[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Michaeldorner (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Michaeldorner (Diskussion | Beiträge)
Zeile 7:
 
== Übernommene Open-Source-Praktiken ==
Neben vielen Praktiken, die sich auch in Foundations wie der [[Apache Software Foundation]], [[Linux Foundation]] oder [[Eclipse Foundation]] etabliert haben, ist für Open- wie Inner-Source-Projekte eine offene Zusammenarbeit, offene Kommunikation sowie eine gutefunktionierende Qualitätssicherung notwendig. Ein wesentliches Werkzeug zur Realisierung dieser Transparenz ist die Verwendung einer zentralen Software-Forge.
 
==== Offene Zusammenarbeit ====
Zeile 16:
 
==== Qualitätssicherung durch Trennung von Code-Beitrag und -Integration ====
Mit Hilfe von dedizierten Reviews sowie der Unterscheidung zwischen Contributor (Code-Beitragender) und [[Committer]] (Integrator, Entwickler mit Schreibrechten) wird die Qualität in Open-Source-Projekten sichergestellt.
 
== Nutzen ==