Zum Inhalt springen

Benutzer:Diko1979 /Havengalerie und Shanghai Rolex Masters 2016: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Diko1979 (Diskussion | Beiträge)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Tennisturnierjahrgang
{{Baustelle}}
| Name = Shanghai Rolex Masters 2016
| Logo = Logo Masters Shanghai.svg
| Datum = 09.10.2016 – 16.10.2016
| Auflage = 8
| Jahr = 2016
| LJahr = Shanghai Rolex Masters 2015
| NJahr = Shanghai Rolex Masters 2017
| Tour = ATP
| Stadt = [[Shanghai]]
| Land = CHN
| Turniernummer = 5014
| Kategorie = 1000
| Turnierart = Freiluft
| Spieloberfläche = Hart
| Auslosung = 56E/28Q/24D
| Preisgeld = 5452985
| Finanz. Verpflichtung = 7655640
| Waehrung = US-Dollar
| Website = http://en.shanghairolexmasters.com/
| Titelverteidiger (Einzel) = {{SRB|Novak Đoković|Novak Đoković}}
| Titelverteidiger (Doppel) = {{ZAF|Raven Klaasen|Raven Klaasen}}<br />{{BRA|Marcelo Melo|Marcelo Melo}}
| Sieger (Einzel) = &nbsp;
| Sieger (Doppel) = &nbsp;
| Turnierdirektor = Michael Luevano
| Turnier Supervisor = Tom Barnes<br />Gerry Armstrong<br />Lars Graff
| Letzte direkte Annahme = &nbsp;
| Spielervertreter =
| Stand = 28. Juli 2016
}}
Das '''[[Shanghai Masters (Tennis)|Shanghai Rolex Masters]] 2016''' ist ein [[Tennis]]turnier, das vom 9. bis 16. Oktober 2016 in [[Shanghai]] stattfindet. Es ist Teil der [[ATP World Tour 2016]] und wird auf Hartplatz ausgetragen. In der laufenden Saison ist es das achte von neun Turnieren der Kategorie [[ATP World Tour Masters 1000]].


Titelverteidiger im Einzel ist [[Novak Đoković]], im Doppel ist es die Paarung [[Raven Klaasen]] und [[Marcelo Melo]].
[[Datei:Havengalerie.jpg|alternativtext=Die havengalerie in Bremen Vegesack bei Nacht|miniatur|In der Alte Hafenstraße 27, 28757 Bremen befindet sich die havengalerie. ]]
Die havengalerie wurde am 13.03.2015 von Dijana Nukic in [[Vegesack|Bremen-Vegesack]], parallel zum traditionsreichen [[Vegesacker Hafen|Vegesacker Museumshafen]] eröffnet.


Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz besteht aus 56 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die acht topgesetzten Spieler im Einzel bzw. Paarungen im Doppel erhalten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 5.452.985 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 7.655.640 US-Dollar.
Neben den Ausstellungen befindet sich eine Werbeagentur und ein Fotostudio in der Galerie.


== Qualifikation ==
== Ausstellungsräume mit Tradition ==
Die Qualifikation findet am 7. und 8. Oktober 2016 statt. Ausgespielt werden sieben Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen.
Diese Immobiliengruppe um die havengalerie wurde 1985 als Antwort auf die [[Grohner Düne]] errichtet und soll die Anmutung hanseatisch- maritimer Architektur mit Speichern, Kontoren und kleinen Läden erhalten. Von 1985 bis 2011 beherbergten wechselnde Wirte hier ihre Nachtschwärmer, reichten Kalt- und Warmgetränke und liehen ihre Ohren für reichlich Seemannsgarn, Sorgen und Nöte, teilten Freude. Ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Viel hat sich nicht verändert. Noch immer wird sich hier über Besuch gefreut, über Nahes und Fernes sinniert, sich am Schönen erfreut. Ausstellungen, Fotokunst und Mediendesign machen auch diese Räume zum Treffpunkt von Menschen aller Couleur.


{{Hauptartikel|Shanghai Rolex Masters 2016/Qualifikation}}
== Ausstellungen ==
<!--
August - Oktober 2015: [[Til Mette]]
Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:
{| class="wikitable"
|-
! colspan="2"| Qualifikanten
! Lucky Loser
|-
|
|
|
|-
|
|
|
|-
|
|
|
|-
|
|
|
|}
-->


== Preisgelder und Weltranglistenpunkte ==
November 2015 - Januar 2016: [http://www.papucho.net/ Papucho]
Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Spieler.
{|
| valign=top |
{| class="wikitable float-left"
|- class="hintergrundfarbe6"
! colspan="3" | Einzel
|- class="hintergrundfarbe5"
! Runde
! Punkte
! Preisgeld
|- style="background:#FFF68F;"
| Sieg
| align="right" | 1000
| align="right" | 1.043.375 $
|- style="background:#BFEFFF;"
| Finale
| align="right" | 600
| align="right" | 511.600 $
|- style="background:#FFE7BA;"
| Halbfinale
| align="right" | 360
| align="right" | 257.475 $
|-
| Viertelfinale
| align="right" | 180
| align="right" | 130.925 $
|-
| Achtelfinale
| align="right" | 90
| align="right" | 67.990 $
|-
| Zweite Runde
| align="right" | 45
| align="right" | 35.845 $
|-
| Erste Runde
| align="right" | 10
| align="right" | 19.350 $
|}
| valign=top |
{| class="wikitable float-left"
|- class="hintergrundfarbe6"
! colspan="3" | Qualifikation Einzel
|- class="hintergrundfarbe5"
! Runde
! Punkte
! Preisgeld
|-
| Qualifikant
| align="right" | 25
| align="right" |
|-
| Qualifikationsrunde
| align="right" | 16
| align="right" | 4.460 $
|-
| Erste Runde
| align="right" | 0
| align="right" | 2.2755 $
|}
| valign=top |
{| class="wikitable float-left"
|- class="hintergrundfarbe6"
! colspan="3" | Doppel
|- class="hintergrundfarbe5"
! Runde
! Punkte
! Preisgeld
|- style="background:#FFF68F;"
| Sieg
| align="right" | 1000
| align="right" | 323.100 $
|- style="background:#BFEFFF;"
| Finale
| align="right" | 600
| align="right" | 158.190 $
|- style="background:#FFE7BA;"
| Halbfinale
| align="right" | 360
| align="right" | 79.350 $
|-
| Viertelfinale
| align="right" | 180
| align="right" | 40.730 $
|-
| Achtelfinale
| align="right" | 90
| align="right" | 21.050 $
|-
| Erste Runde
| align="right" | 0
| align="right" | 11.110 $
|}
|}


== Weblinks und Quellen ==
Februar - März 2015: [https://foto-fisch.de/ Dijana Nukic]
* [http://www.shanghairolexmasters.com Offizielle Homepage des Turniers]
* [http://www.protennislive.com/posting/2016/5014/mds.pdf Turnierplan Einzel auf der ATP Homepage] (PDF; 61&nbsp;kB)
* [http://www.protennislive.com/posting/2016/5014/mdd.pdf Turnierplan Doppel auf der ATP Homepage] (PDF; 53&nbsp;kB)
* [http://www.protennislive.com/posting/2016/5014/qs.pdf Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP Homepage] (PDF; 47&nbsp;kB)


{{NaviBlock
April - Juni 2016: [[Uli Stein (Cartoonist)|Uli Stein]]
|Navigationsleiste Turniere der ATP Tour 2016
|Navigationsleiste Shanghai Masters (ATP)}}


[[Kategorie:ATP World Tour 2016]]
Juli 2016: [http://www.annetteleenheer.de/homepage/index.html Anette Leenheer]
[[Kategorie:Tennisturnier in Shanghai]]

August - Oktober 2016: [[Franco Pace]]

== Weiterführende Links ==
https://havengalerie.de/

http://tilmette.de/

http://www.papucho.net/

http://www.ulistein.de/

http://www.annetteleenheer.de/homepage/index.html

http://www.francopace.it/index.php?home-it

Version vom 11. August 2016, 17:27 Uhr

Shanghai Rolex Masters 2016
Datum 09.10.2016 – 16.10.2016
Auflage 8
Navigation 2015 ◄ 2016 ► 2017
ATP Tour
Austragungsort Shanghai
China Volksrepublik Volksrepublik China
Turniernummer 5014
Kategorie Masters 1000
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 56E/28Q/24D
Preisgeld 5.452.985 US$
Finanz. Verpflichtung 7.655.640 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Serbien Novak Đoković
Vorjahressieger (Doppel) Sudafrika Raven Klaasen
Brasilien Marcelo Melo
Sieger (Einzel)  
Sieger (Doppel)  
Turnierdirektor Michael Luevano
Turnier-Supervisor Tom Barnes
Gerry Armstrong
Lars Graff
Letzte direkte Annahme  
Stand: 28. Juli 2016

Das Shanghai Rolex Masters 2016 ist ein Tennisturnier, das vom 9. bis 16. Oktober 2016 in Shanghai stattfindet. Es ist Teil der ATP World Tour 2016 und wird auf Hartplatz ausgetragen. In der laufenden Saison ist es das achte von neun Turnieren der Kategorie ATP World Tour Masters 1000.

Titelverteidiger im Einzel ist Novak Đoković, im Doppel ist es die Paarung Raven Klaasen und Marcelo Melo.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz besteht aus 56 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die acht topgesetzten Spieler im Einzel bzw. Paarungen im Doppel erhalten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 5.452.985 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 7.655.640 US-Dollar.

Qualifikation

Die Qualifikation findet am 7. und 8. Oktober 2016 statt. Ausgespielt werden sieben Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen.

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Spieler.

Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 1000 1.043.375 $
Finale 600 511.600 $
Halbfinale 360 257.475 $
Viertelfinale 180 130.925 $
Achtelfinale 90 67.990 $
Zweite Runde 45 35.845 $
Erste Runde 10 19.350 $
Qualifikation Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Qualifikant 25
Qualifikationsrunde 16 4.460 $
Erste Runde 0 2.2755 $
Doppel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 1000 323.100 $
Finale 600 158.190 $
Halbfinale 360 79.350 $
Viertelfinale 180 40.730 $
Achtelfinale 90 21.050 $
Erste Runde 0 11.110 $