Zum Inhalt springen

„Kevin Yoder“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Werdegang: Updates eingefügt
Werdegang: Hinweis auf die Wiederwahl 2016 eingefügt
Zeile 5: Zeile 5:
Kevin Yoder wuchs auf einer Farm in der Nähe von Hutchinson auf. Er studierte bis 1999 an der [[University of Kansas]] in [[Lawrence (Kansas)|Lawrence]] die Fächer Englisch und Politische Wissenschaften. Nach einem anschließenden Jurastudium an derselben Universität und seiner 2002 erfolgten Zulassung als Rechtsanwalt begann er in diesem Beruf zu arbeiten. Politisch schloss er sich der [[Republikanische Partei|Republikanischen Partei]] an. Zwischen 2002 und 2010 war er Abgeordneter im [[Repräsentantenhaus von Kansas]]. Dort leitete er den Bewilligungsausschuss und das ''Committee on Legislative Budget''. Er saß auch im Justizausschuss.
Kevin Yoder wuchs auf einer Farm in der Nähe von Hutchinson auf. Er studierte bis 1999 an der [[University of Kansas]] in [[Lawrence (Kansas)|Lawrence]] die Fächer Englisch und Politische Wissenschaften. Nach einem anschließenden Jurastudium an derselben Universität und seiner 2002 erfolgten Zulassung als Rechtsanwalt begann er in diesem Beruf zu arbeiten. Politisch schloss er sich der [[Republikanische Partei|Republikanischen Partei]] an. Zwischen 2002 und 2010 war er Abgeordneter im [[Repräsentantenhaus von Kansas]]. Dort leitete er den Bewilligungsausschuss und das ''Committee on Legislative Budget''. Er saß auch im Justizausschuss.


Bei den [[Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2010|Kongresswahlen des Jahres 2010]] wurde Yoder im dritten [[Kongresswahlbezirk|Wahlbezirk]] von Kansas in das US-Repräsentantenhaus in [[Washington, D.C.]] gewählt, wo er am 3. Januar 2011 die Nachfolge des nicht mehr kandidierenden [[Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)|Demokraten]] [[Dennis Moore]] antrat. Im [[Kongress der Vereinigten Staaten|Kongress]] ist er Mitglied im [[United States House Committee on Appropriations|Bewilligungsausschuss]] und in drei Unterausschüssen.
Bei den [[Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2010|Kongresswahlen des Jahres 2010]] wurde Yoder im dritten [[Kongresswahlbezirk|Wahlbezirk]] von Kansas in das US-Repräsentantenhaus in [[Washington, D.C.]] gewählt, wo er am 3. Januar 2011 die Nachfolge des nicht mehr kandidierenden [[Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)|Demokraten]] [[Dennis Moore]] antrat. Im [[Kongress der Vereinigten Staaten|Kongress]] ist bzw. war er Mitglied im [[United States House Committee on Appropriations|Bewilligungsausschuss]] und in drei Unterausschüssen.


Nach bisher drei Wiederwahlen in den Jahren 2012, 2014 und 2016 kann er sein Amt bis heute ausüben. Seine neue Legislaturperiode läuft bis zum 3. Januar 2019 mit der Option auf eine weitere Kandidatur im Jahr 2018.
Bei den [[Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2012|Kongresswahlen 2012]] hatte Yoder keinen Gegenkandidaten.<ref>[http://edition.cnn.com/election/2012/results/state/KS/house/03 CNN Election Center: U.S. House: Kansas District 3]</ref> Nach einer Wiederwahl im Jahr 2014 konnte er am 3. Januar 2015 eine weitere zweijährige Amtszeit als Kongressabgeordneter antreten.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 14. November 2016, 10:34 Uhr

Kevin Yoder (2011)

Kevin Wayne Yoder (* 8. Januar 1976 in Hutchinson, Kansas) ist ein US-amerikanischer Politiker. Seit 2011 vertritt er den Bundesstaat Kansas im US-Repräsentantenhaus.

Werdegang

Kevin Yoder wuchs auf einer Farm in der Nähe von Hutchinson auf. Er studierte bis 1999 an der University of Kansas in Lawrence die Fächer Englisch und Politische Wissenschaften. Nach einem anschließenden Jurastudium an derselben Universität und seiner 2002 erfolgten Zulassung als Rechtsanwalt begann er in diesem Beruf zu arbeiten. Politisch schloss er sich der Republikanischen Partei an. Zwischen 2002 und 2010 war er Abgeordneter im Repräsentantenhaus von Kansas. Dort leitete er den Bewilligungsausschuss und das Committee on Legislative Budget. Er saß auch im Justizausschuss.

Bei den Kongresswahlen des Jahres 2010 wurde Yoder im dritten Wahlbezirk von Kansas in das US-Repräsentantenhaus in Washington, D.C. gewählt, wo er am 3. Januar 2011 die Nachfolge des nicht mehr kandidierenden Demokraten Dennis Moore antrat. Im Kongress ist bzw. war er Mitglied im Bewilligungsausschuss und in drei Unterausschüssen.

Nach bisher drei Wiederwahlen in den Jahren 2012, 2014 und 2016 kann er sein Amt bis heute ausüben. Seine neue Legislaturperiode läuft bis zum 3. Januar 2019 mit der Option auf eine weitere Kandidatur im Jahr 2018.

Einzelnachweise