„Java Web Services Development Pack“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Klammern korrigiert | Klammerfehler - Helfer gesucht |
ⵓ (Diskussion | Beiträge) K 1 externer Link geändert (1 toter Link) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://www.oracle.com/technetwork/java/index-jsp-136025.html ''Web Services Downloads''.] bei [[Oracle]] (englisch) |
* [http://www.oracle.com/technetwork/java/index-jsp-136025.html ''Web Services Downloads''.] bei [[Oracle]] (englisch) |
||
* |
* {{Webarchiv | url=http://www.heise.de/ix/artikel/2002/09/121/05.shtml | wayback=20021024033817 | text=''Java Web Services Development Pack''.}} In: ''[[IX – Magazin für professionelle Informationstechnik|iX]]'', Nr. 9/2002 |
||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
Version vom 20. November 2016, 23:11 Uhr
Java Web Services Developer Pack (kurz Java WSDP oder JWSDP) ist ein von Sun Microsystems herausgegebenes Produktpaket, mit dessen Hilfe Web Services entwickelt und veröffentlicht werden können.
JWSDP wurde 2006 abgelöst von GlassFish.[1] Viele Bestandteile von JWSDP wurden Teil von Glassfish und Web Services Interoperability Technology (WSIT), ein weiteres Projekt von Sun, einige gingen auch in die Java Platform, Standard Edition 6 ein. Der Quellcode ist unter der Lizenz CDDL verfügbar.
Weblinks
- Web Services Downloads. bei Oracle (englisch)
- Java Web Services Development Pack. ( vom 24. Oktober 2002 im Internet Archive) In: iX, Nr. 9/2002
Einzelnachweise
- ↑ Transitioning from Java WSDP to Project GlassFish. In: Sun Developer Network. Abgerufen am 9. August 2008 (englisch).