Zum Inhalt springen

Howard Shore und Diskussion:Trash (Album): Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Leben: Linkfix
 
GiftBot (Diskussion | Beiträge)
Bot: entferne veraltete Botmeldung
 
Zeile 1: Zeile 1:
== {{Anker|deadurl_2015-10}} Defekter Weblink ==
[[Datei:Howard Shore in 2010.jpg|miniatur|hochkant|Howard Shore im Oktober 2010]]
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}{{Defekter Weblink|Bot=GiftBot|Lauf=2015-10
'''Howard Leslie Shore''', [[Internationales Phonetisches Alphabet|[ˈhaʊˌəd ˈlɛzlɪ ˈʃɔə]]] ([[Britisches Englisch|''BrE'']]) ''oder'' [[Internationales Phonetisches Alphabet|[ˈhaʊərd ˈɫezɫɪ ˈʃɔr]]] ([[Amerikanisches Englisch|''AmE'']]), (* [[18. Oktober]] [[1946]] in [[Toronto]], [[Ontario]]) ist ein vielfach ausgezeichneter [[Kanada|kanadischer]] [[Dirigent]] und [[Komponist]] von [[Filmmusik|Film-]], [[Kammermusik|Kammer-]] und [[Neue Musik|Konzertmusik]]. Der dreifache Oscargewinner ist besonders wegen seiner Musik für die Filmtrilogien ''[[Der Herr der Ringe (Filmtrilogie)|Der Herr der Ringe]]'' und ''[[Der Hobbit (Filmtrilogie)|Der Hobbit]]'' bekannt geworden.
|1=047 http://www.rockhard.de/index.php?smod=p209Wz1iMUIfo2qAo2D9pz9wn2uupzDhpzI2nJI3pl5xMKEunJkJnJI3Wzqlo3IjFHD9pzuspzI2nJI3WzAioaEyoaEWEQ0kAQLkZvL%3D

== Leben ==
Howard Shore studierte an der [[Berklee College of Music|Berklee School of Music]] in [[Boston]]. Zwischen 1969 und 1972 machte er Aufnahmen mit der Gruppe ''Lighthouse''. Bekannt wurde Shore als Mitbegründer und musikalischer Leiter der Band in der [[NBC]]-Show ''[[Saturday Night Live]]''. Von 1975 bis 1980 dirigierte er die Band der Show.

Howard Shore hat die Filmmusiken zu einer Vielzahl von Spielfilmen komponiert. Zu seinen sehr unterschiedlichen Arbeiten gehören die Vertonungen von ''[[Das Schweigen der Lämmer (Film)|Das Schweigen der Lämmer]]'', ''[[Philadelphia (Film)|Philadelphia]]'', ''[[Ed Wood (Film)|Ed Wood]]'', ''[[Sieben]]'', ''[[Panic Room]]'' und ''[[Aviator|The Aviator]]''. Einen wesentlichen Stellenwert in seinem Schaffen nimmt auch die langjährige Zusammenarbeit mit dem kanadischen Regisseur ''[[David Cronenberg]]'' ein, für den er zahlreiche Filme mit Musik unterlegt hat, u. a. ''[[Die Fliege (1986)|Die Fliege]]'', ''[[Naked Lunch – Nackter Rausch]]'', ''[[Spider (Film)|Spider]]'' und ''[[A History of Violence (Film)|A History of Violence]]''.

Seine bekannteste Arbeit ist die Musik für die ''Herr der Ringe''-Trilogie von [[Peter Jackson]]. Nach eigenen Angaben studierte Shore für die in diesem Stück verwendete [[Leitmotiv]]technik intensiv die [[Oper]] ''[[Das Rheingold]]'' von [[Richard Wagner]]. Die Kompositionen zu den drei Filmen arrangierte Shore zu einer aus sechs Sätzen bestehenden Suite für den Konzertsaal.

Im Interview mit Emanuel Levy nennt er die fast vier Jahre, die er über ''Der Herr der Ringe'' verbracht hat, die herausforderndste und dankbarste Aufgabe seiner Karriere, und bezeichnet sie überhaupt als die Zusammenfassung seiner künstlerischen Arbeit.<ref>{{internetquelle |autor=Emanuel Levy |url=http://www.emanuellevy.com/article.php?articleID=164 |sprache=englisch |titel=Talking with Howard Shore on Film Music |werk=[http://www.emanuellevy.com/ emanuellevy.com] |datum=2005 |zugriff=2008-05-23 <!--|zitat=Is there any way to evaluate, to say which was the toughest, which was the most challenging, which was the most rewarding? - I’d say that “The Lord of the Rings”, the trilogy. Composing that music took close to four years. […] That was really the most challenging project that I had ever worked on. I mean it was the culmination, really, of everything I had learned about films, about theater, about drama, and about working and collaborating with other artists. It was just everything I knew about music and films.-->}}</ref>

2005 arbeitete Howard Shore an der Filmmusik für Peter Jacksons neuem Filmprojekt, ''[[King Kong (2005)|King Kong]]''. Wegen „unterschiedlicher kreativer Auffassungen“ wurde nach einigen Wochen jedoch [[James Newton Howard]] an Shores Stelle verpflichtet. Jedoch haben sich Shore und Jackson für die Verfilmung eines weiteren Tolkien-Werkes wieder zusammengetan und Shore komponierte die Musik für die Trilogie ''[[Der Hobbit (Filmtrilogie)|Der Hobbit]]'', deren erster Teil 2012 in die Kinos kam.

Neben seiner Arbeit als Filmkomponist ist Shore auch im Bereich der Kammer- und Konzertmusik tätig. Die Uraufführung seiner [[Oper]]n-Adaption des Films ''Die Fliege'' (''The Fly'') fand am 2. Juli 2008 im [[Théâtre du Châtelet]] statt.<ref>{{cite web |url = http://www.chatelet-theatre.com/fiche_spectacle.php?id=15 |chatelet-theatre.com |title = The Fly |accessdate = 4. Juli 2008 |year = 2008 |publisher = [[Théâtre du Châtelet]] |language = Französisch}}</ref> Für den Pianisten [[Lang Lang]] komponierte er das Klavierkonzert ''Ruin and Memory'', welches im Rahmen des Beijing Music Festivals 2010 uraufgeführt wurde. Sein Cellokonzert ''Mythic Gardens'', welches als Gegenstück dazu betrachtet werden kann, widmete er der Cellistin [[Sophie Shao]], die das Stück am 27. April 2012 zusammen mit dem American Symphony Orchestra uraufführte.<ref>[http://www.schott-musik.de/news/archive/show,7243.html Information] auf schott-musik.de</ref>

Howard Shore ist der Onkel des kanadischen Komponisten [[Ryan Shore]].

== Auszeichnungen ==
Die [[Internet Movie Database|IMDb]] verzeichnete am 18. Februar 2016 77 Filmpreise und 98 weitere Nominierungen. <ref>[http://www.imdb.com/name/nm0006290/awards Auszeichnungen] auf imdb.com</ref>

Für die Filmmusik zu ''[[Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Film)|Die Gefährten (Der Herr der Ringe)]]'' erhielt Shore seinen ersten [[Oscar]] und einen [[Grammy]]. Im Jahr 2004 kamen dann ein Grammy, zwei [[Golden Globe]]s und zwei Oscars hinzu. 2005 erhielt er erneut zwei Grammys, dieses Mal für die Filmmusik zum dritten Teil der Trilogie und den Song ''[[Into the West (Lied)|Into the West]]'' ([[Annie Lennox]]).
2005 erhielt Howard Shore für den Soundtrack zum Film ''[[Aviator]]'' den [[Golden Globe Award]] und 2010 den erstmals verliehenen Filmmusikpreis des Bayerischen Rundfunks.
Im Rahmen der Filmmusikgala „Hollywood in Vienna“ im ''[[Wiener Konzerthaus]]'' erhielt Shore am 16. September 2010 von der Stadt Wien den „Max Steiner Film Music Achievement Award“ aus den Händen von Stadtrat ''[[Andreas Mailath-Pokorny]]''.<ref>[http://www.vienna.at/news/wien/artikel/hollywood-in-vienna-shore-und-badelt-zu-gast-in-wien/cn/news-20100914-03244436 Information] auf vienna.at</ref>

== Filmografie (Auswahl) ==
{|width="100%"
|valign="top"|
* 1978: [[Im Bannkreis des Todes]] ''(I Miss You, Hugs and Kisses)''
* 1979: [[Die Brut]] ''(The Brood)''
* 1981: [[Scanners – Ihre Gedanken können töten]] ''(Scanners)''
* 1983: [[Videodrome]]
* 1984: [[Alles ist vergänglich]] ''(Nothing Lasts Forever)''
* 1985: [[Die Zeit nach Mitternacht]] ''(After Hours)''
* 1986: [[Die Fliege (1986)|Die Fliege]] ''(The Fly)''
* 1986: [[Fire with Fire – Verbotene Leidenschaft]] ''(Fire with Fire)''
* 1987: [[Alles über Himmel und Hölle]] ''(Heaven)''
* 1987: [[Nadine – Eine kugelsichere Liebe]] ''(Nadine)''
* 1988: [[Moving – Rückwärts ins Chaos]] ''(Moving)''
* 1988: [[Big (Film)|Big]]
* 1988: [[Die Unzertrennlichen]] ''(Dead Ringers)''
* 1989: [[Die Teufelin]] ''(She-Devil)''
* 1989: [[Lemon Sisters]] ''(The Lemon Sisters)''
* 1989: [[Von Bullen aufs Kreuz gelegt]] ''(An Innocent Man)''
* 1991: [[Das Schweigen der Lämmer (Film)|Das Schweigen der Lämmer]] ''(The Silence of the Lambs)''
* 1991: [[Naked Lunch – Nackter Rausch]] ''(Naked Lunch)''
* 1991: [[Der Kuß vor dem Tode]] ''(A Kiss Before Dying)''
* 1992: [[Weiblich, ledig, jung sucht …]] ''(Single White Female)''
* 1992: [[Zauberhafte Zeiten]] ''(Prelude to a Kiss)''
* 1993: [[Al Pacino’s Looking for Richard]] ''(Looking for Richard)''
* 1993: [[Jenseits der Unschuld]] ''(Guilty as Sin)''
* 1993: [[M. Butterfly]]
* 1993: [[Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen]] ''(Mrs. Doubtfire)''
* 1993: [[Philadelphia (Film)|Philadelphia]]
* 1993: [[Sliver (Film)|Sliver]]
* 1994: [[Ed Wood (Film)|Ed Wood]]
* 1994: [[Der Klient (Film)|Der Klient]] ''(The Client)''
* 1994: [[Nobody’s Fool – Auf Dauer unwiderstehlich]] ''(Nobody’s Fool)''
* 1995: [[Moonlight and Valentino]]
* 1995: [[Sieben (Film)|Sieben]] ''(Se7en)''
* 1995: [[Straße der Rache]] ''(White Man’s Burden)''
* 1996: [[Crash (Film)|Crash]]
* 1996: [[Lügen haben lange Beine]] ''(The Truth About Cats & Dogs)''
|valign="top"|
* 1996: [[Davor und danach]] ''(Before and After)''
* 1997: [[The Game (Film)|The Game]]
* 1997: [[Cop Land]]
* 1999: [[Gloria (1999)|Gloria]]
* 1999: [[eXistenZ]]
* 1999: [[Dogma (Film)|Dogma]]
* 1999: [[Reine Nervensache]] ''(Analyze This)''
* 2000: [[High Fidelity (Film)|High Fidelity]]
* 2000: [[Camera (Film)|Camera]]
* 2000: [[The Cell]]
* 2000: [[The Yards – Im Hinterhof der Macht]] ''(The Yards)''
* 2001: [[Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Film)|Der Herr der Ringe: Die Gefährten]] ''(The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring)''
* 2001: [[The Score (2001)|The Score]]
* 2002: [[Panic Room]]
* 2002: [[Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (Film)|Der Herr der Ringe: Die zwei Türme]] ''(The Lord of the Rings: The Two Towers)''
* 2002: [[Gangs of New York]]
* 2002: [[Spider (Film)|Spider]]
* 2003: [[Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (Film)|Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs]] ''(The Lord of the Rings: The Return of the King)''
* 2004: [[Aviator]] ''(The Aviator)''
* 2005: [[A History of Violence (Film)|A History of Violence]]
* 2006: [[Departed – Unter Feinden]] ''(The Departed)''
* 2007: [[Mimzy – Meine Freundin aus der Zukunft]] ''(The Last Mimzy)''
* 2007: [[Tödliche Versprechen – Eastern Promises]] ''(Eastern Promises)''
* 2008: [[Glaubensfrage]] ''(Doubt)''
* 2009: P.O.V. (Folge: „The Betrayal“) ''(Nerakhoon)''
* 2010: [[Auftrag Rache]] ''(Edge of Darkness)''
* 2010: [[Eclipse – Bis(s) zum Abendrot]] ''(The Twilight Saga: Eclipse)''
* 2011: [[Eine dunkle Begierde]] ''(A Dangerous Method)''
* 2011: [[Hugo Cabret]] ''(Hugo)''
* 2012: [[Cosmopolis (Film)|Cosmopolis]]
* 2012: [[Der Hobbit: Eine unerwartete Reise]] ''(The Hobbit: An Unexpected Journey)''
* 2013: [[Der Hobbit: Smaugs Einöde]] ''(The Hobbit: The Desolation of Smaug)''
* 2013: [[Jimmy P. (Psychotherapy of a Plains Indian)]]
* 2014: [[Maps to the Stars]]
* 2014: [[Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere]] ''(The Hobbit: The Battle of the Five Armies)''
* 2015: [[Spotlight (Film)|Spotlight]]
|}
2005 begann Shore mit der Arbeit am Soundtrack zu ''[[King Kong (2005)|King Kong]]'', der jedoch von Regisseur Peter Jackson abgelehnt wurde. Shore wurde durch [[James Newton Howard]] ersetzt.

== Literatur ==
* Howard Shore: ''„Ich mache musikalisch bereits, was ich will!“.'' Interview mit Klaus Post. In: ''Cinema Musica.'' Ausgabe 1/Juli 2005, S. 8–10.

== Weblinks ==
{{Commonscat|Howard Shore}}
* {{IMDb|nm0006290}}
* [http://www.howardshore.com/ Offizielle Webpräsenz] auf howardshore.com (englisch)
* [http://www.soundtrack.net/composers/database/?id=200 Profil] bei soundtrack.net (englisch)
* [http://www.howardshore.com/works/lotrsymphony/ The Lord of the Rings Symphonie] auf howardshore.com (englisch)
* {{DNB-Portal|131800299|TEXT=Werke von}}

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Normdaten|TYP=p|GND=131800299|LCCN=n/91/126627|VIAF=19869016}}

{{SORTIERUNG:Shore, Howard}}
[[Kategorie:Kanadischer Komponist]]
[[Kategorie:Filmkomponist]]
[[Kategorie:Komponist (Oper)]]
[[Kategorie:Oscarpreisträger]]
[[Kategorie:Dirigent]]
[[Kategorie:Person (Toronto)]]
[[Kategorie:Geboren 1946]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Shore, Howard
|ALTERNATIVNAMEN=Shore, Howard Leslie (vollständiger Name)
|KURZBESCHREIBUNG=kanadischer Komponist und Dirigent
|GEBURTSDATUM=18. Oktober 1946
|GEBURTSORT=[[Toronto]], Ontario, Kanada
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
}}
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 23:51, 19. Jan. 2016 (CET)

Aktuelle Version vom 16. August 2016, 12:27 Uhr

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 23:51, 19. Jan. 2016 (CET)