Marcello Marchesi und Benutzer Diskussion:Aeggy: Unterschied zwischen den Seiten
Ergänzung der Filmographie |
SpBot (Diskussion | Beiträge) K Archiviere 1 Abschnitt: 1 nach Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/2016 - letzte Bearbeitung: Aeggy, 2016-11-14 17:22 |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Benutzerdiskussionsseite}} |
|||
'''Marcello Marchesi''' (* [[4. April]] [[1912]] in [[Rom]]; † [[18. Juli]] [[1978]] in [[Cabras]]) war ein [[italien]]ischer [[Drehbuchautor]] und [[Filmregisseur]]. |
|||
Bisherige Diskussion sind im [[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv|Archiv]] zu finden. |
|||
{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=2|Ebene=2|Ziel='Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/((Jahr))'}} |
|||
{{Vorlage:Archivübersicht|*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv1|Archiv1]] |
|||
== Leben == |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv2|Archiv2]] |
|||
Marchesi schrieb als Humorist für etliche Magazine wie „Il Bertoldo“ und „Marc'Aurelio“, wo er auch [[Vittorio Metz]] kennenlernte, mit dem zusammen er fortan ein schreibendes Duo bildete. So entstanden zahlreiche Geschichten, viele Radiosendungen und zahlreiche in Werbe- und Theatersprache übergegangene Sinnsprüche. Für die Bühne schrieben Marchesi und Metz auch Stücke wie „Non c'è niente il male“, „Ritorna Za Bum“, „Riviera Follies“ oder „Sayonara Butterfly“, die mit großem Erfolg von Bühnenstars wie [[Riccardo Billi]] und [[Mario Riva]], [[Ugo Tognazzi]], [[Walter Chiari]] oder [[Gino Bramieri]] aufgeführt wurden. Für das Fernsehen war das Duo ebenso aktiv wie für Kabarettbühnen. Von 1939 an schrieb Marchesi, nahezu immer und wie gewohnt zusammen mit Metz, annähernd siebzig Drehbücher, von denen beide fünf auch in eigener Regie inszenierten. |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/2007|2007]] |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/2008|2008]] |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/2009|2009]] |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/2010|2010]] |
|||
*[[Benutzer_Diskussion:Aeggy/Archiv/2011|2011]] |
|||
*[[Benutzer_Diskussion:Aeggy/Archiv/2012|2012]] |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/2013|2013]] |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/2014|2014]] |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/2015|2015]] |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/2016|2016]] |
|||
⚫ | |||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 46. Woche == |
|||
Marchesi verstarb bei einem Badeunfall in Sardinien.<ref>Roberto Poppi: ''Dizionario del cinema italiano. I Registi.'' Gremese Editore, Rom 2002, S. 266</ref> |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Kein Einstein|Kein Einstein]]<br> |
|||
== Filmografie (Auswahl) == |
|||
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#30000 historische Ansichtskarten|30000 historische Ansichtskarten]]<br> |
|||
* 1939: Imputato alzatevi! |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Du hast mich 1.000-mal … verhaftet?|Du hast mich 1.000-mal … verhaftet?]], [[WP:K#Angriff auf Passwörter von WMF-Funktionären|Angriff auf Passwörter von WMF-Funktionären]], [[WP:K#Suche nach dem Wikiraum.Berlin|Suche nach dem Wikiraum.Berlin]], [[WP:K#Experiment auf der WCN|Experiment auf der WCN]], [[WP:K#Verstärkung gesucht: Kommunikation rund um technische Projekte|Verstärkung gesucht: Kommunikation rund um technische Projekte]], [[WP:K#Spendenkampagne 2016 beginnt|Spendenkampagne 2016 beginnt]], [[WP:K#Technik für Autoren: Internationale Umfrage "Community Wishlist" gestartet|Technik für Autoren: Internationale Umfrage "Community Wishlist" gestartet]]<br> |
|||
* 1950: Totò als Scheich ''(Totò sceicco)'' |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* 1951:Era lui… si! si! – auch Co-Regie |
|||
* 1951: [[Io sono il Capataz]] |
|||
* 1952: [[Zorro, der Held]] ''(Il sogno di Zorro)'' |
|||
* 1957: Mein Allerwertester ''(Totò, Vittorio e la dotoressa)'' |
|||
* 1957: Susanna süß wie Sahne ''(Susanna tutta panna)'' |
|||
* 1961: Unser Bursche, der Herr Professor ''(Glia attendenti)'' |
|||
* 1977: Valentina, una ragazza che ha fretta <small>(Fernsehfilm)</small> |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.2 umgestellt. |
|||
== Weblinks == |
|||
;Für Jedermann |
|||
* {{IMDb Name|0545527}} |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Seiten, auf denen die magischen Wörter ISBN, PMID und RFC verwendet werden, werden in Wartungskategorien gesammelt. Lokal zu definieren über [[MediaWiki:Magiclink-tracking-isbn]], [[MediaWiki:magiclink-tracking-rfc]] und [[MediaWiki:magiclink-tracking-pmid]] ([[Gerrit:319632]]). |
|||
* [http://www.mymovies.it/biografia/?r=8650 ausführliche Biografie bei mymovies] (italienisch) |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' [[Spezial:Aktive Benutzer]] kann jetzt nach Benutzergruppen gefiltert werden ([[phab:T116354|Task 116354]], [[Gerrit:288197]]). |
|||
* [http://www.storiaradiotv.it/MARCELLO%20MARCHESI.htm Marchesi bei soriaradiotv] (italienisch) |
|||
* ''(Serverkonfiguration)'' Auf allen Projekten haben Administratoren, Bürokraten, Checkuser und Oversighter nun die Mögichlichkeit, eine [[Zwei-Faktor-Authentifizierung]] unter „[[Spezial:Einstellungen|Die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren]]“ (der Klick ist noch harmlos) zu aktivieren. Dass dies ohne Vorankündigung an einem Wochenende geschehen ist, beruht wohl auf gehackten Accounts von Jimbo u.a. (Erstinformation: [[:en:Wikipedia:Administrators' noticeboard#Two-Factor Authentication now available for admins]], Links zu Details und einer FAQ folgen).<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:08, 14. Nov. 2016 (CET) |
|||
== |
== Mentorbetreuung == |
||
Aufgrund der guten Reaktion der Kollegen zu dem Orgelartikel werde ich bei den zu betreuenden Mentees doch wohl meine Diskussionseite vorschlagen, ähnlich wie es [[Benutzer_Diskussion:Drahreg01|Drahreg01]] handhabt. Ausdrücklich mit der Möglichkeit zusammen mit Euch den Neulingen unter die Arme zu greifen... Gruß --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 08:54, 25. Mär. 2011 (CET) |
|||
<references /> |
|||
== Guck mal:... == |
|||
{{Normdaten|TYP=p|LCCN=n/95/33652|VIAF=86890922}} |
|||
[[:Vorlage:Infobox Mühle]] --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] ([[Benutzer Diskussion:Aeggy|Diskussion]]) 11:27, 22. Nov. 2013 (CET) |
|||
{{SORTIERUNG:Marchesi, Marcello}} |
|||
[[Kategorie:Autor]] |
|||
[[Kategorie:Drehbuchautor]] |
|||
[[Kategorie:Filmregisseur]] |
|||
[[Kategorie:Italiener]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1912]] |
|||
[[Kategorie:Gestorben 1978]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
== Haltepunkt Quelle Kupferheide - gerettet == |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Marchesi, Marcello |
|||
Moin, |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur |
|||
um weiterzuarbeiten findet sich die letzte Version [[Benutzer:Aeggy/Baustelle/Kupferheide|hier]]. Also IP 129 lass es uns weiterentwickelt. Gruß --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] ([[Benutzer Diskussion:Aeggy|Diskussion]]) 19:34, 8. Mai 2014 (CEST) |
|||
|GEBURTSDATUM=4. April 1912 |
|||
|GEBURTSORT=[[Rom]] |
|||
== Bildlizenz Porta-Brücke == |
|||
|STERBEDATUM=18. Juli 1978 |
|||
|STERBEORT=[[Cabras]] |
|||
Hallo Aeggy, bei mir dauert's halt immer etwas länger, bis ich etwas weiterverfolgen kann: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Urheberrechtsfragen#Frage_nach_Bildlizenz beantwortet die Frage, ob und wie das Bild hier verwendet werden kann. Ich hatte mich hier noch mal vergewissert, ob vorherige Recherchen zum gleichen Ergebnis führen würden. Schade ... LG --[[Benutzer:Gwexter|Gwexter]] 17:51, 15. Jun. 2014 (CEST) |
|||
⚫ | |||
:Der Tip von Martin K. hört sich gut an. Als Referenz könntest du bei Bedarf angeben: Kommunalarchiv Herford, Sammlung Klöpper, Bildnummer habe ich aber leider nicht, haben wir damals blöderweise nicht aufgeschrieben. Zugänglich sind die Bilder, muss man halt hinfahren/gehen, wenn man das möchte. Wer will, kann aber auch uns besuchen und ich zeige das Bild, wir dürfen ja. --[[Benutzer:Gwexter|Gwexter]] ([[Benutzer Diskussion:Gwexter|Diskussion]]) 21:53, 15. Jun. 2014 (CEST) |
|||
::So machen wir das, dann ändere und ergänze ich diese Woche. Guck mal bitte mit. Gruß --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] ([[Benutzer Diskussion:Aeggy|Diskussion]]) 22:01, 15. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== DLRG Minden (mehr herausgefunden) == |
|||
Habe jetzt passende Dokumente gefunden die die Zeitlichen Daten des Bootshauswechsels zeigen. Falls du noch genaueres zu neuen Bootshaus wissen möchtest frag mich, aber eine schon mal vorab: Das gebäude selbst war früher ein Schlaubootlager der Bundeswehr. Gruß, --Luke081515--[[Benutzer:Luke081515/CONTRAPR|Auch gegen PR?]] 20:09, 15. Jul. 2014 (CEST) |
|||
== Problem mit Deiner Datei (05.11.2016) == |
|||
Hallo Aeggy, |
|||
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem: |
|||
# [[:Datei:Weihnachtswunsch.jpg]] - '''Problem''': Gezeigtes Werk, Hinweis |
|||
* '''Gezeigtes Werk:''' Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie [[WP:TV#Freigabe gezeigtes Werk|hier]] beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an. |
|||
* '''Hinweis''' durch den [[WP:DÜP|DÜP]]-Bearbeiter: selbst fotografiert; falls ja, bitte auch Beschreibung ergänzen |
|||
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden. |
|||
Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.''' |
|||
Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:51, 5. Nov. 2016 (CET) |
Version vom 17. November 2016, 05:12 Uhr
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Bisherige Diskussion sind im Archiv zu finden.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Ausrufer – 46. Woche
Adminkandidaten: Kein Einstein
Kurier – linke Spalte: 30000 historische Ansichtskarten
Kurier – rechte Spalte: Du hast mich 1.000-mal … verhaftet?, Angriff auf Passwörter von WMF-Funktionären, Suche nach dem Wikiraum.Berlin, Experiment auf der WCN, Verstärkung gesucht: Kommunikation rund um technische Projekte, Spendenkampagne 2016 beginnt, Technik für Autoren: Internationale Umfrage "Community Wishlist" gestartet
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.2 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Seiten, auf denen die magischen Wörter ISBN, PMID und RFC verwendet werden, werden in Wartungskategorien gesammelt. Lokal zu definieren über MediaWiki:Magiclink-tracking-isbn, MediaWiki:magiclink-tracking-rfc und MediaWiki:magiclink-tracking-pmid (Gerrit:319632).
- (Softwareneuheit) Spezial:Aktive Benutzer kann jetzt nach Benutzergruppen gefiltert werden (Task 116354, Gerrit:288197).
- (Serverkonfiguration) Auf allen Projekten haben Administratoren, Bürokraten, Checkuser und Oversighter nun die Mögichlichkeit, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung unter „Die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren“ (der Klick ist noch harmlos) zu aktivieren. Dass dies ohne Vorankündigung an einem Wochenende geschehen ist, beruht wohl auf gehackten Accounts von Jimbo u.a. (Erstinformation: en:Wikipedia:Administrators' noticeboard#Two-Factor Authentication now available for admins, Links zu Details und einer FAQ folgen).
– GiftBot (Diskussion) 00:08, 14. Nov. 2016 (CET)
Mentorbetreuung
Aufgrund der guten Reaktion der Kollegen zu dem Orgelartikel werde ich bei den zu betreuenden Mentees doch wohl meine Diskussionseite vorschlagen, ähnlich wie es Drahreg01 handhabt. Ausdrücklich mit der Möglichkeit zusammen mit Euch den Neulingen unter die Arme zu greifen... Gruß --Aeggy 08:54, 25. Mär. 2011 (CET)
Guck mal:...
Vorlage:Infobox Mühle --Aeggy (Diskussion) 11:27, 22. Nov. 2013 (CET)
Haltepunkt Quelle Kupferheide - gerettet
Moin,
um weiterzuarbeiten findet sich die letzte Version hier. Also IP 129 lass es uns weiterentwickelt. Gruß --Aeggy (Diskussion) 19:34, 8. Mai 2014 (CEST)
Bildlizenz Porta-Brücke
Hallo Aeggy, bei mir dauert's halt immer etwas länger, bis ich etwas weiterverfolgen kann: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Urheberrechtsfragen#Frage_nach_Bildlizenz beantwortet die Frage, ob und wie das Bild hier verwendet werden kann. Ich hatte mich hier noch mal vergewissert, ob vorherige Recherchen zum gleichen Ergebnis führen würden. Schade ... LG --Gwexter 17:51, 15. Jun. 2014 (CEST)
- Der Tip von Martin K. hört sich gut an. Als Referenz könntest du bei Bedarf angeben: Kommunalarchiv Herford, Sammlung Klöpper, Bildnummer habe ich aber leider nicht, haben wir damals blöderweise nicht aufgeschrieben. Zugänglich sind die Bilder, muss man halt hinfahren/gehen, wenn man das möchte. Wer will, kann aber auch uns besuchen und ich zeige das Bild, wir dürfen ja. --Gwexter (Diskussion) 21:53, 15. Jun. 2014 (CEST)
- So machen wir das, dann ändere und ergänze ich diese Woche. Guck mal bitte mit. Gruß --Aeggy (Diskussion) 22:01, 15. Jun. 2014 (CEST)
DLRG Minden (mehr herausgefunden)
Habe jetzt passende Dokumente gefunden die die Zeitlichen Daten des Bootshauswechsels zeigen. Falls du noch genaueres zu neuen Bootshaus wissen möchtest frag mich, aber eine schon mal vorab: Das gebäude selbst war früher ein Schlaubootlager der Bundeswehr. Gruß, --Luke081515--Auch gegen PR? 20:09, 15. Jul. 2014 (CEST)
Problem mit Deiner Datei (05.11.2016)
Hallo Aeggy,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:Weihnachtswunsch.jpg - Problem: Gezeigtes Werk, Hinweis
- Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
- Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: selbst fotografiert; falls ja, bitte auch Beschreibung ergänzen
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 5. Nov. 2016 (CET)