Benutzer Diskussion:Artregor und Benutzer:Elop/Sichtertabelle: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→250: bereits jetzt aus dem Keller geholt |
K Update der Sichtertabelle |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable" |
|||
<div style="margin:1.5em; border:3px solid green; padding: 1em; background-color:#faecc8; align:center;"> |
|||
!Jahr |
|||
<big>Hallo {{PAGENAME}}.</big><br> |
|||
!Monat |
|||
Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia! <br> |
|||
!Sichtungen |
|||
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Beiträgen unterstützen und Dir den Einstieg erleichtern. |
|||
|- |
|||
| 2016 |
|||
[[Bild:Crystal Clear app Startup Wizard.png|30px|link=Hilfe:Tutorial]] |
|||
| 10 |
|||
[[Hilfe:Tutorial|'''Tutorial''']]: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger |
|||
| 8 |
|||
|- |
|||
[[Bild:Applications-system.svg|30px|link=Wikipedia:Grundprinzipien]] |
|||
| 2016 |
|||
[[Wikipedia:Grundprinzipien|'''Grundprinzipien der Wikipedia''']]: Einige Richtlinien und Empfehlungen |
|||
| 9 |
|||
| 30 |
|||
[[Bild:MentorenProgrammLogo-6.svg|30px|link=Wikipedia:Mentorenprogramm]] |
|||
|- |
|||
[[Wikipedia:Mentorenprogramm| '''Mentorenprogramm''']]: Wenn Du einen persönlichen Betreuer für deinen Einstieg suchst. |
|||
| 2016 |
|||
| 8 |
|||
[[Bild:Sunflower_Metalhead64_edited.png|30px|link=Wikipedia:Fragen von Neulingen]] [[Wikipedia:Fragen von Neulingen|'''Fragen von Neulingen''']]: Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst. |
|||
| 22 |
|||
|- |
|||
[[Bild:Nuvola apps kteatime.png|30px|link=WP:FZW]] [[WP:FZW|'''Fragen zur Wikipedia''']]: Portal für allgemeine Fragen zum Projekt |
|||
| 2016 |
|||
| 7 |
|||
Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar; viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das [[Wikipedia:Autorenportal]]. |
|||
| 26 |
|||
|- |
|||
Diese Seite hier ist deine [[:Wikipedia:Diskussionsseiten|'''Diskussionsseite''']], auf der dir andere [[:Wikipedia:Wikipedianer|Wikipedianer]] Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte '''auf seiner Diskussionsseite'''. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten [[WP:SIG|deine Unterschrift durch Eingabe von <big><nowiki>~~~~</nowiki></big>]] oder durch Drücken des Signaturicons [[Bild:Insert-signature.png]] hinzu. |
|||
| 2016 |
|||
| 6 |
|||
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auf [[Benutzer Diskussion:Zollernalb|meiner Diskussionsseite]] gerne ansprechen.<br> |
|||
| 14 |
|||
Freundliche Grüße und viel Spaß, --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 09:33, 17. Mai 2013 (CEST) |
|||
|- |
|||
</div> |
|||
| 2016 |
|||
| 5 |
|||
==[[Wilhelm Rahmsdorf (Soldat)]]== |
|||
| 29 |
|||
[[Datei:Siegesdenkmal Quedlinburg - Ansichtskarte.jpg|mini|Siegerdenkmal auf einer Ansichtskarte ca. 1900]] |
|||
|- |
|||
| 2016 |
|||
Hatte hier ne längere Auszeit (Sperre) ist ein unbedeutender Artikel, aber jetzt ist das Foto vom Denkmal wweg...das müßte eigentlich urheberrechtsfrei sein, vielleicht gelingt es Dir das irgendwo aufzutreiben und nochmal einzustellen..fände ich gut...Adel verpflichtet, ich fahnde auch danach. |
|||
| 4 |
|||
Gruß Martin--[[Benutzer:Markoz|Markoz]] ([[Benutzer Diskussion:Markoz|Diskussion]]) 21:40, 8. Okt. 2014 (CEST) |
|||
| 32 |
|||
:Hallo Martin, schön wieder mal von Dir was zu lesen. Ja das ist im Zuge der Sperre von [[Benutzer:Cronista]] gelöscht worden. Da es mehrere von ihm hochgeladene Dateien mit URV gab, hat man dann pauschal einfach mal alles getonnt, wo Unsicherheiten bestanden. Ich denke aber auch, dass bei unserem Photo das Urheberrecht längst verjährt war. Schaue mal, ob sich da was machen lässt. Ich habe mir mittlerweile auch die Monographie von E. v. Schmid: ''Schlacht bei Rezonville oder Mars la Tour'', Berlin/Leipzig 1905 besorgt, bin aber noch gar nicht dazu gekommen das zu lesen (sind über 300 Seiten). Ich habe halt leider auch nur ein begrenztes Zeitbudget und bei derzeit 35 parallel betreuten Mentees komme ich dann nicht mehr zu allzi viel mehr hier in der WP. (Außer dem kleinen neuen Artikel [[Bethlehem Alemu]], vielleicht schafft der es ja auf die Hauptseite in der Rubrik [[WP:SG?]]). Aber Du siehst: ich habe unseren tapferen Standartenträger nicht vergessen und dank Deiner Auszeichnug auf der Vorderseite werde ich ja auch stetig daran erinnert. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 21:55, 8. Okt. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
| 2016 |
|||
Hi Artgregor... |
|||
| 3 |
|||
Du bist sehr engagiert, habe während der Sperre immer mal reingeguckt..zu dem Denkmal habe ich nur ein sehr unscharfes Foto gefunden..das alte war sehr viel besser...hat mich gefreut das der Orden auf deiner BN ist...der war längst überfällig... dass Du den für relativ wenig Arbeit bekommen hast, stellt das System zwar irgendwie auf den Kopf, aber Rahmsdorf war ein echter Held und wer so jemanden vor der Vergessenheit rettet, der ist dann ein echter Held der Wikipedia...bei so Artikeln, ist man eine zeitlang drinnen und irgendwann ist es gut...wenn das mit dem Foto nicht klappt ist das auch nicht so schlimmm 4-10 Leute gucken da nur rein--[[Benutzer:Markoz|Markoz]] ([[Benutzer Diskussion:Markoz|Diskussion]]) 22:15, 8. Okt. 2014 (CEST) |
|||
| 28 |
|||
|- |
|||
::Nebenstehendes hätte ich im Angebot. Schöne Grüße übrigens <sub>•</sub> [[Datei:TRN 3.svg|14px|link=Benutzer:Torana]] <sub>• [[Benutzer Diskussion:Torana|<span style="color:grey">hugarheimur</span>]]</sub> 22:44, 8. Okt. 2014 (CEST) |
|||
| 2016 |
|||
:::Oh, super, das hilft uns doch auf jeden Fall schon mal weiter. Magst Du das gleich selbst in den Artikel einbauen? Herzlichen Dank für die überraschende & schnelle Rückmeldung. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 23:12, 8. Okt. 2014 (CEST) |
|||
| 2 |
|||
| 29 |
|||
::::Ich habe eure Diskussionsseiten eben auf der Beo {{S|;)}}. So ein Bild in den Untiefen des Netzes auszugraben, macht mir zwischendurch immer mal Spaß. Mir wäre es aber lieber, wenn ihr das einbauen würdet, ihr wisst besser, wohin es soll und was man Sinnvolles in die Beschreibung bringen kann (ich bin da auch völlig uneitel, ob da mein Benutzername in der Versionsgeschichte steht oder nicht, ist mir egal). Schöne Grüße <sub>•</sub> [[Datei:TRN 3.svg|14px|link=Benutzer:Torana]] <sub>• [[Benutzer Diskussion:Torana|<span style="color:grey">hugarheimur</span>]]</sub> 23:40, 8. Okt. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
| 2016 |
|||
| 1 |
|||
::::Danke--[[Benutzer:Markoz|Markoz]] ([[Benutzer Diskussion:Markoz|Diskussion]]) 04:02, 9. Okt. 2014 (CEST) Dir |
|||
| 22 |
|||
|- |
|||
Das sind dann die Tage, an denen die WP wirklich Spaß macht, wo dann ein guter Geist völlig unerwartet einfach auftaucht und ein Problem einfach löst. Danke natürlich auch an den engagierten Fragesteller, ohne den sich ebenfalls so schnell nichts bewegt hätte. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 07:41, 9. Okt. 2014 (CEST) |
|||
| 2015 |
|||
| 12 |
|||
:{{Ping|Markoz}} Hallo Martin, lass Dich bloß nicht zu sehr von dem ganzen Wirbel um die Sperren und SP mitnehmen (ich habe das mitgelesen). Ich soll Dir vom Standartenträger von Mars-la-Tour ausrichten, dass auch wieder Ruhe einkehrt, wenn der Kanonendonner vorbei ist. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 17:23, 3. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 6 |
|||
|- |
|||
== Herzliche Glückwünsche == |
|||
| 2015 |
|||
[[File:Oyster shell buttons.jpg|mini|Knöpfe]] |
|||
| 11 |
|||
Zur erfolgreichen Admin Wahl. Die nötigen Knöpfe habe ich dann mal gleich mitgebracht und auch das [[Hilfe:Adminhandbuch|Adminhandbuch]]. Ich wünsche dir viel Freude mit deiner neuen Tätigkeit und immer ein ruhiges und sicheres Händchen bei deinen Entscheidungen. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:19, 22. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 8 |
|||
:Meinen Glückwunsch! Immer eine Handbreit AGF unter dem Kiel und ruhiges Amt wünsche ich Dir. Gruß --[[Benutzer:Thomas Glintzer|Thomas Glintzer]] [[Benutzer Diskussion:Thomas Glintzer|<small>Ede nasturtium.</small>]] 21:37, 22. Aug. 2015 (CEST) |
|||
|- |
|||
::Den Glückwünschen schließe ich mich an. Gruß,--[[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav von Aschenbach|Diskussion]]) 21:38, 22. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 2015 |
|||
::: Herzlichen Glückwunsch! [[Benutzer:Altsprachenfreund|Altſprachenfreund]], 21:41, 22. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 10 |
|||
::::Und noch einer, der sich anschließt. Meinen Glückwunsch! Auf weiterhin gute Zusammenarbeit! Viele Grüße --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] <small>[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte...]]</small><sup> [[Wikipedia:MP|M]] • [[Benutzer:HerrSonderbar/Bewertung|B]]</sup> 22:05, 22. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 15 |
|||
:::::Vielen Dank an Euch alle! Ich werde das Ganze erst einmal gemächlich angehen und mich in Ruhe einarbeiten. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 22:38, 22. Aug. 2015 (CEST) |
|||
|- |
|||
::::::DAS ist ganz sicher 1 gute Idee ;) - keine Ahnung, ob du [[Benutzer:Rax/Tipps für den stürmischen Frisch-Admin|diese Seite schon kennst]], sie hat mir jedenfalls immer mal wieder gute Dienste geleistet, vielleicht hast du ja Lust, nebenbei einen Blick drauf zu werfen, während du dein neues Cockpit in Ruhe checkst ;) Herzliche Grüße --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 00:56, 23. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 2015 |
|||
| 9 |
|||
:::::::{{Ping|Rax}} Vielen Dank, das ist eine gute Ergänzung zum offiziellen Admin-Handbuch. Meine erste Adminentscheidung habe ich mittlerweile gefällt, ein Behaltensentscheid bei eindeutigem LD-Verlauf und schon von Anfrag an eher fragwürdigem LA. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 01:42, 23. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 17 |
|||
::::::::: Auch von mir: herzlichen Glückwunsch! Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 06:28, 23. Aug. 2015 (CEST) |
|||
|- |
|||
::::::::::Eine gute Zeit mit den erweiterten Rechten wünscht dir --[[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]] ([[Benutzer Diskussion:Jürgen Oetting|Diskussion]]) 08:26, 23. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 2015 |
|||
:... ich schließe mich der allgemeinen Lobhudelei an.... --[[Benutzer:Doc.Heintz|Doc.Heintz]] ([[Benutzer Diskussion:Doc.Heintz|Diskussion]]) 08:28, 23. Aug. 2015 (CEST)[[File:Wiki-broom.svg|35px]] |
|||
| 8 |
|||
::hey, herzlichen Glückwunsch! Schöne Grüße, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 10:21, 23. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 44 |
|||
|- |
|||
Herzlichen Dank auch an Euch! Bisher habe ich nur ein paar kleinere Sache entschieden, weiß aber jetzt zumindest, dass die Knöppe funktionieren ;-) Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 10:54, 23. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 2015 |
|||
:In Anbetracht dessen, dass du ja mein vertretungsberechtigter Mentor bist, fühle ich mich ebenfalls dazu berufen dir alles Gute zur erfolgreichen Wahl und nachfolgend ein sicheres Händchen bei allen Entscheidungen zu wünschen {{s|:)}} Viele Grüße! --[[Benutzer:FNDE|FNDE]] ([[Benutzer Diskussion:FNDE|Diskussion]]) 13:00, 23. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 7 |
|||
| 50 |
|||
::Auch Dir vielen Dank für die guten Wünsche! Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 14:25, 23. Aug. 2015 (CEST) |
|||
|- |
|||
| 2015 |
|||
::: Auch von mir Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club der Knöpfedrücker. --[[User:Morten Haan|Morten Haan]] 🍕 [[User:Morten Haan/für Leser|Wikipedia ist für Leser da]] 02:16, 24. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 6 |
|||
| 32 |
|||
::::Danke, ich werde versuchen, mich da sinnvoll einzubringen. --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 07:09, 24. Aug. 2015 (CEST) |
|||
|- |
|||
:::::<small><reinschleich> Entschuldige bitte die Verspätung</small> {{s|blumen}} <small><rausschleich> --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 12:36, 24. Aug. 2015 (CEST)</small> |
|||
| 2015 |
|||
| 5 |
|||
:::::: Hallo Artregor, auch von mir alles Gute zu deiner erfolgreichen Wahl! {{S}} --[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] ([[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|Diskussion]]) 15:28, 24. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 27 |
|||
|- |
|||
:::::::Auch an Euch beide lieben Dank! --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 17:33, 24. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 2015 |
|||
::::::::Von mir natürlich auch alles Gute. --[[Benutzer:Der-Wir-Ing|DWI]] ([[Benutzer Diskussion:Der-Wir-Ing|Diskussion]]) 19:40, 24. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 4 |
|||
:::::::::Auch von mir Herzlichen Glückwunsch. Lieber mutig sein und ab und an ein Fehler machen, als nichts tun. So sehe ich das zumindest. Zumal es immer Revisionsinstanzen gibt.--[[Benutzer:Eishöhle|Eishöhle]] ([[Benutzer Diskussion:Eishöhle|Diskussion]]) 20:35, 24. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 33 |
|||
|- |
|||
Vielen Dank auch Euch beiden! Keine Sorge, ich werde mich zwar langsam, aber kontinuierlich einarbeiten. Und einen kleinen Arbeitsnachweis gibt es ja bereits: [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Logbuch/Artregor]. Ein ganz besonderes Dankeschön an dieser Stelle auch noch einmal an {{Ping|Der-Wir-Ing}} denn ohne Deine Ermutigung hätte ich wohl zum jetzigen Zeitpunkt nicht kandidiert. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 22:08, 24. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 2015 |
|||
| 3 |
|||
::Auch von mir Glückwunsch zum überstandenen Wahlzirkus. Falls Du mal der Knöpfe überdrüssig wirst und nicht weißt was Du machen sollst, dann kannst Du Dich vertrauensvoll an mich wenden. Bis dahin aber, hau rin die Vandalen und Trolle warten nicht gerne. Glückauf wünscht der --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 13:16, 27. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 32 |
|||
|- |
|||
:::Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl und alles Gute für dein Admin-Amt! -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 21:33, 27. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 2015 |
|||
| 2 |
|||
Auch an Euch beide ein herzliches Dankeschön! Ja, darüber das der Wahlzirkus vorbei ist, bin ich schon froh, obwohl es etwas entspannter war als der erste Versucb ;-) Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 23:03, 27. Aug. 2015 (CEST) |
|||
| 29 |
|||
|- |
|||
== ufff == |
|||
| 2015 |
|||
| 1 |
|||
Hallo Artregor - I get a from the wp:en |
|||
| 25 |
|||
|- |
|||
Barnstar-lightbulb3.png The Technology Barnstar |
|||
| 2014 |
|||
For your excellent contributions in writing, expanding and adding to articles about computer graphics and biographies related to that. Keep up the good work! Face-smile.svg w.carter-Talk 20:23, 7 November 2015 (UTC) |
|||
| 12 |
|||
| 28 |
|||
dank deiner trietzerei - ohne deine hilfe meine texte gut zu machen, hätte ich das nie bekommen - den [https://en.wikipedia.org/wiki/User_talk:Maxim_Pouska#A_barnstar_for_you.21 den Barnstar]. Liebe Grüße.--[[Benutzer:Maxim Pouska|Maxim Pouska]] ([[Benutzer Diskussion:Maxim Pouska|Diskussion]]) 22:40, 7. Nov. 2015 (CET) |
|||
|- |
|||
:{{Ping|Maxim Pouska}} Den hast Du Dir ganz allein aufgrund Deiner eigenen Leistung verdient, herzlichen Glückwunsch!! Und im Übrigen bestätigt das auf sehr schöne Weise meine Einschätzung Deiner Arbeit hier im Abschnitt obendran {{S|;)}} Also bitte so weitermachen. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 02:33, 8. Nov. 2015 (CET) |
|||
| 2014 |
|||
| 11 |
|||
== Große Bitte == |
|||
| 49 |
|||
|- |
|||
[[Datei:Urkunde-750-Saaz-Zatec.jpg|mini]] |
|||
| 2014 |
|||
| 10 |
|||
Guten Abend! |
|||
| 98 |
|||
|- |
|||
Wie Du Dich vermutlich erinnern kannst, fragte vor geraumer Zeit der [[Benutzer:SchiDD]] bezüglich einer Übersetzung einer Urkunde an. Im Latein-Forum haben nun andere Forenmitglieder, denen überaus gedankt sei, und ich eine Übersetzung der Urkunde erstellt, wobei der letzte Teil nur von mir selbst, und zwar unvollständig, übersetzt wurde. Nun wäre es überhaupt schön, wenn Du über die Übersetzung noch einmal darüberschauen könntest und versuchen könntest, die Unklarheiten (das ist grauenhaft formuliert, ja) im letzten Abschnitt zu beseitigen, wenn dies nicht möglich ist, wäre es aber auch keineswegs schlimm. |
|||
| 2014 |
|||
| 9 |
|||
Hochachtungsvoll |
|||
| 22 |
|||
|- |
|||
[[Benutzer:Altsprachenfreund|Altſprachenfreund]], 19:41, 19. Nov. 2015 (CET) |
|||
| 2014 |
|||
:{{Ping|Altsprachenfreund}} Kann ich gerne machen. Kann aber etwas dauern. Wenn das nicht allzu eilig ist, kann ich auch gerne nicht nur den letzten Abschnitt, sondern den kompletten Text nochmal überarbeiten. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 20:03, 19. Nov. 2015 (CET) |
|||
| 8 |
|||
::Das ist gar kein Problem, wenn es eine Weile dauert. Ob jetzt morgen oder in einem halben Jahr die Übersetzung in der Bildbeschreibung steht, ist unwichtig. Schön ist aber eine Übersetzung eben. Und gegen eine komplette Überarbeitung habe ich natürlich nichts. |
|||
| 34 |
|||
::Liebe Grüße |
|||
|- |
|||
::[[Benutzer:Altsprachenfreund|Altſprachenfreund]], 20:12, 19. Nov. 2015 (CET) |
|||
| 2014 |
|||
=== Ottokarus super diversis graciis civitati Zacensi factis === |
|||
| 7 |
|||
In nomine domini. Amen. |
|||
| 39 |
|||
|- |
|||
Nos Ottokarus dei gracia Boemie rex, dux Austrie et Stirye ac marchio Moravie omnibus in perpetuum. |
|||
| 2014 |
|||
| 6 |
|||
Condiciones subditorum nobis et jura meloriare volentes, ut ad obsequendum nobis magis valeant obdedientes in omnibus inveniri erga nos ducti zelo sincerioris affectus, concedimus et donamus de gracia speciali civibus nostris de Sacz et universis ad eandem pertinentibus, quod ad judicium Pragense vel aliud quodcunque trahi non debeant nec conveniri alibi, quam coram suo judice, super excessu quocunque, nisi forte judex idem justiciam facere denegaret, et quod suos debitores quoslibet aut alios, contra quos accio eis competit, in jam dicta civitate cum suo judice sive nuncio eius licite valeant detinere ad suas injurias mediante justicia prosequandas. |
|||
| 34 |
|||
|- |
|||
Admittimus quoque et statuimus, ut omnia perpetrata in diebus, quibus forum est, in eadem civitate pervenientes et recedentes in via circumquaque infra spacium unius miliaris judex idem judicet et decidat justicia mediante, hoc adjecto, quod si quem ad presidendum judicio loco nostri ibidem prefecerimus, ut ipse judicet causas omnes et singulas jure ibidem consuetudinario et civili. |
|||
| 2014 |
|||
| 5 |
|||
Statuimus eciam, quod circumquaque ab ipsa civitate ad miliare taberna non sit, et quod ab eis vel eorum familia ad silvam euntibus signum, quod in vulgo peczacz dicitur, non petatur. |
|||
| 41 |
|||
|- |
|||
Et quicunque ad civitatem se transferre voluerit pro manendo et solverit domino suo jus, quod wulgariter Weglose dicitur, ibit libere nec retardabitur aut impedietur in aliquo per dominum, in cuius antea bonis mansit. |
|||
| 2014 |
|||
| 4 |
|||
Eadem quoque libertate gaudebunt ad aliud dominium de civitate volentes exire gracia mansionis. |
|||
| 36 |
|||
|- |
|||
Et ut universa et singula vigoris sui ratitudinem valituram perpetuo sorciantur. Presens instrumentum annotacione testium, qui hoc gracie per nos facte presentes aderant, mandavimus sigillari, qui sunt hii: Andreas camerarius, Jerossius, Sulizlaus de Tirnowan, Huzszo, purggravius de Chlingenberch, Petrus judex provincie Zacensis, Stephanus de Hrussowan, Hroznata de Pnitluk, Theodoricus Spaczmannus, Chunr[adus] judex Pragensis et quam plures alii fide digni. Actum Prage anno domini MCCLXVI⁰, IX indiccione, datum ibidem III⁰ kalendas januarii per manus magistrorum Petri et Ulrici dilectorum prothonotariorum nostrorum, regni nostri anno quinto. |
|||
| 2014 |
|||
| 3 |
|||
| 25 |
|||
=== Ottokar über verschiedene der Stadt Saaz erteilte Begünstigungen === |
|||
|- |
|||
Im Namen des Herrn. Amen. Wir, Ottokar, von Gottes Gnaden König von Böhmen, Herzog von Österreich und der Steiermark und Markgraf von Mähren allen in Ewigkeit. |
|||
| 2014 |
|||
| 2 |
|||
Im Willen, die Lebensbedingungen der uns Untergebenen und ihre Rechte zu verbessern, auf dass sie, um uns zu Diensten zu sein, in allen Dingen willfähriger uns gegenüber sein mögen, geleitet vom Eifer ehrlichen Strebens, gestatten und gewähren wir aus besonderer Gnade unseren Bürgern von Saaz und allen zur selben Stadt gehörenden, dass sie nicht (mehr) vor das Prager oder irgendein anderes Gericht gebracht oder irgendwo anders gerichtlich belangt werden sollen wegen irgendeiner Straftat, als vor ihrem eigenen Richter, es sei denn, dass ebendieser Richter die Ausübung der Gerichtsbarkeit verweigert, und dass sie ihre jeweiligen Schuldner oder andere, gegen die ihnen das Klagerecht zusteht, in oben genannter Stadt (> Saaz) mit ihrem eigenen Richter oder dessen Abgesandten rechtsgemäß in Haft nehmen können, um das ihnen widerfahrene Unrecht unter Vermittlung der Gerichtsbarkeit gerichtlich zu belangen. |
|||
| 74 |
|||
|- |
|||
Wir lassen es auch zu und bestimmen, dass derselbe Richter über alle Vorkommnisse an Markttagen, über die in selbiger Stadt ringsum auf der Straße Ankommenden und Abreisenden innerhalb einer Meile richten und entscheiden soll unter Obwaltung vermittelnder Gerechtigkeit mit der Hinzufügung, dass, wenn wir jemanden ebendort (> Saaz) als Vorsitzenden dem (örtlichen) Gericht vorangestellt haben, er selbst alle Streitsachen und die einzelnen Fälle sowohl nach dem dortigen Gewohnheitsrecht als auch nach dem bürgerlichen Recht entscheiden soll. |
|||
| 2014 |
|||
| 1 |
|||
Auch legen wir fest, dass in alle Richtungen von der Stadt innerhalb einer Meile kein Wirtshaus sei, und dass von ihnen oder deren Familie, die in den Wald gehen, kein Siegel, das im Volksmund Peczacz genannt wird, verlangt werde. |
|||
| 40 |
|||
|- |
|||
Und wer auch immer sich zur Stadt begeben hat, um zu bleiben, und seinen Herrn für das Recht, das gemeinhin „Weglose“ ([https://books.google.at/books?id=9oisuSp8xysC&pg=PA144&lpg=PA144&dq=weglose+dicitur&source=bl&ots=RGroIUjgzi&sig=zcfLq2E6ITvSdxOCxnFAtTEah_8&hl=de&sa=X&ved=0CBsQ6AEwAGoVChMIhti54-PgyAIVBW4UCh3shgIy#v=onepage&q=weglose%20dicitur&f=false] siehe dort[/url]) genannt wird, bezahlt hat, wird frei gehen, vom Herrn, in dessen Gütern er zuvor lebte, bei etwas weder aufgehalten noch abgehalten werden. |
|||
| 2013 |
|||
| 12 |
|||
Über dieselbe Freiheit werden sich auch die freuen, die aus der Stadt zu einer anderen Herrschaft gehen wollen, um dort zu bleiben. |
|||
| 21 |
|||
|- |
|||
| 2013 |
|||
Und damit das Gesamte und die Einzelheiten ihre dauerhafte Gültigkeit erhalten, weisen wir an, dass (?) in der schriftlichen Aufzeichnung von Zeugen, die bei diesem (was?) leibhaftig anwesend waren, uns Dank zeigten und diese sind: Kämmerer Andreas, Jerossius, Sulizlaus von Tirnowan, Huzszo, Burggraf von Klingenberg (?), Peter, Richter der Provinz Saaz, Stephan von Hruschowan, Hroznata von Netluk, Theodor Spaczmann (?), Konrad, Prager Richter, und viele mehr andere von gleicher Treue, aufgestempelt werde. Verhandelt zu Prag im Jahre des Herrn 1266, in der neunten Indiktion, beschlossen ebendort am 30. Januar durch die Hände der Magistraten Peter und Ulrich, unserer hochgeachteten Notare, im fünften Jahre unserer Herrschaft. |
|||
| 11 |
|||
| 22 |
|||
== Danke... == |
|||
|- |
|||
| 2013 |
|||
...fürs aufräumen. |
|||
| 10 |
|||
| 50 |
|||
Lieben Gruß zur guten Nacht --[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|<span style="text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;"><small><sup>⇒ Laberkasten ...</sup></small></span>]] 02:54, 13. Mär. 2016 (CET) |
|||
|- |
|||
:{{Ping|1971markus}} Gerne, nichts groß zu danken, das gehört ja zum Dienstleistungsspektrum eines Admins {{S|;)}} Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 02:57, 13. Mär. 2016 (CET) |
|||
| 2013 |
|||
| 9 |
|||
== Heimatkundler. Was tun? == |
|||
| 28 |
|||
|- |
|||
Hallo Artregor, ich wollte bloß ein paar [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALinkliste&target=Schwarzbach&namespace=0 BKS-Links putzen] und traf dabei auf den Artikel [[Mönchzell]]. Mit immer größer werdenden Augen bestaunte ich den Geschichtsteil und schließlich die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=M%C3%B6nchzell&offset=&limit=500&action=history Versionsgeschichte]. Ich fühl mich da ehrlich gesagt überfordert, dem [[Benutzer:Erbrechtler1]] Hinweise auf seine Disk zu schreiben, die irgendwas nützen. |
|||
| 2013 |
|||
| 8 |
|||
Auf der Suche nach Hilfe irrte ich durch Portale und Projekte mit letzten Edits vor einigen Jahren ... und versuchte es im Mentorenprogramm, obwohl der Mitstreiter keineswegs neu ist. Und hier traf es dich, BaWü und Historiker ;-) Hast du Erfahrung mit solchen Fällen und eine Idee, was man tun kann? Besten Dank, [[Benutzer:Eryakaas|eryakaas]] | [[Benutzer Diskussion:Eryakaas|D]] 16:17, 16. Apr. 2016 (CEST) |
|||
| 22 |
|||
:{{Ping|Eryakaas}} Ich werde mir das bei Gelegenheit in aller Ruhe anschauen (kann aber ein kleinwenig dauern). Ich hatte bereits mit dem Benutzer im Artikel [[Hubenloch]] zu tun. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 18:13, 16. Apr. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
::Ah, du kennst ihn sogar. Da hab ich ja gut gezielt ;-) Schönen Abend noch! [[Benutzer:Eryakaas|eryakaas]] | [[Benutzer Diskussion:Eryakaas|D]] 18:16, 16. Apr. 2016 (CEST) |
|||
| 2013 |
|||
:::{{Ping|Eryakaas}} Vgl. hier: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AErbrechtler1&type=revision&diff=124499982&oldid=107993006] --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 18:25, 16. Apr. 2016 (CEST) |
|||
| 7 |
|||
::::Na dann wünsch ich viel Geduld. Viele Grüße, [[Benutzer:Eryakaas|eryakaas]] | [[Benutzer Diskussion:Eryakaas|D]] 19:02, 16. Apr. 2016 (CEST) |
|||
| 28 |
|||
|- |
|||
== Bild einbinden == |
|||
| 2013 |
|||
Hallo Artregor, |
|||
| 6 |
|||
| 49 |
|||
ich brauch doch nochmal deine Hilfe bitte. |
|||
|- |
|||
Auf der Seite Richard Dörr, bei der du mir so toll geholfen, würden wir gerne noch einen Artikel |
|||
| 2013 |
|||
unterbringen, den ich als Bild gescannt habe. Dieser stand in der Frankfurter Rundschau 1960, für die |
|||
| 5 |
|||
Rechte, diesen (ohne Bild) auf der Homepage zu veröffentlichen, wird bereits bezahlt. |
|||
| 67 |
|||
Ich habe schon rausbekommen, das ich das auf wiki nachweisen muss, bin aber an dieser Stelle nicht weiter gekommen. |
|||
|- |
|||
| 2013 |
|||
Nun der Hilferuf an dich! |
|||
| 4 |
|||
Kannst du mir weiterhelfen und was brauchst du von mir? |
|||
| 24 |
|||
|- |
|||
Danke und Gruß |
|||
| 2013 |
|||
olaf |
|||
| 3 |
|||
--[[Benutzer:Dermoellner|Dermoellner]] ([[Benutzer Diskussion:Dermoellner|Diskussion]]) 17:37, 20. Jun. 2016 (CEST) |
|||
| 19 |
|||
:{{Ping|Dermoellner}} Einen Scan von einem Zeitungsartikel als Bild einzubinden, dürfte urheberrechtlich äußerst problematisch sein. Ich würde daher einfach empfehlen, die für den Artikel relevanten Angaben aus dem Zeitungsartikel für den WP-Artikel zu verwenden und dann einfach Einzelnachweise setzen mit Angaben des Erscheinungsdatum des Zeitungsartikels (eine verwendete Quelle muss nicht unbedingt online verfügbar sein). Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 19:03, 20. Jun. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
| 2013 |
|||
== Fam. Plange aus Soest == |
|||
| 2 |
|||
| 31 |
|||
Huhu. Industriellen Familie Plange Soest Gütersloh Hamburg Düsseldorf. 8 Generationen - Hast du über die was ? Kämpfe grade mit dem Artikel zu Georg Plange Weizenmühlen. Gruß [[Benutzer:Graf Umarov|Graf Umarov]] ([[Benutzer Diskussion:Graf Umarov|Diskussion]]) 17:42, 30. Jun. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
:Ich schau mal, kann aber schon etwas dauern --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 17:45, 30. Jun. 2016 (CEST) |
|||
| 2013 |
|||
| 1 |
|||
== Alte Städte == |
|||
| 50 |
|||
|- |
|||
Hallo Artregor, Du interessierst dich ja für alte Städte. Hier eine interessante story "100 African Cities Destroyed By Europeans". Gefunden mit den suchworten : city of Timbuktu in West Africa was five times bigger than the city of London. Der schnellste link ist dazu [http://www.siliconafrica.com/terra-nullius/ hier] - derzeit, sonst suchworte nutzen. Liebe Grüße.--[[Benutzer:Maxim Pouska|Maxim Pouska]] ([[Benutzer Diskussion:Maxim Pouska|Diskussion]]) 09:02, 14. Aug. 2016 (CEST) |
|||
| 2012 |
|||
| 12 |
|||
== Danke, Mentor == |
|||
| 13 |
|||
|- |
|||
Hallo Artregor, danke für deine bisherige Unterstützung! Ich hoffe, ich werde in den nächsten Monaten doch noch dazukommen, mich hier intensiver zu engagieren. Freut mich, dass ich mich dann wieder bei dir melden kann. Viele Grüße, --[[Benutzer:EuroNatur|EuroNatur]] ([[Benutzer Diskussion:EuroNatur|Diskussion]]) 09:36, 22. Aug. 2016 (CEST)EuroNatur |
|||
| 2012 |
|||
:{{Ping|EuroNatur}} Sehr gerne! Und wie gesagt, sollten sich künftig Fragen oder Probleme ergeben, kannst Du mich jederzeit gerne hier ansprechen. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 09:41, 22. Aug. 2016 (CEST) |
|||
| 11 |
|||
| 15 |
|||
== Vielen Dank! == |
|||
|- |
|||
| 2012 |
|||
Hallo Artregor, vielen Dank für deine freundliche und kompetente Mentorenunterstützung bei [[Immensum bellum]]! Es ist wirklich gut, wenn jemand mit Ahnung bei den ersten Schritten hilft und auch mal die betriebsblinde Brille putzt. Danke und beste Grüße - --[[Benutzer:Bernd Preiss|Bernd Preiss]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Preiss|Diskussion]]) 11:22, 18. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 10 |
|||
:{{Ping|Bernd Preiss}} Habe ich sehr gerne gemacht; zumal mich der Artikel auch inhaltlich interessierte und ich durch Dich noch etwas Neues erfahren konnte, denn "mein" Zeitraum ist ja eher das 7. bis 11. Jahrhundert. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 16:09, 18. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 20 |
|||
|- |
|||
== Danke schön! == |
|||
| 2012 |
|||
| 9 |
|||
{{Ping|Artregor}} Lieber Artregor! Danke für deine Betreuung als Mentor! Ich werde gerne dein Angebot annehmen und auch weiterhin deinen Rat in Anspruch nehmen! Danke für alles!--[[Benutzer:Gazgalarca|Gazgalarca]] ([[Benutzer Diskussion:Gazgalarca|Diskussion]]) 08:21, 19. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 35 |
|||
:{{Ping|Gazgalarca}} Gern geschehen, denn die bisherige Zusammenarbeit mit Dir hat mir viel Freude gemacht, zumal ja auch ich durch Dein reiches Wissen einiges Neues zum österreichischen Kabarett lernen konnte. Mein Angebot steht natürlich: falls Du Unterstützung brauchst, bist Du auch künftig auf dieser Seite hier herzlich Willkommen. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 08:28, 19. Sep. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
| 2012 |
|||
== Bitte um Einschätzung == |
|||
| 8 |
|||
| 23 |
|||
Hallo Artregor! |
|||
|- |
|||
| 2012 |
|||
Ich klopfe mal vorsichtig an deine Tür, da ich eigentlich keine hohen Erwartungen habe und auch keinen falschen Eindruck vermitteln möchte. |
|||
| 7 |
|||
| 47 |
|||
Ein Jahr kann ziemlich schnell vorbeigehen und beim Stöbern in meinen Diskussionsarchiven habe ich vor gut einem Monat [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Toni_M%C3%BCller/Archiv_2015#Mentorenkandidatur diesen Abschnitt] und das darin enthaltene Angebot von dir wiedergefunden. Ich würde nach wie vor unheimlich gerne die Aufgabe übernehmen und dabei mithelfen, neue Benutzer in die Wikipedia einzuführen. Ich weiß, dass da sicherlich auch viele Enttäuschungen dabei sind (Unternehmen, Selbstdarsteller, SPAs), aber die netten und positiven Rückmeldungen wie die drei Abschnitte hierdrüber machen das doch deutlich wieder gut und versüßen den Job und auch das RL. Ich denke, dass ich diese Aufgabe sehr wohl bewerkstelligen kann und neuen Benutzern bei ihren ersten Schritten hier mit Rat und Tat zur Seite stehen kann (wie es bereits jetzt manchmal auf meiner Disk, WP:VSW, der LD und anderswo passiert). Ich selber traue mir die Aufgabe zu und hoffe, dass auch andere dies tun. Außerdem denke ich, dass es sowohl ein Plus für die Wikipedia als auch meine persönliche Erfahrung wäre. Sollte ich mir in irgendeinem Kontext mal nicht sicher sein, würde ich mich selbstverständlich bei euch erfahrenen Kollegen zuvor informieren, bevor ich handle. Noch als Anmerkung zum Schluss: Eine positive Antwort deinerseits würde nicht eine sofortige Kandidatur bedeuten, ebenso wie ich nach einer erfolgreichen Kandidatur nicht vorhätte, zig Benutzer auf einmal als Mentor zu betreuen. |
|||
|- |
|||
| 2012 |
|||
Ich bin gespannt auf deine Antwort. Viele Grüße, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 18:22, 20. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 6 |
|||
| 13 |
|||
:{{Ping|Toni Müller}} Ich persönlich glaube, dass Du mittlerweile genug Erfahrung hast und auch ein guter Mentor würdest; meiner Pro-Stimme bei einer MK könntest Du Dir sicher sein. Aber ich weiß auch, dass einige Kollegen darauf achten, dass die letzte Sperre mindestens ein Jahr zurückliegt (Dein letzter Sperrlog-Eintrag ist leider erst vom 6. April diesen Jahres). Hinzukommt, wo Du überhaupt nichts dafür kannst, dass wir gerade ganz schlechte Erfahrungen mit der letzten Mentorenwahl gemacht haben (vgl. BD von Itti von heute unten), so dass bei Wahlen dort das Ganze noch zurückhaltender ablaufen könnte. Ich mache Dir folgenden Vorschlag: melde Dich am 6. April bei mir und ich schreibe Dir, falls Du magst, auch eine Laudatio. Du kannst natürlich auch gerne vorher Dein Glück versuchen, aber ich bin zumindest skeptisch, ob andere Mentoren Dich ebenfalls momentan so positiv einschätzen wie ich. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 19:19, 20. Sep. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
| 2012 |
|||
::Hallo Artregor, |
|||
| 5 |
|||
::herzlichen Dank für deine positive Rückmeldung! Das freut mich sehr. Ja, das mit der letzten Sperre war und ist sehr ärgerlich, zumal sie leicht vermeidbar gewesen wäre, hätte ich auf einen bestimmten Edit verzichtet (... hätte, wäre ;) ...) Gefühlt ist das schon eine Ewigkeit her. |
|||
| 40 |
|||
::Ach, was soll ich machen, du weißt ja, wie ich ticke. Am liebsten würde ich nicht bis April warten wollen, das ist bei täglicher mehrstündiger Aktivität noch eine gefühlte Ewigkeit. Ich kenne aber auch nicht die Hintergründe, was da mit C.Cornehl passiert ist, und sehe nur einen versionsgelöschten Beitrag auf dieser Disk. und unschöne Kommentare auf einer Mentee-Disk. Was da auch passiert sein mag, ich würde mich über jede Hilfe meiner Mentorenkollegen freuen und niemanden anpampen. Finde KPA ohnehin sehr wichtig (Wenn es sehr schlimm ist, kann man ja eine Vertrauensabstimmung starten). Bin daher etwas ratlos, wann ein guter Zeitpunkt für eine MK ist. |
|||
|- |
|||
::Meine Güte, bei dir trudeln ja die positiven Nachrichten deiner Mentees im Stundentakt ein ;) ("Artgregor" finde ich übrigens lustig). Du machst als Mentor anscheinend sehr vieles richtig. Grüße, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 19:52, 20. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 2012 |
|||
| 4 |
|||
:::{{Ping|Toni Müller}} Die Sache mit "Artgregor" ist auch insofern kurios, weil es schon der dritte User ist, der mich so anredet; bisweilen werde ich auch mit dem Kollegen Artmax verwechselt :-) Ich habe bezüglich Deiner MK mal ein bisschen nachgefragt und zumindest ein positives Feedback erhalten: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion%3AItti&type=revision&diff=158088450&oldid=158088226]. Wenn Du bereit bist, das Risiko einer MK zu einem baldigen Zeitpunkt einzugehen und eine Laudatio meinerseits wünschen solltest, müsstest Du allerdings mindestens bis nächsten Montag warten, weil ich aus beruflichen Gründen sicherlich vorher keine Zeit finden werde, mich darum zu kümmern. LG --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 23:08, 20. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 19 |
|||
::::Das wäre echt klasse - ich würde mich sehr über eine Laudatio von dir freuen. Vielen Dank für dein Abgebot! Und es eilt ja nicht, von daher ist nächsten Montag völlig okay. Viele Grüße und eine gute Nacht, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 23:20, 20. Sep. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
| 2012 |
|||
:::::{{Ping|Toni Müller}} Na, dann schau ich mal, ob mir ein netter und hoffentlich die Kollegen überzeugender Vorstellungstext einfällt. Zu den positiven Mentee-Rückmeldungen auf meiner Disk ist anzumerken, dass man dies in einer Gesamtschau bewerten müsste: Ich habe insgesamt auch eine sehr große Anzahl an Mentees betreut (vgl. [http://tools.wmflabs.org/mp/index.php?action=viewmentor&id=1609938]); von denen leider auch relativ schnell sehr viele wieder inaktiver geworden sind, und es gab da auch die eine oder andere recht problematische Begegnung, wo der Mentee gesperrt werden musste. Ich würde Dich bitten, nach erfolgreicher Wahl das Ganze dann langsam und gelassen anzugehen. Ich konnte auch nur eine so große Anzahl an Neulingen betreuen, weil ich mich zum einen hier sehr auf das Mentoring fokussiert hatte (so fehlte mir deshalb etwa die Zeit für eigene Artikelarbeit) und zum anderen konnte ich auch auf einige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung im RL sowohl an der Uni als auch an der VHS zurückgreifen. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 04:57, 21. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 3 |
|||
| 44 |
|||
::::::Hallo Artregor, danke nochmal! Ja, wenn die Kandidatur erfolgreich sein sollte, würde ich es wirklich erst einmal ruhig angehen lassen, mich mit den Vorgängen im Mentorenprogramm vertraut machen, mir die Mentoren-Hilfsseite durchlesen, etc. Erst wenn das erfolgt ist, würde ich den ersten Mentee annehmen und mich erstmal ganz auf diesen konzentrieren, um das Prozedere auch praktisch kennenzulernen. Viele Grüße, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 16:55, 21. Sep. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
:::::::{{Ping|Toni Müller}} Ungefragt ein kleiner Erfahrungsbericht aus meiner Praxis (muss nicht allgemein gelten). Wenn Du einige Zeit die RCs und die FvN beobachtest, dann findest Du ganz schnell "willige" Neuautoren. Nicht unbedingt "fuer ewige" Mitarbeit, aber auch das sind Autoren, die WP weiterbringen (koennen). Einfach mal den ein oder anderen ansprechen, da zeigt sich ganz schnell, welche Intention diejenigen haben (natuerlich nicht per "Auto"-Message). Da hab ich schon einige positive Erfahrungen gemacht; die sind idR hoechst erfreut, wenn man ihnen zeigt, dass sie ernst genommen werden (selbst wenns nur der freundliche Hinweis ist, dass halt ''dieser'' Youtuber noch nicht "reif" fuer die WP ist). Man bekommt da m.E. auch ein ganz gutes Gespuehr, "wo" die Anfangsprobleme liegen. Und dazu muss man kein -M im Namen haben. Und es hat den unschaetzbaren Vorteil, dass man nicht ''muss'', sondern ''kann''. Just $0.02 von -- [[Benutzer:Iwesb|Iwesb]] ([[Benutzer Diskussion:Iwesb|Diskussion]]) 10:31, 22. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 2012 |
|||
::::::::Hallo Iwesb, danke für deine Rückmeldung! Zu deinem letzten Satz möchte ich anmerken, dass man auch als Mentor nichts muss, sondern kann. Natürlich muss man, wenn man einen Mentee übernommen hat, diesen auch betreuen. Aber selbstverständlich kann man zwischen zwei Mentees auch mal Pause machen oder eine Zeit lang mal weniger oder gar keine Mentees übernehmen, wenn man sich anderen Projekten verstärkt zuwenden möchte oder schlichtweg keine Zeit oder Lust hat. Klar kann man auch auf FvN nach Neulingen Ausschau halten, aber ich bin davon überzeugt, dass die meisten dort früher oder später auf das Mentorenprogramm aufmerksam werden, wenn ihnen nicht direkt dort geholfen wird und auf das MP hingewiesen wird. Und dort steht man dann als Mentor zur Verfügung. Grüße, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 13:40, 22. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 2 |
|||
:::::::::Ist alles richtig. Ich wollte lediglich in die Richtung weisen, dass "Mentor" das einzige "Amt" in WP ist, das man auch ohne Wahl ausueben kann (wenn man denn moechte). LG -- [[Benutzer:Iwesb|Iwesb]] ([[Benutzer Diskussion:Iwesb|Diskussion]]) 13:50, 22. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 21 |
|||
::::::::::Alles klar, schon verstanden ;) Mir gehts auch nicht in erster Linie um das "Amt" (davon habe ich nichts), sondern um die damit verbundene Aufgabe, neuen Benutzer zur Seite zu stehen. Klar geht das auch anders, aber ich würde es gerne auf dem klassischen Weg machen wollen. Grüße, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 16:19, 22. Sep. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
| 2012 |
|||
:::::::::::Es lässt sich übrigens auch kombinieren; ich habe sehr viele Mentees quasi via RC "abgeholt"; für FvN habe ich leider nicht so viel Zeit, aber da gibt es ja auch schon eine ganze Reihe kompetenter hilfreicher Geister. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 18:42, 22. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 1 |
|||
| 29 |
|||
::::::Hallo Artregor, ich entschuldige mich jetzt schonmal dafür, dass der Zeitpunkt ziemlich unangenehm für dich sein muss, da [[Spezial:Beiträge/Artregor|du]] in den letzten Tagen ausschließlich Anfragen auf Diskussionsseiten abarbeiten musstest. Aus den Gründen, dass du ziemlich beschäftigt bist, ich nächste Woche Mo bis Fr auch nur wenig Zeit habe und gerade sowieso schon eine Mentorenkandidatur läuft, würde ich dich darum bitten, die MK auf nächstes Wochenende zu verschieben, falls dir das auch zeitlich besser passt. Viele Grüße, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 19:13, 22. Sep. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
| 2011 |
|||
:::::::::: Hallo ihr, wollte nur sagen, ich werde das auch unterstützen und biete mich als Co-Mentor an, falls benötigt. Gruß [[Benutzer:Graf Umarov|Graf Umarov]] ([[Benutzer Diskussion:Graf Umarov|Diskussion]]) 19:55, 22. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 12 |
|||
:::::::::::Herzlichen Dank! -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 20:03, 22. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 16 |
|||
|- |
|||
{{Ping|Toni Müller}} Okay, halten wir mal den übernächsten Sonntag fest. Falls ich nicht vorher als Meta- oder Diskussionsaccount gesperrt {{S|;)}}. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 18:02, 24. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 2011 |
|||
| 11 |
|||
hehe - dan diskutiere nicht so viel {{s}}.- "Falls ich nicht vorher als Meta- oder Diskussionsaccount gesperrt ..." - dann brauchst du das nicht zu schreiben. By the way - jobs im RL ( im echten leben) sind fun - aber WP ist auch fun - bis zum November. liebe grüße.--[[Benutzer:Maxim Pouska|Maxim Pouska]] ([[Benutzer Diskussion:Maxim Pouska|Diskussion]]) 23:13, 24. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 8 |
|||
|- |
|||
:{{Ping|Toni Müller}} Es geht los: [[Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Toni Müller II]]. Vielleicht ergänzt Du dort noch ein paar eigene Worte zu Dir. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 11:14, 2. Okt. 2016 (CEST) |
|||
| 2011 |
|||
::Hallo Artregor, vielen Dank! Habe ich gemacht, bin gespannt. Viele Grüße, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 11:23, 2. Okt. 2016 (CEST) |
|||
| 10 |
|||
| 20 |
|||
{{Ping|Toni Müller}} Leider ist momentan genau das eingetreten, was ich am Anfang unserer Diskussion hier befürchtet hatte, sogar mit dem erwarteten Argument. Aber Du solltest jetzt einfach mal die Woche zu Ende durchstehen und schauen, wie es insgesamt ausgeht. Itti und Graf Umarov etwa hatten sich ja im Vorfeld positiv geäußert. Beim Grafen war die Wahl auch ganz knapp positiv mit genau 2/3-Mehrheit ausgegangen. Also jetzt erst mal einfach ruhig bleiben, diesbezüglich nichts unternehmen und sich das in Ruhe anschauen; bei durchschnittlicher Wahlbeteiligung stimmen so etwa 18 Mentoren ab. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 10:57, 3. Okt. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
| 2011 |
|||
== Wiederaufnahme ins Mentorenprogramm == |
|||
| 9 |
|||
Lieber Artgregor, |
|||
| 29 |
|||
|- |
|||
vielen lieben Dank für die Wiederaufnahme in Dein Mentorenprogramm und Deine Ratschläge!!! |
|||
| 2011 |
|||
| 8 |
|||
Viele Grüße, |
|||
| 111 |
|||
Sonfi--[[Benutzer:Sonfi|Sonfi]] ([[Benutzer Diskussion:Sonfi|Diskussion]]) 19:21, 20. Sep. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
:Sehr gerne! :-) --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 19:31, 20. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 2011 |
|||
| 7 |
|||
== Mentorenarbeit == |
|||
| 47 |
|||
|- |
|||
Hallo Artregor, |
|||
| 2011 |
|||
ich hoffe, du verzeihst mir, aber ich habe bei der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:C.Cornehl&oldid=158142044 Diskussion zwischen C.Cornehl und dir] (und auch Itti) etwas "gelauscht". Auch wenn ihr beide die Diskussion beendet habt, frage ich mich, ob man Cornehls Äußerungen einerseits und seine Ansicht der WP andererseits im MP tolerieren kann. Die Kommunikationsart (insbesondere auf der Disk von Benutzer:DarkDave667) ist mehr als grenzwertig und verschreckt eher neue Nutzer, als sie für die WP zu begeistern. Auch, dass er sich mit seiner Meinung gegenüber den Admins (die ich schon teilweise als PA werte) nicht einmal vor seinen Mentees zurückhalten kann, sehe ich als gefährlich an und wirft m. M. n. kein gutes Licht auf das ganze MP.<br /> |
|||
| 6 |
|||
Ich würde das gern im MP zur Diskussion stellen, allerdings möchte ich eine Prangerwirkung vermeiden. Deshalb meine Frage an dich, wie du überhaupt dazu stehst und ob du eine Idee für eine Klärung hast. Herzliche Grüße, --[[Benutzer:Icy2008|Icy2008]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Icy2008|Disk]] [[WP:MP|Hilfe?]]</sup> 13:05, 23. Sep. 2016 (CEST) <small>(die betreffenden Nutzer wurden absichtlich erstmal nicht angepingt/verlinkt)</small> |
|||
| 37 |
|||
:Entschuldigt bitte, wenn ich mich einmische, aber Ici, glaubst du wirklich, dass eine Diskussion, egal wo sie geführt wird, zu einer 180-Grad-Wendung meiner Meinung führt? Sie würde nur eher beweisen, dass Andersdenkende hier nicht gern gesehen sind - was ich nicht glaube und auch nicht unterstützen möchte. Ich darf meine Mission als Mentor letztlich betrachten wie ich möchte. Ich erachte es nicht als Sinnvoll, durch zu viel Schwärmerei ein all zu gutes Bild der WP zu schaffen, sondern auch den Neuling auf ihre Tücken vorzubereiten. Mich hat schließlich damals niemand vorbereitet - weder auf das Gute, noch auf das Schlechte, ich habe alles selbst lernen müssen. Insofern werde ich zwar von derartigen Aktionen absehen, das war wirklich zu häftig und im Affekt geschehen, wie ich schon mehr als oft genug betont habe, aber meine Ansichten werde ich mir durch eine Diskussion nicht ändern lassen. Das hat nichts mit Uneinsichtigkeit zu tun, sondern nur mit der Gewissheit, dass wir in einem freien Land leben und ich als gewählter Mentor schließlich selbst die Verantwortung für mein Handeln übernehme, dies aber auch bis zu einem gewissen Grad, den ich gut einzuschätzen weiß, selbst bestimmen kann. Ich wünsche noch einen schönen Abend und einen guten Start ins Wochenende. --[[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]] Es lebe König Fußball!</small> 20:32, 23. Sep. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
::Andersdenkende? „Ich darf meine Mission als Mentor letztlich betrachten wie ich möchte.“ |
|||
| 2011 |
|||
::Selbst bin ich im 11. Jahr hier dabei. Damals gab es noch gar kein Mentorenprogramm. Auf das schlechte vorbereiten? Schlechtes erlebe ich jeden Tag auf der Straße oder erfahre es aus den Nachrichten. Der Kommunikationsstil lässt nicht selten arg zu Wünschen übrig, doch gerade in diesem Punkt sollten, nein müssen wir Mentoren uns im positiven abheben. Im Besonderen den Mentees gegenüber, aber natürlich auch untereinander. Wir Mentoren sind einerseits zwar Einzeln tätig, aber doch auch ein Team mit einem Ziel. Grundlage sollte eine freundliche Sprache, gepaart mit einem verbindlichen Auftreten sein. |
|||
| 5 |
|||
::Stichwort Andersdenkende. Wer glaubt denn, wir anderen würden alle stromlinienförmig dasselbe denken, oder hätten keine eigene Meinung? Die wir, so es angebracht erscheint, auch artikulieren? |
|||
| 39 |
|||
::Und nein, weder verfolgen wir Mentoren eine Mission, noch sehe ich es so, das jeder Mentor machen kann was er möchte. Es herrschte bislang wohl einvernehmen darüber, unausgesprochen, dass Verunglimpfungen von Teilen der Benutzer kein Allgemeingut darstellen. Grüße zum Abend --[[Benutzer:HOPflaume|H O P]] 21:33, 23. Sep. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
:::Eben, du siehst es so, ich sehe es so. Im Übrigen stimme ich mit dir vollkommen darin über ein, dass wir uns positiv abheben und ein gutes Beispiel geben sollten, aber selbst wenn wir Mentoren so sind und handeln, wird die Wikipedia doch nicht besser. Sie ist ein rauer Ort und ich für meinen Fall halte es nicht für meine Pflicht, den Neulingen die Wikipedia nahe zu bringen, wie sie sein könnte, sondern sie mit dem vertraut zu machen, was sie nun einmal ist - oder wie ich sie wahrnehme. Des Weiteren darf ich aus den Richtlinien zitieren: "Auch wenn jeder Mentor eine andere Herangehensweise und jeder Mentee andere Erwartungen und Bedürfnisse hat, so gibt es bei aller Individualität gewisse Lernziele, die vermittelt werden sollen. Ziel ist es, dem Betreuten nach Abschluss der Betreuungszeit ein eigenständiges Arbeiten bei Wikipedia zu ermöglichen." Hier wird explizit von der individuellen Herangehensweise und dem Ziel gesprochen, dem Mentee ein eigenständiges Arbeiten zu ermöglichen. Wenn ein Mentor ein kritisches Bild von der Wikipedia vermittelt - es muss ja nicht heißen, dass er alles schwarz malt, nur, dass er die Farbe kennt -, hindert er den Mentee nicht am selbstständigen Arbeiten, im Gegenteil, er sensibilisiert ihn für die Tücken in der Wikipedia. Davon, dass dem Mentee Freude an der Wikipedia vermittelt und von kritischen Äußerung gänzlich abgesehen werden soll, steht kein Wort in den Richtlinien. Insofern bitte ich darum, meine persönliche Herangehensweise zu respektieren. Ich will und werde niemanden vergraulen, im Gegenteil. --[[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]] Es lebe König Fußball!</small> 22:21, 23. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 2011 |
|||
::::@[[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]]: So, nun finde ich doch endlich mal Zeit, mich hier zu Wort zu melden. Wenn du deine Teilnahme im MP als ''Mission'' ansiehst und hier über die Verfolgung von Andersdenkenden redest, dann zeigt das doch eher, dass das MP für dich eine Gelegenheit zu sein, dein ganz persönliches Ding hier durchzuziehen und an deine Mentees weiterzugeben. Das ist gefährlich und auch nicht der Sinn des MP. Auch andere Mentoren haben dir ja bereits nahegelegt, dass es gewisse Regeln gibt und du eben '''nicht''' tun und lassen kannst, was du möchtest. Und es benötigt auch eine gewisse Kritikfähigkeit, um sich dessen etwas anzunehmen, statt alles nur wild von sich zu weisen. Die Art und Weise, wie du mit NUtzern und Schützlingen umgehst, geht einfach gar nicht. Aussagen wie |
|||
| 4 |
|||
::::* ''Auch wenn sich der perfekte Artregor bei dir erfolgreich einschleimt[...]'' [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:DarkDave667&diff=157986057&oldid=157985668] |
|||
| 27 |
|||
::::* ''Immer schön drauf hauen, immer gib ihm! Auch andere Mentorenkollegen denken so über dich, nur so nebenbei.'' [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:DarkDave667&diff=158032426&oldid=158030595] |
|||
|- |
|||
::::* ''Hinweis für Mentees, auch wenn einige es für falsch halten, die Wahrheit zu sagen: der Diskussionsstil in der Wikipedia wird leider oft sehr unsachlich geführt und orientiert sich letztlich immer daran, als unfehlbar aus einer Diskussion hervor zu gehen. Besonders Administratoren haftet dieser unangenehme Ruf an. Insofern lasst euch eins gesagt sein: probiert es bloß nicht mit Ansprachen oder gar mit VM, wenn sie euch dumm kommen. Egal, welche Streitigkeiten sie untereinander ausfechten, wenn sie über einen einfachen Benutzer urteilen können, tun sie das in größter Einhelligkeit.'' [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:C.Cornehl&diff=158088682&oldid=158035248] |
|||
| 2011 |
|||
::::* ''Aber so ist Wikipedia, voller sich selbst überschätzender Kollegen, die ihr eigenes Handeln als tadellos empfinden, das der Anderen jedoch regelmäßig herabzuwürdigen wissen.'' [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:C.Cornehl&diff=158119859&oldid=158119202] |
|||
| 3 |
|||
::::* ''Was genau an "Wenn ich dir auf deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlasse, antworte bitte auch dort." und am signieren hast du nicht verstanden?'' [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:C.Cornehl&diff=157991777&oldid=157989934] |
|||
| 12 |
|||
::::* ''Durch deine ständigen Verfolgungsversuche inklusive Petzen bei den Mentoren, was mein Standing dort nicht gerade verbessert hat, [...]'' [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AIwesb&type=revision&diff=157996267&oldid=157707989] |
|||
|- |
|||
::::* ''[...] und du dich wahrscheinlich bei genug Admins eingeschleimt hast.'' [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AIwesb&type=revision&diff=157996267&oldid=157707989] |
|||
| 2011 |
|||
::::sind im besten Fall auf Kleinkindniveau. Ehrlich gesagt bekomme ich mittlerweile Bauchschmerzen, wenn ich daran denke, dass du neuen Nutzern helfen sollst. Ich denke, durch deinen Kommunikationsstil und deiner Meinung über die WP erreichst du eher, dass dem Projekt potenzielle Autoren verloren gehen. Bitte, bitte, beherzige einfach einen kleinen Teil der Kritik, die dir ja von mehreren Seiten entgegengebracht wurde. Ansonsten hat das MP ein großes Problem. --[[Benutzer:Icy2008|Icy2008]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Icy2008|Disk]] [[WP:MP|Hilfe?]]</sup> 20:46, 25. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 2 |
|||
Ähm, Entschuldigung, aber das unbegründete Zurücksetzen einer korrekten Änderung ist kein Kleinkindniveau? Mehr habe ich dazu nicht zu sagen, denn es deprimiert mich einfach nur noch, wie meine negativen Aussagen zielgerichtet aus dem Kontext gerissen und hier aufgebläht werden. Die Wikipedia ist nun einmal so und Schweigen wird sie nicht zu einem besseren Ort machen, wohl aber Neulinge, die all zu blauäugig in dieses Projekt hinein stolpern und dann vor die Wand laufen. Ich darf, das sage ich hier nochmal, meine Motivation und Mission als Mentor letztlich sehen wie ich möchte, so lange ich damit niemandem schade, was ich nicht getan habe. Meine Mentees sind wohl kaum wegen meiner Äußerungen inaktiv, oder? Komisch, aber von meinen Mentees, so weit sie aktiv sind, habe ich noch keine Beschwerde über mich gehört. Du hast im Übrigen Äußerungen von mir zusammengetragen - dies übrigens sehr gekonnt -, deren Ursache schon nicht mehr aktuell ist. Letztlich wirst du mit jeder weiterer Aktion, die verlangt, dass ich den Mund halte, nur dir und der Seriosität von Wikipedia schaden, da jeder Mensch, wie du ganz richtig sagst, Kritik ertragen können muss. Ich tue nichts Anderes, als diese Kritik zu äußern und mir wird dafür atestiert, kein geeigneter Mentor zu sein. Manche Dinge muss man wirklich nicht verstehen. Auch du hast mich damals nicht als Mentor sehen wollen, aber gegenüber meinen Mentees habe ich mir bisher wirklich nichts zu Schulden kommen lassen. Weder war der betreffende Neuling mein Mentee, noch ist diese Aktion gegenüber Neulingen bei mir die Regel, wie ich schon zum drölfzigsten Mal versichere. Aber was bringt es?Ich habe den Eindruck, dass meine positiven Leistungen für die Wikipedia und im MP allgemein von dir bewusst unter den Tisch gekehrt werden. Aber es sollte mich eigentlich nicht wundern, es bekommt hier schließlich nur der eine Auszeichnung, der jede freie Minute hier verbringt und am Besten den Mund hält. Oh, nun habe ich dir eine weitere Waffe gegen mich gereicht, aber letztlich ist es mir auch ziemlich egal, so lange ich die Wahrheit sagen kann. Im Übrigen ist es ziemlich schlechter Stil, eine Diskussion mit mir aus der Disk eines Mentorenkollegen zu führen, mit dem ich gerade erst eine lange und kräftezehrende Diskussion beigelegt habe. Gute Nacht. --[[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]] Es lebe König Fußball!</small> 00:17, 26. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 21 |
|||
|- |
|||
:{{Ping|C.Cornehl}} Wovon redest Du bitte? Der Kollege hätte Dich damals nicht als Mentor sehen wollen? Er hat Dich gewählt: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AMentorenprogramm%2FAbstimmungen%2FC.Cornehl_2016&type=revision&diff=157033313&oldid=157027311]. Ich habe nicht den Eindruck, dass er Dir grundsätzlich den Mund verbieten oder eine kritische Einstellung absprechen möchte. Ich habe hier absichtlich lange geschwiegen, da wir unseren Konflikt beigelegt haben. Aber lies Dir vielleicht doch noch einmal die Zitatzusammenstellung von Icy durch. Ihm geht es nicht einfach um Kritik Deinerseits an etwas, dass Du nicht gut heißt, das wäre völlig in Ordnung. Auch harte Kritik ist in Ordnung, allerdings ist das, was Icy zusammengestellt hat PA-lastig. Und genau über solche Formulierungen wäre es wohl gut, künftig etwas sorgfältiger nachzudenken und sie etwas anders zu formulieren. Beste Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 02:51, 26. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 2011 |
|||
::Ok, Entschuldigung, da hat mich mein Gedächtnis getrogen. Ich war mir aber wirklich sicher... Schön, das kann man aber auch so formulieren. Der Satz "Auch wenn ihr beide die Diskussion beendet habt, frage ich mich, ob man Cornehls Äußerungen einerseits und seine Ansicht der WP andererseits im MP tolerieren kann." hört sich für mich nicht so an, als sei er lediglich gegen diese Äußerungen, da er explizit meine Ansichten erwähnt hat. Und die lasse ich mir nun wirklich nicht verändern. Die WP ist nun einmal ein rauer Ort mit vielen Benutzern, denen ich am Liebsten nicht in Wirklichkeit begegnen möchte, sie ist nun einmal ein Ort voller Konflikte und Grabenkämpfe und ich finde, es ist den Mentees nicht gedient damit, wenn ich sie anders darstelle. Nebenbei habe ich, wenn sich Ici mal genauer umschauen möchte, noch keinem meiner Mentees gezielt gesagt, die Wikipedia sei so furchtbar, sondern dies immer nur dann geschrieben, wenn ich es hier wirklich schwer hatte. Aber dennoch bleibt die Tatsache, dass er einen Beitrag, in dem nicht eine beleidigende Silbe stand, zurückgesetzt hat. Komisch, dass er darauf keine Ansprache erhält. Kann man es mir dann wirklich verdenken, dass ich mir dann vorkomme, als wollte man mich gezielt hier raus drengen? Ich interpretiere das MP weder als meine persönliche Spielwiese, noch nutze ich es gezielt um Neulinge zu verschrecken. Diese Aktion gehört in die Kategorie:Dumm gelaufen, nicht in die Kategorie:Tägliche Arbeit. Ich habe jetzt aber wirklich keine Lust mehr, das noch einmal zu wiederholen. Könnte man sich nicht einmal, wenn man meine Äußerungen schon sizieren muss, mal nach solchen auf die Suche machen, in denen ich mich korrekt und freundlich verhalten habe? Das könnte schon viel dazu beitragen, dass ich mich nicht derart in die Enge getrieben fühle. Ich werde von derartigen Äußerungen in Zukunft probieren abzulassen, obwohl ich nichts versprechen und noch jetzt jedes Zitat begründen kann (nicht, dass ich es teile!) Das kann ich aauch gern noch tun, damit mein Handeln nachvollziehbarer wird. Ich finde aber, ein erster Schritt als reifer Mentor wäre es, meine eigene Fehleranfälligkeit, gepaart mit zehn Fingern, die der Herr nicht zum Schweigen erschaffen hat, zu respektieren und sich wieder den Aufgaben zuzuwenden, für die wir hier sind: der Neulingsgewinnung. ich muss mich zwar wieder erst motivieren, da ich zugegeben durch unsere Diskussion viel Lust verloren habe (denn nicht nur ich habe mich dort manchmal unglücklich ausgedrückt), wollte mich jetzt eigentlich wieder herantasten. Einen guten Start in die Woche wünscht euch allen --[[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]] Es lebe König Fußball!</small> 06:47, 26. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 1 |
|||
:::Hmmm. ''Die WP ist nun einmal ein rauer Ort mit vielen Benutzern, denen ich am Liebsten nicht in Wirklichkeit begegnen möchte'' hat nahezu keine Ueberschneidung mit meiner persoenlichen Erfahrung. Da gibts eigentlich nur ganz wenige, mit denen ich lieber nicht mehr schreibe... Wenn Du, Christoph, schreibst: ''nach solchen [Edits] auf die Suche machen, in denen ich mich korrekt und freundlich verhalten habe?'' und zwar aus der ''Kategorie:Tägliche Arbeit.'', dann sage ich: es faellt durchaus schwer, solches zu finden. Schau mal in [[Wikipedia:Löschkandidaten/23._September_2016#Saar-Mosel-Derby_.28Fu.C3.9Fball.29|dieser Loeschdiskussion]], wer welche personenbezogenen Kommentare abgab. Da gehts los mit ''Ich finde es im Übrigen schade, Si! SWamP, dass du anscheinend nicht an einer sachlichen Diskussion interessiert zu sein scheinst. Das soll kein Angriff sein, der Verdacht drengt sich mir einfach auf.'' Soll zwar kein Angriff sein, ''ist'' aber einer. Weiter gehts mit ''aber bisher konnte ich noch keine neutralen Argumente lesen, nur herablassende Kommentare.'' Kann man so sehen, muss man aber nicht. Dann kommt ein '' wie gewisse Löschverfechter unermüdlich durchsetzen zu wollen scheinen'', gefolgt von ''man kann es mit dem Löschwahn und der Regelauslegung auch immer übertreiben.'' Weiter gehts mit ''In Ordnung, aber erstens habe ich nicht gejammert, sondern lediglich einen Artikel vor der Löschung bewahren wollen und zweitens empfinde ich es als wünschenswert, wenn die Argumentation weniger von oben herab geführt würde.'' Schlussstatement war dann ''Es mutet in der Tat mmanchmal wie ein Wahn an, was hier in den LDs auftaucht.'' In der gesamten LD wurde von dir nur ein einziges Mal ein echtes Argument genannt, das waren die 16000 Googlehits und die wurden dir in der Luft zerrissen, da bereits die ersten davon auf Spiele von eben genau ''nicht'' diesen beiden Vereinen zielten (und das ist eben die Argumentation, die von den Loeschbefuerwortern vorgebracht wird). Du schreibst an etlichen Stellen, dass Du es "in der WP so schwer hast". Koennte es - nur rein theoretisch - auch ein wenig daran liegen, ''wie'' du hier auftrittst? Wenn ich mal als Vergleich mich heranziehe, es gibt m.W. in der WP nur ganz ganz wenige, die mich als "stoerend" empfinden (manche nennen mich vielleicht "Laberkopp", aber "belaestigt" war bisher eigentlich nur einer). Da frag ich mich doch, ob ich tatsaechlich Dr. Jekyll bin und nur in einem einzigen Fall mein "Mr. Hyde" rauskommt. Du scheinst Kritik immer als gegen dich als Person gerichtet wahrzunehmen; vielleicht waere es besser, mal zu schauen, ''was'' kritisiert wird und Dich zu fragen, ''warum'' es kritisiert wird. Meint -- [[Benutzer:Iwesb|Iwesb]] ([[Benutzer Diskussion:Iwesb|Diskussion]]) 07:46, 26. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 40 |
|||
Ja, du bist perfekt und nur ich trete falsch auf. Sorry Ivesp, aber es langweilt mich einfach nur noch, dass du dich ständig einmischen und meine Beiträge außeinander und gezielt so auslegen musst, dass sie gegen mich sprechen. Es ist mir einfach zu blöd mit dir zu diskutieren, da du ja selbst behauptest, dass du niemandem außer mir negativ auffällst. Genau dieses verhalten meine ich, wenn ich schreibe, dass das Ziel von WP-Diskussionen ist, als unfehlbar daraus hervor zu gehen und den anderen mit am besten ad Personam gerichteten Kommentaren ad absurdum zu führen. Ich nehme diese Seite jetzt von der Beo, denn ein Bisschen Freude in und an der Wikipedia möchte ich mir wenigstens noch bewahren dürfen. --[[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]] Es lebe König Fußball!</small> 09:28, 26. Sep. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
| 2010 |
|||
Lieber Artgregor, |
|||
| 12 |
|||
| 23 |
|||
das ist alles so neu und hoffentlich bin ich nun auf Deiner Dikussionsseite gelandet!!! |
|||
|- |
|||
| 2010 |
|||
Mein erster Entwurf, nur bei den Einzelnachweisen und Weblinks war ich mir etwas unsicher und bitte um Unterstützung, ob es in dieser Form korrekt ist! |
|||
| 11 |
|||
| 18 |
|||
Viele liebe Grüße, |
|||
|- |
|||
Sonfi--[[Benutzer:Sonfi|Sonfi]] ([[Benutzer Diskussion:Sonfi|Diskussion]]) 17:29, 26. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 2010 |
|||
| 10 |
|||
:{{Ping|Sonfi}} Alles gut; ich habe Dir wie bisher auf '''Deiner''' Diskussionsseite geantwortet. Lass uns am Besten das gesamte Mentoring dort durchführen, denn bei Dir bleiben dann auch alle für Dich eventuell nützlichen Hinweise schön beisammen. Bei mir hier geht es ab und an relativ chaotisch zu und ich entferne nach einer gewissen Zeit auch komplette Diskussionsabschnitte, wenn ich sie für erledigt erachte. LG --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 18:48, 26. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 19 |
|||
|- |
|||
== Vandalismusmeldung == |
|||
| 2010 |
|||
| 9 |
|||
Hallo Artregor, |
|||
| 20 |
|||
|- |
|||
bisher war es so, dass das Erledigt-setzen einer Vandalismeldung einem Administrator oblegen hat. Der Melder kann deutlich machen, dass für ihn die Sache erledigt ist, doch die abschließende Bearbeitung einer Meldung ist Sache von AdministratorInnen, die schließlich dafür gewählt worden sind. --[[Benutzerin:Belladonna2|Belladonna]] [[Benutzer Diskussion:Belladonna2|<small>Elixierschmiede</small>]] 17:59, 29. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 2010 |
|||
:{{Ping|Belladonna2}} Das ist so nicht richtig: eine eigene Meldung darf der Antragsteller natürlich zurückziehen, wenn sich seiner Ansicht nach die Angelegenheit mittlerweile erledigt hat. Und spätestens mit meiner Wiedereinsetzung der Erle war die VM auch administrativ erledigt. --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 19:33, 29. Sep. 2016 (CEST) |
|||
| 8 |
|||
::M. E. ist es so geregelt, dass ein Melder zwar deutlich machen kann, dass für ihn die Sache erledigt ist, jedoch die Meldung an sich nicht auf Erledigt setzen kann. Ansonsten wäre die missbräuchlichen Meldung einfach zu handhaben. Meldung absetzen und je nach Stimmung entscheiden, ob sie zurückgezogen wird oder nicht. --[[Benutzerin:Belladonna2|Belladonna]] [[Benutzer Diskussion:Belladonna2|<small>Elixierschmiede</small>]] 16:21, 2. Okt. 2016 (CEST) |
|||
| 15 |
|||
:::Also ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeit, in welcher ich noch keine Adminrechte hatte, und habe da ab und an auch von mir gestellte VMen, die sich zwischenzeitlich anderweitig geregelt hatten, zurückgezogen und das wurde damals von den Admins auch immer toleriert. Eindeutig geregelt ist das übrigens gar nicht, allerdings kann ja auch etwa jeder LA-Steller jederzeit seinen LA wieder zurückziehen; lediglich bei [[WP:SP]] ist das anders, dort ist eine Adminentscheidung immer notwendig. Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 16:30, 2. Okt. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
| 2010 |
|||
== Deine Sperrentscheidung == |
|||
| 7 |
|||
| 51 |
|||
hier werden nur aktuelle Sperren überprüft, also abgelaufene nicht. Da ich mich aber während der 6-Stündigen-Sperrphase nicht zu Wort melden konnte, bleibt mir nur die Meldung im Nachhinein. Wenn diese einfach so aus formalen Gründen geschlossen wird, komme ich mir doch ein bisschen verarscht vor und zwar von dir, weil du sie geschlossen hast. Also viel Spaß noch Artregor in deinem Leben, denn mich wirst du hier nicht mehr sehen. Überlassen wir doch die Wikipedia den lauten und ungemütlichen, machen wir eine Ellbogengesellschaft aus unserer ehemals netten Community. Hauptsache die Formalismen werden eingehalten. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 23:48, 1. Okt. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
:{{Ping|El bes}} Ich hatte Dir das, wie denke, hinreichend deutlich erläutert: Die Seite [[WP:SP]] ist nur zur Überprüfung von aktuellen Sperren. Wenn Du, aus welchem Grund auch immer, zur Zeit Deiner aktiven Sperrung keine reguläre Sperrprüfung durchführen konntest, aber der Ansicht bist, dass die Sperrung durch Achim missbräuchlich war, müsstest Du Dich nun an die Seite [[WP:AP]] wenden. Was bitte ist daran "Verarschung" oder so schwer zu verstehen? --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 00:05, 2. Okt. 2016 (CEST) |
|||
| 2010 |
|||
| 6 |
|||
== 250 == |
|||
| 22 |
|||
|- |
|||
abgeschlossene Menteebetreuungen in nur 32 Monaten. Ganz erstaunliche Quoten. Zeit nicht nur Danke zu sagen für Dein Mitwirken im Mentorenprogramm, sondern auch, dir als erst drittem überhaupt mit dieser Auszeichnung zu gratulieren. Beste Grüße und einen angenehmen Tag wünscht --[[Benutzer:HOPflaume|H O P]] 05:07, 5. Okt. 2016 (CEST) |
|||
| 2010 |
|||
{{MP-Plakette|Smaragd|[[Benutzer:HOPflaume|H O P]] 05:07, 5. Okt. 2016 (CEST)}} |
|||
| 5 |
|||
{{Absatz}} |
|||
| 32 |
|||
|- |
|||
:+1 Danke für die geleistete Arbeit! --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]] ([[BD:Kurator71|D]]) 08:54, 5. Okt. 2016 (CEST) |
|||
| 2010 |
|||
| 4 |
|||
::Danke, da ohne gute Mentoren es selten guten Artikel der neuen Autoren gibt. Das Einleben in die "wiki-hölle" wird dann zur freudigen Mitarbeit im "wiki-paradies" - scherzhaft beschrieben. Beste Grüße. --[[Benutzer:Maxim Pouska|Maxim Pouska]] ([[Benutzer Diskussion:Maxim Pouska|Diskussion]]) 09:06, 5. Okt. 2016 (CEST) |
|||
| 41 |
|||
:::{{Ping|HOPflaume|Kurator71|Maxim Pouska}} Ganz herzlichen Dank Euch dreien! Auf diese ja doch bisher sehr selten verliehene Auszeichnung bin ich schon zumindest ein wenig stolz. So viele Mentees in dieser kurzen Zeit zu betreuen, geht nur, wenn man die eigene Artikelarbeit hintan stellt und sich voll auf das Mentoring konzentriert. Bereits bei der Verleihung der Platin-Plakette hatte ich ja bereits angekündigt, dass ich dieses extensive Mentoring noch ein Jahr lang aufrecht erhalten würde. Dieses Jahr ist nun auch schon wieder längst um. Bei meiner AK gab es ja auch ein paar Contra-Stimmen, die explizit die geringe Anzahl der von mir selbst erstellten Artikel bemängelten. Ich werde in der nächsten Zeit das Mentoring deshalb deutlich herunterfahren, um selbst mehr Freiraum für eigene Artikelarbeit zu haben. Aber keine Sorge, ich werde dem Mentorenprogramm auch weiterhin erhalten bleiben und die 300 krieg ich bestimmt noch voll ;-) Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 20:55, 5. Okt. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
::::Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Deine Arbeit! [[Benutzer:Altsprachenfreund|Altſprachenfreund]], 21:58, 5. Okt. 2016 (CEST) |
|||
| 2010 |
|||
:::::{{Ping|Altsprachenfreund}} Danke, das Mentoring hat mir bisher immer viel Freude gemacht. Wenn es jetzt ein klein wenig in den Hintergrund tritt, finde ich dann hoffentlich auch endlich die Zeit, die oben auf dieser Disk Dir versprochene Urkundenübersetzung mal fertigzustellen. LG --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 22:24, 5. Okt. 2016 (CEST) |
|||
| 3 |
|||
Mich beeindruckt insb. deine Betreuung der ganzen SPAs. Ich könnte das nicht... --[[Benutzer:Schnabeltassentier|Schnabeltassentier]] ([[Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier|Diskussion]]) 19:35, 6. Okt. 2016 (CEST) |
|||
| 25 |
|||
:Hallo Artregor, von mir auch herzlichen Glückwunsch zur smaragdfarbenen Auszeichnung! Meine Güte, 250 Mentees ist schon eine ganz schöne Menge... |
|||
|- |
|||
:@Schnabeltassentier: Wieso nicht? Auch SPAs haben doch oft unterstützenswerte Anliegen. Und jede Kleinigkeit verbessert ein Stück weit die Wikipedia. Viele Grüße, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 20:49, 6. Okt. 2016 (CEST) |
|||
| 2010 |
|||
::{{Ping|Schnabeltassentier|Toni Müller}} Auch Euch beiden vielen Dank! Bisweilen kommt auch bei der Zusammenarbeit mit SPAs durchaus etwas Gutes heraus; als zwei gelungene Beispiele die beiden Artikel [[Stiftung Brasilea]] & [[Klangstuhl]], beide standen sogar in der Rubrik [[WP:SG?]] auf der Hauptseite. Vielleicht schreibe ich Sonntag oder Montag mal einen kleinen Erfahrungsbericht aus 251 abgeschlossenen Betreuungen auf der Disk des MP. War natürlich auch nicht alles rosig; vgl. [[Benutzer:Minze Loot]] ;-) LG --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 21:18, 6. Okt. 2016 (CEST) |
|||
| 2 |
|||
| 19 |
|||
Hallo Artregor poste dann aber bitte auch hier den link zu deinem erfahrungsbericht - der interessiert mich. Was ich ja nicht verstehe, warum die Auszeichnung immer weiter in den keller rutscht. Würde es nicht besser sein, die wieder nach oben zu stellen? Wenn das keiner macht, dann mache ich es demnächst {{S}}. Beste Grüße.--[[Benutzer:Maxim Pouska|Maxim Pouska]] ([[Benutzer Diskussion:Maxim Pouska|Diskussion]]) 23:18, 6. Okt. 2016 (CEST) |
|||
|- |
|||
| 2010 |
|||
== Mentorenprogramm == |
|||
| 1 |
|||
| 13 |
|||
Hallo Artregor, |
|||
|- |
|||
bitte entschuldige, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, mir war nicht klar, dass das passieren kann / würde. Ich möchte gern weiterhin mitmachen, nur habe ich momentan noch viel zu tun mit Hausarbeiten. Habe auch gelesen, dass man sich sperren lassen kann, jetzt weiß ich auch, dass man sich zumindest zurückmelden sollte. Dazu kommt, dass ich mir bisher noch nicht zugetraut habe, an einem Artikel Änderungen vorzunehmen, aber ich habe bereits zumindest einen Artikel gefunden, den ich ausbauen wollen würde! LG |
|||
| 2009 |
|||
---[[Benutzer:Mahiira|Mahiira]] ([[Benutzer Diskussion:Mahiira|Diskussion]]) |
|||
| 12 |
|||
:{{Ping|Mahiira}} Alles gar kein großes Problem. Ich würde Dir folgendes vorschlagen: Du kümmerst Dich einfach zunächst mal um Deine Hausarbeiten und sobald Du dann wieder mehr zeutliche Ressourcen übrig hast, meldest Du Dich wieder hier auf meiner Disk und ich nehme Dich jederzeit wieder gerne ins Mentorenprogramm auf. Zum ersten Loslegen vielleicht als kleiner Lektüretipp: [[WP:Sei mutig!]] Liebe Grüße --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 21:06, 6. Okt. 2016 (CEST) |
|||
| 15 |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| 11 |
|||
| 21 |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| 10 |
|||
| 28 |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| 9 |
|||
| 24 |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| 8 |
|||
| 26 |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| 7 |
|||
| 18 |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| 6 |
|||
| 17 |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| 5 |
|||
| 18 |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| 4 |
|||
| 16 |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| 3 |
|||
| 15 |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| 2 |
|||
| 18 |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| 1 |
|||
| 18 |
|||
|- |
|||
| 2008 |
|||
| 12 |
|||
| 7 |
|||
|- |
|||
| 2008 |
|||
| 11 |
|||
| 15 |
|||
|- |
|||
| 2008 |
|||
| 10 |
|||
| 35 |
|||
|- |
|||
| 2008 |
|||
| 9 |
|||
| 16 |
|||
|- |
|||
| 2008 |
|||
| 8 |
|||
| 12 |
|||
|- |
|||
| Average |
|||
| / Monat |
|||
| 28.6060606061 |
|||
|- |
|||
| Total |
|||
| - |
|||
| 2832 |
|||
|} |
Version vom 10. Oktober 2016, 04:19 Uhr
Jahr | Monat | Sichtungen |
---|---|---|
2016 | 10 | 8 |
2016 | 9 | 30 |
2016 | 8 | 22 |
2016 | 7 | 26 |
2016 | 6 | 14 |
2016 | 5 | 29 |
2016 | 4 | 32 |
2016 | 3 | 28 |
2016 | 2 | 29 |
2016 | 1 | 22 |
2015 | 12 | 6 |
2015 | 11 | 8 |
2015 | 10 | 15 |
2015 | 9 | 17 |
2015 | 8 | 44 |
2015 | 7 | 50 |
2015 | 6 | 32 |
2015 | 5 | 27 |
2015 | 4 | 33 |
2015 | 3 | 32 |
2015 | 2 | 29 |
2015 | 1 | 25 |
2014 | 12 | 28 |
2014 | 11 | 49 |
2014 | 10 | 98 |
2014 | 9 | 22 |
2014 | 8 | 34 |
2014 | 7 | 39 |
2014 | 6 | 34 |
2014 | 5 | 41 |
2014 | 4 | 36 |
2014 | 3 | 25 |
2014 | 2 | 74 |
2014 | 1 | 40 |
2013 | 12 | 21 |
2013 | 11 | 22 |
2013 | 10 | 50 |
2013 | 9 | 28 |
2013 | 8 | 22 |
2013 | 7 | 28 |
2013 | 6 | 49 |
2013 | 5 | 67 |
2013 | 4 | 24 |
2013 | 3 | 19 |
2013 | 2 | 31 |
2013 | 1 | 50 |
2012 | 12 | 13 |
2012 | 11 | 15 |
2012 | 10 | 20 |
2012 | 9 | 35 |
2012 | 8 | 23 |
2012 | 7 | 47 |
2012 | 6 | 13 |
2012 | 5 | 40 |
2012 | 4 | 19 |
2012 | 3 | 44 |
2012 | 2 | 21 |
2012 | 1 | 29 |
2011 | 12 | 16 |
2011 | 11 | 8 |
2011 | 10 | 20 |
2011 | 9 | 29 |
2011 | 8 | 111 |
2011 | 7 | 47 |
2011 | 6 | 37 |
2011 | 5 | 39 |
2011 | 4 | 27 |
2011 | 3 | 12 |
2011 | 2 | 21 |
2011 | 1 | 40 |
2010 | 12 | 23 |
2010 | 11 | 18 |
2010 | 10 | 19 |
2010 | 9 | 20 |
2010 | 8 | 15 |
2010 | 7 | 51 |
2010 | 6 | 22 |
2010 | 5 | 32 |
2010 | 4 | 41 |
2010 | 3 | 25 |
2010 | 2 | 19 |
2010 | 1 | 13 |
2009 | 12 | 15 |
2009 | 11 | 21 |
2009 | 10 | 28 |
2009 | 9 | 24 |
2009 | 8 | 26 |
2009 | 7 | 18 |
2009 | 6 | 17 |
2009 | 5 | 18 |
2009 | 4 | 16 |
2009 | 3 | 15 |
2009 | 2 | 18 |
2009 | 1 | 18 |
2008 | 12 | 7 |
2008 | 11 | 15 |
2008 | 10 | 35 |
2008 | 9 | 16 |
2008 | 8 | 12 |
Average | / Monat | 28.6060606061 |
Total | - | 2832 |