[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Tippfehler korrigiert.
Zeile 43:
Trotzdem wird QuickBasic wie auch QBasic auch heute noch verwendet, und zahlreiche private Webseiten beschäftigen sich mit dem Thema. Dies ist vor allem auf die leichte Erlernbarkeit und die große Verbreitung in der Vergangenheit zurückzuführen. Mittlerweile gibt es eine Menge [[Liste der BASIC-Dialekte|Basic-Dialekte]], auf die viele der ehemaligen QuickBasic-Programmierer umgestiegen sind.
 
QuickBasic sowie QBasic können auch heute noch unter Windows Vista und Windows 7 (jedoch nur im Textmodus und in 32-Bit -Umgebungen) genutzt werden.
 
Darüber hinaus gibt es einen quelloffenen 32bit32-Bit-Compiler namens [[FreeBASIC]], der auf QuickBASIC aufbaut, und insbesondere mit der Compileroption ("-lang qb") auch die meisten QuickBasic oder QBasic Programme kompiliert. Außerdem gibt es das QB64 Project, das gewissermaßen eine Portierung von QuickBasic auf 64 bitBit darstellt.
 
== Weblinks ==