Neuberg an der Mürz und Cyberdetective: Unterschied zwischen den Seiten
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Hörspiel |
|||
{{österreichbezogen}} |
|||
|DT = Cyberdetective |
|||
{{Infobox Gemeinde in Österreich |
|||
|LOGO = [[Datei:Cyberdetective logo.png|280px]] |
|||
|Art = Marktgemeinde |
|||
|PL = [[Deutschland]] |
|||
|Hauptort = Dorf |
|||
|PJ = seit 2016 |
|||
|Wappen = CoA Neuberg an der Mürz (A).svg |
|||
|GEN = Krimi / Thriller / Mystery / Dark Future |
|||
|Wappengröße = <!-- Nur wenn kleiner als 100 --> |
|||
|FOL = 11 Hörspiele und 1 Soundtrack |
|||
|lat_deg = 47 | lat_min = 40 | lat_sec = 01 |
|||
|PRO = [[David Holy]] |
|||
|lon_deg = 15 | lon_min = 34 | lon_sec = 30 |
|||
|LAB = [[Holysoft (Label)|Holysoft Studios Limited]] |
|||
|Karte = <!-- Nur wenn die automatisch generierte Karte nicht ausreicht --> |
|||
|AUT = [[David Holy]] |
|||
|Höhe = 732 |
|||
|BEA = Philipp Köhl, Sven Weiß |
|||
|PLZ = 8691, 8692, 8693, 8694 |
|||
|REG = David Holy |
|||
|Vorwahl = +43 3857 |
|||
|MUSIK = Sven Weiß, Ryo Ishido, Konstantinus Kalegeropolous |
|||
|Gemeindekennzahl = 62144 |
|||
|NUTS = AT223 |
|||
|Adresse = Hauptplatz 8<br />8692 Neuberg an der Mürz |
|||
|Website = [http://www.neuberg.at/ www.neuberg.at] |
|||
|Bürgermeister = Peter Tautscher |
|||
|Bürgermeistertitel = <!-- Nur wenn von [[Bürgermeister]] abweichend, z.B. Bügermeisterin --> |
|||
|Partei = ÖVP |
|||
|Gemeinderatanzahl = 15 |
|||
|Gemeinderat = |
|||
{{Sitzverteilung |
|||
| Legende = right |
|||
| Beschriftung = Sitze |
|||
| Sitze = 15 |
|||
| Land = AT |
|||
| Breite = 0.8 |
|||
|ÖVP|SPÖ|FPÖ |
|||
| SPÖ = 5 |
|||
| ÖVP = 7 |
|||
| FPÖ = 3 |
|||
}} |
}} |
||
|Wahljahr = 2015 |
|||
|Bild1 = Neuberg an der Mürz Schneealm 2014.jpg |
|||
|Bildbeschreibung1 = Neuberg an der Mürz im Jahr 2014, gesehen vom Sender der Schneealpe |
|||
}} |
|||
'''Neuberg an der Mürz''' ist eine [[Marktgemeinde]] mit {{EWZ|AT|62144}} Einwohnern (Stand {{EWD|AT|62144}}) im politischen [[Bezirk Bruck-Mürzzuschlag]] der [[Steiermark]]. Mit 1. Jänner 2015 wurde Neuberg an der Mürz im Rahmen der [[Steiermärkische Gemeindestrukturreform|steiermärkischen Gemeindestrukturreform]] mit den Gemeinden [[Altenberg an der Rax]], [[Kapellen (Steiermark)|Kapellen]] und [[Mürzsteg]] vereinigt.<ref>[http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Lgbl/LGBL_ST_20131206_146/LGBL_ST_20131206_146.pdf Kundmachung] der Steiermärkischen Landesregierung vom 21. November 2013 über die Vereinigung der Marktgemeinde Neuberg an der Mürz und der Gemeinden Altenberg an der Rax, Kapellen und Mürzsteg, alle politischer Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 6. Dezember 2013. Nr. 148, 35. Stück. {{ZDB|705127-x}}. S. 680.</ref> |
|||
'''Cyberdetective''' ist eine deutsche Hörspiel Science-Fiction-Krimi Serie, die aus der Feder von David Holy stammt, der sich auch für Produktion und Regie verantwortlich zeigt. Produziert wurde die Serie durch die Firma Holysoft Studios Ltd und wird kostenlos auf dem Youtube Kanal des Produzenten veröffentlicht. Die Serie verbindet viele Elemente die man aus James Bond, Jonas der Letzte Detektiv und vielen Cyberpunk Werken kennt. |
|||
== Geographie == |
|||
Neuberg liegt am Oberlauf der [[Mürz]] und am Fuß der [[Schneealpe]] nordwestlich von [[Mürzzuschlag]]. |
|||
=== Klima === |
|||
{{Klimatabelle |
|||
| TABELLE = |
|||
| DIAGRAMM TEMPERATUR = |
|||
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG = deaktiviert |
|||
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG HÖHE = |
|||
| QUELLE = <ref>http://www.mappedplanet.com/klima/index.php?lat=47.66423000&lon=15.57226000</ref> |
|||
| Überschrift = |
|||
| Ort = Neuberg an der Mürz |
|||
<!-- durchschnittliche Höchsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --> |
|||
| hmjan = -1.6 |
|||
| hmfeb = 0.3 |
|||
| hmmär = 4.8 |
|||
| hmapr = 10.0 |
|||
| hmmai = 14.9 |
|||
| hmjun = 17.9 |
|||
| hmjul = 20.0 |
|||
| hmaug = 19.7 |
|||
| hmsep = 16.1 |
|||
| hmokt = 10.8 |
|||
| hmnov = 4.0 |
|||
| hmdez = -0.2 |
|||
<!-- durchschnittliche Niedrigsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --> |
|||
| lmjan = -7.0 |
|||
| lmfeb = -5.7 |
|||
| lmmär = -2.8 |
|||
| lmapr = 1.0 |
|||
| lmmai = 5.7 |
|||
| lmjun = 8.8 |
|||
| lmjul = 10.6 |
|||
| lmaug = 10.4 |
|||
| lmsep = 7.6 |
|||
| lmokt = 3.3 |
|||
| lmnov = -1.7 |
|||
| lmdez = -5.4 |
|||
<!-- durchschnittliche Temperatur für den jeweiligen Monat in °C --> |
|||
| avjan = -4.3 |
|||
| avfeb = -2.7 |
|||
| avmär = 1.0 |
|||
| avapr = 5.5 |
|||
| avmai = 10.3 |
|||
| avjun = 13.4 |
|||
| avjul = 15.2 |
|||
| avaug = 15.0 |
|||
| avsep = 11.8 |
|||
| avokt = 7.1 |
|||
| avnov = 1.1 |
|||
| avdez = -2.8 |
|||
<!-- durchschnittliche Niederschlagsmenge für den jeweiligen Monat in mm --> |
|||
| nbjan = 54.0 |
|||
| nbfeb = 57.0 |
|||
| nbmär = 64.0 |
|||
| nbapr = 76.0 |
|||
| nbmai = 100.0 |
|||
| nbjun = 127.0 |
|||
| nbjul = 128.0 |
|||
| nbaug = 119.0 |
|||
| nbsep = 82.0 |
|||
| nbokt = 67.0 |
|||
| nbnov = 75.0 |
|||
| nbdez = 64.0 |
|||
<!-- durchschnittliche Anzahl täglicher Sonnenstunden für den jeweiligen Monat in h/d --> |
|||
| shjan = |
|||
| shfeb = |
|||
| shmär = |
|||
| shapr = |
|||
| shmai = |
|||
| shjun = |
|||
| shjul = |
|||
| shaug = |
|||
| shsep = |
|||
| shokt = |
|||
| shnov = |
|||
| shdez = |
|||
<!-- durchschnittliche Wassertemperatur (Meere, Seen u. ä.) für den jeweiligen Monat in °C --> |
|||
| wtjan = |
|||
| wtfeb = |
|||
| wtmär = |
|||
| wtapr = |
|||
| wtmai = |
|||
| wtjun = |
|||
| wtjul = |
|||
| wtaug = |
|||
| wtsep = |
|||
| wtokt = |
|||
| wtnov = |
|||
| wtdez = |
|||
<!-- durchschnittliche Regentage für den jeweiligen Monat in d --> |
|||
| rdjan = 14.0 |
|||
| rdfeb = 13.0 |
|||
| rdmär = 14.0 |
|||
| rdapr = 14.0 |
|||
| rdmai = 16.0 |
|||
| rdjun = 17.0 |
|||
| rdjul = 16.0 |
|||
| rdaug = 15.0 |
|||
| rdsep = 12.0 |
|||
| rdokt = 11.0 |
|||
| rdnov = 14.0 |
|||
| rddez = 14.0 |
|||
}} |
|||
== Handlung == |
|||
'''Cyberdetective''' |
|||
Das Gemeindegebiet umfasst folgende 22 Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2016<ref>[http://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=GET_PDF_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestReleased&dDocName=103419 Statistik Austria, Bevölkerung am 1. Januar 2016 nach Ortschaften]</ref>): |
|||
Der Protagonist James lebt in der Mega Metropole Neo City, auch Babylon genannt. Er verdingt sich als ehrlicher Detektiv und hat häufiger Geld und Zahlungsprobleme. Bei seinen Fällen hilft ihm seine künstliche Intelligenz Mouse. Immer mehr legt sich James mit Superreichen, Wirtschaftsbossen und kriminellen Elementen an und wird dabei zur Zielscheibe dieser Gruppe. Der Hauptcharakter lebt in einer Welt voller Korruption, Kriminalität und Konflikten. Dieser Welt voller Schatten, bietet jedoch viele Elemente des Lichts: Vor allem macht sich dies bemerkbar in technologischen Fortschritten, die den Menschen und die Menschheit als Gesamtheit voranbringt, aber von einer Gruppe von mächtigen Minderheiten missbraucht wird. |
|||
[[Datei:198 Neuberg an der Mürz - gez. Ignaz Neuhauser - J.F.Kaiser Lithografirte Ansichten der Steiermark 1830.jpg|mini|Neuberg, Lith. um 1830, J.F.Kaiser, Graz]] |
|||
* [[Alpl (Gemeinde Neuberg)|Alpl]] (594) |
|||
* [[Altenberg an der Rax|Altenberg]] (268) |
|||
* [[Arzbach (Gemeinde Neuberg an der Mürz)|Arzbach]] (77) |
|||
* Dobrein (80) |
|||
* Dürrenthal (15) |
|||
* Frein an der Mürz (43) |
|||
* Greith (38) |
|||
* Dorf (252) |
|||
* Kaltenbach (2) |
|||
* [[Kapellen (Steiermark)|Kapellen]] (424) |
|||
* [[Krampen (Gemeinde Neuberg an der Mürz)|Krampen]] (127) |
|||
* Lanau (49) |
|||
* [[Lechen (Gemeinde Neuberg an der Mürz)|Lechen]] (69) |
|||
* [[Mürzsteg]] (330) |
|||
* [[Neudörfl (Gemeinde Neuberg an der Mürz)|Neudörfl]] (86) |
|||
* [[Niederalpl]] (16) |
|||
* Raxen (50) |
|||
* Scheiterboden (41) |
|||
* Steinalpl (4) |
|||
* Stojen (140) |
|||
* Tebrin (7) |
|||
* [[Veitschbach (Gemeinde Neuberg an der Mürz)|Veitschbach]] (16) |
|||
== Produktion == |
|||
Die Gemeinde besteht aus den [[Katastralgemeinde]]n [[Altenberg an der Rax|Altenberg]], Frein an der Mürz, [[Kapellen (Steiermark)|Kapellen]], Krampen, [[Mürzsteg]] und Neuberg. |
|||
Die Idee der Serie bestand bereits seit 2003 in dem der Autor ein erstes Skript verfasste. Über die Jahre reifte der Entstehungs- und Entwicklungsprozess und gipfelte in einem Neuinterpretation des Stoffes in Form von 11 Skripten im Jahre 2015 in die Finale jetzt veröffentlichte Fassung. Die Serie hat laut des Produzenten keinen finanziellen Hintergrund und wird daher auch kostenlos auf dem Youtube Kanal des Autors veröffentlicht. Die Finanzierung der Serie geschah als Nebenproduktion der aufwändigen Klassiker Produktionen der Holysoft Studios im Jahre 2015/2016. Damit konnten selbst für Kleinrollen kostengünstig, ausschließlich bekannte Synchronstimmen und prominente Schauspieler gewonnen werden. Für die Cover konnte der Zeichner Colin Winkler gewonnen werden. Das Titelthema stammt von dem deutschen, aber in L.A. ansässigen Komponisten Ryo Ishido. |
|||
== Schauspieler und Synchronsprecher == |
|||
Mit 1. Jänner 2015 kamen die vordem selbständigen Gemeinden Altenberg an der Rax, Kapellen und Mürzsteg als Katastralgemeinden neu hinzu. |
|||
Die Hauptrollen werden von [[Sascha Rotermund]] und [[Eva Habermann]] gesprochen. |
|||
Hauptfiguren: |
|||
=== Nachbargemeinden und -ortschaften === |
|||
{{Nachbargemeinden |
|||
| NORDWEST=[[Mariazell]] |
|||
| NORD= |
|||
| NORDOST= [[Schwarzau im Gebirge]] |
|||
| WEST= |
|||
| OST= [[Edlach an der Rax]] |
|||
| SUEDWEST=[[Sankt Barbara im Mürztal]] |
|||
| SUED=[[Krieglach]] [[Langenwang]] |
|||
| SUEDOST=[[Mürzzuschlag]] [[Spital am Semmering]] |
|||
}} |
|||
{| class="wikitable sortable" |
|||
== Geschichte == |
|||
|- |
|||
1327 wurde hier von Herzog [[Otto der Fröhliche|Otto dem Fröhlichen]] eine [[Zisterzienser]]abtei ([[Stift Neuberg an der Mürz]]) gegründet, welche von [[Joseph II. (HRR)|Joseph II.]] 1786 wieder aufgehoben wurde. Sie hat als einzige Abtei überwiegend ihren [[mittelalter]]lichen Charakter behalten. 1379 wurde in Neuberg der [[Neuberger Teilungsvertrag]] unterschrieben. Dieses Rechtswerk regelte die Aufteilung der habsburgischen Erblande und diente als Vorlage für spätere Teilungsverträge. |
|||
! Rolle !! Schauspieler !! Rollenbeschreibung |
|||
|- |
|||
| James || [[Sascha Rotermund]] || Der typische "Hard Boiled" Detektiv. Ehrlich. Hart. Unbestechbar. |
|||
|- |
|||
| Mouse || [[Eva Habermann]] || Die künstliche Intelligenz Mouse ist ein gesammeltes Wissensarchiv, zudem frech und aufmüpfig wie ein kleines Kind. |
|||
|- |
|||
| Inspektor || [[Lutz Riedel]] || Der Inspektor ist der größte Kritiker von James, aber zugleich auch sein größter Bewunderer. |
|||
|- |
|||
| Andrea || [[Dascha Lehmann]] || Sie ist die Lebensgefährtin von James mit der es aufgrund seiner Fälle und Art immer zu massiven Reibungspunkten kommt. |
|||
|- |
|||
|} |
|||
== Hörspiele == |
|||
In der Zeit der Stahlwerke gingen einige Innovationen von Neuberg aus; hier wurde auch für die k.k. Rüstungsindustrie produziert. Als nach der Revolution von 1848 die kaiserliche Familie nicht mehr im Wienerwald jagen durfte, wurden die weitläufigen Wälder um Neuberg, die sich alle in Staatsbesitz befanden und befinden, als neues Revier für den jagdbegeisterten Monarchen auserkoren. Kaiser Franz Joseph mietete sich 1852 in das profanierte Stift ein und errichtete 1870 ein eigenes Jagdschloss in der Nachbargemeinde Mürzsteg. So war Neuberg – für mehrere Tage jährlich – Residenzstadt und Schauplatz vieler illustrer Jagden mit prominenten Gästen wie z. B. dem russischen Zaren. Die Einwohnerzahl erreichte um 1890 ihren Höhepunkt mit knapp 4000 Einwohnern und sank bis 2010 auf unter 1330. Neuberg ist heute eine Abwanderungsregion mit immer weniger Arbeitsplätzen und einem steigenden Durchschnittsalter. |
|||
'''David Holys: Cyberdetektive''' |
|||
== Politik == |
|||
* David Holy: Episode 01: Prototyp ''(Cyberdetective, 1 CD)'', 2016 |
|||
Die Gemeinde gehört zum [[Gerichtsbezirk Mürzzuschlag]]. |
|||
* David Holy: Episode 02: Tierfarm ''(Cyberdetective, 1 CD)'', 2016 |
|||
* David Holy: Episode 03: Eden ''(Cyberdetective, 1 CD)'', 2016 |
|||
* David Holy: Episode 04: Bankraub ''(Cyberdetective, 1 CD)'', 2016 |
|||
* David Holy: Episode 05: Doppelgänger ''(Cyberdetective, 1 CD)'', 2016 |
|||
* David Holy: Episode 06: Cyberheim ''(Cyberdetective, 1 CD)'', 2017 |
|||
* David Holy: Episode 07: Weihnachtsgeist ''(Cyberdetective, 1 CD)'', 2017 |
|||
* David Holy: Episode 08: Atlantis ''(Cyberdetective, 1 CD)'', 2017 |
|||
* David Holy: Episode 09: Robowahn ''(Cyberdetective, 1 CD)'', 2017 |
|||
* David Holy: Episode 10: Nulltag ''(Cyberdetective, 1 CD)'', 2018 |
|||
* David Holy: Episode 11: Luna ''(Cyberdetective, 1 CD)'', 2018 |
|||
* David Holy: Episode 12: Soundtrack ''(Cyberdetective, 1 CD)'', 2018 |
|||
'''Bonusepisode:''' |
|||
=== Gemeindevertretung === |
|||
* David Holy: Episode 0: Sektor 42 ''(Cyberdetective, 1 CD)'', 2016 |
|||
{{Sitzverteilung |
|||
| float = left |
|||
| Beschriftung = Sitze |
|||
| Sitze = 15 |
|||
| Land = AT |
|||
| Breite = 0.8 |
|||
|ÖVP|SPÖ|FPÖ |
|||
| SPÖ = 5 |
|||
| ÖVP = 7 |
|||
| FPÖ = 3 |
|||
}} |
|||
Der Gemeinderat hat 15 Sitze und setzte sich seit der Gemeinderatswahl 2015 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen: |
|||
* 7 [[Österreichische Volkspartei]] (ÖVP) |
|||
* 5 [[Sozialdemokratische Partei Österreichs]] (SPÖ) |
|||
* 3 [[Freiheitliche Partei Österreichs]] (FPÖ) |
|||
Diese Episode war ursprünglich die erste Folge der Cyberdetektive Serie. Aufgrund der zu abweichenden Thematik wurde sie umgeschrieben und als Bonus veröffentlicht. |
|||
Bürgermeister ist Peter Tautscher (ÖVP). |
|||
<div style="clear:left;"></div> |
|||
== Hauptort der Marktgemeinde == |
|||
{{Anker|Hauptort}}{{Infobox Gemeindeteil in Österreich |
|||
|NEBENBOX = ja |
|||
|Name = Neuberg an der Mürz |
|||
|Kennzeichnung = [[Hauptort einer Marktgemeinde]] |
|||
|Bundesland = Steiermark |
|||
|NUTS = <!--gestrafft--> |NUTS-ANM= AT223 |
|||
|Bezirk = Bruck-Mürzzuschlag |
|||
|Kfz = <!--gestrafft--> |Kfz-ANM= BM |
|||
|Gerichtsbezirk = <!--gestrafft--> |Gerichtsbezirk-ANM= Mürzzuschlag |
|||
|Gemeinde = Neuberg an der Mürz |
|||
|Gemeindekennzahl = 62122 |
|||
|Katastralgemeinde = Neuberg |
|||
|Katastralgemeindenummer = 60518 |
|||
|Ortschaft = Dorf |
|||
|Ortschaftskennziffer = 15960 |
|||
|Hauptort = ja |
|||
|Zählsprengel = [[Alpl (Gemeinde Neuberg)|Alpl]]-Dorf |
|||
|ZS-Kennziffer = 000 |
|||
|Breitengrad = 47.663220 |
|||
|Längengrad = 15.578972 |
|||
|Koordinate-ANM= STMGIS/ÖK/Geonam Ki.; KG 47.649737 15.583444 |
|||
|Höhe = 730 |Höhe-ANM = Kote ÖK |
|||
|Dim = 1600 |Dim-ANM= ca., Grenze zu Alpl fliessend, KG 8350 |
|||
|Fläche = 32.8998431<!--3289,98430686--> |Fläche-ANM = STMGIS |
|||
|Einwohner = 322 |
|||
|Gebäude = 133<!--2013: 134 Adressen--> |
|||
|Stand = 2001 |
|||
|PLZ = <!--gestrafft--> |PLZ-ANM= 8692 Neuberg an der Mürz |
|||
|Vorwahl = <!--gestrafft--> |Vorwahl-ANM= 03857 |
|||
|Bild1 = <!-- der Ort, nicht die Kirche --> |
|||
|Bildbeschreibung1 = |
|||
|Anmerkungen = mit ''[[Zisterzienserstift Neuberg]]'' (ohne Zählung)<ref name="Zählung" /> |
|||
|Quellen = |
|||
}} |
|||
[[Hauptort]] ist der [[Marktort]] ''Neuberg an der Mürz''. Von Mürzzuschlag ist er etwa 9 Kilometer nordwestlich entfernt. Er liegt im Zentrum des Gemeindegebiets, [[Orographisch links|linksufrig]] der Mürz auf Höhen um {{Höhe|730|AT}}, am Fuß des ''Rabenstein'' ({{Höhe|1027|AT}}), einem alten Flussmäanderrest (Talkuppe). Darüber erhebt sich der ''Grünkogel'' ({{Höhe|1812|AT}}), der Südgrat des Schneealpenmassivs. Gegenüber ist die ''Arzbachhöhe'' ({{Höhe|1012|AT}}), ein Vorklapf des ''Hocheck'' ({{Höhe|1418|AT}}), der zur [[Roßeck (Gebirgsgruppe)|Roßeck-Gruppe]] gehört, der östlichen Nebengruppe der [[Veitschalpe]]. |
|||
Die [[Ortschaft#Österreich|Ortschaft]] heißt ''Dorf'', und umfasst etwa 140 Gebäude mit etwa 320 Einwohnern. Neben dem Ort gehört dazu auch das ''[[Zisterzienserstift Neuberg|Zisterzienserstift]]''.<ref name="Zählung">Anstaltsbewohner, dazu gehören auch Ordensleute, werden in der österreichischen amtlichen Statistik prinzipiell nicht erfasst, sind also bei der Einwohnerschaft nicht mitgezählt</ref> Ursprünglich umfasste der Begriff ''Dorf'' eben nicht das Stift, sondern nur die weltlichen Ansiedlung rundherum, aber ''[[Alpl (Gemeinde Neuberg)|Alpl]]'' eingeschlossen. |
|||
Die [[Katastralgemeinde#Österreich|Katastralgemeinde]] ''Neuberg'', eine der beiden Katastralgemeinde der Gemeinde, erstreckt sich weit über das Ortschaftgebiet hinaus, nördlich bis an die ''Farfel'' unterhalb des Grünkogels, und südlich bis an ''[[Hochegg (Mürzsteger Alpen)|Hochegg]]'' ({{Höhe|1418|AT}}) und ''Roßkogel'' ({{Höhe|1479|AT}}), die Südgrenze des Gemeindegebiets. Sie hat eine Ausdehnung von über 8 km, und eine Fläche von 3290 [[Hektar]]. Im Katastralgebiet liegen auch ''[[Lechen (Gemeinde Neuberg)|Lechen]]'' talauswärts, ''Alpl, [[Neudörfl (Gemeinde Neuberg)|Neudörfl]]'' und oberhalb ''[[Schlapfen (Gemeinde Neuberg)|Schlapfen]]''. sowie halb ''[[Karlgraben]]'' taleinwärts, und die drei südlichen Seitentäler ''[[Hirschbach (Gemeinde Neuberg)|Hirschbach]], [[Arzbach (Gemeinde Neuberg)|Arzbach]]'' und ''[[Veitschbach (Gemeinde Neuberg)|Veitschbach]]''. |
|||
'''Nachbarortschaften, -katastralgemeinden und -orte:''' |
|||
{{Nachbargemeinden |
|||
| NORDWEST= |
|||
<div align="left">[[Krampen (Gemeinde Neuberg)|Krampen]] <small>(KG)</small></div> |
|||
[[Alpl (Gemeinde Neuberg)|Alpl]] <small>(O)</small> |
|||
<div align="right">[[Zisterzienserstift Neuberg]]</div> |
|||
| NORD=<br /> |
|||
[[Neudörfl (Gemeinde Neuberg)|Neudörfl]] <small>(O)</small> |
|||
| NORDOST= |
|||
<div align="right">[[Altenberg (Gemeinde Altenberg an der Rax)|Altenberg]] <small>(KG, Gem. [[Altenberg an der Rax|Altenberg a.d.Rax]])</small></div> |
|||
| WEST= |
|||
<div align="left">[[Mürzsteg]] <small>(KG, Gem.)</small></div> |
|||
| OST= |
|||
| SUEDWEST= |
|||
<div align="right">[[Veitschbach (Gemeinde Neuberg)|Veitschbach]] <small>(O)</small></div> |
|||
<div align="left">[[Kleinveitsch]] <small>(KG, Gem. [[Veitsch]])</small></div> |
|||
<div align="right">[[Massing]] <small>(KG, Gem. [[Krieglach]])</small></div> |
|||
| SUED=<br />[[Arzbach (Gemeinde Neuberg)|Arzbach]] <small>(O)</small><br /><br /> |
|||
<div align="left">[[Malleisten]] <small>(KG,</small> 3 KGs{{FN|∗}}</div> |
|||
<div align="left"><small>Gem. [[Krieglach]])</small> <small>(Gem. [[Langenwang]])</small></div> |
|||
| SUEDOST= |
|||
<div align="left">[[Lechen (Gemeinde Neuberg)|Lechen]] <small>(O)</small></div><br /> |
|||
<div align="right">[[Kapellen (Steiermark)|Kapellen]] <small>(KG, Gem.)</small></div> |
|||
}} |
|||
: <small>{{FNZ|∗|''[[Feistritzberg]], [[Mitterberg (Gemeinde Langenwang)|Mitterberg]], [[Hönigsberg (Gemeinden Langenwang, Mürzzuschlag)|Hönigsberg]]'', erstere beide nur jeweils ca. 100 m am Roßkogel angrenzend}}</small> |
|||
== Wirtschaft und Infrastruktur == |
|||
[[Datei:Neuberg an der Mürz - Eisenwerk Martinofen - 1913.jpg|mini|Eisenwerk Martinofen, 1913]] |
|||
Das 19. Jahrhundert war die Blütezeit der bedeutenden Neuberger Eisen- und Stahlindustrie. Der Neuberger [[Viktor Kaplan]] entwickelte die bis heute in der Stromerzeugung wichtige und weltweit eingesetzte [[Kaplan-Turbine]]. Seit den Weltkriegen geht es- was die Industrie betrifft- steil bergab. In Neuberg befinden sich drei Wasserkraftwerke und ein Heizwerk. In den späten 1960er bis Mitte der 1970er Jahre war Neuberg Erholungsort und Jagdrevier für den deutschen Kaufhauskönig H. Horten und seine Ehefrau, die sich mit großem finanziellen Engagement (Orgelrenovation, Kindergartenneubau) bedankten. |
|||
=== Tourismus === |
|||
[[Datei:neuberg2006 schneealpe.jpg|mini|Blick vom Ort Richtung Schneealpe]] |
|||
Neuberg ist heute ein Naturjuwel im Mürzer Oberland, der touristisch einiges zu bieten hat. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung – sportlich wie kulturell. Am Fuße der Schneealm gelegen bietet Neuberg den Gästen klares Wasser, reine Luft, ausgedehnte Wälder und nicht zuletzt leicht zu erwandernde Berge bis in eine Höhe von über 2000 Metern. |
|||
Weiters gibt es Möglichkeiten zum Radfahren, Fischen, Tennisspielen oder Reiten. Im Ort befindet sich ein Fußballplatz, ein Tennisplatz und ein Skate-Fun-Park. Auf der Schneealm ist ein Para- und Hängegleiter-Club angesiedelt. Ein sehr schön angelegter Naturbadeteich rundet die Liste der Freizeitmöglichkeiten im Sommer ab. Im Winter kann man Ski fahren/snowboarden, auf einer Naturrodelbahn rodeln, eislaufen oder Eisstock schießen, Skitouren machen oder auf den zahlreichen Loipen langlaufen. Am Niederalpl stehen im Winter ein Sessellift und drei Schlepplifte zur Verfügung. |
|||
Kulturfreunde können die Zisterzienserabtei besichtigen. Auch einige Museen laden zum Besuch ein. Die „Neuberger Kulturtage“ sowie der „Neuberger Herbst“ sind unter Künstlern und Kunstliebhabern mittlerweile ein Geheimtipp für hochwertige Seminare und Veranstaltungen. Seit einigen Jahren hat sich auch der „Neuberger Kabarettfrühling“ als Veranstaltungstipp etabliert. |
|||
Hubert Holzer betreibt hier sein Restaurant, welches 2005 mit zwei Hauben ausgezeichnet wurde. Im Ort befindet sich eine Jugendherberge und das sehr schöne Wellness- und Mayrkurhotel ''Gesundheitshof Neuberg'' (seit 2010 „Stiftshof“). Wegen des Umbaus des Hauses im Stile von [[Friedensreich Hundertwasser]] kam es zu einem Rechtsstreit mit Hundertwasser. Im Herbst 2009 hat die Betreibergesellschaft Konkurs angemeldet und mit 30. September das Hotel geschlossen, seit Oktober 2010 gehört es unter dem Namen „Stiftshof“ wieder zum Stiftskomplex, dessen Taverne das Haus früher gewesen ist. |
|||
== Kultur und Sehenswürdigkeiten == |
|||
[[Datei:neuberg2006 dorffest.jpg|mini|Aus dem Gemeindeleben: das Dorffest 2006]] |
|||
{{weitereBDA|-weitere=1}} |
|||
* [[Stift Neuberg|Zisterzienserabtei]] |
|||
* Kirche [[Maria Himmelfahrt am grünen Anger]] |
|||
* Naturmuseum – Sammlung Schliefsteiner |
|||
* [[Naturpark Mürzer Oberland]] |
|||
* Heimatmuseum Holzer |
|||
* Neuberger Kulturtage (Konzerte)<ref>[http://www.neuberger-kulturtage.org/ Website Neuberger Kulturtage]</ref> |
|||
* Attraktives Fischwasser (Fliege) |
|||
* Badeteich (Moorwasser von Schneealpe) mit Tretbooten und benachbartem Moorlehrpfad |
|||
* Wanderungen auf [[Schneealm]], [[Hinteralm]], [[Rax]] oder [[Veitschalpe]] |
|||
* Jagdmöglichkeiten (Rehwild, Hochwild, Gamswild, Schwarzwild, Auerwild) |
|||
* Naturrodelbahn (Veitschbach) |
|||
* Pillhofer Skulpturenhalle |
|||
* Glasbläserei – Glashütte |
|||
* Moore am [[Naßköhr]] ([[Ramsar]] Schutzgebiet) |
|||
<gallery> |
|||
neuberg2006 zisterzienserstift.jpg|Zisterzienserabtei |
|||
neuberg2005 marterl loisbauer.jpg|das alte [[Marterl]] am Weg zum ''Loisbauer'' |
|||
neuberg2006 kuhhörndlbrücke.jpg|die im Jahre 2006 eröffnete neue Kuhhörndlbrücke |
|||
Neuberg an der Mürz Winter.JPG|Neuberg an der Mürz im Januar 2012 |
|||
Neuberg Mürz 2016.jpg|Neuberg an der Mürz im Jänner 2016; im Hintergrund das Stift Neuberg |
|||
</gallery> |
|||
== Persönlichkeiten == |
|||
* [[Hannes Amesbauer]], Politiker |
|||
* [[Hubert Holzer]], Haubenkoch |
|||
* [[Viktor Kaplan]], Erfinder und Ingenieur |
|||
* Dieter Kinzer, Präsident der Steiermärkischen Notariatskammer<ref>http://www.notar.at/notar/de/home/kammern/steiermark/</ref> |
|||
* [[Heinrich J. Pölzl]], Akademischer Maler |
|||
* [[Friedrich Reisinger]], Mitglied des Bundesrates |
|||
* Viktoria Schlapfer, Weltmeisterin (2012) im Eisstocksport |
|||
* [[Herbert Schliefsteiner]], Tiermaler, Ornithologe und Museumsgründer |
|||
== Literatur == |
|||
* {{OeML|Neuberg|Neuberg an der Mürz|RF}} |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://www.neocyberdetective.de Homepage] |
|||
{{Commonscat|Neuberg an der Mürz}} |
|||
* [https://www.youtube.com/watch?v=uG3fc7zjkFw Kostenlose Youtube Folge] |
|||
* {{StatistikAustria|62144}} |
|||
* [http://www.neuberg.at/ Webseite der Gemeinde] |
|||
* {{Austriaforum|AEIOU/Neuberg_an_der_Mürz|Neuberg an der Mürz}} |
|||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
||
<references /> |
<references /> |
||
* [http://www.neocyberdetective.de/hoerspiele.html Episodenliste] |
|||
{{SORTIERUNG:Cyberdetective, Der}} |
|||
{{NaviBlock |
|||
[[Kategorie:Fantasyliteratur]] |
|||
|Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag |
|||
[[Kategorie:Hörspielserie]] |
|||
|Navigationsleiste Gemeindegliederung von Neuberg an der Mürz |
|||
[[Kategorie:Hörspielserie]] |
|||
|Navigationsleiste Ortsgliederung von Mürzsteg |
|||
[[Kategorie:Kriminal-Hörspielserie|Detektiv]] |
|||
|Navigationsleiste Denkmalschutzobjekte in Neuberg an der Mürz |
|||
}} |
|||
{{Normdaten|TYP=g|GND=4218416-2}} |
|||
{{SORTIERUNG:Neuberg An Der Murz}} |
|||
[[Kategorie:Neuberg an der Mürz| ]] |
|||
[[Kategorie:Mürzsteger Alpen]] |
|||
[[Kategorie:Ort an der Mürz]] |
Version vom 12. August 2016, 02:58 Uhr
Cyberdetective ist eine deutsche Hörspiel Science-Fiction-Krimi Serie, die aus der Feder von David Holy stammt, der sich auch für Produktion und Regie verantwortlich zeigt. Produziert wurde die Serie durch die Firma Holysoft Studios Ltd und wird kostenlos auf dem Youtube Kanal des Produzenten veröffentlicht. Die Serie verbindet viele Elemente die man aus James Bond, Jonas der Letzte Detektiv und vielen Cyberpunk Werken kennt.
Handlung
Cyberdetective
Der Protagonist James lebt in der Mega Metropole Neo City, auch Babylon genannt. Er verdingt sich als ehrlicher Detektiv und hat häufiger Geld und Zahlungsprobleme. Bei seinen Fällen hilft ihm seine künstliche Intelligenz Mouse. Immer mehr legt sich James mit Superreichen, Wirtschaftsbossen und kriminellen Elementen an und wird dabei zur Zielscheibe dieser Gruppe. Der Hauptcharakter lebt in einer Welt voller Korruption, Kriminalität und Konflikten. Dieser Welt voller Schatten, bietet jedoch viele Elemente des Lichts: Vor allem macht sich dies bemerkbar in technologischen Fortschritten, die den Menschen und die Menschheit als Gesamtheit voranbringt, aber von einer Gruppe von mächtigen Minderheiten missbraucht wird.
Produktion
Die Idee der Serie bestand bereits seit 2003 in dem der Autor ein erstes Skript verfasste. Über die Jahre reifte der Entstehungs- und Entwicklungsprozess und gipfelte in einem Neuinterpretation des Stoffes in Form von 11 Skripten im Jahre 2015 in die Finale jetzt veröffentlichte Fassung. Die Serie hat laut des Produzenten keinen finanziellen Hintergrund und wird daher auch kostenlos auf dem Youtube Kanal des Autors veröffentlicht. Die Finanzierung der Serie geschah als Nebenproduktion der aufwändigen Klassiker Produktionen der Holysoft Studios im Jahre 2015/2016. Damit konnten selbst für Kleinrollen kostengünstig, ausschließlich bekannte Synchronstimmen und prominente Schauspieler gewonnen werden. Für die Cover konnte der Zeichner Colin Winkler gewonnen werden. Das Titelthema stammt von dem deutschen, aber in L.A. ansässigen Komponisten Ryo Ishido.
Schauspieler und Synchronsprecher
Die Hauptrollen werden von Sascha Rotermund und Eva Habermann gesprochen.
Hauptfiguren:
Rolle | Schauspieler | Rollenbeschreibung |
---|---|---|
James | Sascha Rotermund | Der typische "Hard Boiled" Detektiv. Ehrlich. Hart. Unbestechbar. |
Mouse | Eva Habermann | Die künstliche Intelligenz Mouse ist ein gesammeltes Wissensarchiv, zudem frech und aufmüpfig wie ein kleines Kind. |
Inspektor | Lutz Riedel | Der Inspektor ist der größte Kritiker von James, aber zugleich auch sein größter Bewunderer. |
Andrea | Dascha Lehmann | Sie ist die Lebensgefährtin von James mit der es aufgrund seiner Fälle und Art immer zu massiven Reibungspunkten kommt. |
Hörspiele
David Holys: Cyberdetektive
- David Holy: Episode 01: Prototyp (Cyberdetective, 1 CD), 2016
- David Holy: Episode 02: Tierfarm (Cyberdetective, 1 CD), 2016
- David Holy: Episode 03: Eden (Cyberdetective, 1 CD), 2016
- David Holy: Episode 04: Bankraub (Cyberdetective, 1 CD), 2016
- David Holy: Episode 05: Doppelgänger (Cyberdetective, 1 CD), 2016
- David Holy: Episode 06: Cyberheim (Cyberdetective, 1 CD), 2017
- David Holy: Episode 07: Weihnachtsgeist (Cyberdetective, 1 CD), 2017
- David Holy: Episode 08: Atlantis (Cyberdetective, 1 CD), 2017
- David Holy: Episode 09: Robowahn (Cyberdetective, 1 CD), 2017
- David Holy: Episode 10: Nulltag (Cyberdetective, 1 CD), 2018
- David Holy: Episode 11: Luna (Cyberdetective, 1 CD), 2018
- David Holy: Episode 12: Soundtrack (Cyberdetective, 1 CD), 2018
Bonusepisode:
- David Holy: Episode 0: Sektor 42 (Cyberdetective, 1 CD), 2016
Diese Episode war ursprünglich die erste Folge der Cyberdetektive Serie. Aufgrund der zu abweichenden Thematik wurde sie umgeschrieben und als Bonus veröffentlicht.