Abelson und Gerald Jay Sussman, sowie Julie Sussman. Es wurde als Basistext für den Einführungskurs 6.001 in Programmierung für die Informatikstudenten des MIT und anderer Hochschulen verwendet.
Inzwischen in überarbeiteter Fassung (second edition, ISBN 0-262-51087-1) erschienen, wird es allgemein als Klassiker der Informatik angesehen. Es wird auch als Wizard Book (ein Zauberer ist auf dem Titel des Originals zu sehen) und seltener als Purple Book bezeichnet. Die deutsche Ausgabe ist unter dem Titel Struktur und Interpretation von Computerprogrammen (ISBN 3540423427) erschienen. Das Buch verwendet den Lisp-Dialekt Scheme, um Konzepte wie Abstraktion, Rekursion und Interpreter zu erklären.
Weblinks
- Offizielle SICP-Webpräsenz Dort ist auch der vollständige Buchtext im HTML-Format verfügbar
- Videos der SICP-Vorlesungen der Buchautoren