Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:DrTrigon und Star Trek: Discovery: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AsuraBot (Diskussion | Beiträge)
Bot: Diskussions-Zusammenfassung aktualisiert (1 Einträge in Benutzer Diskussion:DrTrigon/SumDisc)
 
Entstehungsgeschichte: Deutlicheres Bild von Fuller
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Fernsehsendung
<small>[[:Spezial:Präfixindex/{{FULLPAGENAME}}]] <span style="color:gray">></span></small>
| ID = Star Trek Discovery logo.svg
<!-- {{Vorlage:BenutzerMenüleiste/notrust| DrTrigon | #ddddff | '''Willkommen'''}}<br><br><br> -->
| DT =
{| {{Bausteindesign|breite=100%|rand=1|randfarbe=#aaaaaa}} <!-- rahmenfarbe1 -->
| OT = Star Trek: Discovery
| <big>Für einfachere und übersichtliche Diskussionen</big> / For simple and compact discussion threads
| PL = [[Vereinigte Staaten|USA]]
|-
| EJ = ab 2017
|
| PRO = [[Alex Kurtzman]],<br />[[Bryan Fuller]]
*'''In <span style="color:red">dringenden</span> Fällen:''' Schreibe mir bitte eine ''[[Spezial:E-Mail/DrTrigon|E-Mail]]'' (sicher ist sicher).
| PRODUKTIONSUNTERNEHMEN = <br />[[CBS Television]]
:<small>'''In <span style="color:red">urgent</span> cases:''' Please write me an ''[[Special:EmailUser/DrTrigon|e-mail]]'' (just to make sure).</small>
| LEN =
| EA =
| ST = 1
| EL =
| OS = [[Englische Sprache|Englisch]]
| MUSIK =
| KAMERA =
| SONG =
| IDEE = Bryan Fuller
| GENRE = [[Science-Fiction]]
| EAS = Januar 2017
| SEN = [[Columbia Broadcasting System|CBS]]
| EASDE =
| SENDE =
| DS =
| NDS =
| SYN =
}}
'''Star Trek: Discovery''' ist eine geplante [[Science-Fiction]]-Fernsehserie und die sechste [[Realfilm]]-Fernsehserie, die im [[Fiktives Universum|fiktiven]] [[Star Trek|Star-Trek-Universum]] spielt. Es ist angekündigt, dass die erste Episode im Januar 2017 auf dem US-amerikanischen Sender [[Columbia Broadcasting System|CBS]] erstausgestrahlt wird.<ref>Whitney Friedlander: ''[http://variety.com/2015/tv/news/star-trek-new-series-cbs-all-access-1201631410/ New ‘Star Trek’ Series to Air on CBS All Access in 2017]'' In: Variety, 2. November 2015.</ref> Die weiteren Episoden sollen exklusiv auf dem Streaming-Service von CBS abrufbar sein. Außerhalb der USA und Kanadas wird die Serie über [[Netflix]] veröffentlicht.<ref>{{Internetquelle |url=https://media.netflix.com/en/press-releases/netflix-to-beam-new-cbs-star-trek-television-series-in-188-countries-around-the-world |titel=Netflix to Beam New CBS “Star Trek” Television Series in 188 Countries Around the World |datum=2016-07-18 |zugriff=2016-07-18}}</ref> Produzent der Serie ist [[Alex Kurtzman]], der zuvor bereits die Star-Trek-Filme ''[[Star Trek (2009)|Star Trek]]'', ''[[Star Trek Into Darkness]]'' produzierte.<ref>{{Internetquelle |url=http://m.spiegel.de/kultur/tv/a-1060767.html#spRedirectedFrom=www&referrrer= |titel=TV-Sender bestätigt: Neue “Star Trek”-Serie kommt 2017 |werk=[[Spiegel Online]] |hrsg=spiegel.de |datum=2015-11-02 |zugriff=2016-07-10}}</ref>
<!--
== Handlung ==
-->
== Inhalt ==
Im Mittelpunkt der Serie steht das Raumschiff U.S.S. Discovery mit der Registriernummer NCC-1031. Die Handlung ist im Hauptzeitstrahl angesiedelt, d. h. nicht im Kelvin-Zeitstrahl, in dem die Reboot-Kinofilme spielen ''(siehe auch: [[Zeitleisten von Star Trek]])''.<ref>Christopher Rosen: [http://www.ew.com/article/2016/07/23/star-trek-discovery ''Star Trek series title revealed''], in: [[Entertainment Weekly]] vom 23. Juli 2016, abgerufen am 24. Juli 2016</ref>
Die Serie spielt 10 Jahre vor [[Raumschiff Enterprise]] <ref>{{Internetquelle|url=http://www.robots-and-dragons.de/news/110548-star-trek-discovery-details|titel=Details zu Star Trek: Discovery – Prequel mit weiblicher Hauptrolle bestätigt|werk=robots-and-dragons.de|zugriff=2016-08-11}}</ref> und die Hauptrolle wird weiblich sein. Allerdings wird die Hauptrolle nicht der Captain sein.<ref>{{Internetquelle|url=http://variety.com/2016/tv/news/star-trek-discovery-cbs-female-lead-1201834966/|titel=Star Trek: Discovery to Have Female Lead|werk=variety.com|zugriff=2016-08-11}}</ref>
<!--Bitte nur Inhalt ergänzen, der belegbar ist. Den Beleg dann auch ergänzen!
Bitte keine Theoriefindung ([[Wikipedia:Keine Theoriefindung]]) betreiben-->


== Erzählform ==
*'''Du hast Nachricht von mir?''' Dann antworte mir bitte ''dort''.
Es ist angekündigt, dass die erste Staffel aus 13 Episoden besteht und dass die Serie – ähnlich wie schon Staffeln von ''[[Star Trek: Deep Space Nine|Deep Space Nine]]'' oder ''[[Star Trek: Enterprise|Enterprise]]'' – eine episodenübergreifende Geschichte erzählt; eine Staffel ähnelt in der Form der eines Romans mit Kapiteln.<ref name="wired-2016-07-25" />
:<small>'''You got a message from me?''' Please answer it ''there''.</small>


== Entstehungsgeschichte ==
*'''Du möchtest mich kontaktieren?''' Dann bitte/gerne ''hier''.
[[Datei:Bryan Fuller at 2016 Comic-Con International.jpg|mini|hochkant|[[Bryan Fuller]] beim ''Star-Trek''-Panel auf der [[San Diego Comic-Con International|Comic-Con 2016]] in San Diego]]
:<small>'''You want like to contact me?''' Please do it right ''here''.</small>
Im November 2015 wurde bekannt, dass eine neue ''Star-Trek''-Fernsehserie geplant ist.<ref>Lesley Goldberg: [http://www.hollywoodreporter.com/live-feed/star-trek-tv-series-works-828638 ''New 'Star Trek' TV Series a Go at CBS All Access''], in: [[The Hollywood Reporter]] vom 2. Nov. 2015, abgerufen am 24. Juli 2016</ref> [[Bryan Fuller]] fungiert als [[Showrunner]] und damit auch als Produzent neben [[Alex Kurtzman]]. Fuller war zuvor bereits für die ''Star-Trek''-Fernsehserien ''[[Star Trek: Deep Space Nine|Deep Space Nine]]'' und ''[[Star Trek: Raumschiff Voyager|Raumschiff Voyager]]'' als Drehbuchautor tätig. Ein weiterer Drehbuchautor, der zugleich als Produzent fungiert, ist [[Nicholas Meyer]], Regisseur der ''Star-Trek''-Kinofilme ''[[Star Trek II: Der Zorn des Khan|Der Zorn des Khan]]'' und ''[[Star Trek VI: Das unentdeckte Land|Das unentdeckte Land]]'' und Co-Drehbuchautor von ''[[Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart]]''. ''Das unentdeckte Land'' soll nach Aussagen Meyers eine Art Startpunkt oder Maßstab dafür sein, wie sich Fuller die Ausrichtung der neuen Serie vorstellt.<ref>Sebastian Lorenz: ''[http://www.robots-and-dragons.de/news/18821-nicholas-meyer-die-neue-star-trek-serie-geht-andere-wege Nicholas Meyer: Die neue Star-Trek-Serie geht andere Wege]'', in: robots-and-dragons.de, 2. März 2016.</ref> [[Rod Roddenberry]], der Sohn des [[Star Trek|Star-Trek]]-Erfinders [[Gene Roddenberry]], und [[Trevor Roth]] sind weitere ausführende Produzenten der Serie.


Es ist angekündigt, dass die Dreharbeiten im September 2016 beginnen und in [[Toronto]] stattfinden.<ref>Matt Kamen: [http://www.wired.co.uk/article/netflix-will-bring-new-star-trek-tv-series-to-uk 2016 ''Netflix will bring the new Star Trek TV series to UK''], in: [[Wired]] (UK) vom 18. Juli 2016, abgerufen am 25. Juli 2016</ref> Mitte Juli 2016 stellte CBS erstmals einen [[Teaser]] zur Serie vor.<ref>Jamie Lovett: ''[http://comicbook.com/2016/05/18/new-star-trek-tv-series-teaser-released/ New Star Trek TV Series Teaser Trailer Released]'' In: Comicbook.com, 26. Mai 2016.</ref> Der Titel der Serie und die ersten Bilder des neuen Raumschiffs Discovery wurden am 23. Juli 2016 veröffentlicht.<ref name="wired-2016-07-25">Matt Kamen: [http://www.wired.co.uk/article/star-trek-discovery-new-ship-tv-series-name ''Star Trek: Discovery will be the next Trek TV series''], in: Wired (UK) vom 25. Juli 2016, abgerufen am 25. Juli 2016</ref>
*'''Nicht so ideal:''' Diskussionen, die über mehrere Seiten verteilt sind! (mein Mittel dagegen: ''Deine Hilfe'' und [[Benutzer:DrTrigonBot|DrTrigonBot]])

|}
== Veröffentlichung ==
{{Autoarchiv-Erledigt
Bevor Drehbuchschreiber oder Regisseure für die Serie gefunden waren, sagte David Stapf, der Präsident der CBS Television Studios, im November 2015: „Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, den Star-Trek-Fans eine neue Serie zu geben, als zu den Feierlichkeiten des 50. Jubiläums der Originalserie.“<ref>David Stapf: ''[http://www.cbs.com/shows/star-trek-series/ New Star Trek Television Series Coming In 2017 To CBS All Access]'' In: cbs.com, 2. November 2015.</ref> Die Erstausstrahlung der Pilotepisode ist für Januar 2017 beim US-amerikanischen Sender [[Columbia Broadcasting System|CBS]] geplant, die weiteren Episoden sollen über den Streamingdienst [[CBS All Access]] verbreitet werden. Der Dienst will sich mit der Serie als Zugpferd neue Abonnenten verschaffen.<ref>Sebastian Lorenz: ''[http://www.robots-and-dragons.de/news/18822-star-trek-die-neue-serie-ist-international-schon-jetzt-ein-hit Star Trek: Die neue Serie ist international schon jetzt ein Hit]'' In: robots-and-dragons.de, 2. März 2016.</ref> Ebenfalls wird die Serie auf der Streaming-Plattform [[Netflix]] zu sehen sein. Dort wird die Serie 24 Stunden nach der US-Ausstrahlung gezeigt.
|Alter=5

|Modus=Erledigt
== Literatur ==
|Ziel='Benutzer Diskussion:DrTrigon/Archiv'
* Kathleen Hildebrand: [http://www.sueddeutsche.de/medien/neue-star-trek-fernsehserie-zurueck-in-die-schoene-zukunft-1.2724593 ''Zurück in die schöne Zukunft''], in: [[sueddeutsche.de]] vom 6. Nov. 2015
|Zeigen=nein}}

{{Benutzer:DrTrigonBot/SumDisc
== Weblinks ==
|timestamp=--[[Benutzer:AsuraBot|AsuraBot]] ([[Benutzer Diskussion:AsuraBot|Diskussion]]) 22:53, 22. Jun. 2016 (CEST)
* {{IMDb|tt5171438}}
|data=Benutzer Diskussion:DrTrigon/SumDisc
}}
{{Archiv Tabelle}}
__FORCETOC__


== Einzelnachweise ==
{{Autoarchiv
<references />
|Alter=60
|Ziel='Benutzer Diskussion:DrTrigon/Longterm'
|Mindestbeiträge=1
|Klein=Ja
|Zeigen=Nein}}
Siehe auch [[Spezial:Benachrichtigungen]].


{{Navigationsleiste Star Trek}}
Ältere / Langfristige Diskussionen sind unter [[Benutzer Diskussion:DrTrigon/Longterm]] zu finden <small>(werden nach 60 Tagen inaktivität automatisch dorthin verschoben)</small>.


{{SORTIERUNG:Star Trek Discovery}}
<!-- Grüße -->
[[Kategorie:Fernsehserie (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:Fernsehserie der 2010er Jahre]]
[[Kategorie:Science-Fiction-Fernsehserie]]
[[Kategorie:Star Trek|Discovery]]

Version vom 6. September 2016, 01:32 Uhr

Fernsehserie
Episodenliste

Star Trek: Discovery ist eine geplante Science-Fiction-Fernsehserie und die sechste Realfilm-Fernsehserie, die im fiktiven Star-Trek-Universum spielt. Es ist angekündigt, dass die erste Episode im Januar 2017 auf dem US-amerikanischen Sender CBS erstausgestrahlt wird.[1] Die weiteren Episoden sollen exklusiv auf dem Streaming-Service von CBS abrufbar sein. Außerhalb der USA und Kanadas wird die Serie über Netflix veröffentlicht.[2] Produzent der Serie ist Alex Kurtzman, der zuvor bereits die Star-Trek-Filme Star Trek, Star Trek Into Darkness produzierte.[3]

Inhalt

Im Mittelpunkt der Serie steht das Raumschiff U.S.S. Discovery mit der Registriernummer NCC-1031. Die Handlung ist im Hauptzeitstrahl angesiedelt, d. h. nicht im Kelvin-Zeitstrahl, in dem die Reboot-Kinofilme spielen (siehe auch: Zeitleisten von Star Trek).[4] Die Serie spielt 10 Jahre vor Raumschiff Enterprise [5] und die Hauptrolle wird weiblich sein. Allerdings wird die Hauptrolle nicht der Captain sein.[6]

Erzählform

Es ist angekündigt, dass die erste Staffel aus 13 Episoden besteht und dass die Serie – ähnlich wie schon Staffeln von Deep Space Nine oder Enterprise – eine episodenübergreifende Geschichte erzählt; eine Staffel ähnelt in der Form der eines Romans mit Kapiteln.[7]

Entstehungsgeschichte

Bryan Fuller beim Star-Trek-Panel auf der Comic-Con 2016 in San Diego

Im November 2015 wurde bekannt, dass eine neue Star-Trek-Fernsehserie geplant ist.[8] Bryan Fuller fungiert als Showrunner und damit auch als Produzent neben Alex Kurtzman. Fuller war zuvor bereits für die Star-Trek-Fernsehserien Deep Space Nine und Raumschiff Voyager als Drehbuchautor tätig. Ein weiterer Drehbuchautor, der zugleich als Produzent fungiert, ist Nicholas Meyer, Regisseur der Star-Trek-Kinofilme Der Zorn des Khan und Das unentdeckte Land und Co-Drehbuchautor von Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart. Das unentdeckte Land soll nach Aussagen Meyers eine Art Startpunkt oder Maßstab dafür sein, wie sich Fuller die Ausrichtung der neuen Serie vorstellt.[9] Rod Roddenberry, der Sohn des Star-Trek-Erfinders Gene Roddenberry, und Trevor Roth sind weitere ausführende Produzenten der Serie.

Es ist angekündigt, dass die Dreharbeiten im September 2016 beginnen und in Toronto stattfinden.[10] Mitte Juli 2016 stellte CBS erstmals einen Teaser zur Serie vor.[11] Der Titel der Serie und die ersten Bilder des neuen Raumschiffs Discovery wurden am 23. Juli 2016 veröffentlicht.[7]

Veröffentlichung

Bevor Drehbuchschreiber oder Regisseure für die Serie gefunden waren, sagte David Stapf, der Präsident der CBS Television Studios, im November 2015: „Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, den Star-Trek-Fans eine neue Serie zu geben, als zu den Feierlichkeiten des 50. Jubiläums der Originalserie.“[12] Die Erstausstrahlung der Pilotepisode ist für Januar 2017 beim US-amerikanischen Sender CBS geplant, die weiteren Episoden sollen über den Streamingdienst CBS All Access verbreitet werden. Der Dienst will sich mit der Serie als Zugpferd neue Abonnenten verschaffen.[13] Ebenfalls wird die Serie auf der Streaming-Plattform Netflix zu sehen sein. Dort wird die Serie 24 Stunden nach der US-Ausstrahlung gezeigt.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Whitney Friedlander: New ‘Star Trek’ Series to Air on CBS All Access in 2017 In: Variety, 2. November 2015.
  2. Netflix to Beam New CBS “Star Trek” Television Series in 188 Countries Around the World. 18. Juli 2016, abgerufen am 18. Juli 2016.
  3. TV-Sender bestätigt: Neue “Star Trek”-Serie kommt 2017. In: Spiegel Online. spiegel.de, 2. November 2015, abgerufen am 10. Juli 2016.
  4. Christopher Rosen: Star Trek series title revealed, in: Entertainment Weekly vom 23. Juli 2016, abgerufen am 24. Juli 2016
  5. Details zu Star Trek: Discovery – Prequel mit weiblicher Hauptrolle bestätigt. In: robots-and-dragons.de. Abgerufen am 11. August 2016.
  6. Star Trek: Discovery to Have Female Lead. In: variety.com. Abgerufen am 11. August 2016.
  7. a b Matt Kamen: Star Trek: Discovery will be the next Trek TV series, in: Wired (UK) vom 25. Juli 2016, abgerufen am 25. Juli 2016
  8. Lesley Goldberg: New 'Star Trek' TV Series a Go at CBS All Access, in: The Hollywood Reporter vom 2. Nov. 2015, abgerufen am 24. Juli 2016
  9. Sebastian Lorenz: Nicholas Meyer: Die neue Star-Trek-Serie geht andere Wege, in: robots-and-dragons.de, 2. März 2016.
  10. Matt Kamen: 2016 Netflix will bring the new Star Trek TV series to UK, in: Wired (UK) vom 18. Juli 2016, abgerufen am 25. Juli 2016
  11. Jamie Lovett: New Star Trek TV Series Teaser Trailer Released In: Comicbook.com, 26. Mai 2016.
  12. David Stapf: New Star Trek Television Series Coming In 2017 To CBS All Access In: cbs.com, 2. November 2015.
  13. Sebastian Lorenz: Star Trek: Die neue Serie ist international schon jetzt ein Hit In: robots-and-dragons.de, 2. März 2016.